Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG)
Storys zum Thema Feuerwerk
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI)
Mehr als 12 Millionen Deutsche kaufen Feuerwerk / Aktuelle YouGov-Umfrage
Ratingen (ots) - Wie steht die deutsche Bevölkerung zum Thema Feuerwerk? Aufschlussreiche Antworten auf diese Frage liefert eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov*. In der vom VPI beauftragten repräsentativen Umfrage wurden über zwei Tage 2002 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger im Rahmen einer Omnibus-Umfrage zu unterschiedlichen Facetten des ...
mehrVerband der pyrotechnischen Industrie (VPI)
Kampagne der Berliner Polizeigewerkschaft gegen Feuerwerk wirft viele Fragen auf
Ratingen (ots) - Vor der vom 11. bis 13. Juni in Bremerhaven stattfindenden Innenministerkonferenz macht die Berliner Polizeigewerkschaft GdP erneut mobil gegen die Feuerwerksbranche. Mit einer ebenso nebulösen wie nicht repräsentativen Umfrage wendet sich die GdP an den Vorsitzenden der Innenministerkonferenz, um für ein generelles Verbot privaten Feuerwerks zu ...
mehrHannover Veranstaltungs GmbH (HVG)
Unter dem Motto "Funkelndes Jubiläum, 350 Jahre Herrenhäuser Gärten" startet der 33. Internationale Feuerwerkswettbewerb in die Saison 2025
mehrDeutsche Umwelthilfe zum Verbot privater Silvesterfeuerwerke in den Niederlanden: "Neue Bundesregierung muss schnellstmöglich nachziehen - zum Schutz von Menschen, Tieren und Natur!"
Berlin (ots) - Ab dem Jahreswechsel 2026/2027 dürfen Privatpersonen in den Niederlanden kein Feuerwerk mehr zünden. Dies hat das niederländische Parlament in dieser Woche beschlossen, um Verletzungen, Umweltbelastung und Stress für Mensch und Tier zu reduzieren. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die sich ...
mehrVerband der pyrotechnischen Industrie (VPI)
Silvesterfeuerwerk verzeichnet historischen Umsatz
Ratingen (ots) - Die deutsche pyrotechnische Branche ist im Aufwind. Mit einem Gesamtumsatz von rund 197 Millionen Euro zum Jahreswechsel 2024/25 konnte ein sehr gutes Ergebnis erzielt werden. Die Branche verzeichnet damit ein Umsatzplus von rund 10 Prozent. Millionen von Bürgerinnen und Bürgern stimmten an den Verkaufstagen kurz vor Silvester einmal mehr mit den Füßen ab. "Wir freuen uns über diese große Nachfrage, ...
mehr
Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG)
Der einfache Ruf nach einfachen Lösungen / Silvesterbilanz aus Sicht der Fachgewerkschaft
mehr"Mit fünf Toten so verheerend wie seit Jahren nicht": Deutsche Umwelthilfe zieht Böller-Bilanz
Berlin (ots) - - Krankmachende Feinstaubbelastung steigt in München auf stundenweise 714 µg/m³ und liegt damit 1.052 Prozent höher als während der Corona-Pandemie als Böller-Verkaufsverbot galt - Mindestens fünf Tote, zahlreiche Verletzte und teils dramatische Amputationsverletzungen - Medien melden erneut gezielten Beschuss von unbeteiligten Passanten und ...
mehrGewusst wie: Silvesterfeuerwerk richtig zünden
mehrVerkaufsstart von Pyrotechnik: Deutsche Umwelthilfe fordert konsequentes Böllerverbot für alle zukünftigen Jahre
Berlin (ots) - Zum morgigen Verkaufsstart von Pyrotechnik fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Bundesinnenministerin Nancy Faeser auf, die verheerenden Folgen von privatem Feuerwerk nicht länger zu ignorieren und ein vollständiges Böllerverbot für alle zukünftigen Jahre zu verhängen. Anstatt dieser ...
mehrTÜV-Verband Presseinfo: Sicheres Silvesterfeuerwerk aus seriösen Quellen kaufen
Berlin (ots) - Achtung Verletzungsgefahr: Sicherheitshinweise für Feuerwerkskörper aller Klassen beachten. Böller und Raketen nur bei seriösen Anbietern kaufen - sonst drohen empfindliche Strafen. TÜV-Verband gibt Hinweise für eine sichere Silvesternacht. Ab Samstag, 28. Dezember, ist es wieder soweit. Dann ist für drei Tage der Verkauf von Silvester-Feuerwerk ...
mehrVerband der pyrotechnischen Industrie (VPI)
Feuerwerk? - Aber mit Sicherheit!
Ratingen (ots) - Der Countdown läuft, die Vorfreude steigt. Am 28. Dezember startet der Feuerwerksverkauf. Auch in diesem Jahr gehört Feuerwerk wieder für Millionen Deutsche zum Höhepunkt des Silvesterfestes. Doch so sehr man dem Jahreshöhepunkt auch entgegenfiebern mag - so wichtig ist, gerade zu Silvester einen kühlen Kopf zu bewahren. Worauf man beim privaten Feuerwerk achten sollte? Der VPI bietet 2024 wieder viele hilfreiche Informationen aus erster Hand. "Wenn es ...
mehr
Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI)
Nie war Feuerwerk umweltfreundlicher
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel / Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk häufig Ursache für Verletzungen und Brände
Berlin (ots) - Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. Häufig werden Verletzungen und Brände durch den unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. ...
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Silvester: Tipps für sicheres Feuerwerk
Ein DokumentmehrAktion DAS SICHERE HAUS e.V. (DSH)
Silvester ohne Notaufnahme - Mit Kindern sicher feiern
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es dauert nicht mehr lange, dann ist das alte Jahr vorbei und das neue wird bei Vielen traditionell mit einem Feuerwerk begrüßt. Dann werden wieder Raketen und Feuerwerksbatterien in die Luft gejagt, und natürlich fliegen auch Böller. Viele Kinder sind dabei. Sie stehen aber nicht nur staunend daneben, sondern ...
2 AudiosEin DokumentmehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Silvester-Lärm: Knalltrauma und Hörverlust vorbeugen
mehrInnenministerkonferenz: Deutsche Umwelthilfe fordert sofortiges Verbot von privatem Feuerwerk, um Pyrotechnik-Wahnsinn endlich zu beenden
Berlin (ots) - - Privates Feuerwerk vollständig verbieten: Ministerinnen und Minister der Länder müssen auf Innenministerkonferenz klare Forderungen an Nancy Faeser richten - Jedes Jahr sterben Menschen an Silvester durch Pyrotechnik, Einsatzkräfte und Bevölkerung werden massiv gefährdet - nur ein Verkaufs- ...
mehr
Bundesinnenministerin schockiert mit ignoranter Haltung zum Böllerverbot: Deutsche Umwelthilfe und Gewerkschaft der Polizei fordern Klarstellung von Nancy Faeser
Berlin (ots) - - Privates Böllerverbot sei "nicht verhältnismäßig": DUH kritisiert Haltung des Bundesinnenministeriums als verantwortungslos - Jedes Jahr tausende teils schwere Verletzungen und allein in der vergangenen Silvesternacht vier Todesfälle, etliche Angriffe auf Einsatzkräfte, gefährliche ...
mehrSilvester-Schreck: Feuerwerk hinterlässt Trauma bei Hunden und Katzen, zeigt Weenect-Studie / Inkl. 12 Tipps von Katzenexpertin Birga Dexel für eine sichere Silvesternacht
mehrVerband der pyrotechnischen Industrie (VPI)
Leuchtfeuerwerk stellt Knaller in den Schatten
Ratingen (ots) - - Klarer Trend zum Verbundfeuerwerk - Marktanteil von Knallkörpern liegt nur noch bei 4 Prozent - Biologisch abbaubare Materialien reduzieren Plastik bei Produkten Silvesterfeuerwerk hat in Deutschland schon eine lange Tradition. Aber auch Traditionen sind mitunter Trends unterworfen. Die sicher auffälligste Entwicklung der letzten Jahre ist die stark gewachsene Nachfrage nach Verbundfeuerwerken bzw. ...
mehrVerband der pyrotechnischen Industrie (VPI)
Die Renaissance des Großfeuerwerks
mehrVerband der pyrotechnischen Industrie (VPI)
Höhenfeuerwerk startet wieder durch
Ratingen (ots) - - Traditionelle Kunstform erlebt 2023 ihr Comeback - Zahl der Veranstaltungen mit Großfeuerwerk gestiegen - Gesamt-Emissionen von Feinstaub in Deutschland gesunken Die Hersteller und Veranstalter von Großfeuerwerken schauen optimistisch in die Zukunft. Die Nachfrage nach traditionellen Höhenfeuerwerken ist wieder deutlich gestiegen. Gleichzeitig nehmen die Feinstaub-Emissionen von Jahr zu Jahr ab. Und ...
mehrHannover Veranstaltungs GmbH (HVG)
2New Nations - New Spirits: Internationaler Feuerwerkswettbewerb 2024 startet in die Saison
mehr
Für ein Ende der Silvester-Böllerei: Deutsche Umwelthilfe übergibt Aufruf von über 250.000 Menschen an Nancy Faeser
Berlin (ots) - - Böller-Bilanz 2024 mit Bränden, Toten und vielen Schwerverletzten, massiven Ausschreitungen und Schädigung von Tieren, Natur und Gesundheit darf sich nicht noch einmal wiederholen - Breites Aktionsbündnis von Umwelt-, Verbraucher- und Gesundheitsorganisationen, Ärzteverbänden und Gewerkschaft ...
mehrDeutsche Umwelthilfe mit Böller-Bilanz: Atemluft beispielsweise in Berlin noch giftiger als vergangenes Jahr, wieder Angriffe mit Pyrotechnik, viele Verletzte und sogar Tote
Berlin (ots) - - Krankmachende Feinstaubbelastung steigt etwa in Berlin an der Frankfurter Allee nochmals um mehr als 150 Prozent und liegt um 700 Prozent über dem letzten Corona-Jahreswechsel, in dem ein Verkaufsverbot galt - Behörden und Medien melden erneut gezielten Beschuss von unbeteiligten Passanten und ...
mehrDeutsche Umwelthilfe mit Böller-Bilanz: Atemluft beispielsweise in Berlin noch giftiger als vergangenes Jahr, wieder Angriffe mit Pyrotechnik, viele Verletzte und sogar Tote
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe mit Böller-Bilanz: Atemluft beispielsweise in Berlin noch giftiger als vergangenes Jahr, wieder Angriffe mit Pyrotechnik, viele Verletzte und sogar Tote - Krankmachende Feinstaubbelastung steigt etwa in Berlin an der Frankfurter Allee nochmals um mehr als 150 Prozent und liegt ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel / Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk häufig Ursache / Örtliche Regelungen beachten
Berlin (ots) - Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. Häufig werden Verletzungen und Brände durch den unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. ...
mehrWenn beim Feuerwerk etwas schiefgeht: Welche Versicherung zahlt?
mehrKnallfrösche und Co.: Tipps für eine kindersichere Silvesterfeier
Berlin (ots) - Achtung Verletzungsgefahr: Sicherheitshinweise für Feuerwerkskörper aller Klassen beachten. Kinder und Jugendliche für Gefahren sensibilisieren und besonders schützen. Böller und Raketen nur bei seriösen Anbietern kaufen. TÜV-Verband gibt Hinweise für eine sichere Silvesternacht. Ab dem 28. Dezember sind in Deutschland wieder Knallfrösche, Kanonenschläge, Himmelsstürmer und Co. erhältlich. Für ...
mehr