Storys zum Thema Kultur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Neue Perspektiven: 3sat zeigt Dreiteiler "Afrika: Kontinent der Vielfalt"
mehrJA ZU DEMOKRATIE | NEIN ZU CANCEL CULTURE!
Innsbruck (ots) - MCI steht für Freiheit, Demokratie, Toleranz und Rechtsstaatlichkeit Mit der „Distinguished Guest Lecture Series“ hat MCI | Die Unternehmerische Hochschule® eine internationale Benchmark gesetzt. In hoher Dichte, Regelmäßigkeit und Qualität bereichern hochrangige Persönlichkeiten aus aller Welt unsere ...
mehrLichterglanz im Ohr: Weihnachten mit ARD-Klassik
mehrPM: Deutsche Kreditbank AG (DKB) ernennt Dominique Jäger zum Chief of Diversity
mehrKoelnmesse baut erfolgreiches Auslandsgeschäft weiter aus und bringt die gamescom 2024 nach Brasilien
mehr
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Denkmal-Handwerker-Preis 2023 in Hamburg
mehrDer Fall Gil Ofarim: Kaum wieder gutzumachen / Kommentar von Sebastian Kaiser
Freiburg (ots) - Der Fall Gil Ofarim hat sich als Lüge entpuppt. (...) Mit seinem Verhalten enttäuscht Ofarim nicht nur die vielen Menschen, die ihm zur Seite standen. Er erweist allen Opfern des echten Antisemitismus einen Bärendienst: Sie müssen fürchten, von bestimmten Leuten mit Verweis auf den Fall Ofarim nicht ernst genommen zu werden. Zudem war es ihm ...
mehr- 3
Große Eröffnung von Winterwonderland Nürnberg beim Schloss Faber Castell
mehr „Parlament“ gewinnt den Rose d’Or 2023
mehrHallo Lebensmitte: Älter werden, wie schön / Leitartikel zur BZ-Serie von Michael Neubauer
Freiburg (ots) - An den runden Geburtstagen mit der vier oder der fünf vorne dran muss man schon mal schlucken. Jetzt ist man also in der Lebensmitte. Halbzeit. Man spricht mehr übers Alter. Menschen zählen penibel ihre Lebensjahre. In unserer Gesellschaft haben viele eine negative Vorstellung vom Älterwerden und Altsein. Aber was bedeuten denn schon Zahlen beim ...
mehrVom Postdoc zur Professur: Studie zu Karrierewegen internationaler Forschender in Deutschland veröffentlicht
mehr
Afrikanischer Kulturtag: Studierende laden zum interkulturellen Austausch ein
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 28. November 2023 Afrikanischer Kulturtag: Studierende laden zum interkulturellen Austausch ein Veranstaltung an der Hochschule Bremerhaven am 01. Dezember Die Hochschule Bremerhaven lädt alle Interessierten herzlich zum 2. Afrikanischen Kulturtag am Freitag, den 01. Dezember, ein. Von 11:15 Uhr bis 17 Uhr geben ...
mehr1LIVE Krone: Deutschlands größter Musikpreis mit Top-Liveacts und neuen Ideen
mehrARD radiofeature / Der autoritäre Mann – Doku über Frauenhass im Netz
mehrARD radiofeature / Der autoritäre Mann – Doku über Frauenhass im Netz
mehrDreharbeiten zum Debütfilm "Kolibri" von Joscha Douma
mehr- 4
„Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt!“ – ARD Kultur bringt umfassende Doku über den Musiksender an den Start
mehr
Faszinierende „Tierglocken aus aller Welt“-Ausstellung im Kurhaus Bad Hindelang eröffnet
Ein DokumentmehrLotto-Museumspreis an Ludwigsburg Museum im MIK verliehen / eXtra-Preis für Städtische Museen Wangen im Allgäu
mehr"Berliner Morgenpost": Danke, Thommy! / Kommentar von Petra Koruhn zu Thomas Gottschalk
Berlin (ots) - Ein letztes Mal will Thomas Gottschalk noch einmal die große Showbühne von "Wetten, dass..?" betreten. Die Arme ausbreiten, sein immer noch jungenhaftes Lächeln zeigen und dann den Applaus auf sich einprasseln lassen. Ein Star, der sich feiern lassen wird. Und das zu Recht. Auch wenn nun viele sagen, seine Zeit sei vorbei, er hätte sich das Comeback ...
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Neue Podcast-Episode aus dem Reiseland Schleswig-Holstein - Norma: Die Musikerin mit dem echt nordischen Sound
Ein DokumentmehrSWR / Esther Saoub wird neue Leiterin der Hauptabteilung Doku im SWR
mehrHannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)
2Elektro-Event: Das Fairground Festival kommt am ersten Dezemberwochenende zurück auf das Messegelände Hannover
mehr
Giovanni di Lorenzo fordert Thomas Gottschalk zum Rücktritt vom Rücktritt auf - "Wetten, dass.,.? ist das tollste Unterhaltungsformat, das das Fernsehen hat"
Köln. (ots) - Zeit-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo appelliert an Thomas Gottschalk, nicht aufzuhören mit "Wetten, dass..? "Ich finde, dass es immer noch das tollste Unterhaltungsformat ist, das das Fernsehen hat", sagt er im Podcast "Die Wochentester" (Kölner Stadt-Anzeiger/Redaktionsnetzwerk Deutschland) im ...
mehr"Das Literarische Quartett" im ZDF mit den Gästen Nele Pollatschek, Jagoda Marinić und Philipp Tingler
mehrAufbruch und Zeitenwende für das Regie-Theater
Wien (ots) - Theatermacher Wolfgang Gratschmaier appellierte beim Symposium "Regie-Theater ein Irrweg?" an das Wiederaufleben von Seele, Herz und Stil in der Opernwelt. "Die Salzburger Festspiele haben mit der Neuausrichtung des Jedermanns ein erstes starkes Zeichen gesetzt“, betonte Vortragender und Moderator des Symposiums „Regie-Theater – ein Irrweg?“ Wolfgang Gratschmaier heute, Freitag. Der Theatermacher ...
mehrRTLZWEI / El Cartel Music präsentiert Weihnachts-Single von den "Xmas Lovers"
mehrFranckesche Stiftungen erforschen Objekte aus Borneo in der Kunst- und Naturalienkammer
mehrWissenschaft und Praxis im Dialog: Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten besser erreichen
Berlin (ots) - Mehr als sechs Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben - doch noch immer sind grundlegende Fragen zu geringer Literalität offen. Neueste Erkenntnisse aus 14 Forschungsprojekten stehen daher im Mittelpunkt der Jahreskonferenz der "Nationalen Dekade für ...
mehr