Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Mobilität der Zukunft - nachhaltige Antriebsformen im Fokus der Deutschen
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
Games-Studios fordern das Lösen bürokratischer Bremsen bei der Games-Förderung
mehrPsychische Belastungen häufig ignoriert / Aktuelle DEKRA Umfrage zeigt Defizite beim Arbeitsschutz
mehr- 4
Steigende Energiepreise: Deutsche lassen viele Einsparpotenziale beim Heizen ungenutzt
mehr RTL/ntv Trendbarometer/Forsa Aktuell: SPD erstmals mit Einbußen nach Bundestagswahl, Grüne und FDP legen zu / Merkel im Politiker-Ranking weiter auf Platz 1
Köln (ots) - Vier Wochen nach der Bundestagswahl büßt die SPD bei der Bundestagswahlabsicht erstmals wieder einen Prozentpunkt ein und kommt im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer auf 25 Prozent. Die beiden möglichen Koalitionspartner in einer künftigen "Ampel-Koalition" gewinnen hingegen jeweils einen ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie: Die Deutschen wollen den Personalausweis auf dem Smartphone
mehrSo erschreckend einfach ist Identitätsmissbrauch in Deutschland / Opfer berichtet, wie seine Kreditwürdigkeit ohne eigenes Verschulden in den Keller ging und Verträge abgeschlossen wurden
Jena (ots) - Es ist kaum zu glauben, aber was Martin K. (Name geändert) aus Nordrhein-Westfalen gegenüber WeLiveSecurity berichtet, ist wirklich so passiert. Nur wenige persönliche Daten reichten aus, um Handy-Verträge und Versicherungen in seinem Namen abzuschließen und sein Schufa-Scoring in den Keller ...
mehrDie Deutschen fordern mehr Tempo bei der Digitalisierung an ihrem Wohnort
mehrRepräsentative Umfrage im Auftrag von kununu zeigt: In Deutschland wird übers Gehalt oft geschwiegen
mehrCamping Apps: Das sind die Besten
Berlin (ots) - Urlaub im Wohnmobil boomt nicht erst seit Corona, aber die Pandemie hat zweifelsfrei dieser naturnahen und kontaktarmen Variante des Reisens zu neuer Popularität verholfen. Spontanität und flexible Reisegestaltung spielen dabei eine überaus wichtige Rolle. Und wer das Abenteuer sucht anstatt sich festlegen zu wollen, der benötigt auf Reisen einen Stellplatzführer - vorausgesetzt man möchte stressfrei unterwegs sein. Was vor wenigen Jahren noch mühsame ...
mehrMehrheit sucht Jobs fürs Home-Office
mehr
Befragung von 1.015 Frauen im Alter von 25-60 Jahren: / Haarausfall bei Frauen: Aktuelle Umfrage bestätigt Aufklärungsbedarf
mehrWarum wir Deutschen den Geschenkgutschein so lieben / Große WUNSCHGUTSCHEIN-Umfrage zum Weltschenktag
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Impfung in der Apotheke: Ärzte sehen zu viele Risiken
Hamburg (ots) - Ob Grippeimpfung oder Schutz gegen Covid-19: Modellprojekte zur Impfung in der Apotheke laufen oder sind in Planung. Nach Meinung der Apothekerverbände können Impfungen durch Apotheker schon bald verstärkt Ärzte entlasten und zum Gesundheitsschutz der Bevölkerung beitragen. Doch wie stehen die Arztpraxen zu dieser Entwicklung? Der Ärztenachrichtendienst (änd) fragte bei den Mediziner nach - und die ...
mehr"Fridays for Future"-Studie 2021 der JOM Group: Generation Z weiß, was eine nachhaltige Marke ausmacht, kauft aber trotzdem bei Amazon und Shein
Hamburg (ots) - - Amazon kommt bei ¾ der Befragten als Kaufoption in Frage, obwohl nicht mal 25 Prozent den Handelsriesen als nachhaltig einschätzen - Befragte, die mindestens einmal an einer "Fridays for Future"-Demo teilgenommen haben, informieren sich öfter als Nicht-Teilnehmende über eine Marke bevor sie ein ...
mehrEchter Aufbruch auch beim Tierschutz: Bürgerinnen und Bürger erwarten zwölf konkrete Gesetzesinitiativen der neuen Regierung / PETA veröffentlicht Ergebnisse aus Meinungsumfrage
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Beschäftigte profitieren, wenn ihre Arbeitszeit erfasst wird / BAuA-Arbeitszeitbefragung 2019 bezüglich der Arbeitszeiterfassung ausgewertet
Dortmund (ots) - Bei der Mehrheit der Beschäftigten in Deutschland wird die Arbeitszeit erfasst. Dabei weichen Art und Anteile der Erfassung nach Faktoren wie Geschlecht, Alter, Wirtschaftszweig oder Tätigkeit voneinander ab. Beschäftigte, deren Arbeitszeit erfasst wird, berichten deutlich seltener über ...
mehr
Ärzte nutzen digitale Tools zu wenig
mehrForsa: Corona hat keinen Einfluss auf das Sexualleben / Immer mehr Menschen besitzen mindestens zwei Lovetoys
Flensburg (ots) - Mehr Sex in der Coronakrise? Von wegen! Die Deutschen setzen stattdessen auf Qualität! Das zumindest zeigt eine Forsa-Umfrage, die ORION kürzlich in Auftrag gegeben hat. Demnach hatte die Coronakrise für 73 Prozent der Befragten gar keinen Einfluss auf das Liebesleben. Wenn Corona das ...
mehrBundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
Long-COVID in der medizinischen Rehabilitation: Reha-Einrichtungen sind überwiegend auf Betroffene vorbereitet
Frankfurt am Main (ots) - Die Ergebnisse einer ad hoc-Befragung von stationären Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation geben erstmals umfassende Einblicke in die Versorgungslage von Betroffenen mit "Long-COVID" in der medizinischen Rehabilitation. Laut Befragung, die von der Bundesarbeitsgemeinschaft für ...
mehrGlobaler Acronis Cyber Readiness Report 2021 zeigt kritische Sicherheitslücken auf: 53% aller Unternehmen sind Angriffen auf die Lieferkette ausgesetzt
München (ots) - Acronis, führender Anbieter von Cyber Protection-Lösungen veröffentlicht jährlichen Cyber Readiness Report, der einen umfassenden Überblick über die moderne Cyber Security-Landschaft und die wichtigsten Problembereiche bietet, mit denen sich Unternehmen und Remote-Mitarbeiter weltweit inmitten ...
mehrMarburger Bund - Bundesverband
Wissenschaftsfeindlichkeit verhindert Fortschritt / Susanne Johna: Demokratie braucht vernunftgeleitete Wissenschaftsdiskurse
Berlin (ots) - "Der Umgang mit öffentlich geäußerten wissenschaftlichen Positionen erreicht ein erschreckendes Maß an Verrohung. Das darf uns als Gesellschaft nicht gleichgültig sein. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben unsere Solidarität verdient, wenn sie ihre Erkenntnisse mit der Öffentlichkeit ...
mehrRTL/ntv-Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD hält Vorsprung vor Union, FDP steigert sich auf 15 Prozent / Kanzlerfrage: Scholz gewinnt einen Prozentpunkt
Köln (ots) - Drei Wochen nach der Bundestagswahl bleibt der Abstand zwischen SPD und Union im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer unverändert: Die SPD käme wie in den beiden Vorwochen auf 26 Prozent und liegt damit weiter 6 Prozentpunkte vor der Union mit unverändert 20 Prozent. Die FDP kann sich im Vergleich zur ...
mehr
Einladung Online-Pressekonferenz: "Digitalisierung der Verwaltung", 26.10., 10 Uhr
mehrRTL/ntv-Trendbarometer: 23% der Befragten müssen sich aufgrund der steigenden Energiepreise stark einschränken - 42% halten den vollständigen Ausstieg aus der Kernenergie für einen Fehler
Köln (ots) - Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv geben 23 Prozent der befragten Bundesbürger an, dass sie sich bei steigenden Energiepreisen bei anderen Ausgaben (sehr) stark einschränken müssten. 44 Prozent müssten sich etwas einschränken, 31 Prozent so gut wie gar nicht. Von den ...
mehrModerne Beschaffung: Marktplätze gewinnen im B2B-Commerce mehr Boden / Millennials und Corona treiben den Ausbau von B2B-Marktplätzen voran
Berlin (ots) - Längst bietet Amazon als Platzhirsch die Möglichkeit, den Marktplatz auch als Beschaffungsplattform mit Amazon Business zu nutzen. Die Zeichen sind deutlich: Die Beschaffung von Unternehmen verlagert sich zunehmend auf Online-Marktplätze. "Antiquierte Prozesse im Einkauf werden für Millennials zum ...
mehrDas Demographie Netzwerk (ddn)
Mehrheit will nicht länger als 62 arbeiten / Nur jede*r Achte Erwerbstätige will bis zur Regelaltersgrenze arbeiten / Mehrheit erwartet, dass Rente nicht ausreicht / Nur 18 % fit genug für Arbeit über 69
mehrDie Top 5 Tech-Trends für 2022 - BearingPoint-Umfrage
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Befragung zur Bundestagswahl: Junge Menschen vom Wahlkampf enttäuscht
Berlin (ots) - - Umfrage der Vodafone Stiftung zeigt: Weniger als ein Viertel der 14- bis 24-Jährigen fühlte sich von der Kommunikation im Wahlkampf angesprochen - Nur vier von zehn jungen Menschen hatten den Eindruck, die Parteien würden sich um ihre Stimme bemühen - Für junge Menschen wichtige Themen wie Bildung, Gesundheit, Arbeit und Digitalisierung spielten ...
mehr