Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Umfrage: 5G ist Verbraucher*innen bei Mobilfunktarif nicht besonders wichtig
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Grüne (23%) jetzt vor SPD (21%), Union legt auf 28 Prozent zu / Politiker-Ranking: Günther an der Spitze vor Habeck und Baerbock
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen CDU/CSU und Grüne jeweils einen Prozentpunkt hinzu, während die SPD einen Prozentpunkt verliert. Damit klettert die Union auf 28 Prozent, während die Grünen mit aktuell 23 Prozent an der SPD mit 21 Prozent vorbeiziehen. Die FDP kommt aktuell auf 7 ...
mehrIpsos-Studie: Der große Traum einer eigenen Ferienimmobilie wird durch Miteigentum realisierbar
Düsseldorf (ots) - Mehr als jeder zweite Deutsche (55 Prozent) träumt von einer eigenen Ferienimmobilie, etwa 40 Prozent haben sich bereits aktiv mit dem Erwerb einer Ferienimmobilie beschäftigt. Demnach beschäftigt sich knapp die Hälfte der Deutschen mit dem Wunsch eines zweiten Zuhauses in Deutschland oder dem europäischen Ausland, wie eine aktuelle ...
mehrHausbanken verschenken Chancen im digitalen Vertrieb / Bain-Befragung zur Kundenloyalität im Retail-Banking
München (ots) - - Mehr als 90 Prozent aller Routineinteraktionen laufen bei Filial- und Direktbanken mittlerweile über Online- und Mobile-Banking - Lediglich der Hälfte der Kundschaft gelingt aber gleich beim ersten Versuch der digitale Kauf eines Finanzprodukts - Bei der Hausbank wird im Schnitt nur noch jedes ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Menstruation in Deutschland: Teuer und noch immer voller Tabus / Befragung von Plan International zeigt: Gesellschaft muss periodenfreundlicher werden
Hamburg (ots) - Menstruation in Deutschland ist zu teuer. Es fehlt an guter Aufklärung zum Thema, und Tabus sind noch immer weitverbreitet. Das sind die zentralen Ergebnisse einer repräsentativen Befragung der Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland. Der Bericht "Menstruation im Fokus. Erfahrungen ...
mehr
Kopf schützen mit Helm: Rund 70 Prozent der Deutschen wissen nichts von gefährlichen Rotationsbewegungen
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Bei rund einem Drittel der deutschen Erwerbstätigen hat die Pandemie den Wunsch nach beruflicher Veränderung verstärkt
Eschborn (ots) - - Bei 64 Prozent der Befragten ist der Wunsch nach beruflicher Veränderung während der Pandemie nicht größer geworden. - Tendenziell gilt: Je jünger desto unzufriedener - Knapp die Hälfte der Befragten (48 Prozent) meint, die Bindung zum Arbeitgebenden habe sich in den letzten zwei Jahren ...
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
3Umfrage: Bundesregierung tut zu wenig für Versorgungssicherheit finden 45% der Deutschen
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Mehrheit der Deutschen setzt auf erneuerbare Energien / Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der DBU
mehrZDF-Politbarometer Mai 2022: Union und Grüne legen deutlich zu – SPD und FDP verlieren / Große Zustimmung zu NATO-Beitritt von Finnland und Schweden
mehrRepräsentative Umfrage: 90 Prozent der Menschen in Deutschland fordern Verbot von Reserveantibiotika in der Massentierhaltung
Berlin (ots) - - Votum der Bevölkerung ernst nehmen: Deutsche Umwelthilfe und Ärzteinitiative gegen Massentierhaltung fordern gesetzliches Verbot von Reserveantibiotika in der Massentierhaltung - Aktueller Rechtsakt der EU-Kommission plant Reserveantibiotika in der Massentierhaltung weiterhin zuzulassen - ...
mehr
RTL/ntv Trendbarometer / Krieg in der Ukraine: Mehrheit für geplante Waffenlieferungen, jedoch gegen Lieferung von Kampfflugzeugen
Köln (ots) - Außer den bisher gelieferten 1.000 Panzerabwehrwaffen und 500 Boden-Luft-Raketen wird Deutschland jetzt auch schwere Waffen, darunter Panzerhaubitzen und Flugabwehrpanzer an die Ukraine liefern. 53 Prozent der Bundesbürger - ähnlich viele wie in der Vorwoche - finden das richtig. 40 Prozent finden ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD und Grüne gleichauf (22%), Union stärkste Kraft (27%) / Befragte halten Scholz mehrheitlich für "zögerlich"
Köln (ots) - Bei der politischen Stimmung ergeben sich im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer im Vergleich zur Vorwoche leichte Veränderungen. Union und Grüne gewinnen jeweils einen Prozentpunkt hinzu, während SPD, FDP und AfD jeweils einen Prozentpunkt einbüßen. Damit liegen Grüne und SPD mit jeweils 22 Prozent ...
mehrUmfrage: Telefonieren wird wieder wichtiger
Frankfurt/Zürich (ots) - "Return of the Telephone" - Warum das Telefonieren wieder an Bedeutung gewinnt Unternehmen sind gut beraten, sich auf ein wachsendes Anrufervolumen vorzubereiten Viele Unternehmen und Behörden haben in den letzten Jahren immer mehr Informationen im Internet bereitgestellt, um dadurch ihre Telefonzentralen zu entlasten. Doch dieser Trend wird sich in den nächsten Jahren wieder umkehren. Das legt ...
mehrEinblick in die deutsch-bulgarischen Wirtschaftsbeziehungen
Sofia (ots) - Die Deutsch-Bulgarische Industrie- und Handelskammer (DBIHK) hat heute die Publikation "Bulgarien: Wirtschaftsstandort mit vielen Chancen" auf Ihrer Webseite veröffentlicht. Im neuen Format "Bulgarien: Wirtschaftsstandort mit vielen Chancen" wird potentiellen ...
mehrTÜV-Mobility Studie: Jede:r Vierte kann sich Kauf eines E-Autos vorstellen
Berlin (ots) - +++ Reichweitenangst und Ladesäulenmangel bremsen E-Mobilität aus +++ Auto und Fahrrad sind die Corona-Gewinner +++ Bundesbürger:innen fordern Ausbau der Radinfrastruktur und des ÖPNV +++ Digitale Fahrassistenzsysteme unabhängig prüfen +++ Gut jede:r vierte Bundesbürger:in kann sich vorstellen, als nächstes Fahrzeug ein Elektroauto anzuschaffen ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
forsa-Umfrage im Auftrag des dbb / Sozial- und Erziehungsdienst: Bevölkerung unterstützt Streikziele
Berlin (ots) - Vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst zeigt eine Umfrage: Eine breite Mehrheit der Bevölkerung unterstützt die Forderung der Beschäftigten. Eine sehr große Mehrheit, nämlich 87 Prozent der Bürgerinnen und Bürger, halten die Forderung nach besserer ...
mehr
Ukraine-Krieg: Auch Kredite werden wohl teurer - Banken rechnen mit steigenden Zinsen für die Dauer des Krieges und darüber hinaus
Berlin (ots) - - 76,9 % der befragten Banken gehen von steigenden Zinsen für Konsumentenkredite aus. - 84,6 % der befragten Banken gehen von steigenden Zinsen für Immobilienkredite aus. - 46,2 % der befragten Banken rechnen mit Zinsanstieg über die Dauer des Krieges hinaus. - Mehrheit der befragten Banken geht ...
mehrDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Die Mehrheit sorgt sich, dass Deutschland in den Ukraine-Krieg hineingezogen werden könnte
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 12. Mai 2022, 23.55 Uhr Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 13. Mai 2022 ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Für Nachrichtenagenturen: Frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe ...
mehrNeue Daten zeigen, wie Einzelhändler die Erwartungen der Verbraucher an Metaverse, Nachhaltigkeit und mehr erfüllen können
Berlin (ots) - Productsup-Studie: Verbraucher wünschen sich beim Einkaufen in der analogen, digitalen und virtuellen Welt mehr Produktinformationen Im Metaverse werden Menschen zu einem Teil des Internets. Daraus ergeben sich auch für Unternehmen ganz neue Möglichkeiten. Um die Erwartungen der Konsumenten an den ...
mehrAktuelle Studie von Shell Recharge Solutions zeigt: Verbessertes Nutzererlebnis entscheidend für breiten Umstieg auf E-Mobilität
Amsterdam (ots) - Die EV Driver Survey von Shell Recharge Solutions ist die größte Umfrage unter E-Autofahrern in Europa. Laut der Studie ist das Fahrerlebnis und die Technologie von E-Autos für drei Viertel der Befragten ein Hauptgrund für den Umstieg auf elektrisches Fahren. Gleichzeitig gibt es weiterhin ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Die Grünen legen auf 21 Prozent zu (Union: 26%, SPD: 23%) / Zufriedenheitsranking: Baerbock und Habeck weiter an der Spitze
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die Grünen gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu. Damit liegen die Grünen mit 21 Prozent nur zwei Prozentpunkte hinter der SPD mit unverändert 23 Prozent. Die Unionsparteien liegen mit 26 Prozent weiter drei Prozentpunkte vor der SPD. Auch die ...
mehrLive im ZDF: Wahl in Nordrhein-Westfalen und Berliner Runde
mehr
Deutsches Schulbarometer Spezial: Jede zweite Lehrkraft hat bereits geflüchtete Kinder aus der Ukraine an ihrer Schule
Berlin (ots) - - Repräsentative Umfrage der Robert Bosch Stiftung unter Lehrkräften an deutschen Schulen wirft Schlaglicht auf die Aufnahme ukrainischer Schüler:innen. - Ergebnisse: Für die Mehrzahl der Lehrkräfte stellt die Aufnahme ukrainischer Schüler:innen bislang keine zentrale Herausforderung dar. Im ...
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
2DIVA-Umfrage zur Altersvorsorge / Altersvorsorge: Angst vor Altersarmut und Wunsch nach Bewährtem
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Solarenergie-Geschäftsklima auf Allzeithoch
Berlin, München (ots) - Die Stimmung innerhalb der Solarbranche in Deutschland hat den höchsten Stand seit Beginn ihrer Messung im Jahr 2005 erreicht (vgl. auch Pressegrafik). Dies gab der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) im Vorfeld der am morgigen Mittwoch startenden Branchenmessen The smarter E Europe bekannt. Zu diesen werden 1.350 Aussteller und mehr als 50.000 Fachbesucher aus aller Welt auf dem Münchener ...
mehrCivey-Umfrage: Bundesbürger wünschen sich europäisches Betriebssystem
mehrZDF-Politbarometer Extra Nordrhein-Westfalen Mai 2022 / Nordrhein-Westfalen: Knapper Vorsprung der CDU vor der SPD/Die meisten wünschen sich Rot-Grün
mehrARD-Vorwahlbefragung Nordrhein-Westfalen: CDU liegt knapp vor SPD
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen In zehn Tagen wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt. In der ARD-Vorwahlumfrage kommt die CDU auf 30 Prozent (-1 im Vgl. zu Mitte April). Damit erreicht sie aktuell einen etwas ...
mehr