Storys zum Thema Katastrophe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Historische Detektivgeschichte": Interview mit Arthur Jones, Regisseur der Doku "Titanic - Das letzte Geheimnis" (ab 19. Dezember bei HISTORY Play)
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen - Lage innerhalb Hessens entspannt sich, Wasser am Rhein steigt weiter
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Lage innerhalb Hessens entspannt sich, Wasser am Rhein steigt weiter Wiesbaden, 14.12.2023 – Die Hochwasserlage an den innerhessischen Gewässern hat sich weiter entspannt, aktuell befinden sich nur noch zwei Pegel in der Meldestufe 1. Am Rhein steigen die ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen - Lage innerhalb Hessens leicht entspannt, Wasser an Rhein und Neckar steigt
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Lage innerhalb Hessens leicht entspannt, Wasser an Rhein und Neckar steigt Wiesbaden, 13.12.2023 – Die Hochwasserlage an den innerhessischen Gewässern hat sich vorübergehend etwas entspannt, an Rhein und ...
Ein DokumentmehrUNICEF benötigt 9,3 Milliarden US-Dollar für weltweite Nothilfeprogramme für Kinder in Krisen- und Konfliktgebieten
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen - Elf Pegel über Meldestufe 1, Wasserstände können ab Mitte der Woche erneut steigen
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Elf Pegel über Meldestufe 1, Wasserstände können ab Mitte der Woche erneut steigen Wiesbaden, 11.12.2023 – Infolge der Niederschläge und des auftauenden Schnees aus den Hochlagen der Mittelgebirge sind ...
Ein Dokumentmehr
- 7
Gemeinsam erfolgreich: Rund 25.000 Muslime und Nichtmuslime engagierten sich bei bundesweiter Hilfsaktion "Speisen für Waisen"
Ein Dokumentmehr Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen - Zehn Pegel über Meldestufe 1, Wasserstände können weiter steigen
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Zehn Pegel über Meldestufe 1, Wasserstände können weiter steigen Wiesbaden, 10.12.2023 – Die ergiebigen Niederschläge und der tauende Schnee in den Hochlagen der Mittelgebirge sorgen seit gestern Nachmittag hessenweit für steigende Wasserstände. Aktuell ist ...
Ein DokumentmehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Somalia: Überschwemmungen zerstören Einrichtungen der SOS-Kinderdörfer / Hilfsorganisation befürchtet Zuspitzung der Situation
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Starke Partner für gemeinsame Darstellung der Geschichte / THW-Bundesvereinigung ist Mitglied im Verein Deutsches Feuerwehr-Museum
Berlin/Fulda (ots) - Starke Partner mit einem gemeinsamen Ziel: Die THW-Bundesvereinigung (THW-BV) ist neues Mitglied im Verein Deutsches Feuerwehr-Museum. "Ich freue mich über den diesen weiteren Schritt für die erfolgreiche Kooperation auf höchster Ebene. Gemeinsam können wir nun noch gezielter wegweisende ...
mehraction medeor leistet Hilfe nach Überschwemmungen in Somalia
mehrMinimax präsentiert PVProtect / Das erste VdS-anerkannte Löschsystem für Dachflächen mit Photovoltaikanlagen / Premiere des brandneuen Wasserlöschsystems auf den VdS-BrandSchutzTagen
mehr
bvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Brandschutz beachten: Strahlendes Licht und weihnachtliche Beleuchtung
Berlin (ots) - Kabel, Kerzen und Küche sind mögliche Gefahrenquellen Leuchtende Rentiere schmücken Vorgärten, Weihnachtsmänner steigen auf Dächer und funkelnde Sterne glitzern überall. Dabei wird zuweilen übersehen, dass eine hohe Stromlast entsteht, die bei unsachgemäßer Verkabelung zur Gefahr werden kann. Insbesondere sollte darauf geachtet werden, dass die ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Mahnung zum Tag des Ehrenamtes: Nicht bei Feuerwehren kürzen! / DFV-Präsident Banse: "Rahmenbedingungen für freiwilligen Einsatz erhalten" / Kuinke (DJF) betont Bedeutung des Kinder- und Jugendplans
Berlin (ots) - Angesichts des heutigen Tags des Ehrenamtes mahnt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), vor finanziellen Kürzungen bei den Feuerwehren: "Die Rahmenbedingungen für den freiwilligen Einsatz müssen erhalten bleiben! So dürfen beispielsweise die Mittel für die ...
mehrTelekom unterstützt Kinder in Not
mehrIslamic Relief Deutschland e.V.
Afghanische Rückkehrende aus Pakistan haben weder Unterkunft noch Essen
mehrCGTN: Beim Klimawandel geht uns die Zeit aus, nicht die Möglichkeiten
Peking (ots/PRNewswire) - Peking, das starke, schnell schlagende Herz des chinesischen Wohlstands, war bisher als eine sichere und stabile Stadt bekannt, die frei von Naturkatastrophen ist. Aber nicht so im Sommer 2023. Während dieser Jahreszeit kletterte das Quecksilber immer weiter in die Höhe, und die Tageshöchsttemperaturen erreichten durchweg über 40°C. Dann, ...
mehrMenschen mit Behinderung besonders von Katastrophen betroffen / Tag der Menschen mit Behinderung 3.12.
München (ots) - Menschen mit Behinderung sind von humanitären Krisen, Naturkatastrophen und Kriegen besonders betroffen. Sie haben größere Schwierigkeiten, an humanitäre Hilfe zu gelangen, brauchen meist mehr Unterstützung in Notunterkünften oder in Flüchtlingslagern. Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) fordert anlässlich des Tages der Menschen ...
mehr
Sparkassen DirektVersicherung AG
Absicherung des Hauses vor Unwetterschäden im Herbst
Ein DokumentmehrZur Weltklimakonferenz: Mehr Geld für den Kampf gegen humanitäre Not benötigt / Organisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" fordern größere Anstrengungen für die Anpassung an den Klimawandel
mehrEl Niño: Über 230 Tote und Hunderttausende durch schwere Überschwemmungen am Horn von Afrika vertrieben / Bis Anfang 2024 kein Ende der Regenfälle in Sicht
Bonn (ots) - Anhaltende heftige Regenfälle, ausgelöst durch das Wetterphänomen El Niño, haben am gesamten Horn von Afrika schwere Überschwemmungen verursacht. Über 230 Menschen kamen in den Fluten ums Leben, Hunderttausende mussten fliehen. In Somalia, Kenia und Äthiopien zerstörten die Überschwemmungen ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
#InDenFokus: Hungersnot in Bangladesch
mehrGleiche Rechte für alle Katastrophen-Helfer
mehrKlimakrise ist die größte humanitäre Krise weltweit
Bonn (ots) - Der Klimawandel und Naturkatastrophen wirken sich auf das Leben von Millionen von vertriebenen Personen weltweit aus. Anlässlich der Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai kommentiert Peter Ruhenstroth-Bauer, Nationaler Direktor der UNO-Flüchtlingshilfe: "Der Klimawandel ist die prägende Krise unserer Zeit. Er kennt keine Grenzen und betrifft die ganze Menschheit: im besonderen Maße aber vertriebene und ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Helfende Hand 2023: Ausgezeichnete Feuerwehr-Projekte / Bundesinnenministerium prämiert Ideen zur Unterstützung des Katastrophenschutzes
Berlin (ots) - Seit 15 Jahren zeichnet das Bundesinnenministerium mit dem Förderpreis "Helfende Hand" in mehreren Kategorien Ideen aus, die den Bevölkerungsschutz voranbringen und unterstützen. Erneut erhielten Bewerbungen mit Feuerwehr-Beteiligung Top-Platzierungen. "Ich bin von der Vielfalt der Projekte ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Tipps der Feuerwehr zur Sicherheit in der Adventszeit / Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Brandursache
Berlin (ots) - Kerzenschein verbreitet in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Licht ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren: "Jedes Jahr ...
mehr"Aktion Deutschland Hilft": Winterhilfe rettet Menschenleben / Hilfsorganisationen im Bündnis unterstützen Menschen in Katastrophengebieten bei der Überwinterung in vielen Krisenregionen
mehr"Der große 'Terra X'-Jahresrückblick" im ZDF mit Harald Lesch, Jasmina Neudecker und Mirko Drotschmann
mehrUN-Klimakonferenz: Globale Zusammenarbeit stärken, Hunger verhindern / Welthungerhilfe fordert Einhaltung der finanziellen Zusagen
Bonn/Berlin (ots) - Die UN-Klimakonferenz in Dubai steht unter besonders schlechten Vorzeichen. Zum einen vertritt das Gastgeberland wie kein anderes vor ihm fossile Interessen, zum anderen treiben Kriege und aktuelle Konflikte die Weltgemeinschaft auseinander. Dabei ist bei der COP28 multilaterale Zusammenarbeit ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Hunger ab dem ersten Atemzug: Nahrungsmangel betrifft immer mehr Kinder von Geburt an
Berlin/London (ots) - Immer mehr Kinder leiden ab ihrer Geburt an Hunger: Die Zahl der Neugeborenen, die von Nahrungsmangel betroffen sind, ist binnen zehn Jahren um mehr als ein Fünftel gestiegen, wie eine Datenauswertung von Save the Children ergab. Im Jahr 2023 kamen und kommen insgesamt 17,6 Millionen Kinder in einem Kontext von Hunger zur Welt. Die ...
mehr