Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Umfrage von ServiceNow ergab: Pandemie setzt neue Maßstäbe - Erwartungen an Digitalisierung deutlich gestiegen
mehrCorona-Trend: 2,8 Millionen Deutsche haben sich ein Wohnmobil zugelegt
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Nach verheerenden Unwettern: 77 Prozent der Befragten möchten auch zukünftig keine Warn-App auf dem Smartphone installieren
Köln (ots) - Etwa jeder vierte Befragte, der vor den Unwettern keine Warn-App auf dem Smartphone installiert hatte (21%), möchte angesichts der Ereignisse in der letzten Woche nun eine solche App installieren bzw. hat dies bereits getan. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv. Die große ...
mehrDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: / Klimaschutz: Deutliche Mehrheit sieht großen Handlungsbedarf
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 22. Juli 2021, 23.55 Uhr / Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 23. Juli 2021 ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Für Nachrichtenagenturen: Frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe ...
mehrApotheken wollen Kund:innen von Impfung überzeugen - Debatte über Impfpflicht / Umfrage in Apothekenteams
mehr
Monster Worldwide Deutschland GmbH
Inklusion und Barrierefreiheit am Arbeitsplatz: Nachholbedarf an allen Enden
Eschborn (ots) - - Rund die Hälfte der Deutschen hat noch nie mit einem Menschen mit Behinderung zusammengearbeitet - Über ein Drittel sagt, ihr Arbeitsplatz ist weder räumlich noch digital barrierefrei, 18 Prozent wissen es nicht In den Büros, Werkhallen und Geschäften des Landes arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung immer noch vergleichsweise selten ...
mehrFünf Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Onlinehandel für katastrophale Sammelleistung
Berlin (ots) - - Trotz Verpflichtung zur flächendeckenden Rücknahme sammelten Händler 2020 nur rund 200.000 Tonnen Elektroaltgeräte - Onlinehandel trägt wesentlich zur Verfehlung der gesetzlichen Sammelquote von 65 Prozent in 2019 bei - Umfrage der DUH deckt mangelnde Transparenz und schlechten Service bei der ...
mehrNeue Channable-Umfrage zeigt: Fast ein Drittel der deutschen Befragten plant auch in diesem Jahr keinen Urlaub
Berlin (ots) - In der aktuellen Google-Umfrage von Channable wurden 1500 deutsche Verbraucher befragt, um deren Reisepläne für das Jahr 2021 zu ermitteln. Knapp 32% der deutschen Befragten wollen auch in diesem Jahr auf eine Reise verzichten. Urlaubsplanung war für viele Deutsche seit Ausbruch der Pandemie kein ...
mehrTag der virtuellen Liebe: So datet Deutschland während Corona
mehr- 2
Wegen Corona: 15 Prozent der Deutschen nutzen häufiger das Fahrrad
mehr RTL/ntv-Trendbarometer/Forsa-Akuell: CDU/CSU wieder unter 30 Prozent-"Deutschland-Koalition" und "Ampel-Koalition" könnten Regierung bilden-Kanzlerfrage: Laschet und Baerbock verlieren 2 Prozentpunkte
Köln (ots) - CDU/CSU 28, Grüne 19, SPD 16, FDP 12, Linke 7, AfD 10 Prozent In der Woche der Flutkatastrophe haben die Unionsparteien an Zustimmung eingebüßt. Im RTL/ntv-Trendbarometer verliert die CDU/CSU gegenüber der Vorwoche zwei Prozentpunkte und fällt wieder unter die 30-Prozent-Marke. SPD und AfD ...
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Aus alt wird effizient: 2021 bereits mehr als 100.000 Heizungsanlagen beantragt / forsa-Umfrage zeigt, welche Aspekte bei der Heizungsmodernisierung wichtig sind
mehrErgebnisse der Freiwilligenarbeit-Umfrage 2021 / Klima- und Naturschutzprogramme liegen im Trend
mehrSBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
GKV-Versicherte wünschen sich mehr Transparenz im Umgang mit ihren Beiträgen / 86 Prozent sprechen sich für eine gesetzliche Veröffentlichungspflicht aus
mehrZDF-Politbarometer Juli I 2021: Corona: Mehrheit für Impfpflicht im Gesundheits- und Bildungsbereich / K-Frage: Laschet und Scholz leicht verbessert – Baerbock verschlechtert
mehr- 5
Ford entwickelt Parfüm - Benzin-Fans kommen mit dem vollelektrischen Ford Mustang Mach-E GT nicht zu kurz
mehr Auto-Liebe geht durch die Nase: Für jeden Zweiten ist der Geruch eines Autos kaufentscheidend
mehr
Taschengeld-Report 2021: Taschengeld der Grundschüler steigt gegenüber 2020
mehrBearingPoint-Stimmungsbarometer Sustainable Insurance / Meinungsbild: Verbraucher haben gegenüber Versicherungen beim Thema Nachhaltigkeit einen hohen Anspruch
mehrBayer*innen sind bei ihren Autos besonders heimatverbunden
mehrHiscox E-Commerce-Umfrage 2021: Vermeintliche Sicherheit - Onlineshops unterschätzen existenzbedrohende Risiken
mehrTÜV-Verband Presseinfo: Große Mehrheit befürwortet Helmpflicht für Radfahrer:innen
Berlin (ots) - +++ Umfrage des TÜV-Verbands: 71 Prozent der Bundesbürger:innen sprechen sich für eine Helmpflicht aus +++ Gut jede:r Zweite fährt regelmäßig mit dem Fahrrad +++ Für höhere Sicherheit Ausbau der Fahrradinfrastruktur notwendig +++ Tipps für Kauf und Nutzung von Fahrradhelmen +++ Eine große Mehrheit der deutschen Bevölkerung spricht sich für ...
mehrRTL/ntv-Trendbarometer/Forsa-Aktuell: Regierungsfähige Mehrheit nur mit Union-Alle Parteien verlieren Wähler von 2017,außer Grüne-Habeck würde als Kanzlerkandidat etwas besser abschneiden als Baerbock
Köln (ots) - CDU/CSU 30, Grüne 19, SPD 15, FDP 12, Linke 7, AfD 9 Prozent Zehn Wochen vor der Bundestagswahl ist die politische Stimmung in Deutschland momentan weniger bewegt als in den vergangenen Wochen. Gegenüber der Vorwoche bleiben die Parteiwerte im RTL/ntv-Trendbarometer nahezu unverändert: Die FDP ...
mehr
Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Umfrage: Nachhaltiges Handeln hat in der Kosmetikbranche hohe Priorität
Frankfurt (ots) - Die Ergebnisse der IKW-Mitgliederbefragung zum Thema Nachhaltigkeit zeigen: Verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften sind in der Kosmetikindustrie fest verankert. Das Engagement der Unternehmen umfasst neben Klima- und Umweltschutz auch zahlreiche Aktivitäten für Mitarbeitende und die Community sowie Qualitätsstandards entlang der ...
mehrbayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber
Erholung in der M+E Industrie setzt sich fort - Aufschwung durch Materialmangel gebremst - Vorrezessionsniveau wird erst 2022 erreicht
München (ots) - Brossardt: "Materialmangel und Unsicherheiten bremsen Produktionsentwicklung" Die bayerische M+E Industrie erholt sich von den wirtschaftlichen Auswirkungen der weltweiten Corona-Krise. Gebremst wird der Aufholprozess von einem zum Teil massiven Mangel an Material und Vorprodukten. Das ist das ...
mehrTÜV-Verband Presseinfo: Im Urlaub sicher unterwegs mit dem Mietwagen
Berlin (ots) - +++ 46 Prozent der Bundesbürger:innen haben mindestens einmal im Urlaub einen Mietwagen genutzt +++ Schlechte Erfahrungen bei Automiete selten +++ Bei der Miete mit Fahrzeug vertraut machen, Fahrfunktionen testen und Ablenkungen vermeiden +++ TÜV-Verband gibt Tipps für sichere Fahrten mit gemieteten Fahrzeugen +++ Um auf eigene Faust ein Urlaubsland zu erkunden greifen viele Bundesbürger:innen gern zum ...
mehrTennis 2021: Richtig abgesichert - damit der Fokus nur noch auf dem Ball liegt
mehrForsa-Studie für Blue Ocean Entertainment zeigt: Mädchen bekommen weniger Taschengeld als Jungen / Repräsentative Umfrage unter 2.515 Kindern für den ersten "Kids-Medien-Kompass" der Burda-Tochter
mehrDie Kauflaune steigt
Wiesbaden (ots) - Reisen, Restaurants, Kultur und Kleidung - für diese Dinge wollen Verbraucherinnen und Verbraucher wieder verstärkt Geld ausgeben. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Verbraucherumfrage im Auftrag der SCHUFA Holding AG. Nur ein Fünftel der Befragten gibt an, aufgrund der aktuellen Corona-Situation auch weiterhin keine höheren Ausgaben tätigen zu wollen. "Die Grundstimmung hat sich verbessert: Die Menschen sind wieder in Kauflaune. Das ist eine gute ...
mehr