Storys zum Thema Zentralbank

Folgen
Keine Story zum Thema Zentralbank mehr verpassen.
Filtern
  • 23.05.2019 – 20:57

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Achleitner muss gehen = Von Antje Höning

    Düsseldorf (ots) - Die Bilder, zu denen die Aktionäre griffen, um die Lage der Deutschen Bank zu beschreiben, waren drastisch: Vom "Horrorfilm mit Überlänge" sprach ein Fondsmanager. Kein Wunder: Die Aktie hat seit 2012 mehr als die Hälfte verloren, der Gewinn ist mager, das Ansehen ruiniert. Der Digitalisierung läuft die Bank hinterher, sie nutzt noch immer 26 ...

  • 23.05.2019 – 18:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Deutschen Bank

    Halle (ots) - Betrügereien von Investmentbankern sind nicht leicht zu durchschauen. Richtig ist aber auch: Man muss genau hinschauen wollen. Vieles spricht dafür, dass Mechanismen das Tricksen und Betrügen begünstigt haben, weil Investmentbanker mit legalen Mitteln nicht mehr weiterkommen. In der Deutschen Bank ist eine Unkultur entstanden, die die Existenz der Bank bedroht. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung ...

  • 23.05.2019 – 17:44

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Hilfe von außen

    Frankfurt (ots) - Nicht nur Pech und Pannen haben für den Niedergang der Deutschen Bank gesorgt. Die Ursache für den Absturz aus den Top 100 liegen tiefer. Da spielen ein fragwürdiger Corpsgeist, eine elitäre Mentalität und Selbstüberschätzung eine wichtige Rolle. Das alles kippt in Realitätsverlust um - ein Investmentbanker kann nur schwer akzeptieren, dass er ein Loser geworden ist. Zu verantworten hat dies der ...

  • 21.05.2019 – 16:21

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    Die Europawahl - Eine Schicksalswahl?

    Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Als Schicksalswahl bezeichnen viele die bevorstehende Europawahl - auch weil Populisten und EU-Gegner mit Zulauf rechnen. In Deutschland findet die Wahl am Sonntag statt. Die EU wirkt heute so viel wie nie auf das Leben der Menschen ein. Warum die Europawahlen und Europa wichtig sind, darüber spreche ich mit Miriam ...

    Ein Audio