AfD - Alternative für Deutschland
Storys zum Thema Brexit
- mehr
Bundesrat unterstützt hessische Initiative zum europäischen Standortwettbewerb / Lucia Puttrich: "Deutsche Standorte aktiver unterstützen"
Wiesbaden/Berlin (ots) - Nach dem Brexit und dem zäh verhandelten Austrittsabkommen sind die Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien neu geordnet. Das schafft eine neue Ausgangslage im innereuropäischen Standortwettbewerb. Hessen hatte deshalb im September dieses Jahres eine Bundesratsinitiative ...
mehrBrexit, Corona und die Krone: "auslandsjournal"-Doku im ZDF
mehrKPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft & British Chamber of Commerce in Germany
"Brexit-Folgen für Unternehmen negativer als befürchtet" / KPMG und BCCG-Umfrage: Unternehmen ziehen Konsequenzen
Berlin (ots) - Rund 100 Tage nach dem Brexit verspüren die meisten Unternehmen negativere Auswirkungen des Brexits als von ihnen noch zu Jahresbeginn befürchtet. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von KPMG und der British Chamber of Commerce in Germany (BCCG) unter 93 Mitgliedsfirmen der BCCG. 80 Prozent dieser ...
mehrKapitaldruck schlägt Rezession - Immobilien auch im Krisenjahr 2020 Fels in der Brandung
Frankfurt (ots) - Neben der alles überschattenden Corona-Pandemie gab es zumindest zwei weitere Ereignisse, die nicht nur die Gemüter, sondern auch ganze Gesellschaften, Politik und Wirtschaft bewegten: Die amerikanische Präsidentschaftswahl und der endlich vollzogene Brexit. Wenn der neue US-Präsident die Regierungsgeschäfte am 20. Januar 2021 übernimmt, dürfte ...
mehrNach Brexit: Rechtsschutz für Autofahrer wichtig
Wiesbaden (ots) - Nachdem die Übergangsregelungen zwischen Großbritannien und der EU zum Jahresende 2020 ausgelaufen sind, sollten Autofahrer die Grüne Karte mitführen, wenn sie auf die Insel reisen - und darüber hinaus eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Denn bei einem Unfall wird es komplizierter, warnt das R+V-Infocenter. Britischer Versicherer jetzt Ansprechpartner "Seit dem 1. Januar könnten die ...
mehr
Golden Hearts Never Die Collection LTD.
Noch vor dem realen BREXIT: Der BREXIT-Song ist da
mehrinternationaler frühschoppen: Mit der Pandemie ins neue Jahr - was können wir 2021 erwarten? - Sonntag, 03. Januar 2020, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Das Corona-Virus hat die Welt weiter im Griff und überschattet alles. Deutschland befindet sich im Lockdown, in Großbritannien werden mehr Covid19-Ptienten in Krankenhäusern behandelt als je zuvor. Frankreich ist nicht nur durch die Corona-Krise gebeutelt, die Grande Nation wurde in diesem Jahr auch ...
mehrReise ans Ende Britanniens: ZDF-Doku über Schottland
mehrphoenix runde: Von Corona bis Brexit - Wie stark ist die EU?, Donnerstag, 17.12.2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Europäische Union im Krisenmodus: Brexit, Corona, Haushalt, Klima. An Einigkeit lassen es die 27 Mitgliedsstaaten oft missen. Vielen Menschen in Europa erscheint die EU oft als bürokratisch, undurchschaubar und zu wenig demokratisch, andere sagen: Die EU ist besser als ihr Ruf. Dabei ist gerade in Krisenzeiten die Solidarität wichtig. Wie einig ist ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
BLM für Amazon Prime Video in der Europäischen Union zuständig
München (ots) - Das Prime Video On-Demand-Angebot in der Europäischen Union, bereitgestellt von Amazon Digital UK Ltd, untersteht ab Ende der Brexit-Transferperiode der deutschen Rechtshoheit und der Aufsicht der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM). Damit ist die BLM für die Regulierung von Amazon Prime Videos On-Demand-Angebot in der Europäischen Union zuständig. Amazon Digital UK Ltd war aufgrund des ...
mehrAktuelle Entscheidungen zum Lockdown und zum Brexit - Sondersendungen bei phoenix am Sonntag, 13. Dezember 2020 - Pressekonferenzen in Berlin und Brüssel live
Bonn (ots) - Medienberichten zufolge wollen die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder am Sonntag in einer Videokonferenz über die Corona-Lage beraten und wahrscheinlich weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Virus beschließen. Wenn sie die Ergebnisse in einer ...
mehr
phoenix runde: Kurz vorm harten Brexit - Deal um jeden Preis?, Donnerstag, 10. Dezember 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Der Brexit ist schon lange beschlossene Sache, nur die Art und Weise nicht. Die Verhandlungen über den Ausstieg Großbritanniens aus der EU ziehen sich hin. Nun hat sich Premierminister Boris Johnson mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen persönlich getroffen, um doch noch einen ...
mehrBrexit erfordert umfangreiche Anpassungen der SAP-Systeme
Weinheim (ots) - Neues kostenloses Whitepaper von Syntax leistet Hilfestellung für Unternehmen, die mit Großbritannien Handel treiben Der IT-Dienstleister Syntax hat ein neues Whitepaper veröffentlicht, das Unternehmen dabei unterstützt, die Brexit-bedingten Umstellungen ihrer SAP-Systeme zu bewältigen. Die Umstellungen ...
mehrVeranstaltung: IP-Herausforderungen 2020 - Brexit und Digitalisierung
München (ots) - Web-Seminar über die diesjährigen Entwicklungen in der Welt des geistigen Eigentums Anaqua, ein führender Anbieter von Software-Lösungen für das Management von Innovationen und geistigem Eigentum (engl.: Intellectual Property, kurz: IP), veranstaltet am 06. Oktober um 15 Uhr gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) ein ...
mehr"Jung, Schwarz, Britisch": "auslandsjournal"-Doku im ZDF
mehrphoenix runde: Johnson droht der EU - Scheitern die Brexit-Verhandlungen? - Donnerstag, 10. September 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Boris Johnson geht auf Konfrontationskurs zur EU. Vier Monate vor dem Ende der britischen EU-Mitgliedschaft eskaliert der Streit zwischen Brüssel und London über die künftigen Beziehungen. Der britische Premierminister will plötzlich Teile des Brexit-Abkommens nicht mehr akzeptieren. Im Fokus: ...
mehrARTE Journal mit Sondersendung zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020
Strasbourg (ots) - Es sind turbulente Zeiten, in denen Deutschland am 1. Juli den Vorsitz im Rat der Europäischen Union antritt. Die größte Volkswirtschaft Europas wird im nächsten halben Jahr die Federführung übernehmen in den Verhandlungen zum Corona-Hilfspaket, dem für die EU wegweisenden Budget für die Jahre 2021 bis 2027, den Nachverhandlungen zum Brexit ...
mehr
Internationale Gemeinschaftsstände präsentieren Innovationskultur für die Zukunft der Mobilität
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
"Private Equity Trend Report 2020": PE-Deals in Europa weiter auf sehr hohem Niveau - Deutschland bei Investoren sehr beliebt
Düsseldorf (ots) - Insgesamt 2.515 PE-Deals in Europa, 16 Prozent mehr als 2018 / Europäische PE-Investoren 2019 mit 260 Milliarden Euro an Unternehmenskäufen und -verkäufen beteiligt / Brexit mit Folgen vor allem für den PE-Markt in UK / Deutschland bei europäischen Finanzinvestoren ganz oben auf der Liste ...
mehrSchülersprachreisen: Was ändert sich nach dem Brexit? / Das müssen Eltern und Schüler jetzt wissen
mehrPayoneer eröffnet Niederlassung in Dublin um seine Finanzdienstleistungen in Europa auszuweiten und sorgt damit für mehr Kontinuität nach dem Brexit
London (ots) - Die Central Bank of Ireland autorisiert die globale Fintech-Plattform von Payoneer als E-Geld-Institut. Damit wird den Kunden ein durchgängiger und grenzüberschreitender Handel auch für die Zeit nach dem Brexit garantiert. Payoneer gibt heute die Gründung einer neuen Niederlassung in Dublin, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Altmaier dringt auf Tempo bei Nach-Brexit-Verhandlungen
Berlin (ots) - Nach dem Brexit fordert Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ein hohes Tempo bei den Verhandlungen über die künftigen Beziehungen. Die EU müsse die Ankündigung des britischen Premierministers Boris Johnson ernst nehmen, dass er die Übergangsphase des Brexit über das Jahr hinaus nicht verlängern wolle, sagte Altmaier am Sonntag im ...
mehrBrexit: Tagesthemen extra mit Ingo Zamperoni heute ab 23:40 Uhr
Hamburg (ots) - Der Countdown läuft: Um Mitternacht deutscher Zeit wird Großbritannien aus der EU ausscheiden. Die "Tagesthemen" werden diesen historischen Moment mit einer Extra-Sendung begleiten. Die Sendung wird im Ersten, als Stream auf tagesschau.de und auf tagesschau24 sowie über die Social-Media-Kanäle der Tagesschau auf Facebook, YouTube und Twitter gezeigt. User können über die Internet-Plattformen Fragen ...
mehr
phoenix runde: Bye, bye Britain - Was bringt der Brexit? - Freitag, 31. Januar 2020, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Das war´s. Nach 47 Jahren, nach zähem Ringen, nach zwei Neuwahlen und skurrilen Debatten verlässt Großbritannien an diesem Freitag die EU. In einer Übergangszeit bis Ende des Jahres soll durch Abkommen und Verträge die neue Beziehung zwischen Insel und Kontinent eine Form finden. Zurück bleibt ein gespaltenes, erschöpftes Land, das nicht nur ...
mehrEuropapolitiker McAllister (EVP): Ich sehe keinen Mitgliedsstaat, der britischem Beispiel folgen will
Bonn/Brüssel (ots) - Der Vorsitzende im europäischen Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten David McAllister (EVP) hält es für unwahrscheinlich, dass weitere EU-Mitgliedsstaaten sich dem Brexit-Beispiel anschließen und aus der Gemeinschaft austreten werden: "Die Verwerfungen rund um den Brexit im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
EU-Parlamentarier Bütikofer (Grüne) warnt EU vor internen Streitereien nach Brexit
Berlin (ots) - Der EU-Außenpolitiker Reinhard Bütikofer (Grüne) hält es für wenig realistisch, dass die EU und Großbritannien bis zum Ende des Jahres alle Fragen zu den künftigen wirtschaftlichen Beziehungen klären können. Er sagte am Freitag im Inforadio vom rbb: "Ich glaube, Boris Johnsons Taktik zielt darauf, der EU eine Vorgehensweise aufzuherrschen, bei ...
mehrDeutsche Kreditwirtschaft zum Brexit: Enge Partnerschaft zwischen EU und Großbritannien neu verhandeln, Finanzstandort Deutschland stärken
Berlin (ots) - Aus Sicht der Deutschen Kreditwirtschaft stellt der für den 31. Januar 2020 vorgesehene Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) einen unerfreulichen Einschnitt in der europäischen Entwicklung dar. "Wir hätten uns ein Fortbestehen des guten Verhältnisses innerhalb der EU ...
mehrSBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Brexit: Was sich für Reisende im Krankheitsfall ändert / Auch während des Übergangszeitraums sollten sich gesetzlich Versicherte nicht auf die europäische Gesundheitskarte verlassen
München (ots) - Nicht nur auf Wirtschaft und Politik hat der Brexit große Auswirkungen. Auch Reisende sollten sich zukünftig umfangreicher auf ihren Aufenthalt im Vereinigten Königreich vorbereiten. Ab dem 01.02.2020 kann es in vielen Fällen sein, dass die europäische Gesundheitskarte (EHIC), die gesetzlich ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Kolak: Austritt Großbritanniens aus der EU schmerzlicher Rückschlag / Zusammenhalt der 27 Mitgliedsstaaten während der Brexit-Gespräche aber Paradebeispiel für Stärke der EU
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) betrachtet den zum 31. Januar 2020 anstehenden Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (Brexit) als schmerzlichen Rückschlag in der Geschichte des Wirtschaftsraums. Großbritannien verlässt nach dem Auslaufen der ...
mehr