Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pluspunkt E-Auto: Geringe Unterhalts- und Servicekosten inzwischen schon Kaufgrund Nummer zwei
mehrIngenieurinnen streben zunehmend Führungspositionen an
mehrRTL/ntv Trendbarometer: Krieg in der Ukraine - 59% halten wirtschaftliche & diplomatische Sanktionen gegen Russland aktuell für ausreichend - 58% haben Angst, dass der Krieg auch Deutschland erreicht
Köln (ots) - Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv sind angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine 30 Prozent der befragten Bundesbürger der Meinung, dass der Westen die Ukraine jetzt auch militärisch unterstützen sollte. Eine Mehrheit von 59 Prozent hält wirtschaftliche und ...
mehrZDF-Politbarometer Februar II 2022
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Monster Insights HR Report 2022: Trends im deutschen Arbeitsmarkt
Eschborn (ots) - - Fast alle Unternehmen in Deutschland sind 2022 auf Personalsuche (93 Prozent) - Arbeitnehmende wollen vor allem sichere, faire Entlohnung und Flexibilität - Qualifikationslücken bleiben größte Herausforderung im Recruiting, Situation hat sich gegenüber dem Vorjahr noch verschärft Die deutsche Wirtschaft blickt positiv in die Zukunft und rüstet sich nach zwei Jahren Pandemie wieder für Wachstum. ...
mehr
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
80 Prozent der Deutschen kennen den richtigen Recyclingort für Altlampen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Strafverfolgung mit Luca-App in Brandenburg seit 2020 möglich / Bundesjustizministerium sieht Verstoß gegen Bundesgesetz
Berlin (ots) - Die Strafverfolgungsbehörden in Brandenburg dürfen schon seit dem 1. September 2020 auf Daten der Luca- und Corona-App sowie die Besuchernachweise von Restaurants zurückgreifen. Die Entscheidung trifft der für ein Strafverfahren verantwortliche Staatsanwalt. Dies wurde erst auf Nachfrage von rbb24 ...
mehrUmfrage zeigt: Das ist Eltern bei der Babyausstattung wichtig
mehrOhne Privathaftpflichtversicherung geht´s in Italien nicht auf die Skipiste
München (ots) - - Haftpflicht in Italien für Skifahrer*innen gesetzlich vorgeschrieben - Strafen bis zu 150 Euro - YouGov-Umfrage: Jede*r Fünfte in Deutschland hat keine private Haftpflichtversicherung - Leistungsstarke Tarife für Singles ab 29 Euro jährlich, für Familien ab 41 Euro Skifahren zählt zu den Sportarten mit dem größten Unfallrisiko. Laut ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Scholz gewinnt an Zustimmung / 90 Prozent der Bundesbürger sind wegen Ukraine-Konflikt beunruhigt
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer legen die Grünen im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt zu. Die Werte für alle anderen im Bundestag vertretenen Parteien bleiben unverändert: Union 27 Prozent, SPD 23 Prozent, FDP 9 Prozent, AfD 9 Prozent und die Linke 6 Prozent. Die sonstigen Parteien (9%) ...
mehrSchmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
Schmalenbach-Tagung 2022: Zukunft der Finanzfunktion / 31. März 2022 / schmalenbach-tagung.de
mehr
Warum die kluge Auswahl des Steuerberaters so wichtig ist
mehrLidl veröffentlicht Zwischenbilanz zum Test der Eco-Score-Kennzeichnung und weitet den Dialog aus
mehrMehrheit der deutschen Unternehmen befürwortet ein Lieferkettengesetz
Berlin (ots) - +++ Studie des TÜV-Verbands: Nachhaltigkeit spielt bei Lieferbeziehungen erst für die Hälfte der Unternehmen eine wichtige Rolle +++ Wirtschaft sieht Vorteile durch einheitliche Standards und Wettbewerbsbedingungen +++ Unabhängige Prüfungen und Zertifizierungen sorgen für Vertrauen und Transparenz in allen Gliedern der Lieferkette +++ KMU brauchen ...
mehrGreenpeace-Abfrage: Welche Städte ihren Anteil an Bio-Essen in Kantinen erhöhen / Öffentliche Verpflegung bietet viel Potenzial für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit
Hamburg (ots) - Den Anteil an Bio-Lebensmitteln in öffentlichen Kitas, Schulen und städtischen Kantinen wollen 20 von 27 Städten in Deutschland mit konkreten Zielen erhöhen. Das ergab eine Abfrage von Greenpeace (https://act.gp/3s58M3Z) unter allen Landeshauptstädten und zahlreichen Bio-Städten. Diese ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer: 71% befürworten die Einführung der Vier-Tage-Woche - 69% würden den zusätzlichen freien Werktag für Hausarbeit und Einkaufen nutzen
Köln (ots) - In Belgien wurde die Vier-Tage-Woche bei gleicher Arbeitszeit beschlossen. Arbeitnehmer können ihre Wochenarbeitszeit künftig flexibel an vier oder fünf Tagen in der Woche verrichten. Die Gesamtarbeitszeit ändert sich dadurch aber nicht, d. h. ein Vollzeitarbeitnehmer mit einer 40-Stunden-Woche ...
mehrHausbesitzer werden deutlich / Umfrage: Gasheizungen sollen weiter ihren Beitrag zur Wärmewende leisten
mehr
Stiftungen müssen nachhaltiger und transparenter investieren
Berlin (ots) - - Neuer Leitfaden wirbt bei deutschen Stiftungen für eine bessere Berücksichtigung von sozialen und ökologischen Nachhaltigkeitskriterien bei der Geldanlage. - Recherchen zeigen zu wenig Transparenz bei der Anlage des Stiftungsvermögens. Die Möglichkeit von direkten oder indirekten Beteiligungen an kontroversen Unternehmen ist daher nicht auszuschließen. - Häufig lässt sich bei der Anlage des ...
mehrÖffentlicher Dienst & Beamte: Nur jede*r Vierte hat eine Diensthaftpflichtversicherung
mehrNach Umfrage von DEUTSCHLAND TEST: Mrs.Sporty erneut als "bestes Fitnessstudio" ausgezeichnet
mehrRTL/ntv Trendbarometer / 71 Prozent glauben nicht, dass die Impfpflicht kommt / 50 Prozent sind mit Krisenmanagement von Lauterbach zufrieden
Köln (ots) - Unverändert 66 Prozent der Bundesbürger sind im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer für die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht für alle Erwachsenen ab 18 Jahren. 30 Prozent sprechen sich gegen eine generelle Impfpflicht aus. Unter den Anhängern von SPD (79%), Grünen (73%) und Union ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: 56 Prozent sind mit Scholz unzufrieden / 90 Prozent sind wegen Ukraine-Konflikt beunruhigt
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnt die SPD (23%) einen Prozentpunkt, während die AfD (9%) einen Prozentpunkt einbüßt. Die Werte für alle anderen Parteien ändern sich gegenüber der Vorwoche nicht. Damit liegt die Union mit unverändert 27 Prozent weiterhin klar vor der SPD mit aktuell 23 ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Wie häufig werden Schutzeinrichtungen manipuliert? / Beteiligen Sie sich an einer Umfrage der gesetzlichen Unfallversicherung
mehr
Privathaftpflichtversicherung: Einem Fünftel fehlt dieser wichtige Schutz
mehrWhirlpools, Pyjamas und Nachhaltigkeit: / Hierauf legen die Deutschen am Valentinstag 2022 wert
Berlin (ots) - Der romantischste Tag des Jahres steht wieder vor der Tür: der Valentinstag. Ein guter Grund, sich das Kaufverhalten der deutschen Verbraucher etwas genauer anzusehen. In einer aktuellen Umfrage von Emarsys gaben die Befragten an, dass sie während der Pandemie gerne Geld ausgeben, um ihre Stimmung ...
mehrKorrektur: ZDF-Politbarometer Februar I 2022 / Projektion: SPD und Union gleichauf/Mehrheit gegen Aussetzung der Impfpflicht im Gesundheitsbereich
mehrUmfrage: Telefon häufig wichtiger als Internet / In der Pandemie ist die Unsicherheit gewachsen, wie korrekt die Informationen im Internet sind
Frankfurt (ots) - Immer mehr Menschen greifen lieber zum Telefon, um eine direkte Frage zu stellen, statt im Internet selbst nach Antworten zu suchen. Das ist die Essenz einer Expertenumfrage der Schweizer Spitch AG. Beinahe zwei Drittel der 100 befragten Fachleute stellen demnach eine deutliche Verschiebung im ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Wissen kann Leben retten / EU-Notruftag
mehrDie Akut-Hilfe zum Valentinstag / Umfrage ergibt: Daten oder Verlieben geht leichter mit reiner Haut
mehr