Storys zum Thema Maschinenbau

Folgen
Keine Story zum Thema Maschinenbau mehr verpassen.
Filtern
  • 18.07.2022 – 18:12

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Hitze

    Halle (ots) - Doch es ist eine Menge zu tun. Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen müssen für den Umgang mit Extremtemperaturen gerüstet sein. Es braucht kühle Räume, öffentlich verfügbar und für alle Bürger gut erreichbar, um Zuflucht vor der Hitze auf der Straße oder in den eigenen vier Wänden zu finden. Es braucht umfassende Anpassungen im Straßenbild unserer Städte, damit sie im Sommer nicht zu einem aufgeheizten Moloch verkommen - und noch vieles mehr. ...

  • 14.07.2022 – 15:30

    Straubinger Tagblatt

    Gaspreise endlich deckeln

    Straubing (ots) - Doch irgendwann ist die Schmerzgrenze überschritten. Demnächst sollen die Bürger nicht nur kühler duschen und die Heizung zu Hause runterdrehen, sondern auch am Arbeitsplatz frieren. Und das werden viele bei 19 Grad, die der EU-Kommission als Höchsttemperatur im Büro vorschweben. Das Gefühl, dass die Verbraucher allein in wahrsten Sinne den hohen Preis für das politische Versagen in der Vergangenheit zahlen müssen, wird zu Frust und Wut führen. ...

  • 14.07.2022 – 15:12

    Bertrandt AG

    Bertrandt will bis 2039 CO2-neutral sein

    Ehningen (ots) - Bertrandt will ab dem Jahr 2039 CO2-neutral wirtschaften. Dieses Ziel bezieht die gesamte Lieferkette mit ein. Um die notwendigen Maßnahmen zur Erreichung zu erarbeiten und konsequent umzusetzen, wurde ein Bertrandt Projektteam implementiert. In einem ersten Schritt soll bis 2030 eine Reduzierung der Emissionen um mindestens 15 Prozent über alle Treibhausgase hinweg erreicht werden. Basisjahr für alle ...

  • 14.07.2022 – 14:20

    VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

    VDI: Was man jetzt tun kann, um seine Heizkosten zu senken

    Düsseldorf (ots) - Oh Gott, die Heizkosten! Das Thema Heizkosten regt derzeit die Gemüter an. Vizekanzler Robert Habeck spricht dabei in Interviews vom hydraulischen Abgleich. Bis zu 15 Prozent Energieeinsparung soll dadurch möglich sein. Angesichts der Prognosen der Experten, dass die Heizkosten im nächsten Jahr doppelt bis dreimal so hoch ausfallen werden wie bisher, klingt das schon interessant. Aber stimmt es denn ...