Storys zum Thema Wirtschaftsrecht

Folgen
Keine Story zum Thema Wirtschaftsrecht mehr verpassen.
Filtern
  • 28.03.2014 – 10:00

    Hahn Rechtsanwälte PartG mbB

    Hahn Rechtsanwälte: Commerzbank erneut wegen Prorendita-Fonds zum Schadensersatz verurteilt

    Bremen (ots) - "Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Commerzbank AG bei einem weiteren Prorendita-Fonds zu Schadensersatz in Höhe von 29.607,80 Euro zuzüglich Verzugszinsen verurteilt. Die Bank hatte einem Ehepaar 2007 empfohlen, jeweils eine Beteiligung über 15.000 Euro plus fünf Prozent Agio an dem Lebensversicherungsfonds Prorendita Vier GmbH & Co. KG ...

  • 27.03.2014 – 16:03

    media control GmbH

    media control: GfK darf Namen nicht mehr benutzen

    Baden-Baden (ots) - Nach einem vorläufigen Urteil muss die GfK den Namenszusatz "media control" streichen. Die vor 37 Jahren von Karlheinz Kögel gegründete und unter media control geführte Medienbeobachtung hatte den Namen für ein Joint Venture mit der GfK zur Verfügung gestellt. GfK hat bereits reagiert und den Namenszusatz gestrichen. Damit ist für die Zukunft klar, wer wirklich media control ist. Ulrike Altig, ...

  • 27.03.2014 – 15:00

    Reimer Rechtsanwälte

    Holländischer Investor kauft insolvente EAE Ewert Ahrensburg Electronic GmbH

    Hamburg (ots) - Q.I. Press Controls B.V. übernimmt norddeutsches IT-Unternehmen | 100 Arbeitsplätze vor Insolvenz gerettet | Erfolgsversprechende Zukunftsaussichten Das holländische Unternehmen Q.I. Press Controls B.V. hat mit sofortiger Wirkung das norddeutsche Hightech-Unternehmen EAE Ahrensburg Electronic übernommen, einen weltweit führenden Steuerungs- und ...

  • 24.03.2014 – 09:00

    DQS GmbH

    DQS in der Jury für den Deutschen Compliance Preis 2014

    Frankfurt am Main (ots) - Die DQS GmbH als international tätiger Partner für Audits und Zertifizierungen zählt neben der dfv Mediengruppe und dem auf Compliance spezialisierten Anwaltsbüro Rack Rechtsanwälte zu den Initiatoren des Deutschen Compliance Preises. Die Auszeichnung für besondere Leistungen bei der Erfüllung gesetzlicher Pflichten wurde am 20. März 2014 in Berlin erstmals vergeben. Das Votum für die ...