Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SWR Extra: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Mainz (ots) - Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz / Mo., 27.1.2025, live von 11 - 12:45 Uhr im SWR und in der ARD Mediathek Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Aus diesem Anlass gedenkt der rheinland-pfälzische Landtag den Opfern des Nationalsozialismus in einer Veranstaltung in der Neuen Synagoge in Mainz. Im ...
mehr5-Top-Trends Cyber-Security 2025
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Illegitime Gewalt in Russlands Kriegen - Podiumsdiskussion
mehrRichter und Cannabis-Enthusiasten fordern Überarbeitung vom Cannabisgesetz / DRB-Geschäftsführer Sven Rebehn: "Praxiserfahrungen rasch aufgreifen"
Osnabrück (ots) - Sowohl der Deutsche Richterbund (DRB) als auch der Deutsche Hanfverband (DHV) fordern eine Überarbeitung des Cannabisgesetzes nach der Wahl. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte DRB-Geschäftsführer Sven Rebehn, zu viele Drogendealer, "die im großen Stil gegen Strafgesetze verstoßen", ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Holetschek: Trauer und Mitgefühl für Opfer von Aschaffenburg / Es darf keine falsch verstandene Toleranz mehr geben
München (ots) - Der Vorsitzende der CSU-Landtagsfraktion Klaus Holetschek äußert sich zur Gewalttat von Aschaffenburg: "Der schreckliche Messerangriff von Aschaffenburg sorgt bei mir für Trauer, Mitgefühl für die Opfer aber vor allem für Wut. Mein herzlicher Dank gilt der Polizei für ihr schnelles Eingreifen ...
mehr
beetz brothers film production
Prime-Dokuserie über die größte Anti-Mafia-Operation Europas in der ARD und auf ARTE
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 11. Februar 2025, 20.15 Uhr / Donald Trump: Rückkehr an die Macht
Mainz (ots) - Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext: Dienstag, 11. Februar 2025, 20.15 Uhr Donald Trump: Rückkehr an die Macht Film von Michael Kirk Machtwechsel in Washington: Zum zweiten Mal übernimmt Donald Trump die US-Präsidentschaft. Emmy-Preisträger Michael Kirk analysiert die Hintergründe ...
mehrEvangelische Akademie zu Berlin
Pressegespräch: Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen | Bericht aus Bulgarien | 29.1.
Presse- und Informationsgespräch: Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen Abschiebung ins Elend: Bericht aus Bulgarien Immer wieder kommt es an den EU-Außengrenzen zu eklatanten Menschenrechtsverletzungen. ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Hans-Jürgen Goßner MdL: Unsicherheitsland Baden-Württemberg – Was macht der Innenminister?
mehr- 8
„Das Immunsystem unserer Demokratie bleibt nur dann intakt, wenn auf breiter Basis immer wieder unsere Vergangenheit – und damit die Lehren fürs Heute – betont werden“: Interview zur Doku „Heute ist das Gestern von morgen“
2 Dokumentemehr - 4
Myra-Report: Digitale Angriffe auf demokratische Wahlen nehmen zu
mehr
MDR und SPIEGEL TV: Wie aus jungen Männern Mörder wurden – Schülerinnen und Schüler im Dialog über Verantwortung und Erinnerung mit der Bundeskanzlerin a.D.
mehrTrumps Generalangriff / Von Trumps zahllosen Dekreten befeuert vor allem die Begnadigung der Kapitol-Stürmer die Sorge um den US-Rechtsstaat.
Washington (ots) - Von ganz unzweideutiger Qualität ist indessen Trumps vollumfängliche Begnadigung von Hunderten rechtskräftig verurteilter Pro-Trump-Demonstranten, die am 6. Januar vor vier Jahren gewaltsam in den US-Kongress eingedrungen sind, um die Bestätigung von Bidens Wahlsieg 2020 zu sabotieren. Damit ...
mehrSamstag, 1. März 2025, 20.15 Uhr / Erzgebirgskrimi - Wintermord
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! Samstag, 1. März 2025, 20.15 Uhr Erzgebirgskrimi - Wintermord Die Försterin Saskia Bergelt entdeckt in einem zugeschneiten Auto am Waldrand in Oberwiesenthal den toten Franz Kofler, den Lobbyisten einer Liftgesellschaft. Dieser sollte die Einwohner vom Bau einer Skischaukel überzeugen. Für die Realisierung des Projektes benötigt er ein Waldstück des ...
mehr80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: The HISTORY Channel mit Sonderprogrammierung und deutschen TV-Premieren "Heute ist das Gestern von morgen" und "Willem & Frieda - Widerstand gegen die Nazis"
mehr- 2
Pressemitteilung von Trend Micro: So entwickelt sich der Cyber-Untergrund
mehr WDR-Hörspiel "Im Auge des Sturms" ist Hörspiel des Jahres 2024
mehr
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Bundesstiftung Aufarbeitung gedenkt den Opfern des Holocaust
Bundesstiftung Aufarbeitung gedenkt den Opfern des Holocaust Berlin 21. Januar 2025 Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Dieser Tag steht weltweit als Symbol für das deutsche Menschheitsverbrechen des Holocaust und für das Gedenken an die Millionen Opfer des nationalsozialistischen ...
Ein Dokumentmehr- 5
Preisverleihung des Nachwuchswettbewerbs „An die Mikros – fertig – los
mehr "nd.DerTag": Zweierlei Freude - Kommentar zur Freilassung der ersten israelischen Geiseln und palästinensischen Gefangenen
Berlin (ots) - Die ersten israelischen Geiseln und palästinensischen Gefangenen sind frei. Der Jubel ist auf beiden Seiten groß, doch speziell in Deutschland gewinnt man den Eindruck, dass der Freude der Palästinenser, die die Freilassung mit Feuerwerk feierten, der Beigeschmack des Verbotenen anhafte. Für den ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Albeck-Gymnasium Sulz: Rätsel lösen und Zukunftsberufe finden (27.+28.01.)
2 DokumentemehrMittwoch, 5. Februar 2025, 0.45 Uhr / auslandsjournal - die doku: Syrien nach Assad / Reise durch ein verwundetes Land / Film von Golineh Atai
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! auslandsjournal - die doku: Syrien nach Assad Reise durch ein verwundetes Land Film von Golineh Atai Syriens Not war in Vergessenheit geraten, nach 13 Jahren Krieg - bis das Regime des Assad-Clans in nur elf Tagen in sich zusammenbrach, weil niemand es mehr ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 4/25
Mainz (ots) - Woche 4/25 Di., 21.1. Bitte Programmänderung beachten: 20.15 Inga Lindström: Wilde Zeiten (VPS 20.14/HD/AD/UT) Liebesgeschichte aus Schweden Clara Leonie Rainer Erik Tobias van Dieken Bibi Fanny Stavjanik Ruben Peter Kremer Gunnar Dietrich Adam Lasse Ben Blaskovic Rieke Helene Blechinger Frieder Martin Armknecht Frau Skarsgård Susanne Steidle Arthur Jimmy Gutzeit und andere Schnitt: Sabine Matula Musik: ...
mehr
Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
3Alles blüht und grünt! Zwei Buchempfehlungen für’s Frühjahr: „Mein großes Gartenbuch“ und Daniela Kulots „Im Frühlingswald“
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Menschenrechtsverletzungen in Syrien: IStGH muss Verbrechen umfassend aufklären
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt das Vorhaben des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), Karim Khan, die Kriegsverbrechen des gestürzten Diktators Baschar al-Assad in Syrien zu untersuchen. „Unter Assad wurden zehntausende Menschen ermordet. Politische Gefangene wurden in den Gefängnissen zu Tode foltern. Zivile Ziele ...
mehrVolker Beck, Präsident Deutsch-Israelische Gesellschaft: Israel zahlt mit diesem Deal einen hohen Preis für seine Sicherheit
Berlin/Bonn (ots) - Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck, hat angemahnt, bei einem kommenden Wiederaufbau der Strukturen im Gazastreifen, im Zuge des Deals zwischen Israel und der Hamas und der damit zeitlich begrenzten Waffenruhe, auf die richtigen Kräfte zu setzen. Bei phoenix sagte ...
mehrNach Gewalttaten in Ungarn: Untergetauchte Deutsche stellen sich
Hamburg (ots) - Mehrere gesuchte deutsche Linksradikale haben sich nach Informationen von NDR und WDR den Behörden gestellt. Nach den Untergetauchten war fast zwei Jahre gefahndet worden, weil sie im Verdacht stehen, mutmaßliche Neonazis in Ungarn zusammengeschlagen zu haben. Sieben untergetauchte Linksradikale haben sich nach Informationen von NDR und WDR am ...
mehrDie Doku "Der Schatten des Kommandanten" und weitere Filme und Serien über den NS-Terror im Vernichtungslager Auschwitz
mehrUmfangreiches Programm zum Holocaust-Gedenktag im ZDF
mehr