Storys zum Thema Inflation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Jan Thöndl mischt mit algorithmus-basiertem Investmentfonds den Anlagemarkt auf
Zug (ots) - Am 15. Oktober 2022 startet FX Multi Fund for Alpha One, der Alternative Investmentfonds der Thoendl Investments (Malta) SICAV p.l.c., einer Tochtergesellschaft der Thöndl Investments AG. Der Fondsmanager Jan Thöndl hat die Schirmherrschaft inne, um mit dem neuartigen Algorithmus eine Revolution in der ...
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
AVISO: Konjunkturprognose Osteuropa – Online-PK, Mittwoch, 19. Oktober 2022, 10:00 Uhr
Wien (ots) - Welche ökonomischen Folgen hat der Ukraine-Krieg? Das wiiw präsentiert seine neue Herbstprognose für 23 Länder in Mittel-, Ost- und Südosteuropa (inkl. Russland und Ukraine). Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem Online-Pressegespräch ein! Für den Teilnahme-Link registrieren Sie sich bitte hier : https://rb.gy/ni7uzp Im Fokus unserer Prognose für ...
mehrÄrzteschaft fordert MFA-Solidaritätsbonus
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesärztekammer und der Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten "Die aktuelle Diskussion um die Abfederung der stark steigenden Energiepreise und der allgemeinen Kosten konzentriert sich viel zu sehr auf die großen Unternehmen. Dabei gerät vollkommen aus dem Blick, dass auch kleinere Arbeitgeber, wie ...
mehrNotenbanken im Dilemma, Marktkommentar von Kai Johannsen
Frankfurt (ots) - Eine turbulente Woche liegt hinter den Akteuren an den Finanzmärkten. Aufgrund der sich immer mehr eintrübenden wirtschaftlichen Aussichten in vielen europäischen, aber auch außereuropäischen Ländern gingen Aktien in die Knie, ablesbar zum Beispiel am Dax, der unter die Marke von 12 000 Zählern abschmierte. Die Renditen der britischen Staatsanleihen (Gilts) gingen durch die Decke: So stieg etwa ...
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
2Neue Pressemeldung des FPSB Deutschland zur World Investor Week 2022: "Märkte in Auffuhr: Vermögen bei CFP®-Professionals mit Finanzplanung in besten Händen"
mehr
Ärztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
2Energiekosten in den Arztpraxen: Wartezimmer bald dunkel und kalt?
mehrInflation und ihre fatale Wirkung / Itzehoer Aktien Club fordert Umdenken in der Geldpolitik
Itzehoe (ots) - Eine Steuer ohne Gesetzgebung. Tödlich wie ein Killer. Der Weg zum Tod von Demokratien. Die Inflation hat schon viele unschöne Bezeichnungen erhalten. Und das zu Recht, findet Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC). "Die Sprengkraft der Inflation liegt darin, dass sie der Gesellschaft herben Wohlstandsverlust beschert", ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Porsche Börsengang
Stuttgart (ots) - Dass die Aktie nach Handelsstart ins Schlingern geriet, ist der extremen Nervosität an den Börsen geschuldet, die sich mit dem neuerlichen Anstieg der Inflationsrate noch einmal verschärft hat. Wichtiger für die langfristige Entwicklung des Aktienkurses ist, wie VW die Milliarden-Erlöse aus dem Börsengang einsetzt. Ein erheblicher Teil soll in die Elektrifizierung des Antriebs gesteckt werden. Das ...
mehrEntlastungspaket - Ein Rahmen ohne Inhalt
Straubing (ots) - Erst wenn die Ausarbeitungen für die Energieseite mit den entsprechenden Preisen auf dem Tisch liegen, wird man sehen, welche Auswirkungen dies auf das Leben der Menschen und den Fortgang der Wirtschaft haben wird. Ein Effekt aber ist gewiss: Die Inflationsrate, die jetzt bei zehn Prozent liegt, wird durch die niedrigeren Energiepreise sinken, mit dem wünschenswerten Effekt, dass sich das am Boden ...
mehrPressekonferenz "Die Ängste der Deutschen 2022" am 13. Oktober 2022
Wiesbaden (ots) - Inflation, Ukraine-Krieg und Hitzesommer - Deutschland ist im Krisenmodus. Was bedeutet das für die Ängste der Deutschen? Fürchten sie sich vor steigenden Preisen, Naturkatastrophen und einer Wirtschaftsflaute? Oder gewinnt die Kriegsangst Oberhand? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt die repräsentative Langzeitstudie "Die Ängste der ...
mehrDer fatale Schritt der Bank of England
Obertshausen (ots) - Während die Notenbanken weltweit an der Bekämpfung der Inflation arbeiten, vollzieht die Bank of England eine Kehrtwende: "Die Bank of England hat in einer Notsitzung nicht nur das Quantitative Tightening, also den Abbau der Bilanz, aufgekündigt, sondern sogar wieder ein unlimitiertes Aufkaufen von Anleihen angekündigt - wenn auch zunächst nur für rund zwei Wochen befristet", sagt Benjamin ...
mehr
Moventum Asset Management S.A.
Solange die Leitzinsen steigen, werden die Aktienmärkte nicht nachhaltig drehen
Luxemburg (ots) - Die Aussichten für Risikoassets wie Aktien haben sich stark eingetrübt. Zinserhöhungen und Quantitative Tightening belasten die Märkte - und es könnte noch weiter schwierig bleiben. "Historisch wurde noch kein Markttief erreicht, solange die Fed im Zinserhöhungszyklus war", sagt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management ...
mehrEigenheim trotz Inflation und steigender Bauzinsen: Auf diese 5 Schritte sollte geachtet werden
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz bedeutet weitere acht Prozent Minus für Apotheken
Berlin (ots) - Die im Entwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes vorgesehenen Regelungen bedeuten für die von jahrelangem Vergütungsstillstand, Inflation und steigenden Personalkosten gebeutelten Apotheken eine weitere drastische Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation. "Die Erlöse der Apotheken aus der GKV-Versorgung sinken immer weiter ab. Im Jahr 2020 ...
mehrBrüderle: "Pflege braucht mehr Aufmerksamkeit des Bundesgesundheitsministers" / Meurer: "Wir brauchen jetzt einen Energiekosten-Rettungsschirm" / Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbandes
Berlin (ots) - Auf der Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbandes in Berlin betonten Präsident Rainer Brüderle und sein Stellvertreter bpa-Präsident Bernd Meurer die Bedeutung der privaten Pflege und forderten ein dringendes Handeln der Politik beim Thema Energiepreisen. In seinem Rechenschaftsbericht ...
mehrReimann: "Das Gesetz wird nicht weit tragen"
Berlin (ots) - Im Vorfeld der morgigen Anhörung zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) unterstreicht Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, die zentralen Kritikpunkte und Kernforderungen der AOK-Gemeinschaft: "Dieses Gesetz führt vor allem zu zusätzlichen Belastungen für die Arbeitgeber und für die 70 Millionen gesetzlich Krankenversicherten. Die Krankenkassen werden durch den ...
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
2DIVA-Umfrage zur Geldanlage / Mit Aktien gegen die Inflation - aber vielen fehlen die Mittel
mehr
Repräsentative Studie zum Spaß-trotz-Sparsamkeit-Tag: Deutsche sparen ihr Geld am liebsten auf dem Girokonto
mehrLebensversicherung von 1871 a.G.
Finanzielle Freiheit in Zeiten der Krise / Financial Freedom Report 2022
mehrDie AMADEUS Group klärt auf: Welche Bedeutung der Verkaufswert einer Immobilie hat und wie man ihn ermittelt
Limburg (ots) - Dass die Preise am Immobilienmarkt seit Jahren steigen, ist bekannt. Ursache hierfür ist eine hohe Nachfrage bei gleichzeitig begrenztem Angebot. Es herrscht ein Mangel an bezahlbarem Wohnraum und Bauland, gerade in Ballungsgebieten und Metropolen. Die bisherige Niedrigzinspolitik der Europäischen ...
mehrStudie der Zühlke-Innovationsexperten: Preissteigerungen setzen deutschen Sparern stark zu
Eschborn (ots) - - Nur jeder Fünfte gibt an, Fonds/ETFs bzw. Aktien zu besitzen - Männer setzen stärker auf Aktien als Frauen Die aktuellen monatlichen Inflationsraten von deutlich über sieben Prozent treiben die deutschen Bankkund:innen um. Laut der Umfrage "Educational Banking - Mit Finanzbildung gegen die ...
mehrMiese Stimmung / Kommentar zur Wirkung der Leitzinsanhebungen auf die Märkte von Kai Johannsen
Frankfurt (ots) - Es ist die Woche der Leitzinserhöhungen der großen internationalen Notenbanken gewesen, und diese fielen doch recht deutlich aus. So hievt aufgrund der hohen Inflation die US-Notenbank den Leitzins im Eiltempo nach oben. Sie hob ihn zur Wochenmitte zum dritten Mal in Folge kräftig um einen dreiviertel Prozentpunkt auf die neue Spanne von nun 3 bis ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Versorgungssicherheit in herausfordernden Zeiten gewährleisten / DEKV-3-Punkteplan für die Energiekostensicherung der Krankenhäuser
Berlin (ots) - Die enormen Preissteigerungen am Energiemarkt sind - nach zwei belastenden Pandemiejahren - eine zusätzliche Herausforderung, der sich die Krankenhäuser stellen müssen. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) haben sich die Energiepreise in Deutschland mehr als verdoppelt und lagen im August 2022 ...
mehr
Explodierende Gehälter als Folge von Fachkräftemangel und Inflation - wie sich Unternehmen mit einer durchdachten Finanzplanung dafür rüsten
mehrDas Auto muss weg?! In Deutschland hat der Dienstwagen weiterhin Bedeutung
mehrSparverhalten in der Inflation
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Sparen in der Inflation: Individuelle Erfahrungen bestimmen das Verhalten Studie der Uni Hohenheim: Wohlhabende und arme Menschen sparten in der Vergangenheit unterschiedlich / Änderung durch Einführung der Sozialversicherung unter Bismarck Aus der Vergangenheit lernen: Persönliche Erfahrungen und Erwartungen spielen eine große Rolle, wenn es um das Sparverhalten von Menschen geht. So beeinflussen die Erfahrungen mit einer ...
mehrAlpträume, Existenz- und Zukunftsängste: Häusliche Pflege in Deutschland / Verbund Pflegehilfe mahnt: Pflege zu Hause darf kein Luxus sein
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Breites Verbändebündnis fordert: Hamburg braucht endlich einen Energiegipfel!
Hamburg. Mit der galoppierenden Inflation, den drastisch gestiegenen Energiepreisen und der Wohnungskrise spitzt sich die Situation für einen Großteil von Hamburgs Bürgerinnen und Bürgern dramatisch zu. Aufgrund der komplexen gesellschaftlichen Herausforderungen, vor denen wir stehen, fordern der Mieterverein zu Hamburg, der Sozialverband Hamburg (SoVD), der ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Energiekrise: Soziale Vermieter rufen Mieterinnen und Mieter zu ausreichender Vorsorge auf.
1. VNW-Direktor Andreas Breitner: Die Mieterinnen und Mieter sollten ihre Heizkostenvorauszahlung rasch an gestiegene Heizkostenpreise anpassen. 2. VNW-Unternehmen garantieren auch in Krisenzeiten bezahlbare Wohnungen. Ihre Durchschnittsmiete liegt bei 6,26 Euro pro Quadratmeter. 3. Sorge vor Einbruch des Wohnungsbaus Lübeck. Sie sozialen Vermieter Norddeutschlands ...
mehr