Storys zum Thema Innere Sicherheit

Folgen
Keine Story zum Thema Innere Sicherheit mehr verpassen.
Filtern
  • 01.08.2022 – 17:14

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Atomkraft

    Halle/MZ (ots) - Es wäre vernünftig, wenn die Bundesregierung beim Energieverbrauch handeln und einen Plan für Stromeinsparungen vorlegen würde. Stattdessen eskaliert zwischen FDP und Grünen ein Streit um die weitere Nutzung der letzten drei Atomkraftwerke, die zum Ende des Jahres vom Netz gehen sollen. Die Grünen trieb schon immer die Sorge um die Gefahren durch Kernkraftwerke und den Umgang mit hoch radioaktiven ...

  • 31.07.2022 – 10:01

    zur Mühlen Gruppe

    Verbraucherinformation: ja! Delikatess Cervelatwurst 200g

    Köln (ots) - Die zur Mühlen Gruppe Markenvertriebs GmbH ruft vorsorglich das Produkt "ja! Delikatess Cervelatwurst 200g" zurück. Bei dem Rückruf handelt es sich um eine rein vorsorgende Maßnahme. Es sind alle Bundesländer betroffen außer Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Es handelt sich ausschließlich um das Mindesthaltbarkeitsdatum 15.08.2022 des Produktes "Ja! ...

  • 29.07.2022 – 06:58

    Deutsche Aidshilfe

    Eine Million Impfdosen gegen Affenpocken

    Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe: Jetzt Impfangebote für alle Menschen sicherstellen, die sie brauchen - in Deutschland und weltweit. Während in Deutschland nach einem holprigen Start endlich in allen Bundesländern Impfungen gegen Affenpocken/MPX stattfinden, gilt es nun, den Blick in die nahe Zukunft zu richten. "Ziel muss sein, die Zahl der Infektionen so schnell wie möglich zu senken und die Epidemie dauerhaft in ...

  • 19.07.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bundesregierung sieht keine rechtliche Grundlage für Wolfsjagden

    Osnabrück (ots) - Bundesregierung sieht keine rechtliche Grundlage für Wolfsjagden Nach Studie aus Niedersachsen - Bundesumweltministerium: Quadratur des Kreises Osnabrück. Das Bundesumweltministerium sieht ungeachtet einer Studie aus Niedersachsen, wonach schon in wenigen Jahren überall in Deutschland Wölfe anzutreffen sein werden, keine Grundlage für eine ...

  • 18.07.2022 – 18:32

    Der Tagesspiegel

    Tagesspiegel exklusiv: Gründerin der Berliner Tafel warnt vor wachsender Armut

    Berlin (ots) - Immer mehr Menschen aus der Mittelschicht sind auf Spenden der Berliner Tafel angewiesen. Das sagte die Gründerin der Einrichtung, Sabine Werth, dem Tagesspiegel. Generell seien immer mehr Menschen arm oder von Armut bedroht. Mit der Pandemie, dem Ukraine-Krieg und den stark steigenden Preisen würden drei Krisen zusammenkommen. "Etwas Vergleichbares ...

  • 18.07.2022 – 16:14

    Straubinger Tagblatt

    Temporäres Tempolimit: Eine Idee mit Charme

    Straubing (ots) - Die Stimmung bei den Autofahrern hat sich bereits gedreht, das legt zumindest eine regelmäßige Umfrage des Automobilclubs ADAC unter seinen Mitgliedern nahe. Über Jahre lehnten die ein generelles Tempolimit auf Autobahnen mehrheitlich ab. Zuletzt votierten jedoch 52 Prozent für ein Tempolimit, 44 Prozent dagegen. Die Politik könnte dem folgen. CDU-Parteivize Andreas Jung brachte die Debatte ins ...

  • 18.07.2022 – 12:57

    Bundesärztekammer

    Hitzewelle: Reinhardt fordert nationalen Hitzeschutzplan

    Berlin (ots) - Berlin - "Hitze kann krank machen. Hitzestress und hohe bodennahe Ozonkonzentrationen können insbesondere für vulnerable Personen schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Besonders gefährdet sind ältere Menschen und solche mit Herz-Kreislauf- oder Atemwegserkrankungen sowie Schwangere und Kleinkinder", warnt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt angesichts der erwarteten hohen ...

  • 18.07.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Landkreistagspräsident kritisiert Corona-"Panikmache"

    Osnabrück (ots) - Landkreistagspräsident kritisiert Corona-"Panikmache" Sager: Gegenwärtige Durchseuchung hilft, Ansteckungen im Herbst zu verhindern - Aber für kalte Jahreszeit auch "Kontaktverbote" ermöglichen Osnabrück. Landkreistagspräsident Reinhard Sager hat eine Corona-"Panikmache" kritisiert, fordert für den Herbst aber harte Eindämmungsmaßnahmen. "Es findet gerade eine Durchseuchung der Bevölkerung ...