Storys zum Thema Gewalt
- mehr
Verein zur Unterstützung von Mädchen in Not e.V.
INTAKT - Die Mädchen*zuflucht in Wiesbaden stark gefragt / 65 Aufnahmen - 115 Absagen - Durchschnittlicher Aufenthalt 36 Tage - Mehrheit der Mädchen* aus Wiesbaden
Wiesbaden (ots) - 39 Mädchen* davon kamen aufgrund von Gewalterfahrungen (physische, psychische oder sexualisierte Gewalt) zu INTAKT. Viele dieser Mädchen* erleben zu Hause keine Sicherheit. INTAKT ist oft die erste Anlaufstelle, in einer Notsituation. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag bei 36 Tagen und ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Eine Penisfalle für Vergewaltiger“
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Das Recht auf gewaltfreie Arbeit / Statements aus der gesetzlichen Unfallversicherung zum Thema Gewaltprävention auf dem Hauptstadtkongress
Berlin (ots) - Immer häufiger wird über Beleidigungen und tätliche Gewalt in Einrichtungen des Gesundheitswesens berichtet. Ganz aktuell greift das Forum Medizin und Innovationen & Pflegemanagementkongress des Hauptstadtkongresses vom 25. bis 27. Juni 2025 in Berlin das Thema Gewaltprävention im ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Ältere vor Gewalt schützen: strukturelle Lösungen für strukturelle Probleme gefragt
Berlin (ots) - Gewalt gegen ältere Menschen beschränkt sich nicht auf Einzelfälle und doch bleibt sie vielfach unsichtbar: in der Pflege, im eigenen Zuhause und auch in Institutionen. Sie geschieht tagtäglich: weltweit, aber auch in Deutschland. Deshalb muss Gewalt im Alter als vielgesichtiges strukturelles Problem anerkannt und entschieden bekämpft werden - in ...
mehrNeue "MDR-exactly"-Reportage hinterfragt Gewalt gegen Frauen und den Einfluss von Religion und kultureller Prägung
mehr
Pressemitteilung: Rubrik Studie – 94% der dt. Unternehmen 2024 von Cyberangriffen betroffen
mehrRussische Hacker attackieren Firmen, die Waffen für die Ukraine liefern
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Diese Faktoren erhöhen das Gewalt-Risiko für Beschäftigte
Berlin (ots) - Bestimmte Faktoren erhöhen das Risiko für Beschäftigte, Opfer von Gewalt zu werden. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai hin. Hierzu zählen zum Beispiel der Umgang mit Bargeld, die Ausübung von Kontrolle oder der Umgang mit Personengruppen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen. Betriebe, die die Gefahr gewaltsamer Übergriffe bei der ...
mehrDeutsches Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG)
2Nach Frühgeburt und frühem Trauma: Forschung des DZPG für seelische Gesundheit nach schwierigem Start ins Leben
mehrGaza: Zerstörung von Hilfseinrichtungen raubt Bevölkerung jede Grundlage zum Überleben
Bonn (ots) - Bei jüngsten Luftangriffen in Gaza sind erneut lebenswichtige Hilfseinrichtungen für Vertriebene zerstört worden. Die internationale Hilfsorganisation CARE berichtet, dass mehrere Wasser-, Sanitär- und Hygieneeinrichtungen (WASH) durch israelische Angriffe schwer beschädigt oder völlig zerstört ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Beschimpfungen, Bedrohungen und körperliche Angriffe - Gewalt am Arbeitsplatz und die Folgen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Gewalt bei der Arbeit ist vielerorts keine Seltenheit, so eine Umfrage der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, DGUV. Dabei sind vor allem das Gesundheits- und Sozialwesen betroffen. Die Gewalt reicht von Beschimpfungen und Bedrohungen bis hin zu körperlichen ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Security-Must-haves 2025 – Worauf es bei der Cybersicherheit für Unternehmen jetzt ankommt
mehrSexualisierte Gewalt: Elf Fußballer berichten von intimen Berührungen in mehr als hundert Fällen durch einen deutschen Spielerberater
Berlin (ots) - Recherche von CORRECTIV zeigt: Die oftmals minderjährigen Nachwuchsfußballer, einige spielen heute im Profifußball, sollen unter dem Vorwand einer sportmedizinischen Behandlung in den Büroräumen des Beraters nackt behandelt worden sein. Recherchen von CORRECTIV offenbaren, wie der Spielerberater ...
mehrVon der Attacke zur Absicherung: Welche Lehren Unternehmen aus realen Cyberangriffen ziehen können
mehrGefährliche Hackergruppe greift Diplomaten in Mitteleuropa an
Jena (ots) - ESET Forscher decken erneut Cyberattacken in Europa auf: Die Hackergruppe MirrorFace lockte Mitte 2024 mehrere Angestellte einer diplomatischen Einrichtung in Mitteleuropa mit gezielten Phishing-Mails in die Falle. Die Masche der mit China in Verbindung stehenden Gruppe: In den Nachrichten nahm sie Bezug auf vorangegangene, legitime E-Mails zur EXPO 2025 in Japan und bot weitere Informationen zum Event an. ...
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Dark Storm sorgt mit DDoS-Attacken gegen X für Ausfälle
Redwood City, Kalifornien (ots) - Der beliebte Messenger X (vormals Twitter) erlitt mehrere Ausfälle von denen viele Nutzer weltweit betroffen sind. Elon Musk selbst führte dies auf einen "massiven Cyberangriff" zurück und schließt auf eine große, koordinierte Gruppe. Check Point Research (CPR) fand derweil heraus, dass die Hacker-Bande Dark Storm Team, eine pro-palästinensische Cyber-Angriffsgruppe, die sich auf ...
mehrYSL Beauty enthüllt zum Internationalen Frauentag die eindrucksvolle Kampagne 'Nenn es nicht Liebe' im Rahmen von LIEBE OHNE GEWALT
mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gewaltprävention auf die Tagesordnung setzen / Kampagne #GewaltAngehen gegen Übergriffe auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Berlin (ots) - 46 Prozent der Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung waren laut einer forsa-Umfrage im Auftrag der DGUV in den letzten zwölf Monaten von verbaler Gewalt betroffen - wurden angeschrien oder beleidigt. Damit belegt diese Branche den traurigen zweiten Platz, knapp hinter dem Gesundheits- und ...
mehrNeuer Negativrekord: Staat lehnt jeden zweiten Entschädigungsantrag ab / Tausende Gewaltopfer bleiben ohne Hilfe
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Check Point Security Report 2025: Anteil von KI bei Cyberangriffen wächst
Redwood City, USA (ots) - Check Point hat seinen jährlichen Bericht "The State of Global Cyber Security 2025" veröffentlicht. Angesichts eines alarmierenden Anstiegs der weltweiten Cyber-Angriffe um 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahr enthüllt der Bericht neue Cyber-Trends, neue Taktiken von Hackern. Anstieg von Cyber-Angriffen um 44 Prozent. Zu den Highlights des ...
mehrNRW will Mindesthaftstrafe von fünf Jahren für Täter, die K.o.-Tropfen einsetzen
Köln. (ots) - Die schwarz-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen setzt sich dafür ein, dass Täter, die unter Einsatz von k.o.-Tropfen Vergewaltigungen oder Raubdelikte begehen, für mindestens fünf Jahre ins Gefängnis müssen. "Wer K.-o.-Tropfen einsetzt, verübt eine schwere Straftat und spielt mit dem Leben der Opfer", sagte NRW-Justizminister Benjamin ...
mehrMarburger Bund - Bundesverband
11MB-Monitor 2024: Ärztliches Personal berichtet über Zunahme von Gewalt in Krankenhäusern
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut begrüßt Gewalthilfegesetz, sieht aber weiteren Handlungsbedarf / Sieben Jahre Istanbul-Konvention in Deutschland
Berlin (ots) - Anlässlich des 7. Jahrestags des Inkrafttretens der Istanbul-Konvention am 1. Februar begrüßt die Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt des Deutschen Instituts für Menschenrechte die Einigung auf ein bundesweites Gewalthilfegesetz. Es sieht aber weiterhin großen Handlungsbedarf ...
mehr
Schluss mit Tabus - Hebamme spricht offen über Gewalt in der Geburtshilfe / Aptaclub startet Aptacare Deeptalk für sensible Eltern-Themen
mehrBär/Breher: Kampf gegen Gewalt gegen Frauen - der Rechtsanspruch kommt
Berlin (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Dorothee Bär und die familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion Silvia Breher sowie Ariane Fäscher, Berichterstatterin der SPD-Fraktion und Leni Breymaier, familienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion sowie Ulle Schauws, die frauenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis ...
mehrZahl des Monats / Cybersicherheitsrisiko Mitarbeitende: Angriffspunkt bei 47 % der deutschen Unternehmen
München (ots) - Mitarbeitende gehören zu den häufigsten Cybersicherheitsrisiken für Unternehmen. Laut dem aktuellen Cyber Readiness Report des Spezialversicherers Hiscox berichteten 47 % der deutschen Unternehmen (global 46 %), die im vergangenen Jahr Ziel eines oder mehrerer Cyberangriffe wurden, dass ...
mehr- 4
Myra-Report: Digitale Angriffe auf demokratische Wahlen nehmen zu
mehr - 2
Wieso kommen wir nur auf die Idee, andere Menschen könnten uns helfen?
mehr Mit Kirillow hat es keinen Unschuldigen getroffen
Straubing (ots) - Kirillow soll Giftgasangriffe gegen ukrainische Soldaten befohlen haben und so zum Kriegsverbrecher geworden sein. Er steckt hinter den angeblichen Beweisen für US-Biowaffenlabore in der Ukraine - Fake News, die immer wieder als Begründung für den Überfall vorgebracht werden. Auch die Lüge, die Ukraine wolle eine schmutzige Atombombe einsetzen, stammt von ihm. Es hat mit ihm kein unschuldiges Opfer ...
mehr