Storys zum Thema Gewinn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Genossenschaftsbanken im Geschäftsjahr 2022 operativ stark / Wertkorrekturen vorübergehend und dank Kapitalstärke gut verkraftbar
Frankfurt (ots) - Die 737 deutschen Genossenschaftsbanken haben im Geschäftsjahr 2022 erneut ihre Kraft im operativen Geschäft unter Beweis gestellt. Der Zinsüberschuss legte um 8,2 Prozent zu, der Provisionsüberschuss um 2,1 Prozent. Das operative Ergebnis wuchs um 12,5 Prozent auf 8,1 Milliarden Euro. ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Auswertung: Extrem große Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in der Kulturbranche
Ver.di-Auswertung: Extrem große Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in der Kulturbranche Der diesjährige Equal Pay Day (am 7. März 2023) nimmt die Kulturbranche in den Fokus. Um den Gender Pay Gap von selbstständigen Kulturschaffenden konkret zu beziffern, hat ver.di das Büro für Kulturwirtschaftsforschung (KWF) in Köln damit beauftragt, die Zahlen der ...
mehrJeder Fünfte verdient weniger als 2500 Euro - trotz Vollzeit-Job
Osnabrück (ots) - Jeder Fünfte verdient weniger als 2500 Euro - trotz Vollzeit-Job Linksfraktionschef Dietmar Bartsch fordert höhere Löhne Osnabrück. Jeder fünfte vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer in Deutschland muss mit einem Bruttogehalt von 2500 Euro oder weniger auskommen. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hervor, die der "Neuen ...
mehr- 4
Azubigehalt richtig absichern – so geht’s
mehr Kaufen, leasen oder Abo? Experte verrät, wie man auch jetzt an den besten Preis für das neue Auto kommt
mehr
Starkes Ergebnis im vierten Quartal: Heidelberg Materials mit guten Geschäftszahlen 2022
mehrReimann: Vorschlag einer "Eintrittsgebühr" für Arzt- und Klinikbesuche geht in die völlig falsche Richtung
Berlin (ots) - Den Vorstoß des Wirtschaftswissenschaftlers Prof. Bernd Raffelhüschen, nach dem gesetzlich Krankenversicherte zur Finanzierung des Gesundheitswesens jährlich bis zu 2.000 Euro Selbstbeteiligung zahlen sollten, kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, wie folgt: ...
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Steuern / Sachsen-Anhalt erzielt eine Milliarde Euro Steuermehreinnahmen
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalt hat im vergangenen Jahr Steuermehreinnahmen von mehr als einer Milliarde Euro verbucht. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf einen internen Bericht der Landesregierung aus der Feder von Finanzminister Michael Richter (CDU). Die Steuereinnahmen stiegen damit in nur einem Jahr um 13,9 Prozent, ein ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Donnerstag: Verhandlungsauftakt für Haustarifvertrag bei Commerzbanktochter ComTS
Donnerstag: Verhandlungsauftakt für Haustarifvertrag bei Commerzbanktochter ComTS Am Donnerstag (16. Februar 2023) startet die erste Verhandlungsrunde für einen Haustarifvertrag der Beschäftigten der ComTS (Commerz Transaction Services GmbH), einer Service-Gesellschaft der Commerzbank. Dies konnten die ...
mehrPositive Entwicklung im ersten Quartal / Bertrandt veröffentlicht Bericht zum 1. Quartal 2022/2023
mehrTUI Group im 1. Quartal 2023: Umsatz aufgrund starker Reisenachfrage deutlich gesteigert
Hannover (ots) - TUI Group im 1. Quartal 2023: Umsatz aufgrund starker Reisenachfrage deutlich gesteigert, saisonales Minus beim operativen Ergebnis fast halbiert, nahezu alle Bereiche tragen zu Ergebnisverbesserung bei: bereinigtes EBIT Hotels & Resorts drittes Quartal in Folge über Vorkrisenniveau / 3,3 Millionen TUI Gäste im Berichtszeitraum / Ermutigende ...
mehr
Lukratives Immobilienangebot? Experte verrät die Top 3 Fehler, die Neu-Investoren auf dem Immobilienmarkt immer wieder begehen
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
2HEIDELBERG liegt voll auf Kurs nach drei Quartalen im GJ 2022/23
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung
mehrKurzzeitvermietung als Business: Warum Airbnb bei Immobilienbesitzern aktuell so populär ist
mehr- 5
kununu Gehaltscheck 2023: Das verdient Deutschland
mehr - 3
Pressemitteilung DIMENSIONAL FUND ADVISORS: "Warum Anleger Dividendenstrategien kritisch hinterfragen sollten – und welche Alternative vorteilhaft sein kann"
Ein Dokumentmehr
Ebay und Co melden Privatverkäufe ab 01.01.2023 ans Finanzamt
Regenstauf (ots) - Still, heimlich und leise hat sich seit 1. Januar 2023 ein neues Gesetz in das Leben vieler Personen eingeschlichen. Das PStTG (Abkürzung für Plattformen-Steuertransparenzgesetz) verpflichtet Betreiber von Online-Plattformen, wie eBay, Vinted, Etsy, Hood, Shpock, booklooker und weitere, die Daten der Verkäufer an das Finanzamt auszuhändigen. Davon betroffen sind auch private Anbieter, die sich durch ...
mehrGunst der Stunde, Kommentar zur Commerzbank von Anna Sleegers
Frankfurt (ots) - Wenn die Commerzbank oder andere börsennotierte Gesellschaften sich den Aufwand machen, Ergebniskennziffern vor dem eigentlichen Veröffentlichungstermin zu publizieren, ist dies zumeist der Ad-hoc-Pflicht geschuldet. Kursrelevante Nachrichten gilt es, alsbald einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen, damit im Idealfall alle Anleger in die Lage versetzt werden, die ihnen angemessen erscheinenden ...
mehrArmutsforscher Butterwegge: Soli verdoppeln, nicht abschaffen / Der Kölner Politikwissenschaftler fordert eine Umwidmung der Ergänzungsabgabe zur sozialen Dämpfung der aktuellen Krisenfolgen
Köln. (ots) - Der Armutsforscher Christoph Butterwegge fordert zur Dämpfung der sozialen Folgen von Corona-Pandemie, Energiepreiskrise und Inflation eine Verdoppelung des Solidaritätszuschlages. Statt die Ergänzungsabgabe abzuschaffen, müsse sie umgewidmet werden, schreibt der Politikwissenschaftler im "Kölner ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Deka lehnt Dividende bei Thyssenkrupp ab
Essen (ots) - Die Sparkassen-Fondsgesellschaft Deka will die geplante Dividende des Essener Industriekonzerns Thyssenkrupp bei der Hauptversammlung ablehnen. "Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr nicht die Barmittel erwirtschaftet, um einen Gewinn ausschütten zu können", sagte Deka-Experte Ingo Speich der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe und Online-Auftritt). Die Dividende müsste "aus der ...
mehrErste GlücksSpirale-Rente des Jahres: monatlich 10.000 Euro bis 2043 nach Hessen
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Die neue Homeofficepauschale - Das hat sich geändert
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Arbeiten im Homeoffice erfreut sich immer noch großer Beliebtheit - obwohl Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber inzwischen nicht mehr verpflichtet sind, ihren Mitarbeitenden die Arbeit von zuhause zu ermöglichen. Aber jetzt gibt's gute Neuigkeiten, denn die Homeofficepauschale wurde erhöht. Was sich für ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Finanztest Spezial Steuern 2023
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifverhandlung in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie geht ergebnislos zu Ende
Ver.di: „Völlig unzureichendes Arbeitgeberangebot“ - Tarifverhandlung in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie geht ergebnislos zu Ende Die erste Verhandlungsrunde für die rund 100.000 Beschäftigten in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (PPKV) ist in Berlin am ...
mehrRückschlag für den Finanzplatz, ein Marktkommentar zum Delisting von Linde in Frankfurt von Werner Rüppel
Frankfurt (ots) - Jetzt ist es amtlich. Die Aktionäre von Linde haben in dieser Woche mit großer Mehrheit dafür gestimmt, dass der amerikanisch-deutsche Industriegasekonzern künftig nur noch in New York und nicht mehr in Frankfurt notiert sein wird. Die Deutsche Börse hat sogleich reagiert und mitgeteilt, dass ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info:
Tarifrunde Deutsche Post AG: Arbeitgeber sehen keine Möglichkeit Reallohnverluste auszugleichen – bundesweite Streiks ab Donnerstag Bei der zweiten Tarifverhandlungsrunde für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post AG sind Arbeitgeber und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ohne Ergebnis auseinandergegangen. „Die Arbeitgeber haben sich sehr deutlich geäußert, dass sie nicht bereit sind, den Reallohnverlust und die Inflation ...
mehrSCHOTT behauptet sich in schwierigem Umfeld und investiert in Zukunftsfelder
mehrSoli - Auf wackeliger Grundlage
Straubing (ots) - Legal ist dieses Vorgehen nicht. Natürlich ist es möglich, die "Reichen" stärker zur Kasse zu bitten, dann aber bitte durch ein ordentliches Gesetz zur Einkommensteuer. Und was heißt überhaupt "Reiche"? Viele Facharbeiter in der gute Löhne zahlenden bayerischen Metall- und Elektroindustrie zum Beispiel kommen locker über die Einkommensgrenze von 63.000 Euro, aber welcher der Soli fällig wird. Sofern der Soli diese und viele andere "mittel" ...
mehr