Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Obi schafft klima- und umweltschädliche Werbeprospekte ab: Deutsche Umwelthilfe fordert weitere Händler zum Nachziehen auf
Berlin (ots) - Die Baumarktkette Obi hat angekündigt, seine printbasierten Werbeprospekte abzuschaffen und stattdessen künftig auf digitale Angebotsinformation zu setzen. Vorausgegangen war eine Umfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH), die belegt, dass ein Großteil deutscher Handelsunternehmen bislang vorhat, mit ...
mehrDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Maskenpflicht in Innenräumen ab Herbst: Fast zwei Drittel dafür
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 23. Juni 2022, 23.55 Uhr Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 24. Juni 2022 ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Für Nachrichtenagenturen: Frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe ...
mehrForum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
Umfrage zum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg zeigt Bedeutung von Digitalisierung und Gewinnung von Fachkräften im Gesundheitsbereich
mehrSorglos in den Urlaub? Jede:r dritte Deutsche kümmert sich nicht um die notwendigen Versicherungen
mehrauxmoney Studie: Knapp die Hälfte der Deutschen hält Kreditvergabe von Banken für unfair
Düsseldorf (ots) - - Studie zeigt: 46,2 Prozent bewerten die Kreditvergabe in Deutschland als ungerecht - Besonders Selbstständige unzufrieden: 61,6 Prozent empfinden Kreditvergabe durch Banken als unfair - Selbstständige, Geschiedene und Menschen mit Migrationshintergrund laut Umfrage besonders häufig betroffen auxmoney, eine führende digitale Plattform für ...
mehr
Evangelische Nachrichtenagentur IDEA
Umfrage: Gesellschaftlicher Zusammenhalt schwindet
mehr5 Fakten über Sex und Behinderung, die jeder wissen sollte
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD rutscht unter 20-Prozent-Marke
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt, während sich die Union um einen Prozentpunkt verbessert. Damit liegt die SPD mit 19 Prozent nun 4 Prozentpunkte hinter den Grünen (23%) und 9 Prozentpunkte hinter CDU/CSU, die diese Woche auf 28 Prozent kommt. Die Werte für FDP (8%), Linke (4%), AfD (9%) ...
mehrSocial Media: Unternehmen starten Aufholjagd
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
MARKTKOMMENTAR / Private Altersvorsorge und Inflation: / Der Lebensstandard im Alter steht auf dem Spiel
mehrEurop Assistance Services GmbH
Urlaubsbarometer 2022: Pandemie hat nach wie vor Einfluss auf Urlaubspläne - Reiselust der Deutschen steigt dennoch
mehr
Hohe Inflation in Österreich: Gespart wird am ehesten an Kleidung und Schuhen
Wien (ots) - - Kostensteigerung gefährdet Urlaubspläne - Benzinpreise gelten als größte Belastung Die Inflationsrate in Österreich lag im April bei 7,2 Prozent und damit so hoch wie noch nie seit der Jahrtausendwende. Dadurch steigt für die Menschen im Land das Risiko, sich finanziell einschränken zu müssen. Um ihre monatlichen Ausgaben um 100 Euro zu ...
mehrUmfrage: Jede*r Fünfte überzieht aufgrund der Inflation das Konto
mehrLebensversicherung von 1871 a.G.
Bundesbürger verschenken Potenzial bei der Altersvorsorge
mehrNeue Daten rund um die Online-Etikette / Mehr als die Hälfte erkennt eine Verbesserung beim Verhalten in Online-Meetings im Vergleich zum vergangenen Jahr und für 85 Prozent ist Pünktlichkeit wichtig
München / Danzig (ots) - ClickMeeting, europäische Plattform für Online-Meetings und Webinare, hat nach rund einem Jahr per Umfrage erneut einen genaueren Blick auf den Status quo beim Thema "Online-Etikette" geworfen. 2021 räumten 73 Prozent der Befragten ein, bei Online-Meetings nebenbei noch andere Dinge zu ...
mehrBeyond Meat® Studie zeigt: Fast die Hälfte der Deutschen kann sich vorstellen, künftig komplett pflanzlich zu grillen
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Baumaterialpreise weiter auf Rekordhöhe: Asphalt um 27 Prozent teurer als 2021 / Steigende Kosten sind Risiko in Bestandverträgen und erschweren Kalkulation für Neuaufträge
Berlin (ots) - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Mai 2022 - drei Monate nach Kriegsbeginn in der Ukraine - um 33,6 Prozent über dem Niveau von Mai 2021. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Neben ...
mehr
Händler halten an Müllflut durch ungewollte Werbepost fest: Umweltministerin Lemke muss Ressourcenvergeudung beenden
Berlin (ots) - - Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Händler wie Aldi Süd, Netto Nord oder Rossmann setzen klimaschädliche Werbemüllflut fort - Mehr als 28 Milliarden gedruckte Werbeprospekte pro Jahr verschwenden Ressourcen, beschleunigen den Klimawandel und führen zu zerstörten Wäldern - ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Bildung und Aufklärung statt Verbot von Lebensmittelwerbung
Berlin (ots) - Zur Empfehlung der Verbraucherschutzministerkonferenz, Lebensmittelwerbung gegenüber Kindern zu verbieten, so lange die Lebensmittel nicht einem bestimmten Nährwertprofil entsprechen, erklärt der Lebensmittelverband Deutschland: "Mit Sorge beobachten wir die Tendenz der aktuellen Regierung, die Menschen in Deutschland erziehen zu wollen. Es handelt sich hier um Symbolpolitik und nicht den Versuch, ...
mehrMehrheit unterstützt Aufnahme der Ukraine in die EU / Weiter steigende Preise erwartet
mehrTÜV-Verband: Deutliche Mehrheit für absolutes Alkoholverbot am Steuer
Berlin (ots) - +++ TÜV-Verband fordert Senkung der Promillegrenze für Medizinisch Psychologische Untersuchung +++ Großes Bewusstsein um Gefahrenpotenzial von Alkohol am Steuer +++ Tag der Verkehrssicherheit am 18. Juni 2022 +++ Eine klare Mehrheit der Bundesbürger:innen befürwortet ein absolutes Alkoholverbot am Steuer: In einer repräsentativen Umfrage für die ...
mehrInflations-Umfrage: Über 80 Prozent der Deutschen mit Entlastungspaket der Bundesregierung unzufrieden
mehr"maybrit illner" im ZDF über erwartete Reisen nach Kiew
mehr
- 2
PayObserver 2022: Jedem zweiten Deutschen fehlt es an Wissen über Kryptogeld / Herantasten an digitale Bezahlwelt erkennbar / Menschen in Italien offener gegenüber Payment-Neuheiten
mehr Online-Käufer*innen sprechen sich klar gegen Retourenvernichtung aus
mehrUND JETZT? / ARTE-Meinungsumfrage zu aktuellen Themen und Krisen unserer Zeit / online unter: undjetzt-festival.de
Strasbourg (ots) - Krieg in Europa, eine Zeitenwende und eine weitere große Krise. Inzwischen wächst in Europa eine ganze Generation heran, die im Krisenmodus groß geworden ist. Klimakrise, Finanzkrise, große Geflüchtetenbewegungen, Pandemie. In ihrer Gleichzeitigkeit fordern diese tiefgreifenden Umwälzungen ...
mehrNutzer:innen verzeihen autonomen Fahrzeugen keine Fehler
Berlin (ots) - Umfrage des TÜV-Verbands: Drei von vier Bundesbürger:innen fordern höhere Sicherheit als bei menschlichen Fahrer:innen. Einheitliche Standards und unabhängige Prüfungen notwendig. Prüforganisationen brauchen Zugang zu sicherheitskritischen Fahrzeugdaten. Ein Aufkleber auf einem Stoppschild - beim Autofahren lässt sich davon normalerweise niemand aus dem Konzept bringen. Übernimmt Künstliche ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / 56 Prozent unzufrieden mit Olaf Scholz ' Arbeit / 68 Prozent wollen den Atomausstieg überdenken
Köln (ots) - Die generelle Zufriedenheit mit der Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz hat gegenüber der letzten Erhebung Anfang Mai wieder spürbar abgenommen. Nach aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sind 41 Prozent (- 7 Prozentpunkte) aktuell mit der Arbeit von Olaf Scholz (sehr) zufrieden, 56 Prozent (+ 9 ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Olaf Scholz fällt bei Kanzlerfrage unter 40-Prozent-Marke / Union behält führende Stellung (27%)
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ergeben sich bei den Parteipräferenzen gegenüber der Vorwoche nur geringfügige Veränderungen. Die SPD gewinnt einen Prozentpunkt hinzu, während die AfD einen Prozentpunkt einbüßt. Die Werte für alle anderen Parteien verändern sich nicht. Damit liegen CDU/CSU ...
mehr