Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 3. Februar 2021
Mainz (ots) - Mainz, 3. Februar 2021 Woche 05/21 Freitag, 05.02. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 8.05 auslandsjournal Deutschland 2021 8.30 Krisenherd Iran - Gottesstaat zwischen Macht und Ohnmacht Deutschland 2020 9.20 Jemen - Leben im Krieg Italien 2020 10.05 Saudi-Arabien - Öl,Tradition und Zukunft Neue Freiheit Niederlande 2019 (weiter im Ablauf wie ...
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 6./7. Februar 2021 im Ersten
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"KUMMERKASTEN": So geht es Kindern in der Pandemie / Was sie denken, fühlen und hoffen - fragt Marktführer KiKA und gibt Hilfestellung
mehr+++ Neues Coronatest-Vergleichsportal - Eine Innovation zur Bekämpfung der Corona Pandemie +++
mehrBaden-Württemberg: Bundesweit niedrigster Krankenstand während Corona-Krise
Ein Dokumentmehr
- 5
Studie zeigt: Der richtige Luftreiniger wirkt besser gegen Corona als Intervalllüften
mehr Corona-Krise: je länger, desto beängstigender
mehrSchwäbischer Turnerbund e.V. (STB)
Corona-Lockdown: Kita- und Grundschulöffnungen in Verbindung mit Vereinssport denken
mehrGold Standard Diagnostics Europe
In Deutschland entwickelt: Neue PCR-Schnelltests weisen Corona-Mutationen innerhalb von einer Stunde nach
mehrCorona-Pandemie bestätigt: Gesundheit ist das höchste Gut
mehrnal von minden appelliert ans BMG: Für Corona-Heimtests brauchen wir schnell eine Sonderzulassung
mehr
Pandemie verändert massiv das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt
Die Pandemie verändert massiv das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt: Krankschreibungen dauern im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich 14,5 Prozent länger. Langwierige Krankschreibungen nehmen zu. Das geht ...
Ein DokumentmehrStern-Umfrage: Dataport unter den Top Fünf der IT-Arbeitgeber in Deutschland
Altenholz (ots) - Dataport gehört zu den fünf besten IT-Arbeitgebern in Deutschland. Im aktuellen Ranking des Nachrichtenmagazins Stern erreicht Dataport innerhalb der IT-Branche Platz 5 und branchenübergreifend Platz 76 der besten Arbeitgeber Deutschlands. "Gerade jetzt, in der Corona-Krise, konnte Dataport seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ...
mehrmarkenartikel - Das Magazin für Markenführung
Marktforschung in Zeiten von Corona: Neue Bedürfnisse erkennen, verändertes Verhalten verstehen
Hamburg (ots) - Das Verbraucherverhalten hat sich aufgrund der Corona-Pandemie verändert. Markenverantwortliche bei Bahlsen, Fit, Berentzen, Nestlé, Sennheiser, Union Investment und Henkel verraten, wie sie mit diesen Veränderungen Schritt halten, welche Rolle die Marktforschung dabei spielt und wie sie ...
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein entlastet Handwerker im Lockdown bei der Versicherungsprämie
München (ots) - Die Münchener Verein Versicherungsgruppe lässt das Handwerk auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie nicht im Stich und hilft den Betrieben, die aufgrund der bundesweit geltenden Beschlüsse und Maßnahmen schließen mussten. Der Münchener Verein bietet den betroffenen Firmen einen beitragsfreien Versicherungsschutz, wenn sie für diese Zeit eine ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Koalitionsausschuss: Paritätischer kritisiert Ergebnisse als "armutspolitisches Trauerspiel"
Berlin (ots) - Als "Tropfen auf den heißen Stein" kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die vom Koalitionsausschuss in Aussicht beschlossene Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro für Grundsicherungsbeziehende. Nötig wäre stattdessen ein monatlicher Zuschuss für die Dauer der Krise, um die coronabedingten ...
mehrFit gegen Fake-Profile / Digitale Helden-Webseminar am Safer Internet Day
Frankfurt/München (ots) - Die Schulen in Deutschland sind zu, viele Kinder und Jugendliche haben stattdessen Fernunterricht. Dadurch steigt auch die Internet- und Bildschirmzeit von jungen Menschen für Schulaufgaben und im Kontakt mit Gleichaltrigen während der Pandemie stark an. Immer wieder werden sie auch mit den Gefahren des Internets konfrontiert. Die Digitale ...
mehr
Krebshilfe mahnt zu Verantwortung in der Pandemie: Nicht nur Corona-Patienten in akuter Gefahr
Osnabrück (ots) - Dringender Appell an Bevölkerung, Schutzmaßnahmen einzuhalten - Differenzierte Impfempfehlung für Krebspatienten gefordert Osnabrück. Die Deutsche Krebshilfe appelliert anlässlich des Weltkrebstages an diesem Donnerstag dringend an die Bevölkerung, die von der Politik festgelegten Corona-Schutzmaßnahmen unbedingt einzuhalten, damit sich ...
mehrDer Schatten von Jeff Bezos, ein Kommentar von Norbert Kuls
Frankfurt (ots) - Als Jeff Bezos 1994 in Seattle einen Online-Buchladen mit dem Namen Amazon gründete, wurde er oft gefragt, was denn das Internet sei. Ein gutes Vierteljahrhundert später könnte Bezos die Frage so beantworten: Das Internet ist Amazon. Zumindest spielt Bezos' einstiges Start-up, das sich zu einem Weltkonzern mit einem gigantischen Börsenwert von fast 2 Bill. Dollar gemausert hat, schon länger eine ...
mehrEin Flaggschiff segelt voran - Zur Zukunft des Freizeitparks Tropical Islands
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Pandemie und Tourismus - das läuft im Moment vor allem auf eines hinaus: große Unsicherheit. Wohl jeder kann da aus eigenem, ganz persönlichen Erleben mitreden: Wie soll man seinen Urlaub in diesem Jahr planen, das wohl erneut von Covid-19 und seinen Mutationen geprägt sein wird? Ab wann darf man wohl wohin reisen und unter ...
mehrWESTFALEN-BLATT: Schrittweise aus dem Lockdown
Bielefeld (ots) - Vorsicht in der Corona-Krise auch wegen der Mutationen: ja - Stillstand und Schockstarre: nein! Die rückläufigen Infektionszahlen und das Ausbleiben starker Ausbrüche nach Weihnachten und Silvester belegen, dass die allermeisten Menschen in diesem Land verantwortungsvoll agieren. Der Ernst der Lage ist nach drei Monaten im leichteren, dann härteren Dauer-Lockdown längst allen bewusst. Es ist ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona und Portugal
Halle/MZ (ots) - 2020, während der ersten großen Viruswelle, kamen die Portugiesen mit überraschend wenigen Infektionen über die Runden. Ganz offenbar hoffte die portugiesische Regierung, dass auch die neue Corona-Welle das Land wieder nur am Rande streifen würde. Wohl deswegen gab es in den Weihnachtsferien vergleichsweise geringe Einschränkungen. Bars, Restaurants und Geschäfte waren voll. Portugal machte sie ...
mehrCorona in Portugal: Zu spät solidarisch
Die "Frankfurter Rundschau" meldet in ihrer Donnerstagsausgabe (04.02.2021): (ots) - Solidarität in der Pandemie - deutsche Soldaten helfen in Portugal", so titelten die Nachrichtenagenturen am Mittwoch. Die Bundeswehr schickt Personal, Beatmungs- sowie Infusionsgeräte nach Lissabon und betont, Europa müsse jetzt "zusammenstehen". Das ist richtig, keine Frage. Wir wollen aber nicht vergessen, dass es auch dieses Europa ...
mehr
Wahlen in Hessen und in Baden-Württemberg: Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand / health tv startet mit Talkreihe "Wir wählen Gesundheit" ins Superwahljahr
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Beim Kampf gegen Artenschwund drängt die Zeit - ein Kommentar von Holger Dumke zur Halbzeit der Volksinitiative der NRW-Umweltverbände.
Essen. (ots) - Corona lastet bleischwer auf allem, der Kampf gegen die Pandemie bestimmt das politische Geschäft im hier und jetzt. Die Herausforderungen von morgen warten aber nicht. Der Kampf um den Erhalt der biologischen Vielfalt gehört zweifelsohne dazu - weil da viel mitschwingt, der Umgang mit dem ...
mehrphoenix runde: Die Welt im Griff von Corona - Wie gehen andere Länder vor? / Donnerstag, 04. Februar 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Rettungswagen stauen sich vor Krankenhäusern, überfüllte Flure und Notaufnahmen, dramatische Szenen von zurückgewiesene Patienten gehen um die Welt und zeigen gleichzeitig medizinisches Personal, das vielerorts schon lange über seine Grenzen geht. Rund um den Globus kämpfen Menschen gegen das ...
mehrHerausforderungen für die Medizintechnik-Branche / Medi-Globe Group CEO Martin Lehner gibt Einblicke, wie man auch in Krisenzeiten die kontinuierliche Versorgung der Patienten weltweit sicherstellt
mehrBayernpartei: Unsere Freiheits-Rechte sind auch in Corona-Zeiten nicht verhandelbar
München (ots) - Nach dem letzten "Corona-Gipfel", der im Übrigen wenig Greifbares brachte, fiel in der anschließenden Pressekonferenz durch die Kanzlerin folgender Satz: "Solange es nach wie vor so ist, dass nur ein kleiner Teil der Menschen geimpft ist, wird es keine neuen Freiheiten geben." Für die Bayernpartei ist dieser Satz entlarvend, denn scheinbar gewöhnt ...
mehrReisen nach der Pandemie: 8 von 10 Deutschen wollen bessere Behandlung von Fluggesellschaften
Berlin (ots) - 8 von 10 Deutschen fordern Respekt von Fluggesellschaften Infolge der Pandemie erwarten 8 von 10 Deutschen eine bessere Behandlung und mehr Respekt ihrer Rechte - und würden dafür sogar bei einer anderen Airline buchen. Die Studie von AirHelp zeigt, dass der Umgang der Fluggesellschaften mit ihren Kunden während der Pandemie einen immensen Einfluss ...
mehr