Storys zum Thema Zeitung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 4
„Thalia Debatte“: Journalist Stefan Aust im Zeitzeugengespräch über sein bewegtes Leben
mehr Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf / Sonderpreis für "ZDF Magazin Royale" mit Jan Böhmermann
mehrWahlumfragen: wichtig für taktisch Wählende
mehrKriminalität/Verbraucher / LKA warnt vor Betrugswelle mit Inkasso-Briefen in Sachsen-Anhalt
Halle/MZ (ots) - Die Polizei in Sachsen-Anhalt warnt vor einer Welle von betrügerischen Briefen. Demnach registrierte das Landeskriminalamt (LKA) allein im August 144 angezeigte Betrugsversuche mit gefälschten Inkassobriefen - etwa doppelt so viele wie im Vormonat. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagsausgabe). Im laufenden Jahr ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Nach der Flutkatastrophe wollen viele Freiwillige zum THW
Essen (ots) - Seit der Flutkatastrophe ist das Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit in Nordrhein-Westfalen deutlich gestiegen. So haben sich allein beim Technischen Hilfswerk (THW) in NRW seit dem 14. Juli rund 2500 Menschen beworben, darunter 308 bei Ortsverbänden im Ruhrgebiet, wie die Hilfsorganisation auf Anfrage der in Essen erscheinenden "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ, Dienstagsausgaben) mitteilte. ...
mehr
Autofahrer in Sachsen-Anhalt verursachen mehr als doppelt so häufig Unfälle wie Frauen
Sachsen-Anhalt (ots) - Von Männern geht ein deutlich höheres Verkehrsrisiko aus als von Frauen: In Sachsen-Anhalt verursachten Autofahrer im laufenden Jahr mehr als doppelt so häufig Verkehrsunfälle wie Autofahrerinnen, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagsausgabe). "Grundsätzlich kann man sagen, dass Männer eher dazu neigen, sich zu ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 13. September 2021, 21:30 Uhr, live aus Berlin
mehr#MedienAkademie21: vom 4.-6.11. online mitdiskutieren und eigene Stücke produzieren
mehrANNE WILL am 12. September 2021 um 21:50 Uhr im Ersten
mehrARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2021 / Im Corona-Alltag: Fernsehen bleibt stabil, Radio legt wieder zu; Trend zur nicht-linearen Nutzung setzt sich weiter fort
Frankfurt/Mainz (ots) - Die Corona-Pandemie dominiert weiterhin den Alltag der Menschen. Fernsehen und Radio bleiben für sie bei der Mediennutzung feste Orientierungspunkte, so das Ergebnis der ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2021. Auch die Streaming-Dienste und Mediatheken bauen ihre Reichweite weiter aus, vor ...
mehrFrankfurter Rundschau: Geld macht Macht
Frankfurt (ots) - Zum Lobbyismus gibt es zwei extreme Meinungen: Nach der einen sind Politiker:innen sowieso nur Marionetten wirtschaftlich einflussreicher Mächte. Oder es wird behauptet, Regierungsmitglieder handelten nur nach bestem Wissen und Gewissen. Der Bericht der unabhängigen Organisation "Lobbycontrol" zeigt: So unsinnig Verschwörungsmythen sind, so wahr ist doch, dass sich wirtschaftliche Macht weiterhin viel ...
mehr
Brauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
Lokalsportjournalisten gelingt trotz erzwungener Distanz erfreulich mehr Lesernähe
mehr- 3
Die Dokumentation zur fiktionalen Serie "Die Ibiza Affäre": "Das Ibiza-Video: Ein journalistischer Krimi"
mehr dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
3AFZ-DerWald feiert Geburtstag – seit 75 Jahren „der“ Begleiter für den Forst
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Bundestagswahl / CDU sieht Chance auf Gewinn aller Direktmandate - die SPD ebenso
Halle/MZ (ots) - Trotz der sich weiter verschlechternden Umfragewerte sieht die CDU in Sachsen-Anhalt gute Chancen auf den Gewinn aller neun Direktmandate im Land. "Die aktuellen Umfragen machen mich nicht glücklich", sagte CDU-Landeschef Sven Schulze der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Städte- und Gemeindebund NRW: "Bund und Länder müssen Ganztag voll finanzieren"
Essen (ots) - Nach der Einigung über den Anspruch auf Ganztagsbetreuung von Grundschülern fordert der Städte- und Gemeindebund NRW Bund und Länder auf, die Kosten dafür zu übernehmen. "Das Mindeste ist nun, dass Bund und Land den Ganztag auch vollständig finanzieren. Im Koalitionsvertrag hat sich die Bundesregierung ausdrücklich zum Prinzip 'Wer bestellt, ...
mehrPolitik/Wirtschaft / In Sachsen-Anhalt droht Einstellung des Zugbetriebes von Abellio
Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt droht zum 1. Oktober die Einstellung des Zugbetriebes auf allen Linien des privaten Bahnbetreibers Abellio. Der Abellio-Eigentümer, die niederländische Staatsbahn, will seine insolvente Regionaltochter Abellio Rail Mitteldeutschland nur noch bis Ende September finanzieren, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung ...
mehr
Politik/Wirtschaft / In Sachsen-Anhalt droht Einstellung des Zugbetriebes von Abellio
Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt droht zum 1. Oktober die Einstellung des Zugbetriebes auf allen Linien des privaten Bahnbetreibers Abellio. Der Abellio-Eigentümer, die niederländische Staatsbahn, will seine insolvente Regionaltochter Abellio Rail Mitteldeutschland nur noch bis Ende September finanzieren, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung ...
mehrIntensivmediziner Karagiannidis fordert bundeseinheitliche Kontaktbeschränkungen, wenn Impfquote nicht deutlich steigt
Berlin (ots) - Christian Karagiannidis, wissenschaftlicher Leiter des Intensivregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi), fordert einheitliche Kontaktbeschränkungen in Deutschland, falls die Impfquote nicht steigt und sich die Corona-Lage auf den ...
mehrCovestro-Chef: Stellenabbau soll geringer ausfallen - Geplant war die Streichung von 1700 Arbeitsplätzen
KÖLN (ots) - Der Stellenabbau beim Leverkusener Chemie-Konzern Covestro könnte geringer ausfallen als in der vorigen Woche angekündigt. Am Donnerstag hatte das Unternehmen bestätigt, 1700 Stellen bis Ende 2023 streichen zu wollen. "Die Zahl der tatsächlich abzubauenden Stellen wird mit Sicherheit geringer ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie kritisiert Bundestagwahlkampf als "erstaunlich lauwarm"
Essen (ots) - Der Präsident der Diakonie in Deutschland, Ulrich Lilie, ruft die Parteien im Bundestagswahlkampf dazu auf, soziale, ökologische und wirtschaftliche Fragen stärker in den Zusammenhang zu setzen. "Wir müssen dafür sorgen, dass der Kampf gegen den Klimawandel und die Maßnahmen für mehr Klimaschutz nicht dazu führen, dass wir neue soziale Verlierer ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte zum zehnten Mal in Berlin verliehen / Stifter Ulrich Wickert und seine Jury würdigen herausragende Medienbeiträge
mehrTechnische Universität München
THE Ranking: TUM in den europäischen Top 10
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36894 PRESSEMITTEILUNG TUM in den europäischen Top 10 Neue Ausgabe des „THE Ranking“ Die Technische Universität München (TUM) ist im renommierten „THE World University Ranking“ weiter aufgestiegen und ...
mehr
- 4
Premiere für Aline Abboud bei den ARD "tagesthemen"
mehr Wildtiere/Wolf / Nach Vorfall mit Rudel in Sachsen-Anhalt: Strategiewechsel bei Umgang mit dem Wolf in Sicht
Halle/MZ (ots) - Nach zunehmenden Konflikten mit Wölfen zeichnet sich in Sachsen-Anhalt ein Strategiewechsel beim Umgang mit den Raubtieren ab: Im Anschluss an einen Vorfall in der Altmark fordern Politiker und Jäger eine härtere Hand gegen aufdringliche Wölfe. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle ...
mehrG-House Media Network by Marcus Giers GmbH
11G-HOUSE MEDIA NETWORK: Jede Nachricht eine Headline, die große Chance für den Mittelstand
mehrVor 75 Jahren nahm die APA ihren Betrieb auf
Wien (ots) - Am 1. September 1946 liefen die ersten APA-Meldungen über den Nachrichten-Ticker - Heute im Tagesschnitt rund 500 Meldungen Vor 75 Jahren wurde die APA - Austria Presse Agentur gegründet: Am 1. September 1946 nahm die Nachrichtenagentur ihren Betrieb auf. Die allererste Meldung wurde im Wirtschaftsressort ausgegeben. ...
mehrErkundung einer Grenzstadt: ZDF in Frankfurt (Oder)
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ärztekammerpräsident fordert Fußballspiele ohne Zuschauer
Essen (ots) - Mit Blick auf die aktuell deutlich steigenden Corona-Fallzahlen fordert der westfälische Ärztekammerpräsident Hans-Albert Gehle zur Eindämmung des Virus, Freizeitangebote nur noch für Geimpfte und Genesene (2G-Regel) zu ermöglichen. Auch sollten Fußballspiele wieder ohne Zuschauer ablaufen, bis die Inzidenzen und die Zahlen in den Kliniken sinken, ...
mehr