Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Umfrage: Nach Corona-Lockerungen planen die Deutschen wieder mehr Auslandsurlaube
mehrAOK-Umfrage: Jeder Zweite hat Angst vor Hautkrebs / Bei Sonnenschutz und Früherkennung gibt es noch Nachholbedarf
mehrGleichklang-Studie: Abwarten schadet beim Online-Dating
mehrFinanzfalle Nebenkostenabrechnung: Jede:n Zwölfte:n brachte sie schon einmal in finanzielle Schwierigkeiten
mehr- 2
ŠKODA überzeugt mit Top-Markenimage bei Umfragen von Auto Bild und Auto Zeitung
mehr
RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union drei Prozentpunkte vor der SPD
Köln (ots) - Die Union kann ihren Vorsprung vor der SPD ausbauen: Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD gegenüber der Vorwoche erneut einen Prozentpunkt, während die Union einen Prozentpunkt hinzugewinnt. Damit liegt die SPD mit aktuell 23 Prozent drei Prozentpunkte hinter der CDU/CSU mit 26 Prozent. Die Werte für Grüne (20%), FDP (9%), Linke (4%), ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Krieg in der Ukraine: Befragte bei Waffenlieferungen gespalten / 70 Prozent halten den Krieg für militärisch nicht zu gewinnen
Köln (ots) - Hatten sich in der letzten Erhebung Anfang April noch 55 Prozent der Bundesbürger für eine Lieferung von Offensivwaffen und schwerem Gerät an die Ukraine durch Deutschland ausgesprochen, ist dieser Anteil im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer auf 46 Prozent gesunken. Von 33 auf 44 Prozent gestiegen ...
mehrCHE Hochschulranking 2022: Gute Beispiele für digitale Lehre besonders in den Ingenieurwissenschaften und Psychologie
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BrandenburgTrend: Skepsis gegenüber schnellem Kohle-Aus wächst
Potsdam (ots) - Ein vorzeitiger Kohleausstieg wird in Brandenburg mit wachsender Skepsis gesehen. Nur noch eine Minderheit von 16 Prozent kann sich vorstellen, dass die Braunkohleförderung schon vor 2038 beendet wird. Das geht aus dem BrandenburgTrend von infratest dimap für rbb24 Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg hervor. 30 Prozent der Befragten sind der ...
mehrZDF-Politbarometer April II 2022 / Mehrheit unterstützt Lieferung schwerer Waffen an Ukraine/In der Krise: Viel Zustimmung für Baerbock und Habeck
mehrZDF-Politbarometer Extra Schleswig-Holstein April 2022 / Schleswig-Holstein: CDU sehr deutlich vor SPD und Grünen / Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) mit großem Amtsbonus
mehr
ARD-DeutschlandTrend: Keine Einigkeit zum Ukraine-Kurs; Lieferung schwerer Waffen umstritten
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Der Ukraine-Krieg bestimmt derzeit die bundespolitische Agenda. Zum Regierungskurs im Ukraine-Krieg besteht in der Bevölkerung keine Einigkeit. Das ...
mehrARD-Vorwahlbefragung Schleswig-Holstein: CDU liegt zehn Tage vor der Landtagswahl klar vorn
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen In zehn Tagen wird in Schleswig-Holstein ein neuer Landtag gewählt. In der ARD-Vorwahlumfrage kommt die CDU aktuell auf 38 Prozent. Damit erreicht ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mehrheit der Brandenburger für Ausbau der Windenergie
Potsdam (ots) - Eine Mehrheit der Brandenburger unterstützt den Ausbau der Windenergie. Das geht aus dem BrandenburgTrend von infratest dimap im Auftrag von rbb24 Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg hervor. 58 Prozent der Befragten stehen für den Ausbau, auch wenn dafür Anlagen in der Nähe gebaut werden sollen. 36 Prozent sind dagegen. Die Zustimmung unterscheidet sich jedoch. Je kleiner der Ort, desto ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Kanzler Scholz: umsichtig, aber wenig überzeugend in der Kommunikation
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Die Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz wird von einer Mehrheit der Befragten aktuell kritisch gesehen. Das hat eine repräsentative Umfrage von infratest dimap unter 1.314 Wahlberechtigten für den ...
mehrFinanzielle Vorsorge in unsicheren Zeiten - aber wie?
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BrandenburgTrend: Sorgen um Ausweitung und Folgen des Kriegs
Potsdam (ots) - Sechs von zehn Brandenburgerinnen und Brandenburgern sind wegen möglicher Energieengpässe infolge des Ukraine-Kriegs besorgt. Das geht aus dem aktuellen BrandenburgTrend hervor, den infratest dimap für rbb24 Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg erstellt hat. Eine Mehrheit (59 Prozent) macht sich Sorgen, dass sich die persönliche wirtschaftliche Situation verschlechtert. Dass Brandenburg mit der ...
mehr
"Report Mainz": Unterbringung ukrainischer Geflüchteter - Viele Kommunen belastet oder überlastet
Mainz (ots) - "Report Mainz"-Umfrage: Zustände in Flüchtlingsunterkünften teilweise bedrückend / Sendung am heutigen Dienstag, 26. April 2022, 22 Uhr im Ersten Mainz. Wie eine "Report Mainz"-Umfrage bei den 100 größten Städten Deutschlands ergab, sehen sich knapp 41 Prozent der Antwortenden durch den Geflüchteten-Strom aus der Ukraine belastet bis überlastet. ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD verliert und fällt hinter die Union zurück
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt, während die FDP einen Prozentpunkt hinzugewinnt und jetzt auf 9 Prozent kommt. Damit liegt die SPD mit nun 24 Prozent knapp hinter den Unionsparteien mit unverändert 25 Prozent. Auch die Werte für Grüne (20%), Linke (4%), AfD (9%) und die sonstigen ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Krieg in der Ukraine: Mehrheit sorgt sich um Ausweitung des Krieges bei weiteren Waffenlieferungen / 65 Prozent finden die Linie von Bundeskanzler Scholz richtig
Köln (ots) - 56 Prozent der Bundesbürger teilen die Befürchtung, dass sich der Krieg in der Ukraine auch auf andere Länder in Europa ausweiten könnte, wenn weitere Waffen an die Ukraine geliefert werden. 39 Prozent teilen diese Sorge nicht. 63 Prozent halten Krieg für militärisch nicht zu gewinnen Nur eine ...
mehrWatchmaster-Umfrage: Luxusuhrentrends 2022
mehr"Videobasiertes Lernen ist im Mittelstand angekommen" / Statistik sieht digitale Schulungskonzepte als zunehmend wichtiges Instrument
Ulm (ots) - Fachleute aus dem DACH-Raum sind sich laut einer Online-Umfrage einig: wenn es um betriebliches Lernen im Unternehmen geht, kommt digitalen Lernangeboten in den nächsten Jahren ein hoher Stellenwert zu. Als Entwickler einer E-Learning-Plattform und Start-up-Gründer kann Manuel Epli dieses Ergebnis nur ...
mehrUmfrage: Entscheiderinnen und Entscheider in Unternehmen vermissen konkrete Strategien für die Integration von Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose
mehr
Studie: Eingeschränkte Rolle der Metropolen bei der EU-Kohäsionspolitik / Innovatives italienisches Instrument für Metropolentwicklung - ESPON
Brüssel (ots) - Trotz ihrer Bedeutung für die Entwicklung des europäischen Territoriums haben die Metropolen Europas bei Definition, Management und Umsetzung der EU-Kohäsionspolitik in der Planungsperiode 2014-2020 nur eine eingeschränkte Rolle gespielt, so das Metro-Projekt des auf regionale Analysen ...
mehrECM-Anbieter Amagno auch 2022 auf starkem Wachstumskurs
mehrFachkräftemangel im Labor: Hohe Motivation trifft auf sinkende Bewerberzahlen
Hamburg (ots) - Eine Umfrage des Hamburger Laborprodukteherstellers Starlab International unter 2.000 Jugendlichen im Alter von 16 bis 19 Jahren aus Deutschland und dem Vereinigten Königreich zeigt: Zwar halten viele Jugendliche Laborjobs für sinnhaft, sicher und systemrelevant - allerdings fehlt den meisten eine genaue Vorstellung und der Zugang zu dem Thema. Ein ...
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Ärzte bewerten Lauterbach: Kompetenz akzeptabel - Durchsetzungsfähigkeit mau
mehr- 3
The Vibration Nation: FUN FACTORY präsentiert mit ihrem "Vibrator Atlas" sexy Fakten aus deutschen Schlafzimmern
mehr Warum PR-Profis Online-Meetings vorzeitig verlassen
mehr