Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Storys zum Thema Innere Sicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verbote taugen nicht
Frankfurter Rundschau (ots) - Drogen sind gefährlich und können abhängig machen. Sie können töten, wie der unfassbare Tod einer 13-Jährigen in Mecklenburg-Vorpommern zeigt, oder junge Menschen schwer schädigen, wie andere Fälle aus diesen Tagen belegen. Es sind traurige Beispiele dafür, dass Verbote nicht dazu taugen, die Gesundheit unserer Kinder zu schützen. Sie haben sich als unwirksames Mittel erwiesen, junge Menschen von ihrer Experimentierfreude abzubringen. ...
mehr"Berliner Morgenpost": Die CDU muss besser erklären / Kommentar von Gilbert Schomaker zur geänderten Verkehrspolitik in Berlin
Berlin (ots) - Die Aufregung in Teilen von Berlin über das Radwege-Moratorium ist groß. Berlins neuer Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat nun erstmals öffentlich von einem Kurswechsel in der Verkehrspolitik gesprochen. Endlich, so möchte man meinen, erklärt der Senatschef, dass es eben eine andere ...
mehrZwei Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe: Die Hilfe wird weiterhin gebraucht / Das Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" zieht eine positive Bilanz und richtet den Blick nach vorne
mehrO-TON: Tempolimit 30 / 80 / 130 – Verkehrswacht positioniert sich umfassend zu Geschwindigkeitsbegrenzungen
mehrAOK fordert: Qualität muss bei Krankenhausreform an erster Stelle stehen
Berlin (ots) - Die Ergebnisse einer Potenzialanalyse zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch die Krankenhausreform, die heute auf einem öffentlichen Fachsymposium der Regierungskommission präsentiert worden sind, kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Die Menschen in Deutschland können sich nicht überall und ...
mehr
Deutscher Forstwirtschaftsrat fordert mehr Löschflugzeuge im Kampf gegen Waldbrände
Osnabrück (ots) - Deutscher Forstwirtschaftsrat fordert mehr Löschflugzeuge im Kampf gegen Waldbrände DFWR-Präsident Schirmbeck: Werden im nächsten Jahr wieder Waldbrände haben, wenn wir nichts tun Osnabrück. Angesichts der jüngsten Waldbrände in Teilen Deutschlands hat der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) eine deutliche Verbesserung des ...
mehrReimann zu Änderungen am Arzneimittelgesetz: "Empfindliche Schwächung der wirtschaftlichen Versorgung"
Berlin (ots) - Zu den heute bekannt gewordenen Änderungsanträgen am Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Auf der Zielgeraden zur Gesetzgebung werden die Vorgaben zu ...
mehrACV appelliert: sichere Radwege für mehr nachhaltige Mobilität
Köln (ots) - Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Mobilität verbinden, durch bessere Infrastruktur für & mehr Rücksicht auf Radfahrende: Das ist der Appell des ACV Automobil-Club Verkehr zum Tag der Verkehrssicherheit am 17. Juni 2023. Das Fahrrad kann einen entscheidenden Beitrag leisten zur Dekarbonisierung im Straßenverkehr. Das Potenzial ist enorm. Immer noch setzen rund 40 Prozent der Deutschen auf dem Weg zur ...
mehrSudan: Mehr als eine Million Kinder vertrieben I UNICEF
mehrJohanniter setzen sich für die Stärkung der Freiwilligendienste ein
Berlin (ots) - Angesichts der laufenden Haushaltsverhandlungen auf Kabinettsebene und den anstehenden Beratungen im Bundestag fordern die Johanniter eine auskömmliche Finanzierung der Freiwilligendienste. Ein Ausbau des Angebots ist eine zielsichere Maßnahme zur Stärkung des sozialen Engagements. Seit fast 60 Jahren bringen sich junge Menschen im Rahmen eines ...
mehr- 2
Aus kleinen Helfern große Helden machen: BKK Pfalz startet Pilotprojekt zur Resilienzförderung von Kindern am Beispiel der Ersten Hilfe
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Sozialverband VdK und ADAC kritisieren stark steigende Gebühren fürs Anwohnerparken
Essen (ots) - Viele Kommunen in NRW möchten Anwohner fürs Parken deutlich stärker zu Kasse bitten als bislang. Statt wie bisher 30 Euro im Jahr sollen Anwohner 120, 150, mancherorts sogar bis zu 390 Euro zahlen. Der Sozialverband VdK in NRW kritisiert diese Gebührensprünge scharf. "Es ist unsozial und nicht akzeptabel, wenn Haushalte mit kleinen Einkommen und ...
mehrHitzeaktionstag: Expertinnen und Experten fordern rasches Handeln beim Hitzeschutz
Berlin (ots) - Hitzeschutz darf in Deutschland nicht länger ein Nischenthema bleiben. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen sich dringend gegen Hitzewellen wappnen, sonst drohen in Zukunft noch mehr hitzebedingte Gesundheitsschäden und Todesfälle. Das ist die Botschaft der Veranstaltung "Deutschland hitzeresilient machen - wir übernehmen Verantwortung" im ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
LKW-Maut: Baugewerbe begrüßt Kabinettsentschluss zur Handwerkerausnahme
Berlin (ots) - Gestern hat das Bundeskabinett das 3. Gesetz zur Änderung mautrechtlicher Vorschriften beschlossen. Damit werden Fahrzeuge des gewerblichen Güterkraftverkehrs ab 3,5 t in die Maut einbezogen. Ausgenommen davon bleiben die Fahrzeuge von Handwerksbetrieben ab 3,5 bis 7,5 t. "Richtig so!", kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband ...
mehrEröffnung der Special Olympics World Games 2023 / "Special Smiles" und Inklusion - das ganze Jahr
Berlin (ots) - Am Samstag beginnen in Berlin die Special Olympics World Games 2023, die der Aktionskreis zum Tag der Zahngesundheit unterstützt. Special Olympics ist die größte vom Internationalen Olympischen Komitee offiziell anerkannte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Zum ...
mehrDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
2Tag der Kälte am 26. Juni / Coole News in heißen Zeiten: Tiefkühlbranche feiert Rekorde und 100 Jahre Tiefkühlung
mehrNathanael Liminiski kritisiert Nationale Sicherheitsstrategie des Bundes scharf - "Hat den Namen nicht verdient"
Köln (ots) - Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten in NRW, hat die am Mittwoch vorgestellte Nationale Sicherheitsstrategie des Bundes scharf kritisiert. Die Länder seien in dem Prozess "nicht vernünftig" eingebunden worden, sagte Liminski im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
mehr
- 2
Jubiläumsfeier der DRF Luftrettung: Gratulationen, Emotionen und der Mensch im Mittelpunkt
mehr 708 Punkte in Flensburg: Wie ein Punkterekord-Sünder mit Dustin Senebald seine MPU bestand
mehrSorglos verreisen, weil Wertsachen sicher aufbewahrt sind.
Ein DokumentmehrCaritas: Nach wie vor verhungern Menschen in Tigray, Hilfe darf nicht pausieren
Freiburg/Addis Abeba (ots) - Humanitäre Situation nach Friedensschluss im Norden Äthiopiens ist weiterhin kritisch - Fünf Millionen Menschen in der Region Tigray brauchen dringend Nahrungsmittelhilfe - Caritas international setzt seine Nothilfen fort und fordert die Wiederaufnahme der Hilfen durch die Vereinten Nationen. Auch acht Monate nach dem Friedensschluss in ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Verbände gegen die schleichende Einführung von überlangen Lkw
Mehrere Verbände und Gewerkschaften, darunter die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), wenden sich gegen eine schleichende europaweite Zulassung überlanger LKW, der sog. Giga-Liner. In einem gemeinsamen Schreiben an die deutschsprachigen Abgeordneten im Verkehrsausschuss ...
mehrDer Hersteller TSI Consumer Goods GmbH informiert über einen Warenrückruf des Produktes "Kania Basilikum gerebelt, 15g".
mehr
Brandgefahr im Betrieb: Donato Muro verrät, welche groben Fehler Betrieben immer wieder unterlaufen
mehrTag der Lebensmittelsicherheit: Fast jeden Tag ein Rückruf - und kaum jemand bekommt es mit
Berlin (ots) - Zum Welttag der Lebensmittelsicherheit (7. Juni) erklärt Chris Methmann, Geschäftsführer von der Verbraucherorganisation foodwatch: "Fast täglich kommt es in Deutschland zu einem Rückruf. Die Zahl der Lebensmittelwarnungen war 2022 auf einem Rekordstand. Doch Verbraucher:innen sind oft ahnungslos: Supermärkte sind nicht verpflichtet, sie über ...
mehrFeuer verboten: Hohe Bußgelder zum Schutz des Waldes
Wiesbaden (ots) - Sommerlich warm und trocken: Jetzt steigt die Gefahr von Waldbränden. In mehreren Regionen wurden bereits hohe Warnstufen ausgerufen. Wer trotzdem im Wald ein Lagerfeuer entzündet, grillt oder raucht, muss mit mehreren Tausend Euro Strafe rechnen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Rund 4.300 Hektar Wald haben Brände im vergangenen Jahr vernichtet - eine Fläche von mehr als 6.000 ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Munitionsaltlasten auf Truppenübungsplätzen schneller bergen – Sicherheit für Feuerwehrleute erhöhen
mehrSuisse Public 2023 mit neuem Fokusbereich für Arbeitssicherheit und gesundes Arbeiten
mehrTÜV-Verband begrüßt Pläne der EU-Kommission zur Überarbeitung der 3. EU-Führerscheinrichtlinie
EU-Kommission legt Maßnahmenpaket zu der Reduktion von Straßenverkehrstoten bis 2050 und der Einführung eines digitalen Führerscheins vor. Sogenanntes Road Safety Package enthält Vorschläge zur Modernisierung der Führerscheinrichtlinie. TÜV-Verband und DEKRA verfassen ...
mehr