Storys zum Thema Zentralbank

Folgen
Keine Story zum Thema Zentralbank mehr verpassen.
Filtern
  • 20.03.2020 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Die Turbulenzen halten an, eine Marktanalyse von Kai Johannsen

    Frankfurt (ots) - Ob die gerade abgelaufene Woche als die geschichtsträchtigste in Sachen Coronakrisen-Bekämpfung in die Kapitalmarktjahrbücher eingehen wird oder ob dies nur der Anfang einer Kette von Paukenschlägen internationaler Zentralbanken war, lässt sich noch gar nicht abschätzen. Schließlich weiß keiner, wie es mit der Corona-Pandemie weitergeht. Fakt ist, dass Notenbanken rund um den Globus Zinsen ...

  • 19.03.2020 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Whatever it takes 2.0, Kommentar zur Europäischen Zentralbank von Mark Schrörs

    Frankfurt (ots) - Wenngleich die Worte nicht genau die gleichen sind -"everything necessary" versus "whatever it takes" -, so ist die Botschaft exakt die gleiche: So wie Ex-EZB-Präsident Mario Draghi 2012 versprach, alles zu tun, um den Euro zu schützen, so verspricht Jetzt-EZB-Chefin Christine Lagarde nun, alles zu tun, um den Schaden durch die Corona-Pandemie ...

  • 19.03.2020 – 10:56

    BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

    BVR: Neues EZB-Anleihekaufprogramm wichtiger Baustein bei der Bekämpfung der Coronakrise; Zuschussprogramm erforderlich

    Berlin (ots) - Das gestern Nacht von der Europäischen Zentralbank (EZB) verabschiedete temporäre Anleihekaufprogramm ist aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ein weiterer wichtiger Baustein zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie. ...

  • 18.03.2020 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Gegensteuern, Kommentar zur Coronakrise von Claus Döring

    Frankfurt (ots) - Viel hilft viel. Das ist derzeit die Devise der Politiker rund um den Globus. Ob Helikoptergeld, direkte Finanzspritzen, Liquiditätshilfen oder Steuerstundungen - zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie scheint den Regierungen jedes Mittel recht. Leider wirkt - auch in der Krise - nicht jedes Mittel gleich gut. Dies galt für die jüngsten Zinssenkungen und Anleihekäufe der ...

  • 18.03.2020 – 20:09

    Rheinische Post

    Kommentar: Planloses Wettrüsten der Notenbanken

    Düsseldorf (ots) - Die Zuspitzung der Corona-Krise ist verstörend: War in der vergangenen Woche noch vom Lehman-Moment die Rede, muss man nach dem Lockdown von öffentlichem Leben und Wirtschaft feststellen: Es ist alles viel schlimmer. 2008 löste die Pleite der US-Bank eine weltweite Bankenkrise aus, die auch die Realwirtschaft traf. Dieses Mal bricht über die Weltwirtschaft ein Orkan herein: Angeschlagene Firmen ...