Caravaning Industrie Verband (CIVD)
Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Aerosole in Innenräumen: Deutsches Startup Airbion bringt Luftreiniger gegen Viren auf den Markt
mehr"Moma vor Ort" live im ZDF aus dem Impfzentrum Husum
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Wirtschaftszweige drohen im Dauerlockdown zu verschwinden
Nachstehend sende ich Ihnen eine Pressemitteilung des ZIA. Wirtschaftszweige drohen im Dauerlockdown zu verschwinden Berlin, 16.04.2021 – Anlässlich der heutigen 1. Lesung des geänderten Infektionsschutzgesetzes zieht der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, eine hochkritische Bilanz: „Kurz, klar und intensiv ...
Ein DokumentmehrSteinbacher – stabil und sicher durch die Krise
mehrMAHLE erzielt 2020 Umsatzrekord in China
MAHLE erzielt 2020 Umsatzrekord in China - Bereinigt um negative Wechselkurseffekte legte das China-Geschäft gegenüber Vorjahr um fast vier Prozent auf 1,3 Milliarden Euro zu - Geschäftsbereich Thermomanagement größter Umsatzbringer - Sparte Filtration und Motorperipherie wächst am stärksten - MAHLE präsentiert ab 21. April Innovationen für alternative Antriebe und Thermomanagement-Systeme auf der Messe „Auto ...
mehr
- 6
Verbraucher sorgen in der Corona-Pandemie verstärkt vor: uniVersa wächst stärker als die Branche
mehr - 4
Gesundes Miteinander: Gesundheitsminister Laumann und DAK-Gesundheit ehren Menschen für besonderes Engagement in Corona-Zeiten
Ein Dokumentmehr Deutsche Analysen-, Bio- und Labortechnik erwartet starkes Wachstum
Berlin (ots) - Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Deutschen Industrieverbandes SPECTARIS unter den Unternehmen der Analysen-, Bio- und Labortechnik zeichnen ein erfreulich optimistisches Bild für die Branchenentwicklung im laufenden Jahr. Demnach rechnen die Firmen für 2021 mit einem Umsatzplus von rund acht Prozent, das bei einer Exportquote von 56 Prozent ...
mehrWirtschaftsminister Willingmann kämpft für kleine Händler
Sachsen-Anhalt (ots) - Halle - Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) wendet sich gegen die Änderung des Infektionsschutzes in der geplanten Form. "Wie soll man Händlern in der Innenstadt erklären, dass Online-Unternehmen riesige Lager mit hunderten Mitarbeitern betreiben dürfen, der kleine Unternehmer vor Ort aber selbst unter strengen Hygieneauflagen keine Termine mit seinen Stammkunden ...
mehrLuca-Geschäftsführer kritisiert Jan Böhmermann
Osnabrück (ots) - Luca-Geschäftsführer kritisiert Jan Böhmermann Patrick Hennig wirft Satiriker vor, sich über Missbrauch eines Warnsystems lustig zu machen Osnabrück. Der Geschäftsführer der Firma hinter der Luca-App, Patrick Hennig, hat Satiriker Jan Böhmermann für dessen öffentlichen Scherz über das Programm kritisiert. "Wenn er meint, in einer Pandemie gibt es einen Wettlauf, wer wie Systeme missbrauchen ...
mehrNiedersachsens Kultusministerium warnt Lehrer davor, sich Corona-Tests zu entziehen
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Kultusministerium warnt Lehrer davor, sich Corona-Tests zu entziehen Land droht mit Disziplinarverfahren und arbeitsrechtlichen Konsequenzen - Anweisung gilt auch für Schulen in freier Trägerschaft Hannover. Das Kultusministerium in Niedersachsen droht seinen Lehrern mit massiven Konsequenzen, wenn sie sich der Anweisung des Landes ...
mehr
MZ zur Kriminalitätsstatistik
Halle (ots) - Die Kriminalitätsstatistik ist immer ein bisschen mit Vorsicht zu genießen. Das hat unter anderem mit der Dunkelziffer zu tun - sowie in diesem Jahr mit der Tatsache, dass das gesellschaftliche Leben im Zuge der Corona-Pandemie stark reduziert ist. Gelegenheit macht Diebe - oder eben nicht. Kriminalität ist überwiegend kein Werk dunkler Mächte, geheimer Bünde und zwielichtiger Gestalten. Sie ist Spiegel der Zeiten, in denen wir leben, und letztlich immer ...
mehr- 2
Kriminalstatistik 2020 vorgestellt – Pandemie mit Lockdown, Homeoffice und Co. stellt auch Einbrecher vor echte Herausforderungen.
Ein Dokumentmehr Fehlende Entschlossenheit
Frankfurter Rundschau (ots) - Rückblickend wird man eines Tages über den Pandemieverlauf in Deutschland wahrscheinlich sagen, dass die fehlende Entschlusskraft für einen zweiten konsequenten Lockdown ein fataler Fehler war. Dieser Missstand sorgt dafür, dass wir gefühlt in einem Dauer-Lockdown hängen, ohne bei der Corona-Bekämpfung voranzukommen. Auch die immer schneller laufende Impfkampagne und die inzwischen überall vorhandenen Schnelltests können die Dynamik des ...
mehrCoronavirus: Deutsche Telekom könnte 80.000 Mitarbeiter zeitnah impfen
Köln (ots) - Die Deutsche Telekom plant, große Teile seiner Belegschaft in kurzer Zeit selbst gegen das Coronavirus zu impfen, sollte das Unternehmen Impfstoff zugeteilt bekommen. "Wir gehen davon aus, dass wir - wenn wir Impfstoff bekämen - in acht Wochen 80 Prozent unserer 100.000 Mitarbeiter in Deutschland impfen könnten", sagte ein Sprecher des Bonner ...
mehrBekenntnis zur Freiberuflichkeit - Bundesgesundheitsminister Spahn auf dem SpiFa-Fachärztetag 2021
mehrKitzSki startet in die Sommersaison 2021
Kitzbühel (ots) - Am 8. Mai startet KitzSki den Bergsommer 2021. Die Schwerpunkte liegen auf wandern, biken und Genuss. Das Sicherheitskonzept wird fortgeführt. Verlässlich, sicher und lösungsorientiert ─ so lautete die Devise von KitzSki in der Wintersaison 2020/21, die am 11. April endete. „Das fundierte Sicherheitskonzept bildete die wichtigste Grundlage, um die Herausforderungen rund um COVID-19 zu meistern. ...
mehr
Einladung für den 20. April: Homeoffice-Studie, virtuelles Pressegespräch zum Update
Millionen Beschäftigte arbeiten seit Monaten von zu Hause aus. Wie sieht die aktuelle Situation im Homeoffice nach langen Pandemie-Monaten aus? Ist die anfängliche Euphorie verflogen? Die DAK-Gesundheit hat jetzt ...
Ein DokumentmehrKompetente Gesprächspartner zum Thema ANGST in der CORONA-Krise
Ein DokumentmehrPro-Bono-Initiative Händler helfen Händler
2Verfassungs- und Schadensersatzklage: Händler gehen gegen das Infektionsschutzgesetz vor
mehrSaarland offenbar kurz vor Corona-Stufe rot - Rücknahme der Lockerungen könnte schnell kommen
Saarbrücken (ots) - Dem Saarland steht in der Corona-Pandemie nach Informationen der Saarbrücker Zeitung eine Rückkehr zum harten Lockdown bevor. Das Gesundheitsministerium in Saarbrücken rät, die mit dem "Saarland-Modell" eingeführte Corona-Ampel auf Rot zu stellen - sollte sich die Lage nicht kurzfristig ändern, berichtet die Zeitung am Donnerstag in der ihre ...
mehrKölsche Summe für Corona-Helfer: Pixum spendet im Namen seiner Kunden 9.999 Euro an die Kliniken Köln
mehrGdP zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 -- Schilff: Straftatenentwicklung kein Grund für politisches Glanz und Gloria
Hannover/Berlin. Die Pandemie hat nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) für eine Verlagerung der Straftaten gesorgt. Von einer Atempause für seine Kolleginnen und Kollegen könne daher keineswegs gesprochen werden, betonte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Dietmar Schilff am Donnerstag in ...
mehr
GdP zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 -- Schilff: Straftatenentwicklung kein Grund für politisches Glanz und Gloria
Hannover/Berlin. Die Pandemie hat nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) für eine Verlagerung der Straftaten gesorgt. Von einer Atempause für seine Kolleginnen und Kollegen könne daher keineswegs gesprochen werden, betonte der ...
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Korrektur: VNW-Direktor Andreas Breitner zum Urteil aus Karlsruhe über den Berliner Mietendeckel: "Das Urteil zeigt, was passiert, wenn in der Politik ideologischer Eifer den Verstand frisst."
Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel für nichtig erklärt. Der Bundesgesetzgeber habe das Mietpreisrecht abschließend geregelt, teilte das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe am Donnerstag mit. Für eigene Gesetze der Länder sei deshalb kein Raum. (Az. 2 BvF 1/20 u.a.) Dazu erklärt ...
mehrDAAD fördert acht neue Globale Zentren für Klima und Gesundheit
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Urteil aus Karlsruhe über den Berliner Mietendeckel: "Der Urteil zeigt, was passiert, wenn in der Politik ideologischer Eifer den Verstand frisst."
Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel für nichtig erklärt. Der Bundesgesetzgeber habe das Mietpreisrecht abschließend geregelt, teilte das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe am Donnerstag mit. Für eigene Gesetze der Länder sei deshalb kein Raum. (Az. 2 BvF 1/20 u.a.) Dazu erklärt ...
mehrHelaba spendet 60.000 Euro an karitative Einrichtungen
Auch in diesem Jahr unterstützt die Helaba karitative Einrichtungen in ihren Kernregionen Hessen, Thüringen und Nordrhein-Westfalen mit Spenden in Höhe von insgesamt 60.000 Euro. Die Empfänger der Gelder in Hessen sind der Elternverein für Leukämie- und krebskranke Kinder Gießen e.V., der Kinderschutzbund Ortsverband Kassel e.V., der Notmütterdienst Familien- und Seniorenhilfe e.V. Frankfurt am Main sowie die ...
mehrROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
3Anti-Corona-Maßnahmen polarisieren – Repräsentative, zeitvergleichende Umfrage verdeutlicht, wie uneins sich die Deutschen beim Thema Corona inzwischen sind
mehr