Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin-Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Veranstaltungshinweis: Berlin-Brandenburger Immobilientag am 10.10.2023
VERANSTALTUNGSHINWEIS Berlin-Brandenburger Immobilientag am 10.10.2023 Berlin, 17. August 2023 – Am 10.10.2023 lädt der IVD Berlin-Brandenburg nach Potsdam zum Berlin-Brandenburger Immobilientag, kurz: BBIT23, ein. Auf dem Programm stehen wertvolles Fachwissen, unterhaltsame Vorträge und Networking ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Zoll: "Organisierte Schwarzarbeit" bei Fahrdiensten
Berlin (ots) - Bei Mietwagenfirmen, die mit Hilfe von Plattformen wie Uber oder Bolt Fahrdienstleistungen erbringen, häufen sich Lohndumping und Schwarzarbeit. Das berichten das ARD-Politikmagazin Kontraste und rbb 24-Recherche unter Berufung auf den Zoll. Axel Osmenda, Fachgebietsleiter der Finanzkontrolle Schwarzarbeit beim Hauptzollamt Berlin, sprach in diesem Zusammenhang von "organisierter Schwarzarbeit". Vertreter ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Linke-Chefin Wissler: "Bartsch-Rückzug keine Reaktion auf die aktuelle Parteisituation"
Berlin (ots) - Janine Wissler, eine der beiden Linken-Bundesvorsitzenden, hat ihr Bedauern über den Rückzug von Co-Fraktionschef Dietmar Bartsch geäußert. Diese Entscheidung sei jedoch keine Reaktion auf die parteiinternen Querelen, sagte sie am Mittwoch im rbb24 Inforadio: "Dietmar Bartsch hat ja deutlich gemacht, dass er schon lange entschieden hat, nicht mehr ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb weist Vorwürfe des "Business Insider" gegen Chefredakteur David Biesinger zurück
Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) weist die vom "Business Insider" erhobenen Vorwürfe gegen seinen Chefredakteur David Biesinger mit Blick auf dessen Rolle bei der Planung des Digitalen Medienhauses (DMH) zurück. rbb-Sprecher Justus Demmer: "Der rbb stellt richtig: David Biesinger war nie Mitglied der rbb-Geschäftsleitung und damit weder für ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburg: Bürgermeister ruft zur Vorsicht auf
Berlin (ots) - Nach dem schweren Unwetter am Dienstagabend ruft der Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg an der Havel, Steffen Scheller, alle Bürgerinnen und Bürger auf, weiter vorsichtig zu sein. Scheller sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, seit gestern Abend habe es 120 Einsätze der Feuerwehr, der Johanniter und des Technischen Hilfswerks gegeben. Es würden aber weitere Schadensmeldungen eingehen. Scheller ...
mehr
- 2
Prof. Dr. Roger Wahba ist neuer Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Onkologischen Chirurgie im Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Redmann: Grenzpolizei in Brandenburg braucht mehr Befugnisse
Berlin (ots) - Der Landesvorsitzende der CDU in Brandenburg, Jan Redmann, fordert weiter mehr Befugnisse für die Bundespolizei an der Grenze zu Polen. Er hat dafür als Modell am Mittwochmorgen im rbb24 Inforadio die Grenzpolizei in Bayern genannt. Dort könnten die Beamten illegal Einreisende nach Österreich zurückschicken. "Das ist der Bundespolizei an der Grenze ...
mehrNetzwerk GWÖ-Unternehmen Berlin-Brandenburg (GWU)
Die BRILLENkammer: Wie eine Berliner Optikerin durch Gemeinwohlökonomie neue Maßstäbe für ihre Branche setzt
mehr- 2
NBB Netzgesellschaft investiert Millionen in moderne Ausbildungsstätte
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Lagebild Clankriminalität: Innensenatorin Spranger (SPD) fordert gesetzliche Beweislastumkehr
Berlin (ots) - Die Berliner Innensenatorin und Vorsitzende der Innenministerkonferenz der Länder, Iris Spranger, fordert eine gesetzliche Beweislastumkehr im Kampf gegen die Organisierte Kriminalität. Das teilte die SPD-Politikerin zur Veröffentlichung des polizeilichen "Lagebilds Clankriminalität 2022" des ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Queerpolitischer Sprecher der FDP verteidigt Hausrecht im Selbstbestimmungsgesetz
Berlin (ots) - Der queerpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Jürgen Lenders, hält am Hausrecht im Entwurf zum Selbstbestimmungsgesetz fest. "Ich glaube, dass das eher ein Vorteil ist und gerade für die betroffenen trans Personen ein Schutz vor falschen Anschuldigungen ist", sagte Lenders am Freitag im ARD-Mittagsmagazin. Durch das Hausrecht dürfen ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Taurus-Marschflugkörper für Ukraine: Ralf Stegner (SPD) zeigt sich weiterhin skeptisch
Berlin (ots) - Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hat sich skeptisch gegenüber der Lieferung von deutschen Marschflugkörpern vom Typ Taurus an die Ukraine geäußert. "Ich finde, wenn es um Krieg und Frieden geht, ist Besonnenheit besonders angebracht", sagt Stegner am Freitag im ARD-Mittagsmagazin. Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, hatte ...
mehr- 11
Trailer zu DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER / Ab 12. Oktober 2023 im Kino
mehr Bundesbauministerin Klara Geywitz informiert sich bei HPS über Langzeit-Stromspeicher für Gebäude
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Landesbauernverband Brandenburg: Voraussichtlich 20 bis 30 Prozent weniger Erlös als ursprünglich kalkuliert
Berlin (ots) - Das schlechte Wetter macht den Landwirten in Brandenburg zu schaffen. Das hat der Präsident des Landesbauernverbandes, Henrik Wendorff, am Dienstag im rbb24 Inforadio betont: "Regen, Hagel, Sturm, niedrige Temperaturen, wenig Sonnenstunden - das hat uns insbesondere in den letzten zwei Wochen sehr zu ...
mehr- 2
„Fairness entscheidet – sowohl beim Hörgeräte-Kunden als auch im Team“ - DEUTSCHLAND TEST zeichnet HörPartner als FAIRSTES UNTERNEHMEN 2023 aus
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Debatte über AfD-Verbotsverfahren: "Hass und Hetze baut keine Wohnung"
Berlin (ots) - Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Hartmann, hat sich grundsätzlich gegen ein Verbot der AfD ausgesprochen. Er hat im rbb24 Inforadio deutlich gemacht, dass er das für den falschen Weg hält. Er gab ausdrücklich dem Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz Recht, Thomas Haldenwang. "Wir müssen uns aber ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Krise bei den Linken: Ernst sieht Gefahr von Spaltung der Partei
Berlin (ots) - Der Linken-Bundestagsabgeordnete Klaus Ernst hat den bevorstehenden Rückzug von Co-Fraktionschefin Amira Mohamed Ali als konsequenten Schritt bezeichnet. Der Bundesvorstand der Partei habe in die Fraktion reinregieren wolle, das könne man sich als Fraktionsvorsitzende nicht gefallen lassen, sagte Ernst am Montag im rbb24 Inforadio. Zugleich bedauerte Ernst die Entscheidung von Mohamed Ali. Wieder gebe ...
mehrImmobilie zu verkaufen? Diese Unterlagen sollten Eigentümer bereithalten
PRESSEMITTEILUNG Immobilie zu verkaufen? Diese Unterlagen sollten Eigentümer bereithalten Berlin, 07. August 2023 – Auch in Berlin und Brandenburg ist der Immobilienverkauf heute schwieriger als in den vergangenen Jahren. Wer als Eigentümer alle wichtigen Dokumente über seine Immobilie parat hat, ...
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Lausitzer Perspektiven - Perspektive Lausitz: Startschuss für die Zukunftsakademie
Lausitzer Perspektiven - Perspektive Lausitz: Startschuss für die Zukunftsakademie Berlin/Lübbenau, 07.08.2023 : Heute bis zum 11.08.2023 findet im LEAG-Konferenzcenter in Lübbenau die Zukunftsakademie Lausitz 2023 statt. Ziel ist es, jungen Menschen aus Brandenburg, Sachsen und Berlin den Wandel der ...
Ein DokumentmehrEnde der Barockmusik am Schloss Charlottenburg? / Bauverzögerungen drängen Berliner Residenz Konzerte ins Aus
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Trittin (Grüne): Kooperation mit afrikanischen Partnern als Antwort auf Putsch im Niger
Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der Grünen, Jürgen Trittin, erwartet, dass Deutschland angesichts des Militärputsches in Niger eng mit afrikanischen Partnern zusammenarbeitet. Im rbb24 Inforadio sagte er am Montag, dass Deutschland ein Interesse daran habe, die Lage in der Sahelzone zu stabilisieren. "Ich glaube, wir sind hier in einer Situation, dass ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Manja Schreiner (CDU) lässt Doktorarbeit prüfen
Berlin (ots) - Berlins Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) will ihre Doktorarbeit überprüfen lassen. Das teilte eine Sprecherin der Politikerin am Sonntag dem rbb mit. Schreiner werde kommende Woche eine entsprechende Mitteilung an die Universität Rostock schicken, so die Sprecherin weiter. Ob die Universität der Bitte nachkommt und wie lange die Prüfung dauern würde, ist allerdings noch unklar. Vorausgegangen ...
mehr
Fehler beim Breitband-Ausbau gefährden die Gasinfrastruktur
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
100-Tage-Bilanz: Berliner Linke kritisiert schwarz-roten Senat
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Carsten Schatz, hat dem neuen schwarz-roten Senat nach 100 Tagen im Amt ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Im rbb24 Inforadio sagte Schatz am Freitag: "Die Ankündigungen, die die Koalition gemacht hat - Wahlalter 16, 29-Euro-Ticket - von denen sehen wir nichts umgesetzt bisher." Er kritisierte in diesem Zusammenhang die wiederholten ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Brandenburger AfD-Landesvorstandsmitglied zurückgetreten
Potsdam (ots) - Roman Reusch ist nach Informationen von rbb24-Recherche als Mitglied des AfD-Landesvorstands Brandenburg zurückgetreten, dem er seit 2015 als Beisitzer angehörte. Das teilte er dem Vorstand am 02. August 2023 nach einer Vorstandssitzung schriftlich mit. Auf der Web-Site des Landesvorstands wird er ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Umweltbundesamt: Klima und Soziales zusammendenken
Berlin (ots) - Die Politik sollte aus Sicht des Umweltbundesamts beim Thema Klimaschutz mehr auf soziale Komponenten achten. Behördenchef Dirk Messner sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, viele Menschen befürchteten, dass Klimapolitik zu sozialem Abstieg führt. Diese Angst müsse man den Menschen nehmen. Eine konkrete Maßnahme könnte Messner zufolge das sogenannte Klimageld sein. Einnahmen des Staates etwa durch ...
mehrPSD Bankengruppe: Die erste überregionale PSD HerzFahrt
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Staatssekretär Flasbarth: Humanitäre Hilfe für Niger bleibt
Berlin (ots) - Auch nach dem Putsch in Niger will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe in dem westafrikanischen Land fortsetzen. Das hat der Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Jochen Flasbarth (SPD), am Mittwoch im rbb24 Inforadio angekündigt. Die dortige Bevölkerung dürfe nicht alleingelassen werden. "Die ...
mehr