Storys zum Thema Epidemie

Folgen
Keine Story zum Thema Epidemie mehr verpassen.
Filtern
  • 25.03.2021 – 08:30

    Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.

    Pfandbriefbanken halten Darlehensvergabe auch im Pandemiejahr 2020 auf hohem Niveau / vdp-Finanzierungsstatistik belegt umsichtiges Verhalten der Kreditinstitute

    Berlin (ots) - Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Kreditinstitute sagten im Jahr 2020 Immobiliendarlehen in Höhe von 162,3 Mrd. Euro zu (-3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr). Wohnimmobilien verzeichneten dabei einen Anstieg von 8,1 Prozent auf 108,3 Mrd. Euro. Bei ...

  • 25.03.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Handelsverband Niedersachsen warnt vor zu hohen Erwartungen zum "Schnelltest-Shopping"

    Osnabrück (ots) - Handelsverband Niedersachsen warnt vor zu hohen Erwartungen zum "Schnelltest-Shopping" Hauptgeschäftsführer Krack: In der Fläche nicht praktikabel / Positive Bilanz zum Click and Meet Osnabrück. Nach Ostern soll es in Modellregionen Niedersachsens möglich werden, auch bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 100 Corona-Neuinfektionen mit ...

  • 24.03.2021 – 20:20

    Straubinger Tagblatt

    Das Spaltervirus

    Straubing (ots) - Viele Bürger müssen sich in diesen Zeiten also noch stärker zur Decke Strecken, um Mieten, Raten oder Lebensmittel zu bezahlen. Besonders hart trifft die Entwicklung ärmere Menschen. Ungelernte und angelernte Arbeitskräfte sind am stärksten von Lohneinbußen betroffen, während leitende Angestellte sich sogar über einen geringfügigen Anstieg freuen konnten. Corona treibt die soziale Spaltung der Gesellschaft also voran. Das bekommen auch ...

  • 24.03.2021 – 20:04

    Straubinger Tagblatt

    Schluss mit Nachtsitzungen

    Straubing (ots) - Bei EU-Gipfeln ist Merkels Taktik berüchtigt: Verhandeln, bis kaum jemand mehr die Augen offenhalten kann, dann die Partner mit einem Kompromissvorschlag überrumpeln, der verabschiedet wird, weil alle ins Bett wollen. Das darf sich im Kampf gegen Corona nicht wiederholen, es steht zu viel auf dem Spiel. CSU-Chef Markus Söder hat recht, wenn er das Gipfelformat infrage stellt. Die Runden sollten morgens beginnen, mit ausgeruhten Teilnehmern, die sich mit ...

  • 24.03.2021 – 19:38

    BERLINER MORGENPOST

    Der Rückzieher - Leitartikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - Es ist eine historische Kehrtwende: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Mittwoch die "Osterruhe" gekippt, sie, deren Amtszeit in Kürze endet, gestand einen Fehler ein, übernahm dafür die Verantwortung und bat alle Bürger um Verzeihung. So ein Eingeständnis einer Bundeskanzlerin nur gut 24 Stunden nach einer Entscheidung erlebt man wahrlich nicht alle Tage. Sicherlich, die Corona-Pandemie zerrt ...