Storys zum Thema Zoll

Folgen
Keine Story zum Thema Zoll mehr verpassen.
Filtern
  • 10.02.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Energiepreise: Unionsfraktion für Pendlerpauschale von 38 Cent

    Osnabrück (ots) - Energiepreise: Unionsfraktion für Pendlerpauschale von 38 Cent Unionsfraktion will Entlastungspaket von bis zu 35 Milliarden Euro für Verbraucher - EEG-Umlage soll ab 1. Juli weg Osnabrück. Die Unionsfraktion im Bundestag will schon in der nächsten Sitzungswoche einen eigenen Antrag für milliardenschwere Entlastungen einbringen, um auf die gestiegenen Energiepreise und die hohe Inflation zu ...

  • 02.02.2022 – 17:48

    Frankfurter Rundschau

    Gerechte Ungleichheit

    Frankfurter Rundschau (ots) - Die Energiepreise steigen, und der Staat muss für Ausgleich sorgen. Aber wie? Da gibt es zwei gegensätzliche Vorstellungen. Die eine besagt, es sei gerecht, wenn alles gleich verteilt wird. Das kommt zwar in seiner Schlichtheit dem Verteilen von Gummibärchen im Kindergarten verdächtig nah, wird aber beim Strompreis wohl so praktiziert: Wegfall der EEG-Umlage für alle - auch für diejenigen, die sich höhere Kosten leisten könnten. Die FDP ...

  • 20.01.2022 – 11:35

    Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

    Teure Baumaterialien schaffen höhere Erzeuger- und Neubaupreise

    Berlin (ots) - "Der historische Anstieg der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte* im Dezember 2021 (im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat) von 24,2 Prozent ist - neben dem Anstieg der Energiepreise - auch auf den überdurchschnittlichen Anstieg der Preise für Baumaterialien zurückzuführen", kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Tim-Oliver Müller, die vom ...

  • 05.01.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    1,4 Milliarden Euro Mehreinnahmen aus Energiesteuern erwartet

    Osnabrück (ots) - 1,4 Milliarden Euro Mehreinnahmen aus Energiesteuern erwartet Linksfraktionschef Bartsch: Staatliche Preistreiberei beenden Osnabrück. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) kann im laufenden Jahr mit deutlich mehr Einnahmen aus der Energie- und Stromsteuer kalkulieren. Die Gesamteinnahmen werden im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich um rund 1,4 Milliarden Euro auf 45,12 Milliarden Euro ...

  • 30.12.2021 – 17:00

    Frankfurter Rundschau

    Zynismus im System

    Frankfurter Rundschau (ots) - Als Deutschland 2015 den Mindestlohn einführte, folgte das einer traurigen Erkenntnis: Die Tarifautonomie hatte Armutslöhne für Millionen Beschäftigte nicht verhindert. Der Übermacht der Kapitalseite hatten die Gewerkschaften zu wenig entgegenzusetzen. Nun bringen die Verbände von Unternehmen und Handwerk eine Verfassungsklage gegen die geplante Anhebung der Untergrenze auf zwölf Euro ins Gespräch. Das Eingreifen des Gesetzgebers, sagen ...