Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Storys zum Thema Katastrophe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Europäischer Tag des Notrufs 112 am 11.2.2022 / Im Brandfall bleiben nur 120 Sekunden
mehrSchlimme Verwüstungen auf Madagaskar - allein über 220 Schulen beschädigt
München (ots) - Das Ausmaß der Zerstörungen auf der Insel Madagaskar nach dem Zyklon Batsirai wird immer deutlicher. Mit Windgeschwindigkeiten von über 200 Stundenkilometern überschwemmte er ganze Orte und machte Häuser dem Erdboden gleich. Mehr als 50.000 Menschen sind obdachlos, mindestens 20 Tote sind zu beklagen. Allein über 220 Schulen wurden beschädigt ...
mehrSpendenaktionen bei Axactor Germany
mehrHochwasservorhersage: Heinen-Esser räumt mangelnde Expertise im Ministerium ein
Düsseldorf. (ots) - NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser hat eingeräumt, dass die Umweltbehörden in NRW im Bereich der Hochwasservorhersage nicht gut aufgestellt sind. "Das Fehlen wasserwirtschaftlicher Expertise ist ein Problem", sagte die CDU-Politikerin dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagsausgabe). Deswegen habe das Ministerium im Jahr 2019 eine Initiative ...
mehrReport Mainz: Bürokratie und rechtliche Vorgaben verhindern weiterhin Auszahlung der Wiederaufbau-Spenden im Ahrtal
Mainz (ots) - Flut-Hilfsgelder fließen teilweise in fragwürdiges Projekt / "Report Mainz" am heutigen Dienstag, 1. Februar 2022, 21:45 Uhr im Ersten Mainz. Knapp sieben Monate nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen kann ein Großteil der Spenden für den Wiederaufbau noch immer nicht ...
mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Prof. Dr. Ingo Hahn MdL: Geoengineering - AfD warnt vor hochgefährlichen Experimenten zur Beeinflussung des Klimas
München (ots) - Unter dem Begriff "Geoengineering" werden derzeit Maßnahmen diskutiert, die die Menschheit vor der "Klimaapokalypse" bewahren sollen. Dazu gehört auch der Versuch, die Sonneneinstrahlung auf die Erdoberfläche beim Durchdringen der Atmosphäre künstlich zu verringern. An der Universität Harvard ...
mehrCorona, Heuschrecken, Dürren und gewaltsame Konflikte: Welthungerhilfe warnt vor Hungerkrise in Ostafrika und stellt 500.000 Euro für schnelle Nothilfe bereit
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe warnt vor einer dramatischen Verschärfung des Hungers in Ostafrika. Laut aktueller Prognosen der UN könnten bis zur Mitte des Jahres mehr als 25 Millionen Menschen in Kenia, Somalia und Äthiopien davon betroffen sein. Allein in Kenia sind 650.000 Kinder mangelernährt und ...
mehrVulkanausbruch Tonga: Caritas-Hilfe für Pazifik-Insel angelaufen / Wasseraufbereitungsanlage und Erste-Hilfe-Sets freigegeben - Hilfsfonds eingesetzt - Sorge vor Einschleppung des Corona-Virus
Freiburg (ots) - Nach dem Vulkanausbruch vor Tonga ist die Hilfe der Caritas angelaufen. Caritas Australien und Caritas Neuseeland haben die in Vorratsdepots in Tongatapu, Ha'apai und Vava'u eingelagerten Hilfsgüter freigegeben, so dass schnell auf die unmittelbaren Erfordernisse reagiert werden kann. Zu diesen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona
Halle/MZ (ots) - Bei der Kreativität der politischen Kommunikation ist zudem reichlich Luft nach oben. So richtig das Argument ist, dass nur eine hohe Impfquote aus der Pandemie führt, so wenig hilft es, allein dieses Mantra zu wiederholen. Viel zu wenig stand bisher im Fokus, dass dieser Kampf nur als solidarischer Akt funktionieren kann. Doch diese Notlage kann eine Gesellschaft nur überwinden, wenn sie zusammenhält. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut ...
mehrHochwasser Deutschland: Hohe Spendenbereitschaft hält an / Deutsche spenden in sechs Monaten 278 Mio. Euro für die Fluthilfe an das Bündnis "Aktion Deutschland Hilft"
Ein DokumentmehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Ausstellung: Geschichtsprojekt trägt in Dömitz (MV) Puzzleteile zusammen / Feuerwehren erforschen in Projekt "Feuerwehren in der NS-Zeit" eigene Vergangenheit
Berlin/Dömitz (ots) - Der erste Termin im Jahreskalender 2022 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) war der Besuch der Ausstellung "Die Feuerwehr Dömitz im Nationalsozialismus" in Mecklenburg-Vorpommern. Im Rahmen des vom Deutschen Feuerwehr-Museum (DFM) betreuten Projekts "Feuerwehren in der NS-Zeit" hatten sich ...
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Hausnotruf zählt / Anschluss fällt unter haushaltsnahe Dienstleistungen
mehrBundestagspräsidentin appelliert an Solidarität im neuen Jahr
Osnabrück (ots) - Bundestagspräsidentin appelliert an Solidarität im neuen Jahr Bärbel Bas: Einander "ohne erhobenen Zeigefinger" begegnen - "Sollten dem Virus nicht erlauben, die Gesellschaft zu beschädigen" Osnabrück. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat die Menschen zum Jahreswechsel aufgerufen, die von Corona gerissenen Gräben zu überwinden: "Mein Wunsch ist es, dass wir als Gesellschaft wieder zu der ...
mehrBrasilien: Caritas stellt für Flutopfer 50.000 Euro Nothilfe bereit
Freiburg/Bahia (ots) - Schwerste Überschwemmungen in der Geschichte des Bundesstaates Bahia - Großer Bedarf an Lebensmitteln, Trinkwasser, Kleidung und Hygieneartikeln Für die Opfer der Flutkatastrophe im Nordosten Brasiliens stellt Caritas international 50.000 Euro Katastrophenhilfe bereit. Damit reagiert das Hilfswerk der deutschen Caritas auf die schwersten ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Weniger Silvester-Einsätze für Feuerwehren erwartet / Deutscher Feuerwehrverband begrüßt Böller-Verkaufsverbot
Berlin (ots) - In diesem Jahr gilt erneut ein generelles Verkaufsverbot für Böller - mit dieser Änderung der Sprengstoffverordnung soll die Zahl der Unfälle rund um Silvester reduziert werden, damit Rettungsdienst und Kapazitäten in den Krankenhäusern entlastet werden. "Wir begrüßen das Böllerverbot aus ...
mehrStädtetag würdigt Solidarität nach Flutkatastrophe - Helmut Dedy: Das macht Mut für 2022 / Corona und Flut verändern Haltung zur Krisenprävention
Berlin (ots) - Die Krisen des Jahres 2021 erhöhen aus Sicht des Städtetages die Bereitschaft, die Krisenvorsorge zu stärken. Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, sagte der "Heilbronner Stimme" mit Blick auf die Corona-Pandemie und die Bewältigung der Flutfolgen im Westen Deutschlands: ...
mehrDrohende Omikron-Welle: Quarantäne schafft kritische Versorgungslücken
mehr
Philippinen: Schäden wie bei Taifun Haiyan befürchtet / Johanniter stellen 20.000 Euro für Soforthilfe bereit
Berlin (ots) - Das Ausmaß der Schäden, die Taifun Rai vergangenen Donnerstag auf den Philippinen hinterlassen hat, ist noch nicht vollständig erfasst. Viele Regionen sind auch eine Woche später von der Außenwelt abgeschnitten. "Straßen sind noch nicht geräumt und durch den Zusammenbruch der Strom- und ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Weihnachten und Silvester: Sicherheit für Kinder / Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps / Brandschutzerziehung pandemiebedingt oft eingeschränkt
Berlin (ots) - "Pandemiebedingt konnten viele Stunden an Brandschutzerziehung, die normalerweise durch die Feuerwehren in ganz Deutschland geleistet werden, nicht oder nur eingeschränkt stattfinden. Daher ist es in der Weihnachts- und Silvesterzeit umso wichtiger, Kindern den sicheren Umgang etwa mit Kerzen und ...
mehrTechnische Universität München
Schwingende Berge
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10519 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37081 PRESSEMITTEILUNG Schwingende Berge Resonanzschwingungen am Matterhorn gemessen und simuliert Das Matterhorn wirkt wie ein unverrückbarer, massiver Berg, der seit Tausenden von Jahren in der Landschaft über Zermatt thront. Eine Studie zeigt nun, dass dieser ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Hungersnot in Afghanistan
Kabul (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Hungersnot in Afghanistan Afghanistan steht am Rande einer schrecklichen Hungersnot. Eine Million Mädchen und Jungen, so UN-Schätzungen, könnten den Winter nicht überleben. Afghanistan leidet unter der schlimmsten Dürre seit zwei Jahrzehnten. Fataler für die Afghanen aber ist, dass die USA mit der Machtübernahme der Taliban sämtliche staatliche Rücklagen, die ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Omikron: Feuerwehrverband fordert einheitliche Regeln für Quarantäne und Freitestung / Deutscher Feuerwehrverband wendet sich an Expertenrat der Bundesregierung
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat sich mit einer dringenden Bitte an den COVID-19-Expertenrat der Bundesregierung gewandt: "Wirken Sie mit Ihrem Mandat auf bundeseinheitliche Quarantäne- und Freitestungsregelungen hin, die für Angehörige von Gefahrenabwehrorganisationen als festgestellte ...
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Taifun-Opfer benötigen unsere Hilfe
Ein Dokumentmehr
Taifun 'Rai'- Philippinen: Caritas international stellt 150.000 Euro Soforthilfe bereit
mehrUNICEF-Foto des Jahres 2021 | Im Auge des Sturms
mehrPhilippinen: Taifun Rai richtet schwere Verwüstungen an / Bündnisorganisationen sind im Einsatz vor Ort
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Bevölkerungsschutz und Corona Schwerpunkte im Feuerwehr-Jahrbuch / Publikation jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich / Großer Adress- & Statistikteil
Berlin (ots) - Die Flutkatastrophe des Sommers ist das Titelthema des Feuerwehr-Jahrbuchs 2021 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Erstmals beleuchten fachliche Artikel auf Bundesebene die Einsatzlage, berichten von Auswirkungen und analysieren die notwendigen Veränderungen im Bereich des Bevölkerungsschutzes. ...
mehrKrisenjahr 2021: Hilfswerk action medeor zieht Bilanz
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt geplantes Feuerwerksverbot in Thüringen - weitere Bundesländer müssen folgen
Berlin (ots) - - Landesregierung Thüringen plant, Feuerwerksverbot für den Jahreswechsel in neue Corona-Verordnung aufzunehmen - Anwendungsverbot für Pyrotechnik schützt vor Verletzungen durch im Ausland erworbenes oder illegal beschafftes Feuerwerk - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert von allen ...
mehr