Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Repräsentative Acxiom-Studie zeigt: 61 Prozent kaufen ein neues Auto innerhalb von drei Monaten / Die Hälfte der Autofahrenden trifft die Kaufentscheidung allein
Frankfurt am Main (ots) - Die Entscheidung, ein Auto zu kaufen, ist für viele Menschen sehr wichtig, da es sich um eine große finanzielle Investition handelt. Für manche ist das Auto auch ein Statussymbol und Ausdruck des beruflichen Erfolgs. Hinzu kommen praktische Erwägungen wie Platzbedarf, Wartungskosten ...
mehrPwC Deutschland investiert in ONEKEY, die führende europäische Product Cybersecurity & Compliance Plattform
Düsseldorf (ots) - - PwC Deutschland investiert in ONEKEY GmbH mit Hauptsitz in Düsseldorf. - Die ONEKEY-Plattform identifiziert automatisch Compliance- und Sicherheitslücken bei intelligenten Produkten, wie z.B. IoT-Geräten aller Art. - Kunden erfüllen mit ONEKEY nationale und internationale ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Gedächtnisforschung: Atmung im Schlaf beeinflusst Gedächtnisprozesse
München (ots) - - Forschende der LMU, des MPI für Bildungsforschung und der University of Oxford haben untersucht, wie sich Schlaf auf das Erinnerungsvermögen auswirkt. - Dabei fanden sie einen Zusammenhang zwischen der Atmung und dem Auftauchen bestimmter Hirnaktivitätsmuster im Schlaf, die mit der Reaktivierung von Gedächtnisinhalten zusammenhängen. - Aus den ...
mehrNeue Forschungsergebnisse zeigen: Mehrheit der Deutschen kennt die Gefahren von illegalem Streaming nicht
mehrGeldgeschenke an Weihnachten: In diese Länder schicken Deutsche am meisten Geld
London (ots) - Einer Studie des Beratungsunternehmen EY zufolge plante im letzten Jahr fast jede:r zweite Deutsche Gutscheine oder direkt Geld zu verschenken. Freund:innen und Familie im Ausland kann man mit einfachen Überweisungen zu Weihnachten eine Freude bereiten: Durchschnittlich 216 Euro verschenken Menschen in Deutschland. Im internationalen Vergleich gehört ...
mehr
Nachhaltigkeit in Unternehmen: Zwei Drittel reagieren auf Druck von außen
mehrTrotz Preisrückgängen in 2023: Immobilien in deutschen Großstädten sind bis zu 47 Prozent teurer als vor 5 Jahren
Nürnberg (ots) - Ein 5-Jahresvergleich der durchschnittlichen Angebotspreise von Bestandswohnungen in 75 ausgewählten deutschen Großstädten von immowelt zeigt: - In 71 von 75 Städten sanken die Immobilienpreise zwar seit Dezember 2022, sind aber trotzdem deutlich teurer als 2018 - Preisanstiege auch in Hotspots ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Bücherlesen in der zweiten Lebenshälfte
Berlin (ots) - Das Leseverhalten von Kindern und Jugendlichen steht regelmäßig im Fokus, insbesondere dann, wenn gerade wieder internationale Studien deutschen Schüler*innen mangelnde Lesekompetenzen attestieren. Doch wie viele Bücher werden in der zweiten Lebenshälfte gelesen? Und gibt es Zusammenhänge mit Aspekten eines guten Lebens im Alter? Mit Daten des Deutschen Alterssurveys wurde untersucht, wie viele ...
mehrIU-Studie: Die meisten nutzen ChatGPT aus Spaß oder Neugier
Erfurt (ots) - Seit November 2022 ist ChatGPT verfügbar und beeindruckt mit Texten und Lösungen, die von Menschen stammen könnten. Laut der Studie "ChatGPT & Co - persönlich genutzt" der IU Internationalen Hochschule (IU) kennen zwei Drittel (66,9 Prozent) der Arbeitenden in Deutschland KI-Bots wie ChatGPT oder Google Bard. Unter den Befragten haben 35,4 Prozent ChatGPT und Co bereits selbst genutzt - allerdings meist ...
mehr2. Zwischenauswertung der Effektivitätsstudie belegt: couch:now reduziert psychische Belastung erheblich - deutliche Verbesserungen mittels wissenschaftlich anerkannten K6-Fragebogens festgestellt
Mannheim (ots) - couch:now, eine psychologische Online-Plattform für Mental Support on Demand, verbessert nachweislich das psychische Wohlbefinden. Dies belegen die zweiten Zwischenergebnisse einer Effektivitätsstudie, die in Kooperation mit der Universität Mannheim und der Stadt Mannheim mit deren rund 8.000 ...
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
WHO blendet E-Zigaretten-Fakten aus
Berlin (ots) - In einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf die Risiken hingewiesen, die aus ihrer Sicht mit dem Konsum von E-Zigaretten verbunden sind, vor allem für Jugendliche. Es ist weiterhin von der fehlenden Wirksamkeit der E-Zigarette beim Tabakstopp die Rede und davon, dass die Tabakindustrie die E-Zigaretten-Branche dominiere. Dies entspricht laut dem ...
mehr
ManpowerGroup Deutschland GmbH
ManpowerGroup Trendstudie "Silver Workforce 2023" / Generation 50plus wird weniger gefördert / Bedarf an digitaler Weiterbildung jedoch groß
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Tristesse im deutschen Emissionsmarkt - Hoffnung auf IPOs im Jahr 2024
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Analyse "Emissionsmarkt Deutschland": Keine Erstnotiz in Q4 2023, nur drei Börsengänge im Gesamtjahr 2023 / Volumen und Anzahl der Kapitalerhöhungen deutlich unter Vorjahr / PwC-Experte Stephan Wyrobisch ist optimistisch für 2024: "Zehn IPOs sind in 2024 möglich" Im Spätsommer sah es noch danach aus, als ob der deutsche ...
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Neue RSV-Studie: Hohe Krankheitslast bei Säuglingen in Deutschland
mehrNeue Studie zu Emissionsrechten von stillgelegten Kohlekraftwerken / CO2-Zertifikate löschen, um Klimawirkung des Kohleausstiegs zu sichern
Hamburg (ots) - Damit der deutsche Kohleausstieg seine positive Klimawirkung voll entfalten kann, muss die Bundesregierung die Emissionsrechte stillgelegter Kohlekraftwerke vollständig vom Markt nehmen lassen. Das ist das Fazit einer neuen Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag der ...
mehrbonprix Handelsgesellschaft mbH
bonprix Fashion Report 2023: Internationale Studie: Emotionen und Einstellungen von Frauen variieren im Ländervergleich
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie: Jedes 2. Unternehmen will Risikomanagement mit KI optimieren
Düsseldorf (ots) - - Cyberrisiken (48 %) und Inflation (43 %) gelten als größte Risiken, denen sich Unternehmen in den nächsten 12 Monaten ausgesetzt sehen. - Für 64 % stellt Generative KI eine Chance für die eigene Organisation dar, für 34 % wiederum ein Risiko. - 85 % der deutschen Unternehmen sind zuversichtlich, Wachstum und Risikomanagement in Einklang zu ...
mehr
DRV Deutscher Reiseverband e.V.
Mobiles Arbeiten: Ausstattung lässt in vielen Unternehmen zu wünschen übrig
Berlin (ots) - Neun von zehn Geschäftsreisenden arbeiten zumindest teilweise mobil - Nur jede zweite Firma stellt Laptops oder digitale Kommunikationstools bereit Die Corona-Pandemie hat dem mobilen Arbeiten zum Durchbruch verholfen. Doch noch heute mangelt es in etlichen Unternehmen an der dafür notwendigen Ausstattung. Nur jeder zweite Geschäftsreisende mit ...
mehrBain-Studie zu Lage und Perspektiven der Kreditwirtschaft / Trotz Zinswende stockt die Renditewende bei Deutschlands Banken
Frankfurt am Main (ots) - - Eigenkapitalrendite steigt 2022 auf 3,8 Prozent, doch der dritte Anstieg in Folge beruht auf den Fortschritten weniger Institute, allen voran der Großbanken - Zinswende führt zu höheren Zinsüberschüssen, erfordert aber zugleich vielerorts erhebliche Abschreibungen und ...
mehr- 2
Globale Automobilzuliefererstudie: Marktwachstum durch neue Technologien von über 30 Prozent bis 2030 erwartet
mehr Unternehmen brauchen Klimatechnologie für das Erreichen ihrer Netto-Null-Klimaziele
Berlin (ots) - - Niedrigere Kosten für Klimatechnologie sind für eine breite Akzeptanz unerlässlich - Zusatzkosten für umweltfreundliche Komponenten erfordern weitere Investitionen und Regulatorik, um umweltfreundlichere Produkte und Dienstleistungen kommerziell rentabel zu machen Viele der Technologien, die den ...
mehrWeihnachten 2023: Angst und Unsicherheit prägen Verbraucherverhalten auch zum Jahresabschluss
mehrDer Circularity Code. Wie die Digitalisierung bei der Plastikwende hilft...und wie nicht
mehr
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Wirtschaftspolitik: Ampelkoalition kriegt schlechtes Zeugnis von Personalern
VektorgrafikmehrAktuelle Studie: Bis 2030 muss der Fußabdruck unserer Ernährung um 66% reduziert werden, um das 1,5° Ziel des Pariser Abkommens zu erreichen
Friedrichshafen (ots) - - Bericht des internationalen Thinktanks Hot or Cool Institute im Auftrag von followfood beleuchtet erstmals sowohl die Bedeutung des individuellen Ernährungskonsums, das pro Kopf CO2 Budget für Ernährung als auch die Auswirkungen einer veränderten Landwirtschaft in Deutschland auf die ...
mehrEUBP stellt die Ergebnisse des Marktdatenberichts 2023 vor
Berlin (ots) - European Bioplastics stellt die Ausgabe 2023 des Marktentwicklungs-Updates während der EBC23 in Berlin vor. Die wichtigsten Ergebnisse zeigen, dass die Gesamtproduktion von Kunststoffen nach einer Phase der Stagnation wieder ansteigt. Die weltweite Produktion von Biokunststoffen nimmt nach einigen Jahren der Stagnation, die vor allem durch Covid-19 verursacht wurde, wieder zu. Diese Entwicklung wird durch ...
mehrAktueller Geschenketrend in Deutschland schont Geldbeutel und die Umwelt: Mehr als die Hälfte der Deutschen will gebrauchte Artikel verschenken
mehrStudie zur privaten Kreditaufnahme 2023: Verbraucher nutzen weiterhin Finanzierungen zur Konsumanschaffung, Kreditumfang geht zurück
Berlin (ots) - Jeder dritte Verbraucherhaushalt verwendet regelmäßig Finanzierungen, um Konsumgüter wie Autos, Möbel oder Computer anzuschaffen. Im Schnitt haben diese Haushalte 1,9 laufende Finanzierungsverträge. Zu diesem Ergebnis kommt eine ...
Ein DokumentmehrQuality of Living City Ranking 2023: Frankfurt am Main bietet die höchste Lebensqualität in Deutschland für entsendete Mitarbeitende
mehr