Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Welche gesetzlichen Kassen bezuschussen die professionelle Zahnreinigung? / Neue Umfrageergebnisse der KZBV
Berlin (ots) - Welche gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten einer professionellen Zahnreinigung (PZR) - oder übernehmen diese unter Umständen sogar vollständig? Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat heute die Ergebnisse ihrer jährlichen Umfrage zu entsprechenden Leistungen der ...
mehrUmfrage: 73 Prozent der Bundesbürger wollen trotz steigender Beiträge ihrer Krankenkasse treu bleiben
Villingen-Schwenningen (ots) - Der durchschnittliche Beitrag zur Krankenversicherung wird ab Januar auf 16,2 Prozent steigen. Doch für fast drei Viertel der Bundesbürger kommt ein Kassenwechsel nicht infrage. Denn für die meisten gesetzlich Versicherten gibt es keinen Grund, ihrer Kasse den Rücken zu kehren: 87 ...
mehrSo lief der Black Friday 2022: Über 2 Millionen Shopper auf BlackFriday.de sorgen für mehr Umsatz als im Vorjahr
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Beamtenbund-Umfrage: Klimawandel, Krieg, Energikosten - Deutsche verlieren weiter Vertrauen in den Staat
Berlin (ots) - Die meisten Sorgen machen die Deutschen sich aktuell um die immer spürbarer werdenden Klimawandel - gefolgt vom Krieg in der Ukraine und den hohen Energiekosten. So die Ergebnisse einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag des dbb beamtenbund und tarifunion. Gegenüber der Deutschen Presse Agentur ...
mehrZDF-Politbarometer November II 2022 - Bürgergeld: Mehrheit begrüßt Einigung auf strengere Sanktionen / WM: Viel Kritik am Verzicht auf die "One-Love"-Kapitänsbinde
mehr
Heute ist es wieder soweit: Der Black Friday lockt mit den besten Deals des Jahres!
mehrNutzung von Restkreditversicherungen geht leicht zurück | Jeder vierte Kredit ist versichert
Berlin (ots) - Rund jeder vierte Verbraucherhaushalt in Deutschland nutzt Ratenzahlungen, um Konsumgüter anzuschaffen. Darunter sind 27 Prozent der Kreditnutzer mit einer Restkreditversicherung (RKV) abgesichert. Dies ist das Ergebnis einer Befragung ...
Ein DokumentmehrVerbraucher:innen fordern gesetzliche Regeln für Künstliche Intelligenz
Berlin (ots) - TÜV-Verband Umfrage: 82 Prozent befürworten Regulierung von KI auf EU-Ebene. Befragte sehen Diskriminierung, Manipulation und Intransparenz als größte Risiken. Prüforganisationen empfehlen Nachbesserungen bei der KI-Verordnung. "TÜV AI Conference" zu Sicherheit und Vertrauen in Künstliche Intelligenz Gut vier von fünf Bundesbürger:innen halten ...
mehrOnline weiter im Aufwind: Gut 83 Prozent der Verbraucher kaufen Weihnachtsgeschenke nur noch im Netz
mehrEvangelische Nachrichtenagentur IDEA
Umfrage: Mehrheit will weniger Politik von den Kirchen / Auch Angehörige der christlichen Konfessionen sind dafür
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union (28%) weiter vor Grünen (20%) und SPD (19%) / 51 Prozent der Befragten attestieren Olaf Scholz weniger Führungskompetenz als Angela Merkel
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer bleibt die politische Stimmung weiterhin stabil. Die Linke gewinnt einen Prozentpunkt (5%), während die AfD einen Prozentpunkt verliert (13%). Die Werte der SPD (19%), Union (28%), Grünen (20%), FDP (6%) sowie der sonstigen Parteien (9%) ändern sich nicht. Der ...
mehr
DIE ZEIT veröffentlicht CHE Ranking 2022 der Masterstudiengänge für die Ingenieurwissenschaften und Psychologie
Gütersloh/Hamburg (ots) - Die neuen Master-Rankings des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) sind ab sofort online kostenlos auf ZEIT ONLINE unter www.zeit.de/masterranking zu lesen und erscheinen in Auszügen auch in der aktuellen Ausgabe von ZEIT CAMPUS (ab jetzt im Handel). In diesem Jahr wurden Fächer der ...
mehrUmfrage zur Strompreisbremse: Ökostromkund:innen besonders sensibel fürs Stromsparen
Düsseldorf (ots) - Der Öko-Energieversorger naturstrom AG hat untersuchen lassen, wie die Deutschen ihr Energieverbrauchsverhalten seit Krisenbeginn einschätzen und wie sie voraussichtlich auf die geplante Strompreisbremse reagieren werden. Fazit der bevölkerungsrepräsentativen Umfrage: Die Einsparbereitschaft war und ist groß, unter Ökostromkund:innen ist sie ...
mehrEndrunde des Miamor-Wettbewerbs "Weil ich meine Katze liebe" gestartet / "Meine Katze bedeutet für mich Zuhause"
mehrAm 25. November ist Black Friday 2022: Auch in den Innenstädten locken Händler wieder mit den besten Deals des Jahres
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Umfrage zum Black Friday 2022: Zuschlagen, bevor es noch teurer wird
mehrDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Deutsche sparen bei Lebensmitteln / Günstiger Preis immer wichtiger - Verwendung von Tiefkühlprodukten bleibt hoch
mehr
BlackLine Studie: Weltweit hält die Mehrheit der Führungskräfte und Finanzexperten die Transparenz über Finanzmittel als überlebenswichtig in wirtschaftlich stürmischen Zeiten
mehrZahl der Woche: 36 | Mensch und Auto - eine abgefahrene Freundschaft
mehrInternationale GROHE x YouGov Umfrage zeigt: Angesichts der Energiekrise ändern sich Duschgewohnheiten; großes Potenzial für Kosteneinsparungen bleibt
Düsseldorf (ots) - - Eine von GROHE initiierte internationale Umfrage wollte herausfinden, ob steigende Energiepreise die Menschen dazu bewegen, ihre Duschgewohnheiten zu ändern und in energiesparende Badarmaturen zu investieren. - In Deutschland geben 51 % der Befragten an, ihr Duschverhalten aufgrund der ...
mehrZahl der Fahrprüfungen steigt auf Rekordniveau
Berlin (ots) - Plus 14 Prozent: 1,31 Millionen Fahrprüfungen in den ersten drei Quartalen. Führerschein bleibt die Grundlage für individuelle Mobilität - vor allem in ländlichen Regionen. Corona-Nachwirkungen und steigende Durchfallquoten belasten das Prüfungssystem. TÜV-Verband: Verkehrserziehung verbessern und Modernisierung des Fahrerlaubniswesens vorantreiben. Selbst hinter dem Steuer sitzen und mit dem Auto, ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Sieben von zehn Deutschen vertrauen der Polizei
Düsseldorf (ots) - Bevölkerungsumfrage von PwC: 74 Prozent der Deutschen vertrauen der Polizei / Vertrauen auch in der Pandemie relativ stabil / Große Mehrheit dafür, dass der Staat mehr Geld für innere Sicherheit ausgibt / Bevölkerung sieht in zunehmender Cyberkriminalität die größte Bedrohung - und weiß um Potenzial und ...
mehrEvangelische Nachrichtenagentur IDEA
Ewigkeitssonntag: Jeder Dritte fürchtet sich vor dem Tod / Umfrage: Jüngere haben mehr Angst als Ältere
mehr
International Students' Day: 45 Prozent der Studierenden ohne Haftpflichtversicherung
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Grüne (20%) überholen SPD (19%), Linke rutscht unter 5-Prozent-Marke / Kanzlerfrage: Scholz' Vorsprung schmilzt
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die Grünen einen Prozentpunkt und liegen mit 20 Prozent vor der SPD, die unverändert auf 19 Prozent kommt. Die Linke verliert einen Prozentpunkt und rutscht mit 4 Prozent wieder unter die 5-Prozent-Marke. Die Werte für CDU/CSU (28%), FDP (6%), AfD (14%) ...
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
Großes Interesse an Gaming-Smartphones und Mobile-Gamepads
Berlin (ots) - - Ein Sechstel der Deutschen interessiert sich für Gaming-Smartphones, größtes Interesse zeigen die 25- bis 34-Jährigen - Smartphone-Gamepads sind für 15 Prozent der Deutschen spannend Mit mehr als 23 Millionen Spielerinnen und Spielern allein in Deutschland gehört das Spielen zu den beliebtesten Tätigkeiten auf dem Smartphone. Längst werden ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Grundgehälter im Consulting sollen 2023 um 5% steigen
Bonn (ots) - Consultingunternehmen wollen Grundgehälter im Jahr 2023 um durchschnittlich fünf Prozent erhöhen - 80 Prozent der Marktteilnehmer planen, von der steuer- und abgabenfreien Inflationsausgleichsprämie Gebrauch zu machen Eine Blitzumfrage des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) hat ergeben, dass die Consultingfirmen für das Jahr 2023 planen, die Grundgehälter - betrachtet über alle ...
mehrSwiss Life-Selbstbestimmungsbarometer: Wirtschaftliche Unsicherheiten dämpfen finanzielle Zuversicht in Deutschland
Garching bei München/Hannover (ots) - - Für 78 Prozent der Menschen in Deutschland sind Selbstbestimmung und Unabhängigkeit wichtige Bedürfnisse im Leben. - Aktuell fühlen sich jedoch nur 56 Prozent grundsätzlich ...
mehrRabatte gegen Inflation: Am Black Friday könnte die Konsumflaute eine Pause einlegen
mehr