Storys zum Thema Katastrophe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
MZ zu Corona und Sommer
Halle (ots) - Aus all dem folgt, dass Bürger das Mögliche im Sommer 2021 nicht ausreizen, sondern mehr Vorsicht walten lassen sollten, als sie müssten. Ja, Auslandsreisen sind vertretbar. Aber es sollten keine Reisen in Clubs an der spanischen Mittelmeerküste sein, wo sich erfahrungsgemäß nicht allein viele andere Menschen auf engem Raum, sondern auch viele Briten und damit potenzielle Deltavirus-Varianten-Träger aufhalten. Die Bürger sollten dankbar das annehmen, ...
mehrViele Rückmeldungen zum WDR Kandidat:innen-Check zur Bundestagswahl
Köln (ots) - Die Einladung zum WDR Kandidat:innen-Check zur Bundestagswahl 2021 stößt auf reges Interesse: Viele Direktkandidatinnen und -kandidaten in NRW haben bereits ihre Rückmeldung gegeben. Vor der Bundestagswahl lädt der WDR alle Direktkandidat:innen im Westen ein, sich und ihre politischen Ideen in kurzen Videos vorzustellen. „Es ist unser Auftrag, ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Autor aus Ihrer Stadt veröffentlicht sein Buch - Ein Vermächtnis in der Pandemie
Ich darf Ihnen heute das Buch „Ein Vermächtnis in der Pandemie“ von Bodo Pipping vorstellen. Ist Corona vorbei? Und was war da, was uns bis ins Mark erschütterte? Was nicht nur unsere Freiheiten sondern ganze Lebensentwürfe verformte, uns umbrauste wie eine Sintflut . Wo ...
mehrWeltflüchtlingstag: Fluchtursachen im Kongo nehmen kein Ende
Tönisvorst (ots) - Mangelernährung, Ebola, Gewalt, Überschwemmungen - es gibt viele Ursachen, die die Menschen in der Demokratischen Republik Kongo in die Flucht treiben. Jetzt kommen auch noch steigende Corona-Zahlen und ein Vulkanausbruch hinzu, der weitere 500.000 Menschen flüchten und um ihr Leben bangen ließ. Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni macht action ...
mehr- 3
30 Jahre Rettung aus der Luft über Leipzig
mehr
Land zahlte 37 Millionen Euro Corona-Überbrückungshilfen an Studierende - Nur wenige erhalten Geld
Köln (ots) - Das Land NRW hat in der Corona-Pandemie bislang rund 37 Millionen Euro "Überbrückungshilfe" an Studierende ausgezahlt. Von Juni 2020 bis zum 14. Juni dieses Jahres seien etwa 140.000 Anträge gestellt worden, teilte das NRW-Wissenschaftsministerium auf Anfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Spahn/Masken
Halle/MZ (ots) - Hätte Spahn aus Kostengründen auf Maskenlieferungen verzichtet und versucht, in der Notlage einen besseren Preis auszuhandeln, wäre ihm vorgeworfen worden, dass wir hunderte Milliarden Euro für die Corona-Bekämpfung ausgeben und ausgerechnet an Schutzausrüstung für die Menschen sparen. Der Bundesrechnungshof stellt nun auch infrage, ob es wirtschaftlich sei, einen Vorrat an Schutzmasken anzulegen - ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps der Feuerwehr zu Hitze und Unwetter / Deutscher Feuerwehrverband appelliert: "Achten Sie auf sich und Ihre Umwelt!"
mehrHunger in Afrika weitet sich aus
mehrFamilienurlaub im Ferienhaus: Unfällen vorbeugen
Wiesbaden (ots) - Urlaub in Ferienwohnungen oder Ferienhäusern ist derzeit besonders beliebt. Doch oft sind die Urlaubsquartiere nicht kindgerecht eingerichtet - und damit weniger sicher als zu Hause. Eltern mit kleinen Kindern sollten schon bei der Buchung auf die Ausstattung achten, empfiehlt das R+V-Infocenter. Steht das Haus an einer stark befahrenen Straße? Gibt es in der Nähe ungesicherte Gartenteiche oder ...
mehrBrasilien: Caritas kritisiert Corona-Politik der Regierung scharf / Marke von 500.000 Corona-Toten wird dieser Tage überschritten - "Humanitäre Katastrophe" aufgrund von verfehlter Regierungsarbeit
Freiburg/Brasilia (ots) - Brasilien wird in diesen Tagen die traurige Marke von 500.000 Toten erreichen, die infolge der Covid-19-Pandemie gestorben sind. Der südamerikanische Staat ist damit aktuell weltweit der Brennpunkt der Corona-Pandemie. Nur in den USA starben weltweit noch mehr Menschen an Covid-19. ...
mehr
Mit Katastrophenvorsorge gegen Klimaflucht / Zur Reduzierung von Fluchtursachen stärken Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" Menschen in Risikogebieten
mehrPressemitteilung: Hitzewelle mit kräftigen Gewittern im Anmarsch
mehrStart-up aus dem Allgäu verhindert bald Waldbrände - mit Hilfe von KI und Drohnen
mehrbvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Brandschutz für Mitarbeiter mit Behinderung: Technische Regeln für Arbeitsstätten erweitert
Berlin (ots) - Brände wahrnehmen, melden und bekämpfen Die Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR V3a.2 "Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten" und ASR A2.2 "Maßnahmen gegen Brände" wurden vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) überarbeitet und legen jetzt auch die Belange von Beschäftigten mit Behinderungen in den Fokus. Für das ...
mehrBundesregierung muss beim G7-Gipfel auf mehr Mittel und neue Ansätze in der humanitären Hilfe drängen. / G7: Hilfsorganisationen fordern mehr Engagement gegen Hunger
Berlin (ots) - Seit fünf Jahren steigt die Zahl der Menschen, die jeden Tag akut unter Hunger leiden. Im vergangenen Jahr litten 155 Millionen Menschen in 55 Ländern unter akutem Hunger, das sind 20 Millionen Menschen mehr als in 2019, wie der "Global Report on Food Crisis" berechnet. 133.000 Menschen in Burkina ...
mehrHRS - Hotel Reservation Service
PRESSEMITTEILUNG: HRS bietet globale Lösung für Krisenmanagement
Ein Dokumentmehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Mangel an Schwimmkursen in NRW
Essen (ots) - Viele Eltern finden derzeit in Nordrhein-Westfalen keinen Platz für ihr Kind in einem Schwimmkurs. Bereits vor Corona hätten zu wenig Bäder und zu wenig Wasserfläche für die Ausbildung zur Verfügung gestanden, sagte Reiner Wiedenbrück, Präsident des DLRG-Landesverbands Nordrhein der "Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung" (NRZ, Samstagsausgabe): "Die Corona-Pandemie hat die Situation, durch geschlossene ...
mehr5. Juni, Tag der Umwelt / Klimawandel bedroht Lebensgrundlagen von Flüchtlingen
Bonn (ots) - Umweltzerstörung und Klimawandel haben Auswirkungen auf die ganze Welt. Laut UNO-Flüchtlingshilfe bedrohen diese Faktoren Millionen Menschen gleich doppelt: Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) wurden im letzten Jahrzehnt aufgrund von Dauerregen, langanhaltenden Dürren und Hitzewellen sowie Zyklonen im Schnitt jährlich 23 Millionen ...
mehrHumanitäre Lage im Kongo spitzt sich zu
Bonn/Berlin (ots) - Vulkanausbruch Kongo: Welthungerhilfe stellt 150.000 Euro Soforthilfe bereit Hunderttausende fliehen aus Goma und harren ohne Wasser und Nahrung im Freien aus Massenflucht, Cholera, Hunger: Knapp zwei Wochen nach dem Vulkanausbruch des Nyiragongo spitzt sich die Lage für die Menschen, die die Millionenstadt Goma überstürzt verlassen haben, dramatisch zu. Nach UN-Angaben harren nach der teilweisen ...
mehrKommentar zur ukrainischen Bitte um deutsche Waffenlieferungen: Verständlich, aber brandgefährlich
Berlin (ots) - Seit sieben Jahren führen von Moskau unterstützte Separatisten einen blutigen Krieg in der Ukraine und verteidigt Kiew seine Souveränität. 13 000 Menschen kamen bei der andauernden Aggression bisher ums Leben. Doch echtes Interesse an dem Dauerkonflikt in Europas Osten kommt im Westen nur dann ...
mehrMilla Jovovich als Action-Amazone: Die komplette "Resident Evil"-Realfilm-Reihe und die drei Animations-Hits ab Freitag auf Sky und Sky Ticket
mehrÄthiopien: 300.000 Euro für Bekämpfung des Hungers in Tigray
Freiburg (ots) - Caritas international befürchtet eine humanitäre Katastrophe in dem umkämpften Bundesstaat Tigray und weitet die Hilfen aus, um eine Hungersnot zu verhindern. Gemeinsam mit ihren lokalen Partnern leistet Caritas international Nothilfe in der umkämpften Region Tigray im Norden Äthiopiens. Mit weiteren 300.000 Euro sollen nun noch mehr von dem Konflikt betroffene Menschen mit lebensnotwendigen ...
mehr
DR Kongo: Johanniter-Büro in Goma evakuiert / Erneuter Vulkanausbruch droht, Zehntausende auf der Flucht
Berlin (ots) - In der Nacht auf Donnerstag haben die örtlichen Behörden die Evakuierung von großen Teilen Gomas angeordnet, da ein erneuter Ausbruch des Vulkan Nyiragongo droht. Seit dem Ausbruch am letzten Samstag wird die gesamte Region im Minutentakt von starken Erdbeben erschüttert, die bereits zu ...
mehrPräsident des Bundesamtes für Katastrophenschutz: Deutschland hat Corona-Krise erfolgreich gemeistert
Osnabrück (ots) - Armin Schuster zu Lehren aus der Krise: "Mangel an Schutzmasken wird nicht wieder vorkommen" Osnabrück. Nach Ansicht des Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Armin Schuster, ist Deutschland gut durch die Corona-Pandemie gekommen. "Ich bin felsenfest ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona und Lockerungen
Halle/MZ (ots) - Man muss keine Bundesspaßbremse sein, um das einzusehen: Es gibt belastende Corona-Folgen wie Einsamkeit und wochenlanger Unterrichtsausfall. Da lohnt neben Vorsicht auch etwas Mut. Zum Übermut wird er aber, wenn man Maßnahmen wie Schnelltests, Abstand oder Masken jetzt infrage stellt. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...
mehr- 2
„Christoph 70“ in Jena fliegt 30.000. Rettungseinsatz
Ein Dokumentmehr - 3
"Christoph 70" in Jena fliegt 30.000. Rettungseinsatz
mehr - 2
"Christoph 18" in Ochsenfurt fliegt 60.000. Rettungseinsatz
mehr