Storys zum Thema Inflation

Folgen
Keine Story zum Thema Inflation mehr verpassen.
Filtern
  • 09.09.2021 – 19:30

    Börsen-Zeitung

    Kein Selbstzweck, Kommentar zur EZB von Mark Schrörs

    Frankfurt (ots) - Der EZB-Rat hat es also getan: Für das vierte Quartal avisierte er am Donnerstag eine leichte Drosselung des Kauftempos beim Corona-Notfallanleihekaufprogramm PEPP. Zwar ließ er offen, was "moderat reduziert" genau bedeutet; einiges scheint für ein Volumen zwischen den 60 Mrd. Euro pro Monat zu Jahresanfang und den 80 Mrd. Euro zuletzt zu sprechen. In jedem Fall aber ist der Schritt absolut richtig. ...

  • 01.09.2021 – 13:28

    Itzehoer Aktien Club GbR

    Es werde Geld! / Wie sich eine 50 Jahre alte Rede heute auf Sparer auswirkt

    Itzehoe (ots) - Plötzlich wurde die Westernserie "Bonanza" unterbrochen und Millionen Amerikaner hörten eine Rede ihres Präsidenten. Seine Ankündigung ging als "Nixon-Schock" in die Geschichte ein - das ist 50 Jahre her, doch die Tragweite sei vielen bis heute nicht klar, sagt Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC). Insbesondere für ...

  • 31.08.2021 – 19:30

    Börsen-Zeitung

    3,0, Kommentar zur Inflation von Mark Schroers

    Frankfurt (ots) - Die Inflation im Euroraum hat im August wieder einmal alle Erwartungen übertroffen und mit einem regelrechten Sprung von 2,2 % auf 3,0 % den höchsten Stand seit einer Dekade erreicht. Damit ist sie zwar noch deutlich entfernt von Niveaus wie in den USA, wo seit Monaten eine Fünf vor dem Komma steht. Und weiter spricht vieles dafür, dass es schon Anfang 2022 wieder moderatere Raten geben wird. Der ...

  • 30.08.2021 – 10:40

    Bayernpartei

    Bayernpartei: Die Lohn-Preis-Spirale beginnt sich zu drehen

    München (ots) - Bei ihren derzeitigen Tarifverhandlungen verlangen die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes unter anderem eine Anhebung der Vergütung von 5%. Begründet wird dies auch mit der derzeitigen Inflationsrate. Und dieses Argument ist stichhaltig. Denn beispielsweise stiegen die Großhandelspreise im Juli um über 14% und die Endverbraucherpreise von ...

  • 26.08.2021 – 17:56

    Paritätischer Wohlfahrtsverband

    Hartz IV: Paritätischer Gesamtverband kritisiert geplante Anpassung der Regelsätze um drei Euro als "lächerlich gering" und warnt vor realen Kaufkraftverlusten

    Berlin (ots) - Die für 2022 angekündigte Hartz IV-Regelsatz-Anpassung um zwei Euro für Kinder unter 14 und drei Euro für Jugendliche und Erwachsene kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als "blanken Hohn", viel zu niedrig und bitter für alle Betroffenen. Faktisch gleiche die "lächerlich geringe" ...

  • 20.08.2021 – 19:30

    Börsen-Zeitung

    Hohe Inflation geht vorüber, ein Marktkommentar von Kai Johannsen

    Frankfurt (ots) - Ein zentrales Thema unter Kapitalmarktakteuren und damit Bestimmungsfaktor für die Entwicklung von Anleiherenditen und Aktienkursen ist die Inflationsentwicklung, insbesondere in den USA und der Eurozone. Dabei dreht sich alles um die Frage, ob es sich um einen dauerhaften Preisanstieg oder ein temporäres Phänomen handelt. Verlässlich lässt sich heute selbstredend nicht sagen, was letzten Endes an ...

  • 13.08.2021 – 19:23

    Börsen-Zeitung

    Der Dax hebt ab, ein Marktkommentar von Werner Rüppel

    Frankfurt (ots) - "Erstmals 16 000 Punkte Dax", hat die Deutsche Börse publikumswirksam unter die große Dax-Tafel am Frankfurter Börsenparkett geschrieben. Denn der die größten heimischen Aktien umfassende Deutsche Aktienindex ist an diesem Freitag, den 13. August, erstmals über diese runde Marke gestiegen. Dem Ausbruch zum Allzeithoch voraus ging eine Seitwärtsphase, die vielleicht bei manchem den Eindruck erweckt ...

  • 30.07.2021 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Die Lockerheit der Fed, ein Marktkommentar von Kai Johannsen

    Frankfurt (ots) - Die US-Notenbank Fed bleibt erst mal locker. Die US-Wäh­rungshüter um Chef Jerome Powell ließen auf ihrer Sitzung des Fed-Offenmarktausschusses die Leitzinsen unverändert und einigten sich darauf, die Bondkäufe in den nächsten Monaten fortzuführen. Zwar wurde auf der Sitzung auch über ein mögliches Zurückfahren der Wertpapierkäufe - ein sogenanntes Tapering - gesprochen, konkrete Beschlüsse ...

  • 30.07.2021 – 18:04

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Inflation

    Halle/MZ (ots) - Allerdings sollte man dem vermeintlichen "Inflationsmonster" erst einmal ein paar Zähne ziehen. Der Sprit ist jetzt nicht extrem teuer, sondern war vor einem Jahr krisenbedingt besonders billig. Ähnliches gilt auch für andere Güter, denn im Juli 2020 senkte die Bundesregierung vorübergehend die Mehrwertsteuer. Das machte das Leben billiger - für ein halbes Jahr. Zieht man diesen Effekt ...

  • 23.07.2021 – 19:30

    Börsen-Zeitung

    Bondrenditen im Keller, Marktkommentar von Kai Johannsen

    Frankfurt (ots) - Es gibt Marktakteure, die räumen der allerersten Reaktion des Kapitalmarktes oder eines bestimmten einzelnen Marktsegmentes die höchste Bedeutung ein, wenn es darum geht, zu beurteilen, was für die künftige Entwicklung dieses Marktes - Zinsen, Aktien, Devisen oder Rohstoffe - entscheidend also richtungsweisend ist. Die Bekanntgabe von Konjunkturdaten, Notenbankbeschlüssen, Äußerungen von ...