Storys zum Thema Diesel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
DB Sylt Shuttle, RDC und FRS Syltfähre ziehen positives Fazit für 2022
DB Sylt Shuttle, RDC und FRS Syltfähre ziehen positives Fazit für 2022 Wer mit dem Auto auf die Insel möchte, kommt an ihnen nicht vorbei: Die Autozug-Betreiber DB Sylt Shuttle, RDC und die FRS Syltfähre transportieren jedes Fahrzeug von und nach Sylt. 2022 habe das nahezu störungsfrei funktioniert, sagen die, die es wissen müssen, in einem gemeinsamen Resümee: ...
mehrBenzin und Diesel wieder teurer / Die Preise beider Kraftstoffsorten steigen gegenüber Vorwoche / Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel wieder etwas kleiner
mehrLATAM Group führt ersten internationalen Flug mit nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) durch
Ein Dokumentmehr- 2
Benzin und Diesel im Februarmittel gleich teuer / Benzin teurer als im Januar, Diesel billiger / Preisdifferenz zwischen beiden Sorten auf dem Weg der Normalisierung
mehr Das E-Fuel ist eine klimaschädliche Mogelpackung
Straubing (ots) - Die EU will, dass ab 2035 neue Autos keine Treibhausgase mehr ausstoßen dürfen, Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) aber möchte, dass E-Fuels erlaubt sein sollen. Dieses "künstliche" Benzin wird nicht aus Erdöl produziert, sondern indem Wasserstoff (H2) mit "gebrauchtem" Kohlenstoffdioxid synthetisiert wird. Im Idealfall wird also das gesamte CO2, das aus dem Auspuff kommt, irgendwo anders der ...
mehr
Diesel bleibt günstiger als Super E10 / Preisrückgang bei beiden Kraftstoffsorten
mehrVerbrenner-Aus ab 2035: Worauf jetzt zu achten ist
mehrDiesel in 13 Bundesländern günstiger als Super E10 / In Bayern liegt Diesel vier Cent über Benzin, hier müssen Autofahrer auch generell am meisten für Diesel bezahlen
mehr- 11
Mustang Mach-E künftig auch mit LFP-Batterien lieferbar
mehr Diesel nach gut acht Monaten günstiger als Super E10 / Beide Kraftstoffsorten teurer als in der Vorwoche / ADAC sieht Spielraum für Preissenkungen
mehrBerliner Morgenpost: Wo bleiben die Ladesäulen? / Kommentar von Christian Kerl
Berlin (ots) - Bye-bye Benziner, ade Diesel: Das Aus für den Verbrennungsmotor bei Pkw ist so gut wie besiegelt. Das EU-Parlament hat ein Gesetz beschlossen, das von 2035 an den Verkauf neuer Pkw mit Verbrennern weitgehend verbietet. Für die EU ist das ein Durchbruch bei ihrem Klimaschutz-Paket, das ab 2050 Netto-Null beim Treibhausgas auf dem Kontinent verspricht. ...
mehr
Sprit für 99,9 ct entlang der Transport-Routen / OG Clean Fuels bietet im Lkw-Basisnetz regenerativen Kraftstoff besonders günstig an
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Von der Natur lernen: Neue Methode entfernt Öl von Wasseroberfläche / DBU fördert vielversprechendes Projekt der Universität Bonn
Bonn (ots) - Ölverschmutzungen auf Binnengewässern gefährden weltweit wichtige Ökosysteme und die Süßwasserversorgung. Rettung verspricht eine Idee der Universität Bonn: Textilien mit einer dem Schwimmfarn ähnlichen Oberfläche, die Öl vom Wasser trennen und in einen Sammelbehälter leiten. Das Projekt ...
mehrDieselpreis sinkt deutlich / Rückgang im Wochenvergleich um 7,6 Cent / Benzin 4,4 Cent günstiger / Differenz zwischen beiden Kraftstoffsorten schrumpft weiter
mehr- 2
Tanken im Januar wieder teurer / Preisanstieg bei Benzin stärker als bei Diesel / Differenz zwischen beiden Kraftstoffsorten geringer als im Dezember
mehr en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
EU-Embargo gegen russische Mineralölprodukte tritt in Kraft / Stichtag: 5. Februar
Berlin (ots) - Am 5. Februar tritt der zweite Teil des im Mai 2022 beschlossenen EU-Embargos gegen russisches Öl in Kraft. Betroffen sind nun raffinierte Mineralölprodukte und damit in erster Linie Diesel-Importe. Für die Mineralölbranche ergeben sich daraus zusätzliche logistische Herausforderungen. Darauf weist der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie ...
mehrMit Ausnahme großer "Elektro-Stadtpanzer": Deutsche Umwelthilfe zeigt Umweltvorsprung von reinen E-Autos gegenüber Verbrennern auf
Berlin (ots) - - DUH-Analyse zeigt: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform - auch im Vergleich zu E-Fuels und Wasserstoff - Fehlende Effizienzkennzeichnung und Verbrauchsobergrenzen führen allerdings zu immer größeren und schwereren Elektro-SUV - Ausbau erneuerbarer Energien, Effizienz- ...
mehr
Hohe LNG-Preise: Spediteure mit klimafreundlicheren Lkw in der Krise
Osnabrück (ots) - Hohe LNG-Preise: Spediteure mit klimafreundlicheren Lkw in der Krise Flüssigerdgas teurer als Lkw-Diesel - Verband fordert Rettungsschirm vom Bund Osnabrück. Die Transportbranche fordert aufgrund der hohen Energiepreise Hilfen für Spediteure - speziell für solche, die ihre Lkw-Flotten auf LNG umgestellt haben. Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher ...
mehrEigentümerwechsel bei familiengeführten Mineralölhändler: sonntag corporate finance berät Eitelhuber beim Unternehmensverkauf an Hoyer Unternehmensgruppe
mehrTanken erneut deutlich teurer / Kraftstoffpreise gemessen am Ölpreis zu hoch / Benzin- und Dieselpreis nähern sich weiter an
mehrModerne Feuerstätten als Zusatzheizung: Der Einsatz von Brennholz verbessert den individuellen CO2-Fußabdruck
Frankfurt am Main (ots) - Jeder Bundesbürger emittiert durchschnittlich knapp acht Tonnen Kohlenstoffdioxid pro Jahr. Der größte Teil dieses individuellen CO2-Fußabdruckes entsteht durch Autoverkehr und die Wärmeerzeugung. Zwei Bereiche, bei denen der private Kohlenstoffdioxid-Ausstoß daher am schnellsten ...
mehrUmweltministerin Lemke bringt heute Aus für Agrokraftstoffe in die Ressortabstimmung: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende der Blockade durch Verkehrsminister Wissing
Berlin (ots) - Heute gibt Bundesumweltministerin Steffi Lemke nach monatelanger Diskussion einen Vorschlag zum Stopp der staatlichen Förderung von Agrokraftstoffen in die Ressortabstimmung. Dieser sieht einen stufenweisen Ausstieg aus Agrosprit aus Raps, Getreide und anderen Nahrungsmitteln bis 2030 vor. Sascha ...
mehrBenzin drei Cent teurer / Auch Diesel im Wochenvergleich teurer / Ölpreisanstieg sorgt für Verteuerung
mehr
Tanken in Schleswig-Holstein und Brandenburg am teuersten / Kraftstoffpreise im Saarland und in Rheinland-Pfalz am niedrigsten
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
KBA wertet Thermofenster im Abgasskandal als unzulässige Abschalteinrichtung
Lahr (ots) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat es in mehreren Urteilen zum Diesel-Abgasskandal klar zum Ausdruck gebracht: Das sogenannte Thermofenster ist eine unzulässige Abschalteinrichtung. Und jetzt hat es auch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in einem Schreiben an das Berliner Landgericht genauso formuliert: "... und wird als unzulässige Abschalteinrichtung ...
mehrNach Stopp staatlicher Förderung für Palmöl im Diesel: Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Ausstieg aus allen Agrokraftstoffen
Berlin (ots) - Jahrelang war Palmöl ein Hauptbestandteil von deutschen Agrokraftstoffen. Etwa die Hälfte des hierzulande verbrauchten Palmöls wurde verbrannt. Seit 1. Januar 2023 wird Palmöldiesel nun nicht mehr gefördert. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet den Förderstopp als längst überfällig und ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Klimaziele im Verkehr: "Gleiche Intensität für alle Optionen" / En2x zum Mobilitätsgipfel der Bundesregierung
Berlin (ots) - Anlässlich des Mobilitätsgipfels bekräftigt der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie seine Bereitschaft, die Bundesregierung bei ihrem Ausbauziel der Elektromobilität weiterhin zu unterstützen. Genauso wichtig für das Erreichen der CO2-Sektorziele im Verkehr sind geeignete ...
mehrKraftstoffpreise geben spürbar nach / Niedriger Ölpreis und stärkerer Euro begünstigen Entspannung an den Zapfsäulen
mehrNeues Jahr mit alten Risiken, Kommentar zur Autoindustrie von Joachim Herr
Frankfurt (ots) - Der Jahresausklang fällt versöhnlich aus. Im Dezember schossen die Neuzulassungen von Pkw in Deutschland um 38 Prozent nach oben. Die großen Premiumhersteller erzielten zum Schluss zweistellige Zuwächse: Der globale Absatz von Mercedes-Benz legte von Oktober bis Dezember verglichen mit dem Vorjahresquartal um 17 Prozent zu, der von BMW um 11 ...
mehr