Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gebrauchtwagenkauf: "Technisch geprüft" ist wichtigstes Wahlkriterium / KÜS Trend Tacho zeigt klare Prioritäten der Käufer*innen
mehrPreisverdächtiger Generator von DENQBAR / Inverter DQ-2000 ist Produkt des Jahres 2023
Pirna (ots) - Der DQ-2000 Inverter Stromerzeuger ist DENQBARs mobiles Kraftpaket für den Outdoor-Bereich. Nun wurde das hochqualitative Produkt der Oberklasse prämiert. HEIMWERKER PRAXIS hat getestet: Der DENQBAR DQ-2000 ist Produkt des Jahres 2023. Sowohl Kunden als auch Fachleute gaben im Rahmen einer großen Umfrage ihre Bewertung ab und das Ergebnis ist eindeutig ...
mehrZDF-Politbarometer Extra Bremen I Mai 2023 / Wahl in Bremen: SPD mit der Chance, stärkste Partei zu werden/ Grünen drohen Verluste – Protestpartei BIW verbessert sich deutlich
mehrZDF-Politbarometer Mai I 2023 / Mehrheit unzufrieden mit Arbeit der Bundesregierung/Sehr große Zustimmung zu 49-Euro-Ticket
mehrE.ON Umfrage: Junge Menschen und Familien besonders offen für Elektromobilität, Klimaschutz und Laden zuhause als Haupttreiber
mehr
Brennholz vom Forstamt: Hohe Nachfrage, moderat gestiegene Preise
Frankfurt am Main (ots) - Bundesweiter Durchschnittspreis von 48 Euro pro Raummeter am Waldweg Der Preis für einen Raummeter Brennholz vom Forstamt bewegt sich aktuell zwischen 35 und 58 Euro. Hierbei weisen Forstbeamte dem Selbstabholer markierte Holzstämme am Waldweg, sogenannte "Polter" zu. Der bundesweite Durchschnittspreis für den Raummeter am Polter beträgt ...
mehridealo Sparreport: Deutsche zwischen Inflationstrotz und Sparzwang
mehr(Frauen-)Fußballnation Deutschland? / Steigende Popularität: Drei von vier Deutschen schauen Frauenfußball
mehrReimann: Solidarische Finanzierung von Kranken- und Pflegeversicherung stärken
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des heute veröffentlichten WIdOmonitors sagt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes: "Die Ergebnisse der WIdO-Umfrage sind hochspannend. Sie unterstreichen, was den Menschen prinzipiell im Gesundheits- und Pflegebereich wichtig ist und wie hoch Werte wie Fairness und Gerechtigkeit im Kurs stehen. Und sie ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
WIdOmonitor: Solidarprinzip der gesetzlichen Krankenversicherung findet große Zustimmung
Berlin (ots) - Die Kernelemente des Solidarprinzips der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) finden große Akzeptanz in der Bevölkerung. Das gilt sowohl für gesetzlich wie auch für privat Krankenversicherte. Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Wissenschaftlichen Instituts der AOK befürworten aktuell 82 Prozent der gesetzlich Versicherten und ...
mehrPAYONE-Verbraucherumfrage: Online-Shopping - Risse im Paradies
mehr
RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Grüne und AfD gleichauf / SPD (17%) verliert weiter - schlechtester Wert seit August 2022
Köln (ots) - Die SPD verliert im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt und erzielt mit 17 Prozent den schlechtesten Wert seit Ende August 2022. Die AfD gewinnt einen Prozentpunkt hinzu und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Werte für die Union (30%), Grünen (16%), FDP (7%), ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Umfrage: Brandenburger skeptisch bei Flüchtlings-Aufnahme
Potsdam (ots) - Brandenburgerinnen und Brandenburger sind überwiegend skeptisch, ob das Land die Aufnahme von Flüchtlingen bewältigen kann. Das geht aus dem BrandenburgTrend von infratest dimap im Auftrag von rbb24 Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg hervor. 59 Prozent der Befragten glauben nicht, dass Brandenburg die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Krisengebieten der Welt bewältigen ...
mehrMillionengewinn? Dann nur noch Teilzeit! / Befragung zum Tag der Arbeit: Frauen würden kürzertreten, Männer ganz aufhören
mehrTag der Arbeit: 3 Fakten zur Berufsunfähigkeit
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BrandenburgTrend: CDU und AfD liegen vorn
Berlin (ots) - Eine deutliche Mehrheit der Brandenburgerinnen und Brandenburger ist mit der Landesregierung unzufrieden. Das geht aus dem jüngsten BrandenburgTrend von infratest dimap im Auftrag von rbb24 Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg hervor. Nur 37 Prozent zeigten sich laut der Umfrage mit der Koalitionsregierung aus SPD, CDU und Bündnis 90/Grüne zufrieden, 58 Prozent sind weniger oder gar nicht ...
mehrVon A nach B in wieviel Minuten? Der Appinio Urban Mobility Report: So bewegen sich Menschen durch deutsche Großstädte
Hamburg (ots) - Morgens ins Büro pendeln, nachmittags in die Innenstadt zum Shoppen und abends den neuesten Blockbuster im Kino schauen? Das Leben in Großstädten ist vielfältig, unterhaltsam, aufbrausend. Zwischen all den Unterhaltungs- und Freizeitangeboten liegen aber auch teils weite Strecken. Dafür gibt es ...
mehr
Initiative "Mülltrennung wirkt"
Wohin mit leeren Zahnpastatuben, Lippenstift & Co.? / Aktuelle Umfrage: Noch zu viele Badezimmerabfälle landen in der falschen Tonne
mehrUnternehmensinterne Glückmacher: Viele Unternehmen verschenken Erfolgsfaktor Glück - und damit Gewinn
Hamburg (ots) - Glück durch Problemlösung: Herausforderungen im Arbeitsalltag motivieren viele Menschen - mehr als sie frustrieren. Das ist eine zentrale Erkenntnis der von Starlab durchgeführten Befragung mit mehr als 500 Teilnehmern. "Trotz der enormen Arbeitsintensität, anhaltenden Krisen sowie den Abstrichen ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Grüne rutschen auf 16 Prozent und liegen nur noch knapp vor der AfD (15%)
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die Unionsparteien einen Prozentpunkt hinzu und knacken wieder die 30-Prozent-Marke. Die Grünen verlieren einen Prozentpunkt und liegen aktuell bei 16 Prozent. Die Werte für die SPD (18%), FDP (7%), Linke (4%), AfD (15%) und für die sonstigen Parteien ...
mehrEnergie- und Wärmewende: Stromnetzbetreiber scheitern am Strom der Kundenanfragen
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Verbraucher wollen EU-einheitliche Standards / Anzeigenkampagne startet / ZDG fordert den Landwirtschaftsminister auf: Stoppen Sie den nationalen Alleingang in der Putenhaltung
Berlin (ots) - Die Planung der Bundesregierung für gesetzliche Puten-Haltungsstandards gefährdet die Versorgung der Bevölkerung mit einem hochwertigen Lebensmittel - und den Fortbestand einer Branche, die sich um das Tierwohl verdient gemacht hat. Mit einer Anzeigenkampagne weist der Zentralverband der Deutschen ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Heimatindex der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken steigt - Allgemeine Lebenszufriedenheit entkoppelt sich weiter vom Bundesdurchschnitt / Bayern honorieren Wegfall der Corona-Beschränkungen
mehr
Auf Schnäppchenjagd: Klarna liefert aktuelle Insights zum Shoppingverhalten der Deutschen
mehrChina Netzwerk Baden-Württemberg e.V. (CNBW)
Umfrage-Ergebnisbericht von CNBW und Zeppelin Universität: Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit China im Jahr 2022
Stuttgart (ots) - Das China Netzwerk Baden-Württemberg e.V. (CNBW; Vereinssitz Stuttgart) und die Zeppelin Universität (Friedrichshafen) haben am 14. April 2023 den 32-seitigen Umfrage-Ergebnisbericht "Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit China im Jahr 2022" vorgelegt. 106 Unternehmen, rund 60% mit Sitz in ...
mehrTrendreport Wärmewende: Mehrheit für klimafreundlichen Heizungstausch - Befragung unter Hauseigentümern zum Heizungstausch zeigt Verunsicherung, aber auch Unterstützung für die Wärmewende
Berlin (ots) - Hauseigentümer unterstützen den klimafreundlichen Heizungstausch. Das zeigt eine Befragung durch die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online. Insgesamt 79 Prozent der Teilnehmer fordern, dass veraltete fossile Heizsysteme durch klimafreundliche ausgetauscht werden. Die Ergebnisse der ...
mehrWüstenrot & Württembergische AG
Die Generation Z wünscht sich ein eigenes Haus mit schnellem Internet
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
Deutscher Games-Markt stabilisiert sich auf hohem Niveau - Umsatz im Jahr 2022 bei rund 10 Milliarden Euro
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Egal ob mit dem Handy, der Konsole oder dem PC, offline oder online. Gaming ist beliebter denn je und gehört für Millionen Menschen in Deutschland fest zum Alltag. Das bestätigen auch die neuen Marktdaten zur ...
2 AudiosEin DokumentmehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union legt auf 30 Prozent zu und liegt weiter vor SPD (18%) und Grünen (18%) / Kanzlerfrage: Merz erstmals vor Scholz
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die Unionsparteien bei den Parteipräferenzen einen Prozentpunkt hinzu und liegen mit 30 Prozent weiter vor der SPD (18%) und den Grünen (18%). Die Werte für die FDP (7%), Linke (4%) und AfD (14%) bleiben im Vergleich zur Vorwoche unverändert. Die ...
mehr