Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Legal Scholar Shows That Legal Obligations to Protect Future Generations Already Exist
Legal Scholar Shows That Legal Obligations to Protect Future Generations Already Exist The obligations of politicians towards future generations can be derived from the existing legal system. This is shown by Mannheim jurist Svenja Behrendt in her latest publication. Climate change is a fact and a threat to human rights - as the European Court of Human Rights has ...
mehr75 Jahre ASB Hamburg: Ein Meilenstein für Demokratie und Hilfe in Hamburg
Hamburg (ots) - Am 22. Mai 2024 feiert der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Landesverband Hamburg ein bedeutendes Jubiläum: 75 Jahre seit seiner Wiedergründung nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs aufgrund des Verbotes während der Nazi-Diktatur. Fast zeitgleich mit dem Grundgesetz wurde der ASB Hamburg am 22. Mai 1949 von engagierten Samariterinnen und Samaritern ins ...
mehrLesung und Gespräch mit Didier Eribon / Einladung und Terminhinweis
Berlin (ots) - Der französische Soziologe, Autor und Philosoph Didier Eribon ist am 27. Mai zu Gast in der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Er stellt sein neues Buch "Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben" vor und wird die politische Lage und linke Perspektiven diskutieren. Nach seinem Weltbestseller "Rückkehr nach Reims" wendet sich Eribon erneut der Klassenfrage zu. ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: 34. Bamberger Hegelwoche beschäftigt sich mit Ästhetik
mehrRealitätsferne Gen Z? Experte verrät, wie das Handwerk mit den neuen Arbeitskräften richtig umgeht
mehr
- 2
Interdisziplinäre Antrittsvorlesungen an der Universität Koblenz am 10. Juni 2024
mehr Projekt POWERPLAY: Erfolgreicher Projektabschluss mit Fortsetzung
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
China im UN-Menschenrechtsrat: Baerbock muss Aufklärung über das Verschwinden des Panchen Lama fordern
mehrBund der Freien Waldorfschulen
Neustart für Deutschlands Bildung – Waldorfschulen engagieren sich im „Bildungsdialog für Deutschland“
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Internationale Mathematik-Olympiade 2024 in England: Vier Mathetalente aus Niedersachsen gehen für Deutschland an den Start
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Internationale Mathematik-Olympiade 2024 in England: Zwei Mathetalente aus Bayern gehen für Deutschland an den Start
mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Internationale Mathematik-Olympiade 2024 in England: Sechs Mathetalente gehen für Deutschland an den Start
mehrGemeinsam statt getrennt für bessere Bildung
mehr„Lernen muss sich an der Welt der Kinder orientieren – von Beginn an“
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Julia Sperling-Behnes "Die Charisma-Revolution" erobert die Leserherzen
mehrDeutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg - DPSG
92. Bundesversammlung: DPSG wählt neuen Bundesvorsitzenden und ändert den Verbandsnamen
mehrJuristin zeigt: Der Schutz zukünftiger Generationen ist bereits im geltenden Recht verankert
Juristin zeigt: Der Schutz zukünftiger Generationen ist bereits im geltenden Recht verankert Die Verpflichtungen der Politik gegenüber zukünftigen Generationen lassen sich aus der bereits bestehenden Rechtsordnung ableiten . Das zeigt die Mannheimer Juristin Svenja Behrendt in ihrer neuesten Veröffentlichung. ...
mehr
"Precht" im ZDF: Wer rettet die Menschenrechte?
mehrDuale Promotion im Lehramt: Jetzt bewerben!
mehrCGTN: Xi Jinping setzt sich für Integrität und Sparsamkeit ein und enthüllt dabei eigene Familientraditionen
Peking (ots/PRNewswire) - Am zweiten Sonntag im Mai ist der Muttertag – ein Tag, an dem Menschen auf der ganzen Welt ihre Mütter schätzen und ehren. Die Mutter des chinesischen Präsidenten Xi Jinping, Qi Xin, ist der Meinung, dass die Entwicklung der Kinder eines der wichtigsten Anliegen aller Eltern ist. ...
mehrLasse Landeck klärt auf: So zeigen Frauen Interesse
mehrHey Hygge: Der nordische Landhaus-Stil - natürlich, schlicht und urgemütlich
Hamburg (ots) - Die Skandinavier lieben es behaglich und leben Gemütlichkeit ganz selbstverständlich. Mit angenehmem Licht, klaren Formen, kuscheligen Textilien, einer guten Prise Natur und Lust aufs Land kommen sie hyggelig durch Herbst und Winter. Machen Sie es sich warm ums Herz und richten Sie sich mit nordischer Gelassenheit ganz gemütlich ein. Was der ...
mehrBerliner Morgenpost: Gut, dass Israel dabei ist / Leitartikel von Thorsten Keller zum ESC
Berlin (ots) - Als der Eurovision Song Contest vor zwölf Jahren im autoritär regierten Aserbaidschan stattfand, fanden das nicht nur westliche Menschenrechtler fragwürdig. Auch das Nachbarland Iran regte sich auf: Wegen der spärlich bekleideten Frauen im Teilnehmerfeld verließ Irans Botschafter unter Protest den Austragungsort Baku. Der persische Show- und ...
mehr
- 5
Sebastian Nebe - Ausstellung in Düsseldorf / Degussa Goldhandel präsentiert renommierten Vertreter der Neuesten Leipziger Schule ab 15. Mai 2024 in ihrer Düsseldorfer Niederlassung
mehr Freiheit im Wandel: Neues generationenübergreifendes Dialogprojekt "SHIFT" startet in Osnabrück
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 - Freiheit, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgerufen wurde, startet das Projekt "Freiheit im Wandel: Intergenerationeller Dialog über planetare Grenzen und Verantwortung (SHIFT)". Dieses innovative Vorhaben fördert den Austausch zwischen ...
mehrTourismus Marketing Service Büsum GmbH
2Harmony & Balance – Selfcare Day erstmalig in Büsum
Ein DokumentmehrDie "Frankfurter Rundschau" zum Gedenken an den 08. Mai
Frankfurt (ots) - Nie wieder Faschismus, nie wieder Auschwitz, nie wieder Krieg - das sind die wichtigsten Losungen, die aus dem 8. Mai 1945 für die Bundesrepublik abgeleitet wurden. Doch so eingängig die Losung ist - sie in die Realität umzusetzen, ist alles andere als simpel. Umso wichtiger ist das Beharren auf dem "Nie wieder ist jetzt", am Festhalten an den Grundlagen von Demokratie, Menschenrechten, ...
mehrNie wieder ist jetzt / Ärztetag beschließt Resolution zu Demokratie, Pluralismus und Menschenrechte
Mainz (ots) - Der 128. Deutsche Ärztetag hat heute mit der Resolution "Nie wieder ist jetzt!" klar Position zu der zentralen Bedeutung von Demokratie, Pluralismus und Menschenrechte für den ärztlichen Beruf bezogen. Die Resolution im Wortlaut Ärztinnen und Ärzte dienen der Gesundheit des einzelnen Menschen und ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Kein Platz für Reformen ohne die Meinung der Schüler“
mehr