Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
RTL/ntv Trendbarometer: 69 Prozent für allgemeine Impfpflicht bei Erwachsenen - 52 Prozent glauben nicht an eine Einführung
Köln (ots) - Die Impfpflicht für Erwachsene wird in Deutschland weiterhin kontrovers diskutiert. 69 Prozent der Bundesbürger sind aktuell dafür, eine allgemeine Impfpflicht für alle Erwachsenen ab 18 Jahren einzuführen. Das ergibt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv. 26 Prozent sprechen sich ...
mehrZahl der Woche: 37,4 | Schnapszahlhochzeit am 02.02.2022? Wenn's ums Hochzeitsdatum geht, entscheiden junge Menschen eher praktisch
mehrErfolgsfaktor Kundenzufriedenheit belegt: KVB Finanz orientiert Service an Kundenwünschen und sichert sich Focus Money Auszeichnung
Limburg (ots) - Gerade in Zeiten von Corona spielt die Kundenorientierung eine wesentliche Rolle, um die Zufriedenheit der Kunden zu gewährleisten. Eine Umfrage der KVB Finanz macht deutlich, wie groß der Wunsch nach mehr persönlichem Service ist und wie Finanzdienstleister dem nachkommen können. Die aktuellen ...
mehrDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: / Unionsanhänger: Positive Erwartungen an Friedrich Merz
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 20. Januar 2022, 23.55 Uhr Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 21. Januar 2022 ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Für Nachrichtenagenturen: Frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe ...
mehrNur elf Prozent wechseln die Krankenkasse - Beiträge auf Rekordniveau
mehr
Umfrage: große Mehrheit fordert von Bundesregierung strengere Regulierung bei Pestizidexporten
Berlin (ots) - Doppelstandards bei Pestiziden müssen von der neuen Bundesregierung beendet werden - nach einer aktuellen Forsa-Umfrage gibt es dafür eine deutliche Mehrheit in Deutschland. Vier von fünf Befragten sprachen sich für eine strengere Regulierung des Exports von gesundheits- und umweltschädlichen Pestiziden aus. Laut Koalitionsvertrag der neuen ...
mehrDeutsche Unternehmen bei Purpose gespalten
mehrRTL/ntv Trendbarometer: 29 Prozent finden Lebensmittelpreise zu niedrig - 54 Prozent der Befragten würden mehr Geld für Lebensmittel aus artgerechter Haltung ausgeben
Köln (ots) - Etwa die Hälfte (49%) der befragten Bürger hält die Lebensmittelpreise in Deutschland alles in allem für angemessen. 20 Prozent sind der Meinung, dass die Lebensmittelpreise hierzulande zu hoch seien, 29 Prozent finden sie zu niedrig. Als zu hoch werden die Lebensmittelpreise vergleichsweise ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Corona-Krise: 61 Prozent sehen zwischen Scholz und Merkel keinen Unterschied - 55 Prozent gegen Schulschließungen, 70 Prozent für allgemeine Impfpflicht
Köln (ots) - Lediglich 9 Prozent der Bundesbürger haben den Eindruck, dass Olaf Scholz im Vergleich zu Angela Merkel in der Corona-Krise bisher entschlossener und entscheidungsfreudiger agiert. 25 Prozent meinen hingegen, Scholz agiere in der Corona-Krise weniger entschlossen und entscheidungsfreudig als seine ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Mehrheit glaubt nicht an bessere CDU-Wahlergebnisse mit Friedrich Merz / Institutionsvertrauen 2021/22: Vertrauen in weltanschauliche Institutionen sinkt
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ist in dieser Woche kaum Bewegung. Die Werte für SPD (25%), Union (25%), FDP (10%), Linke (5%) sowie für die sonstigen Parteien (9%) bleiben im Vergleich zur Vorwoche unverändert. Lediglich die Grünen verlieren einen Prozentpunkt (16%), während die AfD einen ...
mehrStudie über die Software-Trends 2022 / CEO von Beech IT: "Firmen werden ohne externe Programmierkapazitäten nicht auskommen."
Venlo/Niederlande (ots) - Steigende Komplexität und erhöhte Sicherheitsanforderungen gehören zu den Schlüsseltrends in der Softwarebranche im Jahr 2022. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage des Softwareherstellers Beech IT unter 100 IT-Spezialisten hervor. Demnach erwarten 96 Prozent der Fachleute zunehmend ...
mehr
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Inflationsdruck: Aktienbasierte Anlagen bei Deutschen immer beliebter
Marburg/Frankfurt (ots) - Deutscher Geldanlage-Index Winter 2021/22 (DIVAX-GA) Inflationsdruck: Aktienbasierte Anlagen bei Deutschen immer beliebter - Deutscher Geldanlage-Index steigt zum zweiten Mal in Folge - Meinungsklima für aktienbasierte Anlageformen intakt - Bürger wappnen sich gegen die Inflation Der positive Einstellungstrend der Bürgerinnen und Bürger in ...
mehrZwischen Fernweh und Vorsicht: So denken die Deutschen über ihren Urlaub 2022
mehrSEPA-Echtzeitüberweisung: Nutzung des innovativen Zahlverfahrens in Deutschland noch stark ausbaufähig
mehrNeue REWE Kampagne "Gutes beginnt mit mir": Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
Köln (ots) - Jeder Kauf entscheidet über Tierwohl und Verpackungsmüll Immer mehr Verbraucher:innen in Deutschland interessieren sich besonders für Natur- und Umweltschutz[1] in ihrem Alltag und richten ihren Einkauf darauf aus. Das gilt auch für Lebensmittelprodukte. In einer Umfrage geben jeweils über die Hälfte von ihnen an, beim Einkauf von Fleisch, Obst und ...
mehrMehr als 500.000 Stimmen für dauerhaftes Böllerverbot: Aktionsbündnis aus Umwelt-, Tierschützern und Ärzten übergibt Petition an Innenministerin Faeser
Berlin (ots) - - 540.464 Unterschriften aus bundesweiten und lokalen Petitionen - DUH fordert neue Innenministerin Faeser auf, die 1. Sprengstoffverordnung zu ändern und private Böllerei an Silvester künftig vollständig zu verbieten - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch betont, dass bereits zwei Jahre mit ...
mehrUmfrage: Agrarminister Özdemir sollte bessere Tierhaltung und verpflichtende Kennzeichnung vorrangig durchsetzen / Große Mehrheit will mit Fleischsteuer tierfreundliche Ställe fördern
Berlin (ots) - Um bessere Haltungsbedingungen mit weniger Tieren in den Ställen sollte sich der neue Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir (Die Grünen) nach Auffassung einer großen Mehrheit der Bundesbürger:innen vorrangig kümmern. 88 Prozent der Befragten sprachen sich in einer repräsentativen Umfrage ...
mehr
Der Umwelt zuliebe: Eiskratzer und Schneebesen aus Recyclingmaterial für die nachhaltige Autopflege im Winter
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Umfrage: Großes Informationsdefizit beim Thema Pflege
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Gut gedacht, wenig bekannt: Energiekostenvergleich für Pkw an Tankstellen / Forsa-Umfrage: Nur 7 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen den Energiekostenvergleich
mehrEvangelische Nachrichtenagentur IDEA
Umfrage: Mehrheit hat kein Verständnis für Corona-Proteste / Die Ablehnung ist bei Älteren, Grünen und Landeskirchlern besonders groß
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: 59 Prozent mit Corona-Management Lauterbachs zufrieden - 70 Prozent der Befragten für Impfpflicht, 64 Prozent für Lockdown
Köln (ots) - 59 Prozent der Bundesbürger sind laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer mit dem bisherigen Krisenmanagement von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zufrieden. 35 Prozent sind damit weniger oder gar nicht zufrieden. Besonders zufrieden mit Karl Lauterbachs ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union zieht mit SPD gleich / Institutionsvertrauen 2021/22: Deutsche haben am meisten Vertrauen zu Ärzten, Polizei und Universitäten
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die Union und die Grünen in der ersten Erhebung im neuen Jahr jeweils einen Prozentpunkt, während die SPD und die sonstigen Parteien jeweils einen Prozentpunkt verlieren. Damit liegen die SPD und die Unionsparteien mit jeweils 25 Prozent gleichauf. Die ...
mehr
Klima-Dachkampagne: PENNY zeigt wie klimaleicht der Schutz des Klimas ist / Über das ganze Jahr immer wieder Aktionen rund ums Klima
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Kundenbefragung: Staubsauger-Marken / Gute Noten für die Markenhersteller - Produktqualität überzeugt am stärksten - Vorwerk auf Platz eins
Hamburg (ots) - Staubsaugen zählt für viele eher zu den lästigen Haushaltspflichten. Erstaunlich hoch ist aber die Kundenzufriedenheit mit den Markengeräten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt durchgängig - sowohl bei den günstigeren als auch den hochpreisigen Marken. Das zeigt die aktuelle ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer: 32 Prozent sind bei Omikron-Variante weniger besorgt als bei anderen Corona-Varianten - 67 Prozent rechnen mit Wandel von Pandemie zur Endemie
Köln (ots) - 53 Prozent der Bürgerinnen und Bürger machen sich aktuell mit Blick auf die Omikron-Variante genauso viele Sorgen wie bei den früheren Corona-Varianten. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv sind 14 Prozent wegen der Omikron-Variante mehr besorgt als es bei den früheren ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
E-Commerce erste Anlaufstelle für nachhaltigen Konsum
Berlin (ots) - · Deutsche gehen lieber ins Internet, um nachhaltige Produkte zu finden · Regionale Produkte im Netz jenseits des Massenmarkts sichtbar · Niedrigere Markteintrittsschwellen für nachhaltige Nischenanbieter Vier von zehn Deutschen sind bereit, im neuen Jahr nachhaltiger einzukaufen. Höhere Preise und fehlende Auswahl stellen allerdings Hürden dar. Fündig werden sie vor allem im Onlinehandel. Das zeigt ...
mehrOMT.de-Umfrage: Nutzerzentrierung, Tracking und Automatisierung sind Pflichtthemen für Webmaster in 2022
Hofheim am Taunus (ots) - In einer Umfrage von OMT.de nannten über 130 Experten und Anwender mehr als 1000 Online-Marketing-Trends für 2022. Ausgewertet wurden die Daten vom Online-Enthusiasten René Schröter, damit Sie die richtige Entscheidung für Ihren Marketing-Mix in diesem Jahr treffen. 1. Bereitgestellte ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer: 54 Prozent rechnen mit weiter steigenden Verbraucherpreisen - 38 Prozent haben ihr Konsumverhalten an die Preissteigerungen angepasst
Köln (ots) - Im November letzten Jahres ist die Teuerungsrate in Deutschland auf den höchsten Wert seit fast 30 Jahren gestiegen und die Verbraucherpreise lagen, vor allem wegen der Energiekosten, mehr als 5 Prozent über dem Vorjahresniveau. Dass die Verbraucherpreise bald wieder sinken werden, glaubt laut einer ...
mehr