Storys zum Thema Evangelische Kirche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NOZ: Streit um Halloween: "Christen und Kirchen sollten den 31. Oktober für sich reklamieren"
Osnabrück (ots) - Streit um Halloween: "Christen und Kirchen sollten den 31. Oktober für sich reklamieren" Evangelische Allianz fordert Besinnung auf Reformationstag - Erziehungsberater halten dagegen: "Es kommt einfach ein weiteres Fest hinzu" Osnabrück. Ist Halloween wirklich harmlos? Nein, sagt Präses Ekkehart Vetter, Vorsitzender der Deutschen Evangelischen ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Früherer EKD-Ratsvorsitzender für Aufarbeitung des Missbrauchsskandals auf EKD-Ebene Wolfgang Huber: Andere Voraussetzungen als in der katholischen Kirche - "Nicht die gleiche Dramatik"
Köln (ots) - Kritik an Haltung des Kölner Kardinals Rainer Woelki zur Ökumene Köln. Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber plädiert im Missbrauchsskandal für ein bundesweites gemeinsames Agieren. "Ich bin dafür, dass wir uns auch als evangelische Kirche ein Gesamtbild erarbeiten und gemeinsam ...
mehrZDF-Programmakzente zum Reformationstag und zu Allerheiligen / "Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!" und "Ein guter Grund zu feiern" mit Benediktinerpater Nikodemus Schnabel (FOTO)
mehr"God's Cloud": ZDF-Film über das Gebot der Nächstenliebe (FOTO)
mehrBuchsensation: HODOS - die bedeutendste Straße der Menschheit
mehr
Kölner Stadt-Anzeiger: Woelki blockierte Universitäts-Professor Einspruch gegen Berufung des Dogmatikers Joachim Negel bei der NRW-Landesregierung
Köln (ots) - Professorenverband spricht von Verletzung völkerrechtlicher Bestimmungen und "aberwitziger Argumentation" Unter Umgehung geltenden Rechts hat der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, die Berufung eines ihm nicht genehmen Theologieprofessors an die Universität Bonn verhindert. Wie der "Kölner ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Großpfarreien
Bielefeld (ots) - Wie können Menschen Religion direkt erleben? Durch den Kontakt zu Seelsorgern, sei es bei der Taufe eines Kindes, der Eheschließung oder der Beerdigung eines Angehörigen. Von Pfarrern wird erwartet, dass sie Vorbilder sind. Wenn man sie aber nicht antrifft oder sie bei der Hochzeitszeremonie nicht »überzeugen«, kehren vor allem jüngere Leute ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 15. Oktober 2018
Mainz (ots) - Woche 42/18 Dienstag, 16.10. Bitte Beginnzeikorrektur beachten: 12.55 ZDF-History Eiskalte Leidenschaft - der Aufstieg der Leni Riefenstahl Deutschland 2018 Bitte Beginnzeikorrekturen beachten: 21.40 Geheimnisse der Kirche Rätsel um Maria Neuseeland 2015 22.25 Geheimnisse der Kirche War Jesus verheiratet? Neuseeland 2015 23.10 Die Inquisition Häretiker in England Großbritannien 2014 23.55 Die Inquisition ...
mehrRheinische Post: Der Papst muss eher Seelsorger sein Kommentar Von Martin Kessler
Düsseldorf (ots) - Die Haltung der katholischen Kirche zur Abtreibung ist eindeutig. Sie ist Unrecht. Päpste und Bischöfe vertreten diese Haltung mit großer Vehemenz und scheuen sich nicht, sie als Mord zu verdammen. Jetzt nennt Papst Franziskus sie sogar Auftragsmord. Manchmal wünscht man sich, die gleiche Wucht in der Sache, nicht in der Wortwahl hätte die ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Neu! Alte Version bitte nicht verwenden! Ruf nach einem katholischen #metoo
Köln (ots) - Theologe Höhn bricht Schweigen über Sanktionierungen durch den Vatikan - Stasi-Methoden und "katholische omertà" Zustimmung von Kollegen, Kirchenleitung und Zentralkomitee der Katholiken Köln. Nach der Maßregelung des Frankfurter Hochschulrektors Ansgar Wucherpfennig durch den Vatikan wegen ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Ruf nach einem katholischen #metoo
Köln (ots) - Theologe Höhn bricht Schweigen über Sanktionierungen durch den Vatikan - Stasi-Methoden und "katholische omertà" Zustimmung von Kollegen, Kirchenleitung und Zentralkomitee der Katholiken Köln. Nach der Maßregelung des Frankfurter Hochschulrektors Ansgar Wucherpfennig durch den Vatikan wegen positiver Aussagen über Homosexuelle wird in der Kirche der Ruf nach einem "katholischen #metoo" laut. Der ...
mehr
Westfalen-Blatt: zum Papst
Bielefeld (ots) - Papst Franziskus haut gerne mal einen raus und stellt das Unfehlbarkeitsdogma in regelmäßigen Abständen auf die Probe. Er hält es für angemessen, wenn Eltern ihren Kindern ab und zu einen »würdevollen« Klaps verpassen. Und wenn der Nachwuchs Anzeichen homosexueller Neigungen zeigt, dann sollte er psychiatrisch behandelt werden. Jetzt der Vergleich von Abtreibung mit Auftragsmord. Wenn sich ein Papst nicht gegen die Abtreibung ausspräche, hätte er ...
mehrBibel TV startet groß angelegte Weihnachtskampagne / Mit dem Claim "Es gibt Grund zum Feiern: Jesus kommt. Weihnachten. Auf Bibel TV" will der christliche Sender auf sich aufmerksam machen
mehrZDF überträgt Heiligsprechungen in Rom in einem "ZDF spezial" (FOTO)
mehrAus 25 mach 57! So werden die Fenstertage 2019 perfekt genutzt!
mehrFenstertage 2019 perfekt nutzen
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Katholische Bistümer solidarisieren sich mit Frankfurter Hochschulrektor Klares Vertrauensvotum für Pater Ansgar Wucherpfennig nach faktischer Absetzung durch den Vatikan
Köln (ots) - Gegen die faktische Absetzung des Frankfurter Hochschulrektors Ansgar Wucherpfennig durch den Vatikan formiert sich Widerstand. Nach dem Limburger Bischof Georg Bätzing stellen sich nun auch die Bistümer Osnabrück und Hildesheim vor den Theologen, der im Februar für eine dritte Amtszeit in der ...
mehr
NOZ: Evangelische Kirche in Deutschland wünscht sich "ökologisches Wirtschaftswunder"
Osnabrück (ots) - Evangelische Kirche in Deutschland wünscht sich "ökologisches Wirtschaftswunder" Ratsvorsitzender Bedford-Strohm: Deutschland kann Vorbild sein Osnabrück. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) wirbt für eine klimafreundlichere Wirtschaft. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sagte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich ...
mehrDeutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)
"Gewissenhafte Hirtin, theologisch klar profiliert" / Inken Wöhlbrand als neue Direktorin des LWB-Zentrums Wittenberg eingeführt
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Konflikt mit dem Vatikan: Schwulenfreundliche Äußerungen kosten Rektor der Jesuitenhochschule Sankt Georgen das Amt
Köln (ots) - Positive Aussagen zur Homosexualität und zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare haben den Rektor der Theologisch-Philosophischen Hochschule Sankt Georgen, den Jesuitenpater Ansgar Wucherpfennig, seinen Posten gekostet. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" und die "Frankfurter Rundschau" ...
mehrBrückentage 2019 planen mit Urlaubsguru
mehrZu Erntedank: Fokus auf Schöpfung, Dankbarkeit und Lebenssinn / Themenwoche "Deine Erde" bei Bibel TV
mehrZwei neue Sprecherinnen ergänzen ab 2019 das "Das Wort zum Sonntag"-Team
München (ots) - Premieren für Pfarrerin Ilka Sobottke und Pfarrerin Dr. Stefanie Schardien Ilka Sobottke heißt die neue evangelische Sprecherin aus Mannheim, die am 23. März 2019 ihr erstes "Wort zum Sonntag" sprechen wird. Ilka Sobottke studierte in Heidelberg und Rom, absolvierte ihr Vikariat im Hochschwarzwald und in Neapel. Seit 1999 ist sie mitten in Mannheim ...
mehr
Rheinische Post: Kommentar / Kirche in der Pflicht = VON LOTHAR SCHRÖDER
Düsseldorf (ots) - So provokant dies nach dem gestrigen Tag klingen mag: den Amtsträgern der Kirche darf man glauben. Nämlich ihr Entsetzen über das Ausmaß sexuellen Missbrauchs durch Priester und ihre Scham, diese Verbrechen verharmlost, verschwiegen, vertuscht zu haben. Unsere berechtigte Empörung über diesen verheerenden "Amtsmissbrauch" darf das ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Missbrauchsstudie
Bielefeld (ots) - Eine der bedrückendsten Aussagen des Leiters der Missbrauchsstudie umfasst nur vier Worte: »Das Risiko besteht fort.« Allein für diese Erkenntnis hat sich der Aufwand gelohnt. Wenn die katholische Kirche zum Wandel bereit ist, lässt sich für die heutigen Schutzbefohlenen vielleicht noch Schlimmes verhindern. Dazu gehören aber all die quälenden ...
mehrStuttgarter Zeitung: Die Kapitulation der Bischöfe/Hilft gegen Missbrauch nur ein totaler Umbau der katholischen Kirche?
Stuttgart (ots) - Den grausigsten Blick in den Abgrund rissen die Forscher mit ihrem Befund auf, die Missbrauchsquote sei gar nicht gesunken. Und das, obwohl spätestens seit den Skandalen in den USA und in Deutschland die Sensibilität gewachsen sein müsste. Die absoluten Missbrauchszahlen sind offenbar nur ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Kirche und Missbrauch
Halle (ots) - Wer auf den katholischen Klerus schaut, stellt zum Beispiel fest: alles Männer, fast alle (bis auf einen Teil der Diakone) unverheiratet. Der weibliche Teil der Menschheit kommt im System nicht vor. Wer das im 21. Jahrhundert nicht als Nährboden für den besagten Ismus erkennt, muss Scheuklappen tragen oder den Kopf ins Weihwasserbecken getaucht haben. Der Perspektivwechsel kann einem aber auch die Sprache ...
mehrFrankfurter Rundschau: Abscheuliches
Frankfurt (ots) - Irgendwie wirken alle erleichtert, ja beinahe froh, dass sie jetzt so einen schönen Begriff für eine so furchtbare Realität parat haben. Es ist unbestreitbar ein Fortschritt, dass sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen nicht mehr einzig den Tätern als ein individuelles moralisches Versagen angelastet wird, mit dem die Institution Kirche nichts zu tun hätte. Ein Mann wie der Kölner ...
mehr"Maischberger" am Mittwoch, 26. September 2018, um 23:45 Uhr
München (ots) - Das Thema: Missbrauch in der katholischen Kirche: aufklären oder vertuschen? "Erschüttert", "traurig", "ein großes Versagen der Kirche" - so äußern sich nicht Kirchenkritiker, sondern die deutschen Bischöfe selbst. Anlass ist die von ihnen in Auftrag gegebene Studie über sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche. Sie enthüllt, dass sich von 1946 bis 2014 mindestens 1670 Kleriker an Kindern ...
mehr