Whale & Dolphin Conservation gGmbH
Storys zum Thema Jagd
- mehr
- 5
90 Jahre Jägermeister – Die Ikone der Nacht feiert Geburtstag und launcht Limited Retro Edition
Ein Dokumentmehr Prächtiger Geweihträger, flexibler Allesfresser oder zweifarbiger Tarnkünstler / Wahl zum Tier des Jahres 2026 startet erstmals öffentlich und online
Hamburg (ots) - Ab morgen können Wildtierfreundinnen und -freunde online ihren Favoriten für das Tier des Jahres 2026 wählen. Erstmals öffnet die Deutsche Wildtier Stiftung die Abstimmung auch für die breite Öffentlichkeit. "Wir wollen so noch mehr Menschen für heimische Wildtiere begeistern", sagt Lea-Carina ...
mehrKarriere mit Kräuterlikör: Ausbildungsstart bei Jägermeister
Ein DokumentmehrThüringen lädt zum Familienwandern ein: Naturerlebnisse für Groß und Klein in allen Regionen
mehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Hessens Jagdminister Jung opfert Artenschutz für den Landesjagdverband - Baummarder im Visier
mehr
Buchtipp: Die Botschaft der Wildtiere / 300 Seiten geballtes Wissen über Fuchs und Hase, Wald und Weide
Hamburg (ots) - In Deutschland leben rund 48.000 Wildtierarten. Viele davon trifft man buchstäblich vor der eigenen Haustür. Insekten und Käfer beispielsweise, Singvögel und Fledermäuse, manchmal auch Reh, Fuchs, Igel oder Wildschwein. Wie wohnen diese Tiere, was fressen sie? Wie haben sie ihre Fortbewegung an ...
mehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Hessen: Schwarz-Rot auf Kuschelkurs mit der Jägerschaft / Aufhebung von Schonzeiten während der Aufzuchtzeit
mehrKitze im Stress: Junge Gämsen leiden unter Hitze und menschlichen Störungen
Hamburg (ots) - Wer im Sommer in die Berge reist, entdeckt dort mit etwas Glück die Kinderstube junger Gämsen. Anfang Juni bringen die Geißen ihre Jungen zur Welt und ziehen mit ihnen durch die felsigen Hochlagen. Die Kitze werden etwa sechs Monate gesäugt und bleiben bis zu einem Jahr bei der Mutter. Doch der Start ins Leben wird für sie immer schwieriger. ...
mehrTierschutz statt Jägerlobby: Tierschutzbund fordert überfällige Verbesserung beim Landesjagdgesetz in Rheinland-Pfalz
Ein DokumentmehrSaarländischer Solarpark droht Rothirsche auszubremsen / Wildtierfreundliche Photovoltaikanlagen haben keine Zäune
Hamburg (ots) - Autofahrer, die viel im Saarland unterwegs sind, kennen vermutlich den rund 600 Meter langen Autobahntunnel Pellinger Berg - er ist Teil der Autobahn 8 und befindet sich in der Nähe der luxemburgischen Grenze. Über den begrünten Tunnelrücken wandern Wildtiere, allen voran Rothirsche, nach ...
mehrMehr Wasser in den Wald - aber natürlich! / Die beste Hilfe für große Wildtiere bei Trockenheit sind naturnahe Lebensräume
Hamburg (ots) - In Deutschland ist es zurzeit viel zu trocken. Nur selten fallen erlösende Regengüsse, die der Natur das wichtige Nass spenden. Künstliche Wasserstellen in Gärten und auf Balkonen erleichtern Vögeln und Insekten das Leben ein wenig. Was den kleinen Wildtieren in unseren Städten hilft, ist aber ...
mehr
Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Der Rothirsch braucht Hilfe
mehr++ Tag des Wolfes: BUND fordert mehr Herdenschutz statt Jagd | Generelle Bejagung verhindert keine Nutztierrisse ++
Pressemitteilung 29. April 2025 | 041 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Tag des Wolfes: BUND fordert mehr Herdenschutz statt Jagd Generelle Bejagung verhindert keine Nutztierrisse - Konfliktarmes Nebeneinander mit Wolf ermöglichen - Herdenschutz muss gefördert werden - Unkomplizierte ...
mehrClub Français des Brunos et des Chiens Courants Suisses
Der Club Français des Brunos et des Chiens Courants Suisses organisiert seine Nationale d'Élevage 2025 in Mende
ORGNAC-L'AVEN, Frankreich (ots/PRNewswire) - Der Club Français des Brunos et des Chiens Courants Suisses ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass seine Nationale d'Élevage, am 29. Juni 2025 in Mende en Lozère, im Rahmen des Salon Gabalitana Chasse-Pêche-Cheval-Nature stattfinden wird. Diese Veranstaltung bietet ...
mehrWeiße Hasen: nicht unschuldig, sondern kämpferisch / Was den Schneehasen mit Tizians Madonna und Ostern verbindet
Hamburg (ots) - Unschuldig in der Kunst, bedroht in der Natur: Das berühmte Gemälde "Madonna mit dem weißen Kaninchen" von Tizian zeigt Maria mit dem Jesuskind, begleitet von der heiligen Katharina von Alexandrien - mit einem weißen Kaninchen im Vordergrund. Das Bild, um 1530 entstanden, hängt heute im Louvre ...
mehrTourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
6Pressemitteilung: Wilde Nacht
mehr- 10
Über 30.000 Besucher bei Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ 2025
Ein Dokumentmehr
Uhr vor, Risiko hoch / Der ADAC erklärt, warum Wildunfälle nach der Zeitumstellung zunehmen
Ein DokumentmehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Bundesratsinitiative Wolfsmanagement: Desinformation von Politik und Öffentlichkeit
mehr- 7
Frühlingsbeginn lockt zur Freizeit in die Natur - Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ in der Messe Erfurt
Ein Dokumentmehr Kölner Zoodirektor Theo Pagel hält Jagdquote für Wölfe für unvermeidlich -Präsident des Weltzooverbandes: In Gebieten mit viel menschlicher Besiedlung wird es mehr Konflikte geben
Köln. (ots) - Der Kölner Zoodirektor Theo Pagel hält es für unvermeidlich, dass die wachsende Wolfpopulation in Deutschland auf absehbare Zeit von Jägern dezimiert werden muss. "Früher oder später wird man auch in Deutschland Jagdquoten für Wölfe einführen müssen. Das sage ich jetzt sogar als ...
mehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Wildtiere in Not: Umfassende Datenbank für Hilfesuchende
mehrWildunfälle vermeiden: ACV informiert über sechs wichtige Fakten für Autofahrende
mehr
Wildtierschutz Deutschland e.V.
Nutztierrisse in den wolfreichsten Bundesländern rückläufig
mehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Berner Konvention senkt Schutzstatus des Wolfes: Feuer frei?
mehrZum Tag des Artenschutzes: Studie belegt Rückgang genetischer Vielfalt - Deutsche Wildtier Stiftung kämpft gegen Verinselung
Hamburg (ots) - Heute ist Welttag des Artenschutzes. Dass Maßnahmen zum Artenschutz wichtiger denn je sind, zeigt eine aktuelle Studie. Sie belegt: Die Biodiversität auf unserem Planeten schwindet rasant - und mit ihr die genetische Vielfalt der Arten. Das hat zum Teil fatale Folgen. Die Deutsche Wildtier Stiftung ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Illegale Tötung ist größte Bedrohung für Luchse
mehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Herabstufung des strengen Schutzes der Wölfe: Appell an Steffi Lemke
mehrPrivathotels Dr. Lohbeck: Wildes Surf & Turf: Heide Kröpke kredenzt Neues aus der Jagd
mehr