BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Storys zum Thema Innere Sicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe testet - gemeinsam mit der BG BAU
Berlin (ots) - Die Bauwirtschaft steht hinter der Selbstverpflichtung der deutschen Wirtschaft, Beschäftigte und Auszubildende regelmäßig auf eine Infektion mit dem Coronavirus zu testen. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) mit ihrem Arbeitsmedizinischen Dienst (AMD) unterstützen sie dabei. Das haben Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des deutschen Baugewerbes (ZDB), und der ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Start als DFV-Präsident: "Der Dialog ist eröffnet" / Karl-Heinz Banse mit erster Bilanz nach einem Monat im Amt
Berlin (ots) - "Der Dialog ist eröffnet, der Anfang ist gemacht", lautet die erste Bilanz von Karl-Heinz Banse nach einem Monat an der Spitze des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Banse war am 27. Februar 2021 von der Delegiertenversammlung zum DFV-Präsidenten gewählt worden. "Wichtiger Punkt war mir zunächst ...
mehrDer Internationale Bund fordert in Zeiten der Pandemie Solidarität mit ärmeren Ländern / "Niveau von 12,4 Milliarden Euro im Haushalt für Entwicklungszusammenarbeit halten!"
Frankfurt am Main (ots) - Der Internationale Bund (IB) fordert für den Bundeshaushalt 2022 eine verlässliche und kontinuierliche Finanzierung der Entwicklungszusammenarbeit (EZ). Damit unterstützt die Organisation den Verband für Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) in seinen entsprechenden ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Ein Jahr Corona - deutsche Flughäfen ziehen traurige Bilanz
Berlin (ots) - Die Flughäfen und alle Partner der Luftfahrtbranche sind durch die Corona-Pandemie in eine schwere, nie dagewesene Krise geraten. Trotz aktuell gestiegener Buchungszahlen durch den Osterreiseverkehr kämpft die gebeutelte Luftverkehrsbranche ums Überleben. Weiter verschärfte Einreisebeschränkungen, ein unüberschaubarer, sich ständig ändernder Flickenteppich von länderspezifischen Corona-Bestimmungen ...
mehr- 2
Umfrage zur Corona Pandemie: Rund 20 % der Deutschen geht es finanziell schlechter / Besonders junge Menschen und Selbstständige sind betroffen
mehr
Rückruf von verschiedenen Snacktomaten bei REWE und PENNY
Köln (ots) - Die Firma K. Iraklidis & Söhne AG, Griechenland Korinos, ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes vorsorglich die Produkte "REWE Beste Wahl Snacktomaten mit Meersalz, 150g", "REWE Beste Wahl Snacktomaten mit Kräutern, 150g" und "ORTO MIO Snacktomaten mit Meersalz, 150 g" zurück. Von dem Verzehr der betroffenen Produkte wird dringend abgeraten. Grund für den vorsorglichen Rückruf aller ...
mehrSisyphos in Syrien
Frankfurter Rundschau, 30.03.2021 (ots) - Das Kriegsland Syrien zu befrieden und wieder aufzubauen - das ist eine Herkulesaufgabe. Die katastrophalen Lebensverhältnisse in Syrien lassen sich nur schrittweise und mit einem langen Atem verbessern. Zunächst sollten Deutschland und die anderen EU-Staaten mit den Vereinten Nationen (UN) in Brüssel bei der fünften internationalen Geberkonferenz die für dieses Jahr nötigen 8,5 Milliarden Euro für humanitäre Hilfe sammeln, ...
mehrKanzleramtschef Helge Braun (CDU): Pandemie-Notbremse endlich beherzigen - Weitere Maßnahmen denkbar
Bonn (ots) - Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hat erneut klar gemacht, dass die Bundesregierung jetzt von den Ländern die Umsetzung der Pandemie-Notbremse erwarte, so wie sie von den Ministerpräsidenten und der Kanzlerin beschlossen wurde. "Ich poche sehr darauf, dass alle energisch daran arbeiten, dass die ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Transfette in Lebensmitteln sind Geschichte
mehrBayerische Ingenieurekammer-Bau
Licht am Corona-Horizont für Ingenieurbüros
Ein DokumentmehrSyrienkonferenz: Deutschland peilt Milliardenhilfe in Größenordnung des Vorjahres an
Osnabrück (ots) - Syrienkonferenz: Deutschland peilt Milliardenhilfe in Größenordnung des Vorjahres an Auswärtiges Amt hält an Unterstützung für "Weißhelme" fest - "Wichtig für künftige strafrechtliche Aufarbeitung des Konflikts" Osnabrück. Die Bundesregierung wird deutlich mehr als eine Milliarde Euro für die humanitäre Hilfe im Zusammenhang mit dem Krieg ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Müller verteidigt Berlins Impf- und Teststrategie
Berlin (ots) - Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD) hat Vorwürfe zurückgewiesen, in Berlin würden Impfdosen gegen das Coronavirus ungenutzt lagern. "Es stimmt einfach nicht, dass Impfstoff zur Verfügung steht, der rumliegt", sagte Müller in der Fernsehsendung "rbb Spezial: Der Talk" am Donnerstag. Er reagierte damit auf Kritik des FDP-Fraktionsvorsitzenden Sebastian Czaja, der ein ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Karl Lauterbach fordert Ausgangssperre ab 20.00 Uhr: "Ich sehe keinen anderen Weg"
Berlin (ots) - Der Gesundheitsexperte der SPD Karl Lauterbach forderte im ARD-Mittagsmagazin einen harten Lockdown. "Wir müssen eine Stabilität reinbekommen und diese Stabilität bekommen wir nicht, ohne dass wir den Lockdown jetzt deutlich verschärfen", sagte Karl Lauterbach am Donnerstag angesichts der Lockerungsdebatte, die der Saarländische Ministerpräsident ...
mehrHealthCare Anbieter EcoCare eröffnet Corona Testzentrum im Flughafen Stuttgart
mehrSaint Elmo's Tourismusmarketing GmbH
Städtereisen in Zeiten von Corona - ANHANG
Wien/Hamburg (ots) - Städte-Reisen „coronakonform“ denken. Monitoring des Neustarts in “Echtzeit”. Die aktuelle European Cities Performance Study 2020/21 liefert valide Daten & Tipps. Corona hat den Städtetourismus in Europa über Monate hinweg zum Erliegen ...
Ein DokumentmehrB. Braun mit robuster Geschäftsentwicklung in 2020 - Fundament für weiteres Wachstum in der nächsten Dekade gelegt
Melsungen (ots) - Die B. Braun-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 7.426,3 Millionen Euro erzielt (Vorjahr: 7.471,3 Millionen Euro). "Das Pandemiejahr 2020 hat unsere besondere Verantwortung verdeutlicht. Dieser Verantwortung sind wir gerecht geworden und haben dabei unsere Widerstandskraft bewiesen", ...
mehrKanzlerin Merkel kippt "Osterruhe"
Bielefeld (ots) - Kanzlerin Merkel kippt "Osterruhe"¶ Notbremse in eigener Sache¶ Jörg Rinne¶ Die Kanzlerin zieht die Notbremse - diesmal in eigener Sache. Die nächtliche Entscheidung der Bund-Länder-Runde, in der Corona-Pandemie eine kurzfristige "Osterruhe" zu verfügen, hat zu einem Aufschrei im Land geführt und Angela Merkel nach wenigen Stunden erkennen lassen, dass sie einen Fehler gemacht hat. Es ehrt sie, diesen unumwunden zuzugeben und eine gerade noch ...
mehr
pro.vention – Europäische Fachmesse und Konferenz zum Schutz vor Corona geht in die zweite Runde
Ein DokumentmehrKaufland tritt Nationalem Dialogforum Groß- und Einzelhandel zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung bei
Kaufland tritt Nationalem Dialogforum Groß- und Einzelhandel zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung bei Neckarsulm, 24. März 2021 – Allein in Deutschland werden jährlich über zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Neue Handlungshilfen der BG BAU: Corona-Hygienekonzept für das Unternehmen erstellen
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Wie die neue Arbeitswelt gesund gestaltet werden kann/ Neue iga.Publikationen zum Thema "New Work"
Berlin (ots) - Digitalisierung, demografischer Wandel und Globalisierung verändern die Arbeitswelt tiefgreifend. Für Unternehmen und Beschäftigte ergeben sich aus diesem Wandel Chancen, aber auch Herausforderungen. "New Work" ist ein Konzept, um die neue Arbeitswelt so zu gestalten, dass sowohl Beschäftigte als ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Corona-Verordnung bedroht Kliniken und Arbeitsplätze
Hamburg (ots) - - Einschnitte beim Erlösausgleich für die Kliniken verkennen die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser - Reserven sind aufgezehrt, Politik zwingt Kliniken zu harten Einschnitten - Krankenhäusern, die weder kommunale Verlustausgleiche noch einen starken Konzern im Hintergrund haben, drohen harte Einschnitte oder das Aus - CEO Kai Hankeln: "Wer für unsere Gesundheitsversorgung Hochleistungen ...
mehrDas deutsche Corona-Desaster / Planung "Made in Germany" scheint in der aktuellen Krise passé. Die Bundesbürger müssen einen hohen Preis für eine verfehlte Politik zahlen. Von Kristina Dunz
Regensburg (ots) - Vergossene Milch bekommt man nicht mehr in die Kanne. Am besten wischt man sie schnell auf und wird aus Schaden klug. Wichtig ist, dass man es das nächste Mal besser macht. Dass in einer nie gekannten Pandemiekrise Dinge schieflaufen, ist klar. Nur, dass dieselben Fehler mehrfach gemacht werden, ...
mehr
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
ROLAND Rechtsschutz erfolgreich trotz Corona-Krise – Geschäftsbericht 2020: Mehr Beiträge, gestiegene Leistungsfälle, starkes versicherungstechnisches Ergebnis
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU bei der ISH digital 2021
Berlin (ots) - Heute startet die ISH digital 2021. Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima findet aufgrund der Corona-Pandemie online statt. Neben dem Austausch mit Austellern der Sanitär- und Heizungsbranche bietet die Messe Vorträge, Sonderschauen, Wettbewerbe und digitale Rundgänge. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) beteiligt sich mit verschiedenen Angeboten zum Thema Arbeitsschutz. Fünf Tage lang bringt die Weltleitmesse ISH digital vom 22. bis ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Corona/Schulen
Stuttgart (ots) - Langfristig ist gravierend, dass der Kompass für eine Bewältigung der sich auftürmenden Lernrückstände abhanden gekommen ist. Ein einsamer Rufer in der Wüste ist der Frankfurter Bildungsforscher Marcel Helbig: Man darf die Pandemie nicht auf dem Rücken der Kinder austragen. Er ist für eine Verlängerung des Schuljahres bis Dezember, um mehr Lernzeit zu gewinnen. Kurz- und Langschuljahre hat es ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr zeigt Gesicht: Aktion zu Internationalen Wochen gegen Rassismus / Präsident Banse und Bundesjugendleiter Patzelt stellen sich gegen Rassismus
Berlin (ots) - Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus initiierte die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) eine bundesweite Fotoaktion, bei der Jugendfeuerwehrmitglieder und Führungskräfte aus Verband und Feuerwehr Gesicht zeigen und Stellung beziehen. "Ich distanziere mich von jeglicher Form von Rassismus. ...
mehrOstfriesische Inseln GmbH: „Es ist klar, dass den Leuten hier der Kragen platzt“
Pressemitteilung Ostfriesische Inseln GmbH: „Es ist klar, dass den Leuten hier der Kragen platzt“ - Inseln fordern Perspektive für den Inlandstourismus - Doppelteststrategie mit zwei negativen Tests - Modell für Deutschland Ostfriesische Inseln, 19.03.2021. Seit dem 01.11.2020 befinden sich die ...
Ein DokumentmehrThe Economist: CDU & Armin Laschet | China & die freie Welt | Biden & die Einwanderung | Pandemie & Glück | Corona & Frauen-Karrieren
mehr