Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ethik Society zeichnet ReqPOOL Gruppe aus
mehrWir spielen noch nicht genug! / Studien unterstreichen: Es ist dringend nötig, mehr Spiel in den Alltag zu integrieren - für Kinder, Familien und für Erwachsene
mehropta data Zukunfts-Stiftung gGmbH
Vorstellung der umfangreichen "PflegeStudie 2022"
Essen, Deutschland (ots) - Babyboomer-Studie offenbart: In der Pflege droht der Blackout Die Ergebnisse unserer aktuellen Babyboomer-Studie zum Umgang mit diversen Pflegethematiken identifiziert eine Jahrhundert-Problematik für Deutschland. Die opta data Zukunfts-Stiftung hat gemeinsam mit dem Institut für Zukunftspsychologie und Zukunftsmanagement der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien in der "PflegeStudie 2022" ...
mehrEndlich Nichtraucher - mit Hypnose in wenigen Wochen das Rauchen an den Nagel hängen
mehr- 2
Esprit enthüllt neuen Markenbotschafter - Joy der Delphin / Das neue ESPRIT Maskottchen feiert das Leben, die Liebe und die Gemeinschaft
mehr
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Autor aus Ihrer Region veröffentlicht sein Buch - Am Rande der Wissenschaft: Themen, die das Bewusstsein erweitern
mehrExtremschwimmerin macht sich erneut für Sicherheit im Wasser stark / Nathalie Pohl wird Schirmherrin der Water Experience Academy
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Schülerakademie China gestartet: Jugendliche beschäftigen sich in den Ferien mit Sprache und Gesellschaft Chinas
Schülerakademie China gestartet: Jugendliche beschäftigen sich in den Ferien mit Sprache und Gesellschaft Chinas Im Schulunterricht spielt China kaum eine Rolle, trotz seiner ständig wachsenden Bedeutung für Deutschland, ...
mehrSchwimmen im Freiwasser lernen, Ertrinken verhindern / Neues Konzept für mehr Freiheit und Sicherheit im Wasser der Water Experience Academy
mehr- 2
FläktGroup mit neuem Außendienstmitarbeiter für die Region Osnabrück, Emsland, Bielefeld
mehr NOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
5Der Maximalismus ist zurück: Eine Uhrenedition der Extraklasse
mehr
Arbeitgeberverband HessenChemie
Abschlussveranstaltung von #HESSENbildung.digital / Kultusminister Lorz lobt zweijährige Zusammenarbeit von Berufsschulen und Unternehmen
mehrBEYOND THE MUSEUM. ARCHITEKTUR FÜR EIN NEUES MITEINANDER | Öffentliche Podiumsdiskussion und Fachsymposium zu Architektur und Rechtsstaat im Livestream am 13. und 14. Juli 2022
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gefühlsgesteuert? Berufsfahrerinnen und Berufsfahrer können lernen, Emotionen am Steuer zu kontrollieren
Berlin (ots) - Die Straßen sind voll und die anderen Verkehrsteilnehmenden nerven: Wer dann seine Emotionen nicht unter Kontrolle hat, ist oft unkonzentriert oder lässt sich zu riskantem Fahrverhalten verleiten. Die Folge: Die Unfallgefahr steigt. Wie es gelingen kann, die Emotionen in den Griff zu bekommen, zeigt ...
mehrPopulistische Beliebigkeit
Frankfurt (ots) - Sie versuchen, die eigene Haut zu retten. Sie versuchen zu retten, was zu retten ist. In der Reihenfolge muss man die derzeitigen Abgänge aus dem Kabinett des Boris Johnson verstehen. Oder anders gesagt: Niemand geht wegen der angeblich unerträglichen Häufung von Skandalen, auch wenn das noch so beflissen empört vorgetragen wird. Der Hauptcharakterzug der britischen Konservativen des 21. Jahrhunderts? Selbsterhaltungstrieb: Macht Platz für mich, Frauen ...
mehr- 3
Auf nach Lissabon: Freizeittipps für die Städtereise mit Kind
Ein Dokumentmehr Auf den Hund gekommen: MyPetClub trumpft auf
mehr
Zu wenig Frauen in Führungspositionen - diese drei Gründe stehen dem beruflichen Aufstieg im Wege
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Neues Memorandum zu WM-Gastgeber Katar: Öl-Milliarden für Islamismus und Gastarbeiter als Arbeitssklaven
Neues Memorandum zu WM-Gastgeber Katar: - Katar nutzt Öl-Milliarden, um extremistische Gruppen zu unterstützen - Prekäre Menschenrechtslage im Land selbst - „Sportswashing“ durch Fußball-WM soll Missstände verschleiern Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) beleuchtet mit dem neuen Memorandum ...
mehr"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg)
Heidelberg (ots) - Korruption ist in der Ukraine seit langem ein Problem, auf der Rangliste von Transparency International landet das Land auf Platz 122 von 180. Das ist gefährlich, denn Korruption und Vetternwirtschaft sind Bedrohungen für Demokratie und Rechtsstaat: Wenn mächtige Oligarchen das Land als Beute betrachten, neigen sie dazu, ihren Reichtum auch politisch abzusichern, indem sie Kritiker bekämpfen und ...
mehrKORREKTUR: Innovationsmeile der Universität in Koblenz am 16. Juli 2022 vor der MS Wissenschaft
KORREKTUR: Innovationsmeile der Universität in Koblenz am 16. Juli 2022 vor der MS Wissenschaft Auch die Universität in Koblenz ist auf der Innovationsmeile vor der MS Wissenschaft am Peter-Altmeier-Ufer in Koblenz am 16. Juli 2022 von 10 bis 19 Uhr mit verschiedenen Projekten vertreten. Das Ada-Lovelace-Projekt der Universität will dort das Interesse von Kindern ...
mehrUniversität in Koblenz auf der Innovationsmeile vor der MS Wissenschaft
mehrDemokratieförderung durch die Wirtschaft: Finanzieller Beitrag bevorzugt
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Veranstaltung über Sport und Menschenrechte: Katar: Fußball-WM in einem unfreien Land
Sport ist politisch. Das zeigt sich besonders bei den Großveranstaltungen. Die Fußballweltmeisterschaft in Katar 2022 wird auf dem Rücken von Menschenrechten und Menschenleben ausgetragen. Während Katar die WM nutzt und sich als weltoffen verkauft, sieht die Situation im Land ganz anders aus. Gastarbeitskräfte müssen unter sklavenähnlichen Verhältnissen ...
mehrArthur Bill: Mit smartem Onlinemarketing qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnen
mehrZertifikat für Gender Studies der Universität in Koblenz wird öffentlich eingeführt
mehrPräsident der kulturpolitischen Gesellschaft: Wir brauchen eine neue Herkunftsgewissheit
Osnabrück (ots) - Knoblich: Wir brauchen eine neue Herkunftsgewissheit Präsident der kulturpolitischen Gesellschaft fordert Debatte um kulturelle Identität Osnabrück. Tobias Knoblich fordert eine neue Diskussion um kulturelle Identität. "Wir brauchen einen neuen kulturellen Konsens, eine Herkunftsgewissheit. Wir müssen die Frage nach Herkunft und Identität ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
25 Jahre KiKA: Spannende Gesprächsgäste, vielfältige Perspektiven und gute Anregungen / KiKA bleibt Nr. 1 im Linearen | Plus auf Online-Plattformen
mehrNeue Studienleiterin für Kinderakademie in Loccum
Ein Dokumentmehr