Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue europäische digitale Identität macht EU-Binnenmarkt fit für digitale Welt / Europäische Kommission veröffentlicht Pläne für eine europäische digitale Identität sowie neue eIDAS-Verordnung
Berlin (ots) - Die Europäische Kommission hat gestern ihre Pläne für eine einheitliche europäische digitale Identität vorgestellt sowie den Entwurf einer neuen Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen (eIDAS) vorgelegt. Damit legt sie nach ...
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Kundenbefragung: Gesetzliche Krankenkassen 2021 / Versicherte mit Lob und Kritik - Über die Hälfte der Krankenkassen nur "befriedigend" - SBK auf Platz eins
Hamburg (ots) - Der Service und die Zuverlässigkeit der Krankenkassen wird überwiegend positiv bewertet. Kritik üben die Versicherten insbesondere an mangelnder Transparenz und zu viel Bürokratie. Das zeigt eine aktuelle Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Wunsch nach mehr Transparenz Nicht ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer: 45 Prozent der Befragten haben ihre geplante Urlaubsreise in diesem Sommer schon gebucht
Köln (ots) - Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv planen 31 Prozent der Befragten in diesem Sommer eine Urlaubsreise innerhalb Deutschlands, 15 Prozent wollen ins Ausland reisen und 18 Prozent wollen ihren Urlaub sowohl in Deutschland als auch im Ausland verbringen. 33 Prozent der Befragten ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer: 82 Prozent der Befragten empfinden das Thema "Gendern" als weniger oder gar nicht wichtig
Köln (ots) - In einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv gibt die große Mehrheit an, dass sie das Thema "Gendern" als weniger wichtig (28%) oder gar nicht wichtig (54%) empfindet. Das Thema ist nur 5 Prozent der Bundesbürger sehr wichtig, 13 Prozent halten es für wichtig. Die große Mehrheit von ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Tag der Umwelt: Abfall trennen, Umwelt schützen
mehr
RTL/ntv Trendbarometer / Forsa-Aktuell: FDP gleichauf mit der SPD - Union ein Prozentpunkt vor den Grünen - Kanzlerpräferenz: Baerbock verliert 4 Prozentpunkte
Köln (ots) - CDU/CSU 25, Grüne 24, SPD 14, FDP 14, Linke 6, AfD 9 Prozent Im Vergleich zur Vorwoche verlieren Grüne und AfD im RTL/ntv-Trendbarometer jeweils einen Prozentpunkt, während CDU/CSU und FDP jeweils einen Prozentpunkt gewinnen. Damit ist die Union zum ersten Mal seit fünf Wochen wieder knapp ...
mehrDigitalisierungsschub Corona: Online-Angebote für jede zweite Schwangere unverzichtbar
Berlin (ots) - Mehr als 50 Prozent der Schwangeren und jungen Mütter sind seit Beginn der Corona-Pandemie auf Online-Angebote angewiesen. Dies zeigen die Ergebnisse einer Befragung des Telemedizin-Unternehmens Kinderheldin, das mehr als 1.000 Schwangere und junge Mütter im ersten Jahr mit Kind zu ihren Erfahrungen während der Pandemie befragte. Dabei sind nach ...
mehrBundesweite Umfrage: Bremen ist Deutschlands Fahrrad-Hochburg
mehrZahl der Woche: 87 / Wenn die Seele nicht mehr mitspielt: Psychische Erkrankungen häufigste Ursache für eine Berufsunfähigkeit
mehrSo fährt Deutschland Fahrrad / Repräsentative Umfrage
mehrAbserviervorschlag 2.0: PepsiCo geht mit Pepsi MAX Kampagne in die zweite Runde
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Gas schlägt Holzkohle: Drei Expertentipps zu Deutschlands Lieblingsgrill / forsa-Umfrage: 36 Prozent der Befragten wollen sich einen Gasgrill kaufen
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Internationaler World Vape Day 2021: / VdeH betont Vorteile der E-Zigarette: "Millionen Rauchern gelingt es, durch die E-Zigarette vom Tabak wegzukommen"
Berlin (ots) - Zum internationalen World Vape Day am 30. Mai und mitten in der laufenden Debatte darum, wie möglichst viele Raucher von ihrer Abhängigkeit von der Tabakzigarette befreit werden können, betont der Verband des eZigarettenhandels (VdeH) die umfassenden Vorteile der E-Zigarette. Aktueller könnte die ...
mehrAktuelle Blitzforsa-Umfrage: 68 Prozent der Bürger würden eine zweite Amtszeit Steinmeiers begrüßen
Köln (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will sich im Frühjahr 2022 um eine zweite Amtszeit bewerben. Das verkündete er heute Vormittag in Berlin. Laut einer aktuellen Blitzforsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv finden gut zwei Drittel (68 %) der Bürger es gut, dass Frank-Walter Steinmeier für ...
mehrZDF startet "Politbarometer2go" mit Mirko Drotschmann
mehrGlobus Fachmärkte GmbH & Co. KG
Globus Baumarkt erneut Nummer eins bei Kundenzufriedenheit
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
BGW und CVcare ermitteln hohe Impfbereitschaft bei Beschäftigten in Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Hamburg (ots) - Beschäftigte im Gesundheitsdienst und der Wohlfahrtspflege haben ein erhöhtes Risiko, sich während der Arbeit mit SARS-CoV-2 zu infizieren. Doch anfänglich waren viele von ihnen skeptisch gegenüber den vorhandenen Impfstoffen. Hat sich das geändert? Um dies herauszufinden, wurde über die ...
mehr
ZDF-Politbarometer Extra Sachsen-Anhalt Mai 2021: Sachsen-Anhalt: CDU mit Chance, stärkste Partei zu bleiben / Ministerpräsident Reiner Haseloff genießt sehr großes Ansehen
mehrNeue Umfrage belegt: Photonikbranche rechnet mit Wachstumsschub
Berlin (ots) - Die Zeichen stehen wieder auf Wachstum: Laut den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage des Deutschen Industrieverbandes SPECTARIS und des Innovationsnetzwerks OptecNet unter dem gemeinsamen Dach "Photonik Deutschland" rechnen 75 Prozent der Unternehmen der Photonikbranche für 2021 mit einem Umsatzplus, das im Durchschnitt um bis zu 14 Prozent über dem ...
mehr44 Prozent der Verbraucher*innen schätzen Stromkosten für E-Autos falsch ein
mehrRTL/ntv Trendbarometer: 37 Prozent der Befragten finden es nicht richtig, dass vollständig Geimpfte und Genesene jetzt mehr Freiheiten haben als andere
Köln (ots) - Menschen, die vollständig gegen das Corona-Virus geimpft oder von einer COVID- 19-Erkrankung genesen sind, haben nun mehr Freiheiten als andere. So sind sie z.B. Menschen mit negativem Testergebnis gleichgestellt, außerdem entfallen für sie Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen. Laut einer aktuellen ...
mehrDer Corona-Schutzschirm für die Pflege wirkt und wird weiterhin gebraucht
Berlin (ots) - Die Bank für Sozialwirtschaft (BfS) hat am Mittwoch die Ergebnisse ihrer Umfrage zu den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie in der Senioren- und Langzeitpflege veröffentlicht. Demnach nehmen etwa 90 Prozent der befragten Einrichtungen Leistungen des Pflegerettungsschirms nach § 150, SGB XI in Anspruch. Der Schutzschirm ist gegenwärtig bis zum ...
mehrCorona-Pandemie: Noch keine Rückkehr zur Normalität in der Senioren- und Langzeitpflege
mehr
Zahnreinigung: Jede*r Vierte findet diese Zusatzleistung bei GKV besonders wichtig
mehrRTL/ntv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Union 1 Prozentpunkt hinter den Grünen, SPD 1 Prozentpunkt vor der FDP - 39 Prozent der FDP-Anhänger haben 2017 CDU/CSU gewählt
Köln (ots) - Grüne 25, CDU/CSU 24, SPD 14, FDP 13, Linke 6, AfD 10 Prozent SPD und Grüne verlieren im RTL/ntv-Trendbarometer gegenüber der Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt; die FDP kann sich um zwei Prozentpunkte verbessern. Die Werte aller anderen Parteien bleiben unverändert. Damit liegen die Grünen noch ...
mehrRTL/ntv-Trendbarometer: 83 Prozent der Erwerbstätigen sind im Home-Office zufrieden
Köln (ots) - Seit Beginn der Pandemie ist das Arbeiten im Home-Office für viele Menschen zum Alltag geworden. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv haben 15 Prozent der Erwerbstätigen nach eigener Einschätzung in den letzten vier Wochen durchschnittlich an etwa 1 bis 2 Tagen in der Woche von zu Hause aus gearbeitet, 38 Prozent an 3 bis 5 ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Stressfaktor Bewerbung: Über ein Drittel der Deutschen fürchtet sich vor dem Vorstellungsgespräch
Eschborn (ots) - Frauen haben vor fast allen Aspekten eines Bewerbungsprozesses mehr Angst als ihre männlichen Mitbewerber Ob erster Arbeitsplatz, Traumstelle oder lange ersehnter Jobwechsel: Wer dahin will, kommt an der Bewerbung nicht vorbei. Bei vielen Menschen löst der Bewerbungsprozess und damit die Aussicht auf einen neuen Job jedoch nicht nur Glücksgefühle ...
mehrOnline-Dating: Corona-Realisten und "Querdenker" können nicht miteinander
mehrRTL/ntv Trendbarometer: 25 Prozent der Bundesbürger beziehen bei der Wahl des Reiseverkehrsmittels die Umweltbilanz oder den CO2-Ausstoß in ihre Überlegungen ein
Köln (ots) - 25 Prozent der befragten Bundesbürger geben an, dass sie, wenn sie eine Reise planen, normalerweise die Umweltbilanz oder den CO2-Ausstoß in ihre Überlegungen einbeziehen, mit welchem Verkehrsmittel sie verreisen. Das ergibt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv. Eine Mehrheit von ...
mehr