Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue Publikationsreihe „MZES Fokus“: Erste Ausgabe beleuchtet Verhalten junger Leute während der Pandemie
Neue Publikationsreihe „MZES Fokus“: Erste Ausgabe beleuchtet Verhalten junger Leute während der Pandemie Mit der neuen Reihe „MZES Fokus“ wendet sich das Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) insbesondere an Zielgruppen außerhalb der Wissenschaft. Die erste Ausgabe befasst sich mit ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Trotz Corona - BG ETEM: Beitrag bleibt stabil
mehrAuf den Hund gekommen - Haustier-Boom in Corona-Zeiten
mehrDie Corona-Lage bleibt heikel
Straubing (ots) - Es nützt also nichts: Die sogenannten AHA-Regeln und alle anderen Schutzmaßnahmen gelten weiterhin. Im Zweifel sollte bei privaten Zusammenkünften lieber auf die Bremse getreten als aufs Gas gestiegen werden. Das macht alles keinen Spaß. Aber wenn die Fesseln wieder angezogen werden müssen, weil sich das tückische Coronavirus als noch nicht besiegt erweist, wäre es sehr viel bitterer. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona und Lockerungen
Halle/MZ (ots) - Man muss keine Bundesspaßbremse sein, um das einzusehen: Es gibt belastende Corona-Folgen wie Einsamkeit und wochenlanger Unterrichtsausfall. Da lohnt neben Vorsicht auch etwas Mut. Zum Übermut wird er aber, wenn man Maßnahmen wie Schnelltests, Abstand oder Masken jetzt infrage stellt. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...
mehr
Innovatives Modellprojekt zum sicheren Trainingsbetrieb im Fitnessstudio startet offiziell am 21. Mai
mehrCDU-Politikerin Serap Güler: Erfolge der Integration nicht kleinreden
Berlin (ots) - Serap Güler, CDU-Bundesvorstandsmitglied und NRW-Staatssekretärin für Integration, hofft, dass trotz Corona-Pandemie bald wieder mehr Straßenwahlkampf möglich sein wird. Güler sagte der "Heilbronner Stimme": Ich hoffe sehr, dass wir bald die Corona-Lage so gut im Griff haben werden, dass Straßenwahlkampf mit persönlichen Begegnungen möglich sein ...
mehrKlinikum Ingolstadt: Ausnahmen für Besucher in der Geburtshilfe
Ein DokumentmehrKetchup-Effekt trifft europäische Logistik / Nach Suezkanal-Blockade: Über 1 Million Frachten warten auf LKW
mehrKeine Abstriche bei Qualität der Büroflächen - Anteil der Projektanmietungen gestiegen
Frankfurt (ots) - Rückläufige Vermietungsumsätze und steigende Leerstände kennzeichnen die deutschen Büromärkte nach einem Jahr Corona-Pandemie. Ein ungewohntes Bild, denn die Nachfrage zeigte seit 2010 fast ungebremst nur nach oben und das Angebot war teilweise dramatisch knapp geworden. "Dieses Missverhältnis von Angebot und Nachfrage sorgte dafür, dass ...
mehr- 2
Gesundes Miteinander: DAK-Gesundheit ehrt Menschen für besonderes Engagement
Ein Dokumentmehr
Es bleiben krasse Bildungslücken/In der Corona-Krise haben sich bei Schülern Lerndefizite aufgebaut. Sie werden nur mühsam zu beseitigen sein. Der nächste Kraftakt steht bevor. Von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Der Bund packt eine Milliarde Euro auf den Tisch, die Länder werden sich gleichfalls nicht lumpen lassen: Es wird am Ende also sicher nicht am fehlenden Geld scheitern, die Lerndefizite von Schülern nach der Pandemie zu schließen. Absehbar ist aber, dass es beim Umsetzen der Fördermaßnahmen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BrandenburgTrend: Hohe Impfbereitschaft in Brandenburg
Potsdam (ots) - SPERRFRIST 18 Uhr! Die Corona-Impfbereitschaft in Brandenburg ist hoch. Sieben von zehn Brandenburgern wollen sich auf jeden Fall gegen Corona impfen lassen oder sind bereits mindestens einmal geimpft. Das geht aus dem BrandenburgTrend von infratest dimap im Auftrag von Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg vom rbb hervor. Zwölf Prozent der Befragten gaben an, dass sie wahrscheinlich zur Impfung ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Hausärzte unzufrieden mit Impffortschritt
Essen (ots) - Zweieinhalb Wochen vor dem Ende der Impfpriorisierung läuft die Immunisierung gegen das Coronavirus in NRW immer noch nicht rund. "Wir brauchen endlich Planungssicherheit und - gerade im Hinblick auf den 7. Juni - deutlich mehr Impfstoff, um die Impfkampagne erfolgreich fortzuführen", sagte Anke Richter-Scheer, Vorsitzende des Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...
mehrKauen gegen Viren: Kaugummi unterstützt die Abwehrkräfte / GoBeDo Immune Boosting Gum - für das Extra an Schutz
mehrEntlang der Isar und Urlaub in Deutschland: Zwei ZDF-Dokus
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Corona-Lockerungen zu Pfingsten: Verbraucherportal listet bundesweit 2.000 Schnelltest-Apotheken
mehr
"Nord bei Nordwest": Hinnerk Schönemann, Jana Klinge und Marleen Lohse stehen erneut für ARD Degeto und NDR vor der Kamera
mehrHelaba unterstützt Corona-Forschung und -Lehre in Frankfurt am Main und Jena mit 150.000 Euro
Die Helaba fördert ein gemeinsames Forschungsprojekt der Goethe-Universität Frankfurt und der Friedrich-Schiller-Universität Jena zu Zellboten von Covid-Impfstoffen. Hierfür stellt die Bank eine Spende von insgesamt 120.000 Euro zur Verfügung. Mit weiteren 30.000 Euro unterstützt sie ein Pandemie-Trainings- ...
mehrWeberHaus: erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte / Erneute Umsatzsteigerung und neuer Rekord an verkauften Objekten
mehrKreditbanken zeigen sich in 2020 widerstandskräftig: Kreditbestand bleibt stabil / Neugeschäft geht Corona-bedingt zurück / Wachstum bei Internetkrediten
Berlin (ots) - Die auf Finanzierungen spezialisierten Banken haben im Jahr 2020 ihren gesamten Kreditbestand stabil gehalten. Zum Jahresende hatten sie 170,1 Milliarden Euro an Verbraucher und Unternehmen verliehen. Das ist ein Wachstum von 0,2 ...
Ein Dokumentmehrphoenix runde: Generation Corona - Wie belastet sind unsere Kinder? - Donnerstag, 20. Mai 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Kinderärzte und Psychologen schlagen Alarm: Während die Inzidenzen sinken, werden die psychischen Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche immer sichtbarer. Der Vorwurf, die Politik habe sich während der Pandemie zu wenig um Kinder- und Jugendliche gekümmert, steht im Raum. Forderungen ...
mehr- 2
Neue Arbeitswelt in der Pandemie: Warum es eine Riesen-Chance ist, genau jetzt Silos in Unternehmen aufzubrechen
mehr
Starker Arbeitgeber mit Umsatzwachstum in Krisenzeiten / GREEN IT verbucht während der Corona-Pandemie das erfolgreichste Ergebnis in der Firmengeschichte
mehr- 2
BLOGPOST: #prba21: Von Katzen, Sonnenuntergängen und Skurrilem – Bildsprache bei Jodel
mehr phoenix persönlich: Eckart von Hirschhausen zu Gast bei Alfred Schier / Freitag, 21. Mai 2021, 18:00 Uhr
Bonn (ots) - "Kann man als Arzt weiter unpolitisch sein? Und meine Antwort ist: Nein", erklärt der Arzt und Bestseller-Autor Eckart von Hirschhausen über sein Engagement für den Klimaschutz. Die Fakten würden seit 30 Jahren auf dem Tisch liegen, über die Grenzen des Wachstums, die Grenzen des planetaren ...
mehrStudie: Fachkräfte und Home-Office? Maske auf und weiterarbeiten!
Das medial stark verbreitete Bild von Berufstätigen, die die Pandemie im Home-Office verbringen, trifft für den überwiegenden Teil der Erwerbstätigen in Deutschland nicht zu: Für mehr als zwei Drittel der Fachkräfte mit Berufsausbildung spielt Home-Office in der Coronakrise keine Rolle. Das ist das Ergebnis des Fachkräftereport 2021 vom Online-Stellenmarkt ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Einsatzkräfte haben 901 Menschen vor dem Tod bewahrt
3 Audiosmehr"Sign!": Bündnis startet Kampagne zur Patente-Aussetzung
Berlin (ots) - Ein Bündnis zivilgesellschaftlicher Akteure und politischer Initiativen startet heute eine Kampagne zur Aufhebung des Schutzes von geistigen Eigentumsrechten auf Impfstoffe, Medikamente und andere medizinische Güter zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie. Unter dem Kampagnenmotto "Sign! - Mensch vor Patent" soll der politische Druck auf Bundesregierung und Europäische Union erhöht werden, sich dem ...
mehr