Storys zum Thema Diesel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Erste Bilder des neuen Ford Focus ST Turnier (FOTO)
mehr - 4
SKODA SCALA feiert am 18. Mai seinen Marktstart bei deutschen Händlern (FOTO)
mehr Europas dicke Luft: "planet e." im ZDF über Schadstoff-Diskussionen (FOTO)
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Porsche Skandal - Staatsanwaltschaft Stuttgart verhängt Millionen Bußgeld, Geschädigte haben daher gute Chancen auf Schadensersatz
Lahr (ots) - Mit Bescheid vom 07.05.2019 hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen die Porsche AG wegen einer fahrlässigen Verletzung der Aufsichtspflicht in Unternehmen eine Geldbuße i.H.v. 535.000.000 EUR verhängt. Die Porsche AG hat auf die Einlegung eines Rechtsmittels verzichtet. Dies teilte die ...
mehrVista Holding Group AG: Welche Perspektiven birgt der Börsengang im 3. Quartal 2019?
Zürich (ots) - Mit der Vista Holding Group AG führt CEO Karl-Heinrich Gasser ein traditionsreiches Schweizer Investmenthaus an die Börse. Das 1984 in Zürich gegründete Unternehmen ist in fünf verschiedenen Ländern tätig und hat sich u.a. auf die Geschäftsfelder Immobilien, Erneuerbare Energien und Telekommunikation. Das Schweizer Investmenthaus gilt darüber ...
mehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Teile der Kötzing-Gruppe stellen Insolvenzanträge
Ein DokumentmehrGrundsatzurteil des VGH Baden-Württemberg zu Dieselfahrbeschränkungen in Reutlingen: Änderung des BImSchG klarer Verstoß gegen Europarecht - Grenzwerte sind einzuhalten
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe klagte gegen das Land Baden-Württemberg auf schnellstmögliche Einhaltung des Stickstoffdioxid-Grenzwerts von 40 Mikrogramm/m3 - Verwaltungsgerichtshof in Mannheim wendet erstmals die drei Tage vor der Verhandlung im März 2019 beschlossene Änderung des ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
4Verbrauchstests mit Super E10-Benzin: weniger Schadstoffe und kein Mehrverbrauch
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Daimler: Verdacht auf neue Abgasmanipulation / Nach Berichten von "SPIEGEL Online", "Focus" und der "Bild am Sonntag", rutscht Daimler immer tiefer in den Abgasskandal
Lahr (ots) - Der "SPIEGEL" titelt gar vom Betrug nach dem Betrug. Hintergrund der Berichterstattung ist ein weiteres formelles Anhörungsverfahren, welches das Kraftfahrtbundesamt (KBA) gegen Daimler eingeleitet hat. Bereits zu Beginn des vergangenen Jahres war das KBA auf fünf illegale Abschalteinrichtungen in der ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Es ist soweit: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Dr. Winterkorn sowie vier weitere "VW-Führungskräfte"
Lahr (ots) - Die Staatsanwaltschaft Braunschweig teilte heute in einer Presseinformation mit, dass sie Anklage gegen fünf VW-Führungskräfte vor der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Braunschweig erhoben hat. Unter den Angeschuldigten ist auch der ehemalige Vorstandsvorsitzende Dr. Martin Winterkorn. Inhalt ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Zum Start der Grillsaison: So wird der Gasgrill schnell wieder sauber / Deutscher Verband Flüssiggas empfiehlt Reinigung von Rost und Brennerabdeckung nach jedem Gebrauch
mehr
Die Lösung für viele Autofahrer: Stroh im Tank - CNG-Club bringt Klimaschutz und regenerativen Antrieb voran
Hannover/München (ots) - Es gibt die kostengünstige, klimaschonende und alltagstaugliche Alternative zu fossilem Benzin und Diesel: CNG-Autos, die mit Biomethan aus Stroh getankt werden. Um noch mehr Autofahrern klimaschonendes Fahren zu ermöglichen, hat der Verbraucherverein CNG-Club e.V. den ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas e. V. vergrößert sein Netzwerk / Beitritt zu Pro Mobilität betont Stellenwert von Autogas und Logistik-Leistung der Flüssiggas-Branche
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) ist ab sofort neues Mitglied von Pro Mobilität - Initiative für Verkehrsinfrastruktur e. V. Mit dem Ausbau seines Netzwerkes unterstreicht der DVFG zum einen die anhaltend hohe Bedeutung des Alternativkraftstoffes Autogas. Darüber hinaus betont der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Feinstaub und Stickoxiden
Halle (ots) - Die Wissenschaftler halten "kurzfristige und kleinräumige" Diesel-Fahrverbote für untauglich, die Schadstoffbelastung zu reduzieren. Die zweite wichtige Erkenntnis: Nicht die Stickoxide, die vor allem in Dieselmotoren entstehen, sind die größte gesundheitliche Bedrohung, sondern der Feinstaub. Das Ganze kommt einem Freispruch für den viel gescholtenen Diesel gleich. Die Politik wird kaum anders können, ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Global Alliance Powerfuels: Diskussionspapier unterstreicht Potenzial von Flüssiggas / Synthetisches Flüssiggas besonders geeignet für die Versorgung des ländlichen Raumes
Berlin (ots) - Das von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) veröffentlichte Diskussionspapier der Global Alliance Powerfuels illustriert den Beitrag, den synthetisches Flüssiggas im Rahmen einer treibhausgasreduzierten Energieversorgung leisten kann. Das Diskussionspapier "Powerfuels: A missing link to a ...
mehrManipulation von Dieselmotoren: Bosch-Führung ignorierte frühe Warnung eines Ingenieurs
mehrRheinische Post: Zahl der zugelassenen Autos in Deutschland steigt auf 47 Millionen
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der zugelassenen Autos in Deutschland ist seit 2010 um 5,3 Millionen auf gut 47 Millionen Fahrzeuge gestiegen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegt. Demnach nimmt der Staat rund um die Automobilität insgesamt 65 Milliarden Euro Steuern ...
mehr
Frankfurter Rundschau: Keine Magie
Frankfurt (ots) - Der leichte Rückgang bei den Treibhausgasemissionen ist somit kein Anlass für Schwarz-Rot, sich auf die Schulter zu klopfen. Er ist nicht wegen, sondern trotz der Politik der großen Koalition zu verzeichnen. Und natürlich war da keine Magie am Wirken. Vielmehr schlugen beunruhigende Wetterextreme durch, die Experten als Vorboten für einen dauerhaften Temperaturanstieg deuten. So ist der Rückgang bei den Emissionen auch nur auf den ersten Blick ein ...
mehrMaßgeschneiderte Angebote für die Kunden: Ford präsentiert elektrifizierte Modelle bei "Go Further"-Event (FOTO)
mehrphoenix runde: Dicke Luft in unseren Städten - Was bringen Fahrverbote? - Dienstag, 2. April 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Keine Dieselfahrzeuge mehr in der Stuttgarter Innenstadt: Seit April darf niemand mehr mit älteren Dieselfahrzeugen der Abgasnorm Euro 4 oder schlechter in die Landeshauptstadt Baden-Württembergs fahren. Viele andere Städte wie Berlin, Hamburg oder Köln sind von drohenden Fahrverboten betroffen oder ...
mehrDeutsche Umwelthilfe gewinnt Klagen gegen das Bundesverkehrsministerium: Ministerium muss Akten des VW-Dieselskandals herausgeben
Berlin (ots) - Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg bestätigt zwei Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Berlin zur Offenlegung der Akten zum Dieselskandal - Bundesverkehrsministerium muss der Deutschen Umwelthilfe Einsicht in die Unterlagen der "Untersuchungskommission Volkswagen" und zu den von VW ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Bioethanolwirtschaft: Verkehrskommission soll einen vernünftigen Kompromiss für einen bezahlbaren und umweltfreundlicheren Individualverkehr schließen
mehrStuttgarter Nachrichten: zur Brennstoffzelle als Batterie-Alternative
Stuttgart (ots) - Das Brennstoffzellen-Auto muss keine Hunderte Kilo schwere Batterie durch die Lande kutschieren - die Energie, die es antreibt, passt in einen Tank. Sie benötigt keine problematischen Rohstoffe, sondern Wasserstoff, den es im Überfluss gibt. Sie ist weder auf klimaschädlichen Kohlestrom noch auf einen sündhaft teuren, langwierigen Ausbau des ...
mehr
Saubere Luft in Reutlingen: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen Land Baden-Württemberg / Gericht hält Diesel-Fahrverbote zur schnellstmöglichen Grenzwerteinhaltung für notwendig
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe klagte auf schnellstmögliche Einhaltung des Stickstoffdioxid-Grenzwerts - Verwaltungsgerichtshof berücksichtigt die beschlossene Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) - Fahrverbote bleiben demnach trotzdem erforderlich - Zufahrtsbeschränkungen für Diesel-Pkw ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Ist Ihr Wohnmobil frühlingsfit? Checkup für die Flüssiggas-Anlage / Deutscher Verband Flüssiggas: spätestens alle zwei Jahre ist eine G 607-Prüfung Pflicht
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Spitzengespräch im Bundeskanzleramt: Für realistische und sofort wirkende Lösungen für mehr Klimaschutz im Verkehr
Ein DokumentmehrEU verbannt Palmöl aus dem Diesel - Deutsche Umwelthilfe wertet Entscheidung als Fortschritt für mehr Klima- und Naturschutz
Berlin (ots) - EU-Kommission will Beimischung von Palmöl zum Diesel nicht länger als Erneuerbare Energie fördern - Stufenweiser Ausstieg für Palmöl im Biosprit bis 2030 gesetzt - Kampagne "NotInMyTank" hatte Kommission erfolgreich dazu bewegt, kritische Ausnahmeregelungen in der Richtlinie zu schließen - ...
mehrDieselskandal: OLG Karlsruhe will VW wegen sittenwidriger Schädigung verurteilen
Bremen (ots) - Der Abgasskandal lässt VW keine Ruhe. Nachdem der Bundesgerichtshof vor kurzem Sachmängelansprüche bejaht hatte, droht dem Autobauer aus Wolfsburg eine weitere Schlappe. Das Oberlandesgericht Karlsruhe wies in einem dort anhängigen Berufungsverfahren (Aktenzeichen 13 U 142/18) darauf hin, dass die vom Kläger begehrten Schadensersatzansprüche wegen ...
mehrRedaktionsgemeinschaft Bauen und Wohnen RGBuW
Klug saniert: Pelletheizung im Altbau
mehr