Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wertekonflikte setzen Führungskräfte unter Stress
Bonn (ots) - Die neue Führungskräftebefragung der Wertekommission zeigt: Führungskräfte sind sehr häufig mit ethisch oder moralisch herausfordernden Situationen konfrontiert. Viele erleben dadurch Stress. Für die große Mehrheit der Führungskräfte in Deutschland gehören Wertekonflikte zum Alltag. In der diesjährigen Führungskräftebefragung der Wertekommission - Initiative Werte Bewusste Führung e.V. gab rund ...
mehrAuf die Geschenke, fertig los! - So schenkt Deutschland
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: "Ich bin wunschlos glücklich!" "Dieses Jahr schenken wir uns mal nichts!" Na, kommen Ihnen diese Aussagen bekannt vor? Und eins steht auch fest: Selbst, wenn jeder diese Absprachen kennt, hält sich fast niemand daran. Schließlich gehören zu Weihnachten einfach Geschenke dazu. Aber wie schenken eigentlich die ...
2 AudiosEin DokumentmehrLudwig-Maximilians-Universität München
Leben nach Corona: Mehr Sorgen rund um Haushaltseinkommen und gute Ernährung
München (ots) - - Der Pandemic Recovery Survey, eine von LMU weltweit geführte Umfrage befasst sich mit der Lebenssituation nach der Corona-Pandemie - Insgesamt wurden 621.000 Menschen aus 21 Ländern zu ihrer Gesundheit und medizinischen Versorgung, Ernährungsicherung, Bildung, und Finanzlage befragt. - Die Herausforderungen bei der Ernährungssicherung nehmen zu: ...
mehrNDR Umfrage: Rot-Grün ohne Mehrheit in Niedersachsen
Hamburg (ots) - Wenn am kommenden Sonntag Landtagswahl in Niedersachsen wäre, würde die CDU stärkste Partei. Die rot-grüne Landesregierung verlöre ihre Mehrheit, die AfD würde drittstärkste Kraft. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des NDR Niedersachsen. In der Umfrage kommen die Sozialdemokraten auf 26 Prozent der Stimmen. Das sind gut 7 Prozentpunkte weniger als bei der Landtagswahl ...
mehrEin Weihnachtsgeschenk für den geliebten Vierbeiner? So viel Budget planen Haustierbesitzende laut Weenect-Umfrage ein
mehr
Warum Kund*innen nach Suchen bei Gelbe Seiten mehr kaufen als nach Google-Recherchen
mehrInteresse am Black Friday auf Rekordhoch: 81 Prozent möchten am Black Friday einkaufen
mehrZDF-Politbarometer November I 2023: / Wenig Wirkung durch Verschärfung in der Asylpolitik erwartet / Partei von Sahra Wagenknecht mit guten Startchancen
mehrGroße Zustimmung zur Digitalisierung der Gesundheitsversorgung / Aktuelle Forsa-Umfrage in Baden-Württemberg
mehrDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: / Unzufriedenheit mit Ampel-Regierung: Nur ein Drittel für die Fortsetzung der Koalition
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 09.11.2023, 23.55 Uhr Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 10.11.2023, ab 5.30 Uhr veröffentlicht Für Nachrichtenagenturen: Frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe ...
mehrSparda-Bank Hamburg eG erhält Deutschen Fairness-Preis 2023
mehr
Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
BGL-Herbstumfrage 2023 / Geschäftslage besser als erwartet
mehrWer im Ausland arbeiten will, möchte das nicht von zuhause aus am PC / Befristete Arbeitsverträge im Ausland sind beliebter als Work & Travel
mehrGROHE x YouGov Umfrage: Sorge vor Wasserknappheit weltweit hoch - doch viele handeln erst, wenn sie direkt betroffen sind
mehrA Year in Travel: eDreams ODIGEO veröffentlicht neuen Report zum Reisejahr 2023
mehrVox Pops - Straßeninterviews August 2023 / Gürtelrose im Fokus - Wir haben nachgefragt
mehrHandelskonzerne bei Neuer Gentechnik gespalten: ALDI und REWE für Risikoprüfung und Kennzeichnung, LIDL und EDEKA dagegen
Berlin (ots) - Eine Umfrage der Aurelia Stiftung zur Neuen Gentechnik (NGT) unter den großen Lebensmittel-Handelskonzernen zeigt: ALDI SÜD und ALDI Nord unterstützen die verpflichtende Kennzeichnung und Risikoprüfung für Lebensmittel aus Neuer Gentechnik und positionieren sich damit deutlich ...
mehr
Techem Umfrage: Bewohnende halten sich mit Heizen noch zurück
mehr„Parlament“ nominiert für den Rose d’Or 2023
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union (29%) weiter an der Spitze / Kanzlerkandidatur der Grünen: Mehrheit hält Habeck für besser geeignet als Baerbock
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ergeben sich im Vergleich zur Vorwoche kaum Veränderungen. Die AfD verliert einen Prozentpunkt und kommt auf 21 Prozent, während die Linke sich um einen Punkt auf 4 Prozent verbessert. Die Werte für die Union (29%), SPD (15%), Grünen (14%), FDP (5%) und die ...
mehr- 3
Volldigitale Prozesse in Behörden scheitern häufig an händischer Unterschrift
mehr - 4
Gute Noten für die Fahrschulen aber der Weg zum Führerschein ist weit und teuer / ADAC Befragung unter Fahranfängern: Führerscheinkosten in den letzten Jahren gestiegen
mehr Umfrage: Tech-Schuldenfalle bremst Wachstum bei fast jedem zweiten Unternehmen weltweit
Böblingen (ots) - +++DXC Technology veröffentlicht Studien-Ergebnisse über die Auswirkungen von Tech-Schulden und einen Vier-Stufen-Plan, um der Schuldenfalle zu entkommen+++ DXC Technology (NYSE: DXC), ein weltweit tätiges Fortune-500-Technologieunternehmen, hat eine aktuelle Umfrage unter 750 C-Level-Führungskräften zu Tech-Kosten veröffentlicht. Das Ergebnis: ...
mehr
Verbrenner oder Stromer? Hauptsache, der Preis stimmt
mehrEU-Bürger*innen sprechen sich für mehr Schutz von Kindern und Jugendlichen online aus
Freiburg (ots) - Kurz vor der Abstimmung im Rat der Europäischen Union über die Verordnung über die Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch online, zeigen neue Umfragedaten von ECPAT International und NSPCC (National Society for the Prevention of Cruelty to Children), dass 95% der Europäer*innen sich mehr Sicherheit für Kinder und Jugendliche im Internet ...
mehrVerband der privaten Bausparkassen e.V.
Sparmotiv Wohneigentum vor Konsum auf Platz 2 / Herbstumfrage 2023 der privaten Bausparkassen
mehrDeutsche befürchten finanzielle Lücken im Alter - Versicherungsprofi verrät, wie man trotz Inflation auch heute noch Sinnvolles für mehr Rente tun kann
mehrLebensversicherung von 1871 a.G.
Umfrage: Risiken von Vorsorgelücken und Berufsunfähigkeit werden unterschätzt
mehr- 2
SWR-Umfrage: Bürgermeister und Bürgermeisterinnen in Rheinland-Pfalz frustriert: Viele wollen bei Kommunalwahl 2024 nicht mehr kandidieren
mehr