Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V.
Storys zum Thema Wirtschaftsrecht
- mehr
Keine wichtige Rechtsänderung verpassen: Das PwC-Steuerjahrbuch von Haufe feiert sein 10-jähriges Jubiläum
Freiburg (ots) - Die erfolgreiche Kooperation von Haufe-Lexware mit der renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers AG hat zur mittlerweile zehnten Auflage des PwC-Steuerjahrbuchs geführt: Das Werk ist für viele Steuerberater unverzichtbar geworden, weil es die wichtigsten ...
mehrSchiffsfonds der HCI Capital AG insolvent / Hahn: "Die Krise wird sich weiter verschärfen"
Hamburg (ots) - Die Krise des Schiffsfonds ist noch längst nicht ausgestanden. Sie wird sich nach Auffassung des Hamburger Fachanwalts Peter Hahn in diesem Jahr noch weiter verschärfen. Wesentlicher Grund: die involvierten Banken verlieren zunehmend die Geduld und drängen - insbesondere bei den in finanzieller Schieflage befindlichen Schiffsfonds - auf Rückzahlung ...
mehrHahn sieht "Chancen auf Schadensersatz bei angeblich verjährten Wertpapiergeschäften"
Hamburg (ots) - "Wenn bei einem Wertpapiergeschäft ein eindeutiger Fall von Falschberatung durch eine Bank vorliegt, hat der Anleger auch dann noch Chancen, Schadensersatzansprüche durchzusetzen, wenn die dreijährige Verjährung ab Erwerb der Wertpapiere abgelaufen ist", sagt der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn von Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp). Allerdings ...
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
eco: ACTA gefährdet deutsches Wirtschaftswachstum
Köln (ots) - Das internationale Anti-Counterfeiting Trade Agreement ACTA wird in Europa wegen seiner möglichen Beschädigung der Grundrechte diskutiert. Die schädlichen Folgen für die Wirtschaft treten darüber in den Hintergrund. Das internationale Anti-Counterfeiting Trade Agreement ACTA sorgt europaweit für Proteste von Bürgern, die ihre Grundrechte bedroht sehen. Dies ist ein gewichtiges Argument gegen das ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Novellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) / VKU: Wichtige Signale für den Breitbandausbau gesetzt
Berlin (ots) - Der Bundesrat hat gestern im Vermittlungsausschuss den wesentlichen Punkten zur Novellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) zugestimmt. "Wir begrüßen die TKG-Novelle ausdrücklich, vor allem die Absage an den sogenannten Universaldienst. Dieser hätte die laufenden Aktivitäten der Branche ...
mehr
Warhorse Studios lizensiert CryENGINE®3 für Entwicklung eines Rollenspiels
Prag, Tschechische Republik / Frankfurt am Main, Deutschland (ots) - Crytek GmbH (Crytek) und Warhorse Studios geben bekannt eine Lizenzvereinbarung für Crytek's proprietäre, preisgekrönte Entwicklunsgsoftware CryENGINE®3 geschlossen zu haben. Warhorse Studios arbeitet an einem bislang nicht angekündigten Rollenspiel (RPG). Das Erstlingswerk des tschechischen ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommunales Monopol mit eingebauter Innovationsbremse / bvse bereitet Beschwerde bei der EU-Kommission vor
Bonn (ots) - Der Vermittlungsausschuss hat im Kreislaufwirtschaftsgesetz ein kommunales Monopol eingerichtet. Der Wettbewerb ist ausgeschaltet. Die Duchführung einer Sammlung durch ein privates Entsorgungsunternehmen ist gegen den Willen der Kommune praktisch nicht möglich. "Die Bundesregierung wollte für einen ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: ICT-Richtlinie fördert unfairen Wettbewerb / LIBE-Ausschuss im EP spricht sich gegen Branchenausnahme aus der Richtlinie für konzerninterne entsandte Arbeitnehmer aus Drittstaaten aus
Berlin (ots) - Die gestrige Entscheidung des Ausschusses für Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) des Europäischen Parlaments, sich gegen die Herausnahme der Baubranche aus dem Anwendungsbereich der ICT-Richtlinie und gegen weitere Branchenausnahmen auszusprechen, unterstützt unfaire ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Wettbewerbsverzerrungen bei SoFFin II verhindern - Lehren aus vergangenen Stabilisierungsmaßnahmen ziehen
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) warnt davor, Wettbewerbsverzerrungen durch staatliche Bankenstützungen weiterhin zuzulassen. Der Regierungsentwurf für die Anhörung im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages am 23. Januar 2012 zum Zweiten ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zum Gemeindewirtschaftsrecht / Ländergesetze verhindern fairen Wettbewerb zwischen privaten und kommunalen Energieversorgern
Berlin (ots) - "Unzureichende gesetzliche Rahmenbedingungen im Gemeindewirtschaftsrecht behindern derzeit kommunale Energieversorger, ihren Beitrag zur Energiewende zu leisten", sagte heute der Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) Hans-Joachim Reck auf der 19. Handelsblatt Jahrestagung ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Aufgepasst bei Einkommensteuerbescheiden: Finanzamtsdaten zu Lohnersatzleistungen teilweise unzutreffend
Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Lohnersatzleistungen wie z.B. Arbeitslosengeld I, Krankengeld etc. werden für die Ermittlung des Einkommensteuersatzes herangezogen, indem sie dem sogenannten Progressionsvorbehalt unterliegen. Für 2011 müssen ...
mehr
eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Die neuen Top Level Domains kommen: So schützen Unternehmen ihre Marke / Nichtbewerber sollten sich jetzt über Möglichkeiten und Fristen informieren
Köln (ots) - Ab morgen können sich Unternehmen für ihre eigene Adressendung im Internet bewerben. Top Level Domains nach dem Muster .marke oder .unternehmen werden schon ab nächstem Jahr die bekannten Endungen wie .de, .com oder .net ergänzen. Jetzt fürchten viele Unternehmen, die sich nicht um eine eigene ...
mehrVerjährung zum Jahresende: 150 Milliarden Euro Anlegergelder betroffen - Fachanwalt Peter Hahn gibt Last-Minute-Tipps für Anleger
Hamburg (ots) - Zum Jahreswechsel verjähren sämtliche Schadensersatzansprüche für Kapitalanlagen, die vor dem 1. Januar 2002 abgeschlossen wurden. "Das entspricht einem Anlagevolumen von rund 150 Milliarden Euro", schätzt Peter Hahn von der Kanzlei Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp). Grund für die ...
mehrBuse Heberer Fromm Rechtsanwälte - Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft
Middelhoff-Prozess / Gericht stellt Görg-Klage grundsätzlich in Frage
Essen (ots) - In der Verhandlung über die Klagen des inzwischen ausgetauschten Arcandor-Insolvenzverwalters Görg gegen acht Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder der Karstadt Quelle AG, später Arcandor AG, hat das Essener Landgericht heute erwartungsgemäß die erhobene Klage grundsätzlich in Frage gestellt. In dem Verfahren geht es unter anderem um angeblich zu ...
mehrMarseille-Kliniken: Kein Deal mit Ex-Vorständen
Berlin (ots) - Der Aufsichtsrat der Marseille-Kliniken AG hat im Rahmen einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung den begründeten Verdacht gewonnen, dass im Fall der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Herzberg und Klaue durch die öffentliche Verbreitung von Unwahrheiten hohe Abfindungen erzwungen werden sollen. Deswegen stellte der Aufsichtsrat auf seiner heutigen Sitzung vorsorglich noch einmal fest: Beide ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur Forderung des Bundeskartellamtes / VKU lehnt Kartellrecht für Gebühren ab
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) lehnt die Forderung des Bundeskartellamtes, die kartellrechtliche Kontrolle auf Gebühren auszudehnen, ab: Die Trinkwasserversorgung in Deutschland obliegt den Städten und Gemeinden. "Sie treffen im Interesse der Bürgerinnen und Bürger vor Ort die Entscheidung, wie diese Versorgung organisiert sein soll", so ...
mehrErfolg für Anleger von MPC-Schiffsfonds: Hahn Rechtsanwälte schließen Vergleich mit 75 Prozent-Quote
Hamburg (ots) - Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) hat vor dem Oberlandesgericht Celle für eine Rentnerin aus Osterholz-Scharmbeck bei Bremen mit der Kreissparkasse Osterholz einen Vergleich mit einer Quote von 75 Prozent geschlossen. Die Anlegerin erhält jetzt Schadensersatz in Höhe von 200.000 Euro. Dafür ...
mehr
Trianel Kohlekraftwerk Lünen durch Urteil nicht gefährdet / Trianel bleibt optimistisch - Lünen geht 2013 ans Netz (mit Bild)
mehrKann man sich Kinder nur noch mit Ehevertrag leisten? / Eheverträge helfen, die Härten des neuen Unterhaltsrechts zu beseitigen
Hamburg (ots) - Eheverträge gelten als ein Instrument, mit dem die vom Gesetz vorgesehenen Rechte der Ehegatten für den Fall der Scheidung verringert oder ausgeschlossen werden. Gütertrennung statt Zugewinngemeinschaft, Ausschluss des Versorgungsausgleichs und Unterhaltsverzicht gelten als Paradebeispiele für ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
bvse fordert Maßnahmen gegen den illegalen Export von Elektroschrott / 10. Elektro(nik)-Altgeräte Tag in Bonn eröffnet
Bonn (ots) - Gegen den illegalen Export von Elektroschrott hat heute der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. Stellung bezogen. Auf dem 10. Elektro(nik)-Altgerätetag des bvse-Fachverbandes Schrott, E-Schrott- und Kfz-Recycling machte der stellvertretende Vorsitzende Thomas Engmann deutlich, ...
mehrOberlandesgericht Frankfurt: Klage gegen Standard & Poor's zulässig
Bremen (ots) - Jetzt muss sich eine US-amerikanische Rating-Agentur erstmals vor einem deutschen Gericht verantworten. Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt vom heutigen Montag sind erstmals Schadenersatzklagen deutscher Anleger gegen die US-amerikanische Rating-Agentur Standard & Poor's zulässig (Az.: 21 U 23/11). Die Entscheidung des OLG Frankfurt steht im Zusammenhang mit der Pleite des ...
mehrJUVE-Handbuch 2011/2012: Hahn Rechtsanwälte werden im Kapitalanlegerschutz "häufig empfohlen"
Hamburg (ots) - Im aktuellen "JUVE-Handbuch für Wirtschaftskanzleien 2011/2012" ist Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) als "häufig empfohlene" Kanzlei für Kapitalanlegerschutz genannt. Insgesamt hat JUVE in dieser Kategorie dreizehn von bundesweit insgesamt rund 500 Kanzleien erfasst und aufgrund von ...
mehrTAXMAN 2012: Für alle, die dem Fiskus nichts schenken wollen / Ein starker Partner für die erfolgreiche Steuererklärung
Freiburg (ots) - Von A wie Abgeltungssteuer bis Z wie Zweitwohnungssteuer: Rund 33.000 Paragrafen auf weit über 1000 Seiten beinhaltet das deutsche Bundessteuergesetzbuch. Wer sich in diesem Verordnungswirrwarr zurechtfinden will, braucht einen starken Partner: TAXMAN 2012. Das Programm erstellt nicht nur ...
mehr
Steuerfahndung bei Hannover Leasing
Hamburg/Bremen (ots) - 1,1 Milliarden Euro Verlustzuweisungen akut gefährdet. Steuerrisiken für Investoren rund 500 Millionen Euro. Zinsrisiken auf Steuernachforderungen zirka 250 Millionen Euro Die Hiobsbotschaften für Medien-Fonds Anleger bei Hannover Leasing reißen nicht ab. Nach den HL Fonds Nr. 131 (First Twenty Million) und HL Fonds Nr. 128 (I'am Sam) wurden nun auch für den HL Fonds Nr. 114 (Lord Dritte) ...
mehrWirtschaftsanwälte fordern mehr gemeinnützige Rechtsberatung: "Pro Bono Deutschland e. V." gegründet
Frankfurt (ots) - Führende Wirtschaftskanzleien in Deutschland fordern mehr unentgeltliche Beratung durch die deutsche Anwaltschaft für gemeinnützige Zwecke. 16 internationale Anwaltssozietäten haben daher den Verein "Pro Bono Deutschland e.V." gegründet. Der Verein mit Sitz in Frankfurt am Main will als erster ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
G20-Beschluss zur Regulierung der Schattenbanken war überfällig
Berlin (ots) - Die von den Staats- und Regierungschefs der G20 am 4. November 2011 getroffenen Beschlüsse zur Finanzmarktregulierung bewertet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) als überwiegend positiv. Konsequent, wenn auch längst überfällig, seien insbesondere die vereinbarten Maßnahmen zur Regulierung der Schattenbanken. "Wir unterstützen das Vorhaben der G20, die ...
mehrAllianz macht beim Degi International Vergleichsangebot / Anwalt Hahn empfiehlt: Erst fachanwaltlich prüfen lassen, dann handeln
Hamburg (ots) - Am 25. Oktober 2011 kam das Aus für den Degi International: Der offene Immobilienfonds wird innerhalb von drei Jahren abgewickelt. Jetzt erhalten die Kunden der Allianz Deutschland ein Vergleichsangebot, dass die Fondsanteile für 42,78 Euro pro Anteil angekauft werden. Von diesem Angebot können ...
mehrAus für den Degi International: Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft verklagt Banken auf Schadensersatz
Hamburg (ots) - Das Aus kam früher als erwartet. Jetzt wird auch der Degi International abgewickelt. Der offene Immobilienfonds hätte am 17. November 2011 wieder öffnen müssen. Bereits am 25. Oktober 2011 hat die Fondsgeschäftsführung entschieden, den Fonds zu liquidieren. Damit befinden sich bereits sieben offene Immobilienfonds und ein Dach-Immobilienfonds mit ...
mehrFreshfields Bruckhaus Deringer LLP
Freshfields-Namenspartner und Kartellrechts-Pionier Arved Deringer ist tot (mit Bild)
mehr