Storys zum Thema Katastrophe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr warnt vor Risiken bei Silvesterfeier / Gefährliche Kombination von Alkohol, Böllern und Unachtsamkeit
Berlin (ots) - Ausgebrannte Partyräume, schwer verletzte Gäste und tragisches Ende ausgelassener Feten: Beim Jahreswechsel kommt es erfahrungsgemäß zu zahllosen Zwischenfällen bei Silvesterfeiern. "Gefährlich ist die Kombination von Alkohol, Feuerwerkskörpern und Unachtsamkeit", warnt Hermann Schreck, ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Überschwemmung in Süd-Indien: VIER PFOTEN versorgt 1.300 notleidende Tiere
Hamburg (ots) - In der meterhoch überschwemmten Millionenstadt Chennai hat VIER PFOTEN rund 1.300 Hunde und Katzen sowie Kühe und andere Nutztiere mit Nahrung versorgt. Insgesamt sieben Tonnen Futter haben die Mitarbeiter der Tierschutzstiftung verteilt. Etwa 70 Tiere erhielten zudem dringend benötigte medizinische Behandlungen. Knapp zwei Wochen waren die ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Jahrhundert-Fluten in Indien: VIER PFOTEN hilft betroffenen Tieren
Hamburg (ots) - Nach schweren Regenfällen im November stand die indische Millionenstadt Chennai meterhoch unter Wasser. Über 300 Menschen ertranken, tausende weitere verloren ihr Zuhause. Auch unzählige Tiere sind betroffen. Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN reagierte rasch mit finanzieller Unterstützung für die indische Tierschutzorganisation "Blue Cross of India" und entsandte zusätzlich ein Team ...
mehrEin Dach über dem Kopf für 800 Erdbebenopfer in Afghanistan / Shelter Now stellt Bauholz für 100 Häuser bereit - Bewohner übernehmen Arbeit
Braunschweig (ots) - Rund 4.000 Häuser hat das schwere Erdbeben Ende Oktober allein in Afghanistan zerstört oder schwer beschädigt - etwa 400 Menschen kamen dabei in Afghanistan und dem benachbarten Pakistan ums Leben. Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now will gemeinsam mit Überlebenden der ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
8,2 Millionen Menschen in Äthiopien von Hunger bedroht
München (ots) - Rund 8,2 Millionen Menschen sind derzeit in Äthiopien von Hunger bedroht. Grund dafür ist eine zu schwache Regenzeit, die eine Dürre ausgelöst hat. Besonders betroffen sind nach Angaben der Behörden die Regionen in Ost-Äthiopien. Wenn nicht schnell geholfen wird, droht dort eine Hungerkatastrophe. Die Äthiopienhilfe Menschen für Menschen wird im ersten Schritt rund 28.000 betroffene Menschen im ...
mehr
Int. Tag der Katastrophenvorbeugung: "Jeder investierte Euro macht sich um ein Vielfaches bezahlt" / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" präsentiert Kosten-Nutzen-Studie zu Katastrophenvorbeugung
Bonn (ots) - "Vor allem bei extremen Naturereignissen wie Dürren oder Starkregen konnten wir herausstellen, dass jeder Euro der in die Umsetzung von Vorsorgemaßnahmen investiert wurde, sich um ein Vielfaches bezahlt gemacht hat", sagt Dr. Markus Moke, Referent für Projekte und Qualitätssicherung bei "Aktion ...
mehrCaritas: Für effektive Katastrophenvorsorge fehlen Geld und politischer Wille
Freiburg (ots) - Steigende Zahl von Naturkatastrophen erfordert Umdenken - Gedenktag am 14. Oktober Angesichts des deutlichen Anstiegs der Anzahl von Naturkatastrophen fordert Caritas international stärkere Anstrengungen in der Katastrophenvorsorge. "Die Menschen sind Naturkatastrophen nicht hilflos ausgeliefert, wenn wir vorausschauend handeln. Schon mit einfachen, ...
mehrGreenteam-Kinder setzen sich für Rettung der Bienen ein / Deutschlandweite Aktionswoche startet am Samstag
Hamburg (ots) - In der Greenpeace Aktionswoche zur Kampagne "Rettet die Bienen" engagieren sich ab dem morgigen Samstag rund 250 Kinder aus 60 Greenteams in über 50 Städten und Gemeinden. Mit Infoständen an Schulen, auf Marktplätzen oder direkt beim Imker informieren sie über die Gefährdung der Bienen. ...
mehrphoenix-Programmhinweis: Aktuelles zur Flüchtlingskrise - Fr, 28.08.2015, 09.00 - 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Angesichts der Tragödie in Österreich, der befürchteten Flüchtlingskatastrophe vor der libyschen Küste und den rechtsextremen Übergriffen in Deutschland, beschäftigt sich phoenix bis 18 Uhr mit der europäischen Flüchtlingskrise. Neben Expertengesprächen im Studio und aktueller Berichterstattung, werden Reportagen zum Thema das Programm ergänzen. ...
mehrNach dem Beben nun die Flut: Nepal kommt nicht zur Ruhe / Viele weitere südasiatische Länder wie Myanmar und Pakistan brauchen dringend Unterstützung / Kaum Berichterstattung, wenig Spendeneingänge
Bonn (ots) - Nepal wurde im April und Mai von zwei schweren Erdbeben heimgesucht. Kaum dass sich die Menschen dem Wiederaufbau zugewendet haben, wurden sie von einer neuerlichen Katastrophe heimgesucht: So wie viele weitere Länder in Südasien ist auch Nepal von den Folgen verheerender Überschwemmungen betroffen. ...
mehr14 Tonnen Medikamente und medizinische Materialien an 120 Gesundheitsstationen in Nepal ausgeliefert / Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte zieht Bilanz und bittet um weitere Unterstützung
Berlin (ots) - Die Erdbeben im Frühjahr haben in Nepal mehr als 8.600 Menschen das Leben gekostet. Besonders schwer betroffen war und ist die Region um die Hauptstadt Kathmandu. Unterstützt von der Spendenaktion der Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte für Lepra- und Notgebiete (HDZ) gemeinsam mit der ...
mehr
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Sie trotzen den Naturgewalten: Nothelfer in Nepal / Selbstloser Einsatz der CBM-Mitarbeiter und -Partner
Bensheim (ots) - Trinkwasser verteilen, Verletzte medizinisch versorgen und Not-Zelte aufbauen - nach einer Katastrophe muss es vor allem schnell gehen. Menschen mit Behinderungen erreicht diese Hilfe allerdings oft nicht. Deshalb leisteten Mitarbeiter der Christoffel-Blindenmission (CBM) in diesem Jahr unter ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
10. Berliner Abend: Zivilschutzausrüstung im Fokus / Gesprächsplattform mit IMK-Vorsitzendem Roger Lewentz / 9. September 2015
Berlin (ots) - Leistungsfähigen Bevölkerungsschutz vorantreiben, Ehrenamt attraktiv erhalten - der "Einsatzort Zukunft" hält viele Herausforderungen für die Feuerwehren in Deutschland bereit. Beim 10. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren bietet der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) am Mittwoch, 9. September ...
mehrKORREKTUR Japans Regierung will Tausende in verstrahlte Gebiete um Fukushima zurück zwingen
Tokio (ots) - In der heute früh verschickten Presseerklärung wurde der Ort der Greenpeace-Messungen fälschlicherweise Litate genannt, richtig heißt der Distrikt Iitate. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. Pressemitteilung vom 21. Juli 2015 Japans Regierung will Tausende in verstrahlte Gebiete um Fukushima zurück zwingen Greenpeace-Messungen: Radioaktivität ...
mehrJapans Regierung will Tausende in verstrahlte Gebiete um Fukushima zurück zwingen // Greenpeace-Messungen: Radioaktivität weiter auf gefährlich hohem Niveau
Tokio (ots) - Tokio, 21. 7. 2015 - Die japanische Regierung plant Tausende Menschen in die Umgebung von Fukushima zurück zu zwingen, obwohl diese noch immer stark verstrahlt ist. Die Radioaktivität im etwa 30 Kilometer von Fukushima entfernten Distrikt Litate ist auch vier Jahre nach der Reaktorkatastrophe ...
mehrUpdate zu Tunesien, 12:00 Uhr
Port El Kantaoui/Hannover (ots) - Anschlag in Tunesien / Die ersten 80 Urlauber frühzeitig nach Deutschland zurückgekehrt / Mehr als 300 Gäste haben Tunesienreise umgebucht / Ausflüge zunächst für die nächsten drei Tage abgesagt / TUI Care Team entsandt / Kundenhotline geschaltet Nach dem gestrigen Anschlag im tunesischen Ort Port El Kantaoui laufen die Hilfsmaßnahmen bei TUI weiter auf Hochtouren. Die unmittelbare Hilfe für die Gäste und ihre Angehörigen stehen ...
mehrTUI - Eilmeldung, 17:45 Uhr / Anschlag in Tunesien / Care Team entsandt / Kundenhotline geschaltet
Port El Kantaoui/Hannover (ots) - Die TUI GROUP muss leider bestätigen, dass am heutigen Freitag ein Anschlag im tunesischen Ort Port El Kantaoui am Strand des Hotels RIU Imperial Marhaba nahe der Stadt Sousse verübt wurde. Nach offiziellen Angaben der Behörden sind bei dem Anschlag Menschen ums Leben gekommen. ...
mehr
ikr: Zusammenarbeit mit Österreich im Bevölkerungsschutz erprobt
Vaduz (ots) - Anlässlich des Verbandsfeuerwehrtags in Mauren führte der Landesführungsstab zusammen mit seinen österreichischen Partnern, dem Bundesministerium für Inneres und der Landesregierung Vorarlberg, eine gemeinsame Stabsrahmenübung durch. Grundlage hierfür bildet das Abkommen zwischen Liechtenstein und Österreich über die gegenseitige Hilfeleistung ...
mehrZum Weltflüchtlingstag am 20. 6.: Flucht und Integration - so hilft eine internationale Hilfsorganisation
2 VektorgrafikenmehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Interschutz: Staatssekretär Schröder würdigt Engagement / DFV als große Klammer für verlässliches System / Weltleitmesse mit Rekordzahlen
mehrInternationale Allianz von Nothilfebündnissen erhält 150 Millionen Euro an Spendengeldern für Nepal / Aktion Deutschland Hilft und Bündnismitglieder helfen mit 30 Millionen Euro Spenden aus Deutschland
Bonn (ots) - Einen Monat nach dem Erdbeben in Nepal haben die in der Emergency Appeals Alliance (EAA) zusammen geschlossenen Nothilfebündnisse über 150 Millionen Euro Spendengeldern gesammelt. Diese Gelder finanzieren die Nothilfemaßnahmen von über 50 Nichtregierungsorganisationen, die in Nepal aktiv sind. ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Plan fordert Hilfsfonds für Bildung in Katastrophensituationen / Generationen von Kindern zahlen den Preis für Krisen und Katastrophen
Hamburg (ots) - Erdbeben in Nepal, Ebola-Krise oder Kriege in Syrien: Nie zuvor haben Krisen und Katastrophen solche verheerenden Auswirkungen auf die Bildungschancen von Millionen von Kindern gehabt. Allein in Nepal sind nach den schweren Erdbeben 90 Prozent aller Schulen in den betroffenen Gebieten zerstört. ...
mehrNepal: Weitere Tote und Verletzte zu erwarten / Malteser richten Feld-Krankenhaus in Erdbebenregion ein
mehr
Erneutes Erdbeben in Nepal: Caritas weitet Hilfe auf Osten des Landes aus
Freiburg (ots) - Mitarbeiter melden schwere Schäden im zuvor kaum betroffenen Distrikt Dolakha - Zelte, Planen und Medikamente auf dem Weg Nach dem erneuten Erdbeben in Nepal weitet Caritas international seine Hilfe auf den besonders betroffenen Osten des Landes aus. Mitarbeiter berichten von großflächigen Zerstörungen im Distrikt Dolakha, im dem die Beben vor mehr ...
mehrWelthungerhilfe: Nachbeben schockiert Menschen in Nepal
Bonn (ots) - Etliche dramatische Nachbeben, das heftigste mit einer der Stärke von 7.1 erschütterte in den vergangenen Stunden die Region Janakpur östlich von Kathmandu. Im Umkreis von 50 Kilometer um das Epizentrum leben rund eine Million Menschen. "Es war schrecklich, nicht in Worte zu fassen. Menschen weinten und flüchteten in Angst um ihr Leben auf die Straße. Der Boden wankte so sehr, dass wir kaum stehen ...
mehrWieder erschüttern starke Beben Nepal / Helferteams von Aktion Deutschland Hilft wohlauf - Nothilfe wird fortgesetzt
Bonn (ots) - In Namche Bazar, nahe dem Mount Everest, liegt das Epizentrum für ein weiteres starkes Erdbeben der Stärke 7,2, das Nepal heute um 12.35 Uhr Ortszeit erschüttert hat. Weitere Nachbeben folgten. Die Auswirkungen auf die laufenden Hilfsmaßnahmen sind noch nicht absehbar. Es wird zunächst wieder darum ...
mehrJohanniter-Helfer kehren aus Nepal zurück / Nach der Soforthilfe weitere Hilfsaktivitäten geplant
mehrErdbeben Nepal: "Aktion Deutschland Hilft" entsendet Hilfsflieger ab Frankfurt-Hahn / Fünf Mitgliedsorganisationen des Nothilfe-Bündnisses versenden 30 Tonnen Hilfsgüter für Betroffene nach Kathmandu
mehrASB verteilt Hilfspakete in Sindhupalchowk/Erdbeben in Nepal
mehr