SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Storys zum Thema Gazastreifen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"nd.DerTag": Taktieren mit Menschenleben - Kommentar zu den Gesprächen über eine Waffenruhe im Gazastreifen
Berlin (ots) - Die islamistische Hamas-Miliz hat einem Vorschlag Ägyptens und Katars für eine Waffenruhe zugestimmt - fragt sich nur, in welchen Punkten genau. Ist es dasselbe Abkommen, das sie am Wochenende noch abgelehnt hatte? Die Hamas-Führung taktiert: Zuletzt ließ sie Vermutungen ihren Lauf, dass sie einem ...
mehrOffensive in Rafah: Kein Plan für danach / Kommentar von Maria Sterkl
Freiburg (ots) - Die wiederholte Vertreibung, der Hunger, die Seuchen sind Konsequenz des israelischen Vorgehens in Gaza. Die Armee versucht zwar zu beruhigen: Von einer Massenevakuierung könne keine Rede sein, es handle sich jetzt nur um eine begrenzte Aktion zur Bekämpfung der Hamas. Aber was dann? Die Erfahrung aus anderen Kampfzonen im Gazastreifen zeigt: Jede ...
mehrUNICEF: 600.000 Kinder in Rafah können nirgendwo hin, wo sie sicher sind
UNICEF: 600.000 Kinder in Rafah können nirgendwo hin, wo sie sicher sind Hunderttausende Kinder in Rafah sind verletzt, krank, mangelernährt, traumatisiert oder leben mit einer Behinderung. Sie dürfen nicht zwangsweise umgesiedelt werden, warnt UNICEF. Die für Kinder lebenswichtige Infrastruktur muss geschützt werden. New York/Köln, den 6. Mai 2024 // Angesichts ...
mehr"nd.DerTag": Hardliner setzen auf Krieg - Kommentar zum erneuten Anlauf für eine Waffenruhe in Gaza
Berlin (ots) - Die Chancen auf eine Waffenruhe im Gazastreifen stehen so gut wie lange nicht. Ein israelischer Vorschlag stößt anscheinend auf wenig Widerspruch bei der Hamas. Entscheidend dürfte sein, ob die Feuerpause vorübergehend gelten soll, wie die israelische Regierung fordert, oder zum dauerhaften ...
mehrNetanjahu geht es nicht nur um die Geiseln / Elisabeth Saller zum Ringen um einen neuen Geisel-Deal zwischen Israel und der Hamas
Mainz. (ots) - Wieder hat die Hamas ein Video von Geiseln veröffentlicht. Darin gezeigt werden zwei Männer, die beim Massaker am 7. Oktober von Terroristen verschleppt wurden und seitdem, seit mehr als 200 Tagen, im Gazastreifen festgehalten werden. Leben die beiden Männer heute noch? Sprechen sie im Video aus ...
mehr
"Berliner Morgenpost": Verstörendes Hamas-Video - Kommentar von Gudrun Büscher zu Propagandavideo mit Geisel
Berlin (ots) - Es ist Hersh Goldberg-Polin, der auf dem verstörenden Propagandavideo zu sehen ist, das die Hamas-Terroristen veröffentlicht haben. Der junge Mann hat kurz geschorene Haare, wirkt schwer gezeichnet, sein linker Unterarm ist amputiert. Es ist das erste Lebenszeichen von ihm nach 201 Tagen Geiselhaft. ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Gazastreifen: Mehr Angriffe auf das Gesundheitswesen als in jedem anderen Konflikt weltweit
Berlin (ots) - Im Gazastreifen gab es seit Oktober 2023 pro Monat mehr Angriffe auf das Gesundheitswesen als in jedem anderen Konflikt der jüngeren Vergangenheit. Das zeigt eine Analyse von Save the Children, in der Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgewertet wurden. Die WHO registrierte zwischen dem 7. Oktober 2023 und Anfang April 2024 mindestens 435 ...
mehrNRW will bei der Versorgung verletzter Kinder aus dem Gazastreifen helfen - Liminski: Kein Widerspruch zur Solidarität mit Israel
Köln (ots) - NRW-Europaminister Nathanael Liminski hat humanitäre Hilfen für Kriegsopfer im Gaza-Streifen angekündigt. "Wir können aus NRW konkret helfen, etwa mit dem Know-how unserer Krankenhäuser bei der Versorgung schwer verwundeter Kinder und Jugendlicher", sagte der CDU-Politiker im Gespräch mit dem ...
mehrStatement von UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell nach ihrem zweitätigen Besuch im Nahen Osten
„Kinder leiden besonders“ Statement vom 16. April 2024 von UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell nach ihrem zweitätigen Besuch im Nahen Osten New York/Jerusalem/Köln, den 16. April 2024 // „Heute habe ich einen zweitägigen Besuch im Nahen Osten abgeschlossen. Die eskalierende Gewalt dort fordert ...
mehrGaza: Hunger hat verheerende Auswirkungen auf die Zukunft der Kinder / Nahrungsmittel allein reichen nicht mehr
Berlin (ots) - Die Hungerzahlen in Gaza sind alarmierend: Fast jedes dritte Kleinkind im Norden des Gazastreifens ist akut mangelernährt. "Je länger Kinder hungern, desto stärker schädigt das ihre Entwicklung. Sie brauchen dringend koordinierte Hilfsmaßnahmen, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden", warnt ...
mehrNils Schmid, SPD: Es braucht eine Waffenruhe in Nahost zum Ende des Ramadan
Berlin/ Bonn (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Obmann im Auswärtigen Ausschuss, Nils Schmid, betont die Notwendigkeit einer Waffenruhe im Gaza-Streifen zum Ende des Fastenmonats Ramadan. Bei phoenix sagte Schmid: "Was die Bodenoffensive in Rafah anbelangt, hat die amerikanische Regierung, hat auch Kanzler Scholz deutlich gemacht, ...
mehr
Volker Beck (Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft): Kriegsende nur möglich, wenn Hamas sich ergibt
Berlin/Bonn (ots) - Volker Beck erklärt, dass die durch den Angriff der Hamas hinterlassenen Wunden erst heilen werden, wenn alle Geiseln befreit und die Gefahr durch die Hamas beseitigt sei. Das Ziel müsse "eine Feuerpause plus der Austausch von Terroristen gegen gefangene Geiseln" sein um die humanitäre Lage im ...
mehrKommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Gaza-Krieg
Krieg/Israel (ots) - Es braucht eine Friedensperspektive - für die Menschen in Gaza und in Israel. Ob der Abzug israelischer Truppen aus dem Süden des Gazastreifens eine Wende im Krieg bedeutet, bleibt abzuwarten. Dass die Kämpfe so nicht weitergehen können, liegt auf der Hand: Seit Beginn des Krieges wurden in Gaza zehntausende Menschen getötet. Die humanitäre Situation ist katastrophal. Und noch immer befinden ...
mehr"Berliner Morgenpost": Israels klaffende Wunde - Leitartikel von Maria Sterkl über das Leben in Israel nach dem Terroranschlag im Oktober 2023
Berlin (ots) - Als in den Morgenstunden des 7. Oktober die ersten Meldungen über Dutzende nach Israel eindringende Terroristen aus Gaza und verschleppte Israelis über die Nachrichtenagenturen eintrafen, war der Schock groß: Niemand hatte gedacht, dass die so massiv technologisierte und streng überwachte Grenze, ...
mehrMZ zu USA/Israel
Halle (ots) - Die Kurskorrektur ist überfällig. Washington ist der wichtigste Waffenlieferant Israels. Es unterstützt das Land jährlich mit Militärhilfen von 3,8 Milliarden Dollar. Eine klare Mehrheit der US-Bürger ist mit der Art der israelischen Kriegsführung, die nach Angaben der Gesundheitsbehörde in Gaza mehr als 30.000 Palästinenser das Leben gekostet hat, nicht einverstanden. Der schmale Gazastreifen ist komplett verwüstet, es droht eine gewaltige ...
mehrSechs Monate nach Beginn des Krieges in Gaza: Mehr als 1 Million Menschen am Rande einer Hungersnot
Berlin (ots) - Sechs Monate nach Beginn des Krieges im Gazastreifen sind die Folgen für die 2 Millionen Palästinenserinnen und Palästinenser verheerend: Die Hälfte der Bevölkerung steht kurz vor einer Hungersnot. 85 Prozent der Menschen im Gazastreifen sind aus ihren Häusern vertrieben worden. Aktion gegen den ...
mehrGaza: CARE warnt vor steigenden Todesfällen durch Krankheiten und Hunger / Sanitäre Grundversorgung in Gaza zusammengebrochen
Bonn (ots) - Sechs Monate nach Beginn des verheerenden Konflikts im Gazastreifen ist die internationale Hilfsorganisation CARE äußerst besorgt über die zunehmende Zahl von Todesfällen durch Krankheiten, Verletzungen und Hunger. Kleinkinder, Schwangere und ältere Menschen sind besonders gefährdet. Daten der ...
mehr
Gaza: Enormer Anstieg an Menschen mit Behinderung erwartet / Versorgung für amputierte Menschen extrem schwierig
München (ots) - Angesichts des Ausmaßes der Gewalt im Gazastreifen und der hohen Zahl von Verletzungen gibt es immer mehr Menschen, die dringend Physiotherapie, Prothesen und Hilfsmittel wie Rollstühle und Krücken benötigen. Die Reha-Fachkräfte der humanitären Hilfsorganisation Handicap International (HI) ...
mehrHungersnot in Gaza: Welthungerhilfe stellt 1 Million Euro für Gazastreifen und angrenzende Regionen bereit
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe startet erstmalig einen Hilfseinsatz im Gazastreifen und unterstützt die hungernden Menschen mit dringend benötigten Hilfsgütern. Mehr als zwei Millionen Einwohner sind zum Überleben auf humanitäre Hilfe angewiesen und insbesondere im Norden leiden Hunderttausende unter ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Sechs Monate Krieg im Gazastreifen: Fast 26.000 Kinder getötet oder verletzt
Berlin/Ramallah (ots) - Nach sechs Monaten Krieg im Gazastreifen prangert Save the Children die verheerenden Folgen für rund eine Million Kinder an. Eine Hungersnot droht, das Gesundheitssystem ist zusammengebrochen und kein Kind kann mehr zur Schule gehen. Fast 26.000 Mädchen und Jungen - und damit mehr als zwei Prozent der Kinder im Gazastreifen - wurden nach ...
mehrSechs Monate Eskalation des Nahost-Konflikts: "Das Leid der Menschen ist nicht länger hinnehmbar" / Organisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" fordern sicheren Zugang für Hilfslieferungen
mehr"Berliner Morgenpost": Völlig verrannt / Leitartikel von Michael Backfisch über Netanjahus Krieg in Gaza
Berlin (ots) - Das Osterfest verströmt immer wieder die Magie der Hoffnung. Christen feiern an diesem Sonntag die Auferstehung Jesu. Aber auch Menschen, die mit der Kirche nichts am Hut haben, träumen von der Möglichkeit einer besseren Welt. So gehen Ostermarschierer mit dem Wunsch auf die Straße, die Kriege im ...
mehrKonflikt im Nahen Osten: DAAD besorgt über Lage in Gaza – junge Menschen verlieren Zukunftsperspektiven
mehr
Mitarbeiter einer Partnerorganisation von Caritas international in Gaza ums Leben gekommen
Freiburg (ots) - Caritas international trauert mit der Partnerorganisation - Gefordert ist ein Waffenstillstand, um humanitäre Hilfe zu ermöglichen - Hilfstransporte stehen bereit. Caritas international ist tief bestürzt über den Tod eines freien Mitarbeiters der Partnerorganisation Catholic Relief Services ...
mehrIPC-Report: Im Norden des Gazastreifens droht Hungersnot / 1,11 Millionen Menschen im Gazastreifen befinden sich aktuell in Hungersnot-ähnlichem Zustand
Bonn (ots) - Laut dem heute veröffentlichten IPC-Bericht besteht für die Menschen in den nördlichen Regionen des Gazastreifens die Gefahr einer Hungersnot, die bereits bis Mai 2024 eintreten kann. Der Bericht unterstreicht, wie rasant sich eine humanitäre Katastrophe in den engen Lebensräumen von Gaza ...
mehrHilfe, Protest, Niederlage
Frankfurt (ots) - Richtig ist es, dass die Bundeswehr sich an der Luftbrücke für Gaza beteiligen will, weil die Menschen dringend Nahrung und Medikamente brauchen. Mit den zusätzlichen Lieferungen kritisieren die helfenden Staaten aber auch die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu. Die stellt im Krieg gegen die Hamas nicht sicher, dass die Zivilistinnen und Zivilisten in Gaza versorgt werden. Zugleich verdeutlicht die Aktion eine politische Niederlage. ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Umfrage von Save the Children bestätigt unermessliches seelisches Leid von Kindern im Gazastreifen
Berlin/Ramallah (ots) - Fünf Monate nach der Eskalation von Gewalt im Gazastreifen haben Kinder kaum noch Hoffnung auf eine Zukunft ohne Krieg und Entbehrungen. Das zeigt eine heute veröffentlichte Umfrage von Save the Children, an der Eltern, Betreuende und Partnerorganisationen vor Ort sowie Jugendliche und ...
mehrMZ zu Hilfen für Gaza
Halle (ots) - Man darf bei all dem nicht vergessen, was der Auslöser des Krieges war: der Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober. Sie könnte den ohnehin aussichtslosen Kampf leicht beenden, wenn sie sich ergäbe - und das Existenzrecht Israels anerkennen würde. Man darf auch nicht vergessen, wer hinter der Hamas steckt: der Iran. All das enthebt Jerusalem aber nicht der Pflicht, für Humanität im Krieg zu sorgen, statt es dem Westen zu überlassen. Das gebietet das ...
mehrIsrael dominiert im Krieg, den die Hamas begann. Aber seine Regierung rückt den Sieg in weite Ferne.
Stuttgarter Nachrichten (ots) - Benjamin Netanjahu zeigt im aktuellen Konflikt mit der Hamas, dass er schlecht kann, was er schon immer schlecht konnte - oder gar nie wollte: für sein Land politisches Kapital schlagen aus Israels militärischer Überlegenheit. Nebenbei verprellt er die engsten Verbündeten seines Landes. An den Bildern amerikanischer Hilfsgüter für ...
mehr