Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin-Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Eldorado KaDeWe - Jetzt ist unsere Zeit": Einzigartiges Binge Watching-Event am 27. Dezember im Ersten und ab heute in der ARD Mediathek
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb setzt auf Zusammenarbeit mit Verlagen - Mehr Video und Audio bei Online-Nachrichten
Potsdam/Berlin (ots) - Im juristischen Streit mit fünf regionalen Zeitungsverlagen über die Online-Nachrichtenangebote des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) unter rbb24.de ist der rbb auf die klagenden Verlage zugegangen und hat seine Berufung gegen das Urteil des Potsdamer Landgerichts vom 25.7.2020 zurückgenommen. Damit endet ein jahrelanger Rechtsstreit, in dem ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Landgericht Potsdam zu rbb24.de: Verbreitung presseähnlicher Inhalte verboten / Sender zieht Berufung beim OLG Brandenburg zurück
Berlin (ots) - Der öffentlich-rechtliche Sender Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) darf presseähnlich gestaltete Inhalte in seinem Telemedienangebot rbb24.de nicht mehr anbieten. So lautet die am 15. Dezember rechtskräftig gewordenen Entscheidung des Landgerichts Potsdam (LG). Der RBB hatte seine hiergegen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2Kommunikationsteam des rbb für den ARD-Vorsitz startet am 1. Januar - Stefanie Tannert spricht für den rbb
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Breitscheidplatz - Offener Brief der Hinterbliebenen an Scholz, Habeck und Lindner
Berlin (ots) - SPERRFRIST 18 UHR! Die Familien der 13 Opfer des Attentats auf den Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016 haben sich kurz vor dem 5. Jahrestag in einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz, Vizekanzler Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner gewandt. Der Brief liegt rbb24 Recherche vor. Sie vermissen einen, so wörtlich: "würdigen ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bauausschuss-Vorsitzende Weeser kündigt Runden Tisch zum Sozialen Wohnungsbau an
Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Bauausschusses im Bundestag, Sandra Weeser (FDP), hat im ARD-Mittagsmagazin angekündigt, dass der Bauausschuss einen Runden Tisch zum Thema Sozialer Wohnungsbau ins Leben rufen will. Dort sollen alle Akteure aus dem Baubereich zusammenkommen, um Instrumente für den Sozialen Wohnungsbau voranzubringen. "Wir werden entsprechend Druck ...
mehr- 11
eROCKIT AG: Brandenburger eMobility-Unternehmen startet erste öffentliche Aktienemission
mehr Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
2Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg wächst
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kulturstaatsministerin Roth spricht sich für einheitlichere Regeln in der Kulturbranche aus
Berlin (ots) - Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat sich für mehr Einheitlichkeit bei den Corona-Maßnahmen in der Kulturbranche ausgesprochen. "Ich glaube, es ist wichtig, dass es einheitlichere Maßnahmen gibt und dass es auch nachvollziehbar ist", sagte Roth am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin. Außerdem warb sie um Verständnis bei der Umsetzung der Corona-Regeln ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zieht Erfolgsbilanz für 2021 und kündigt für das neue Jahr die konsequente Durchsetzung von Umwelt-, Natur- und Klimaschutz an
Berlin (ots) - - DUH rechnet noch in 2022 mit Entscheidung bei eingelegten Klima-Sektorklagen insbesondere zum Verkehrsbereich: "Es ist fest zu erwarten, dass die Richter die Bundesregierung zu sofort wirksamen Maßnahmen verpflichten. Wir werden durch diese Klage ein Tempolimit und eine wirkliche Verkehrswende ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Virologe Stöhr rechnet mit Impfstoff-Aufstockung
Berlin (ots) - Der Virologe Klaus Stöhr hat sich zuversichtlich geäußert, dass der Mangel an Corona-Impfstoff bis Anfang des nächsten Jahres ausgeglichen werden kann. "Ich glaube, dass die Impfdosen sicherlich auch von den anderen europäischen Ländern (...) eingeholt werden können. Da gibt es ja Kompensationsmöglichkeiten, denn in anderen Ländern stockt ja die Impfkampagne", sagte Stöhr am Mittwoch im Inforadio ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wieprecht: "Politik braucht Tritt in den Allerwertesten" - Politologe zu Corona-Pandemie
Berlin (ots) - Inmitten hoher Inzidenzen und mit Blick auf eine rasante Verbreitung der Corona-Variante "Omikron" kritisiert der Politikwissenschaftler Prof. Herfried Münkler eine fehlende Strategie in der Corona-Krise. In der rbb-Sendung "Wieprecht" sagte Münkler am Dienstagabend: "Ich glaube, dass es sinnvoll gewesen wäre, früher Flagge zu zeigen und auch mit ...
mehrVantage Data Centers feiert den Startschuss für zwei weitere Standorte in Deutschland und eröffnet seinen ersten Züricher Campus für Kunden
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bund Deutscher Kriminalbeamter: "Bei Mordaufrufen auf Telegram muss Identifizierung möglich sein"
Berlin (ots) - Angesichts von zunehmend gewaltbereiten Gegnern der Corona-Politik fordert auch der Bund Deutscher Kriminalbeamter, den Druck auf den Messengerdienst Telegram zu erhöhen. Der Vorsitzende Dirk Peglow hat am Dienstag im Inforadio vom rbb kritisiert, dass Telegram mit Sitz in Dubai bisher keine ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburger Landeselternrat gegen Corona-Impfungen von Kindern in Schulen
Berlin (ots) - Der Brandenburger Landeselternrat (LER) hat dafür geworben, Corona-Impfungen bei Kindern nicht in Schulen durchzuführen. Er finde einen solchen Weg wie in Berlin problematisch, sagte der LER-Vorsitzende René Mertens am Montag im Inforadio vom rbb: "Der Weg über die Kinderärzte ist für mich immer der bessere Weg - wenn ich jetzt mal von mir als ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Drehschluss für den neuen rbb-"Tatort: Das Mädchen, das allein nach Haus' geht" / Der letzte Fall von Nina Rubin
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Kinderarzt Maske: Corona-Impfungen an Schulen unnötig
Berlin (ots) - Der Sprecher des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Jakob Maske, hat kritisiert, dass in Berlin auch an Schulen Kinder gegen das Coronavirus geimpft werden sollen. Der Berliner Kinderarzt sagte am Montag im Inforadio vom rbb, es sei unnötig, eine solche Notfallmaßnahme heraufzubeschwören. "Es ist auch eine Verschwendung von Ressourcen des ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nonnemacher: Noch kein Starttermin für Kinder-Impfkampagne in Brandenburg
Berlin (ots) - Im Land Brandenburg ist noch unklar, wann mit der Impfung von Kindern im Alter zwischen fünf und elf Jahren begonnen werden kann. Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis 90 / Grüne) sagte am Montag im Inforadio vom rbb, der Impfstoff sei vorzeitig geliefert worden und könne heute und morgen ausgeliefert werden. "Gleichzeitig muss schon am ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Mutmaßlicher Auftraggeber von Breitscheidplatz-Attentäter Amri identifiziert
Berlin (ots) - Knapp fünf Jahre nach dem islamistischen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Breitscheidplatz ist es einem Reporterteam des rbb gelungen, die Identität eines mutmaßlichen Auftraggebers von Anis Amri aufzuklären. Nach rbb-Informationen handelt es sich um einen hohen, ...
mehrStart der ARD-Serie "Legal Affairs"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ver.di-Vorstandsmitglied Bühler: Impfpflicht nur für bestimmte Berufsgruppen nicht akzeptabel
Berlin (ots) - Die Gewerkschaft ver.di kritisiert die Pläne der Regierung, eine einrichtungsbezogene Impfpflicht zu erlassen. Die Beschäftigten in den Gesundheitsberufen seien bereits jetzt besonders belastet - physisch wie psychisch, sagte verdi-Vorstandsmitglied Sylvia Bühler am Freitag im rbb-Inforadio. Zugleich seien versprochene Entlastungen bislang kaum bei ...
mehr"Success in Berlin" mit "Doppelpack" / TV Berlin und BürgschaftsBank Berlin präsentieren Großhandel für Gastronomiebedarf
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Gesundheitssenatorin Kalayci: Kinder-Impfungen starten in großen Impfzentren
Berlin (ots) - In Berlin sind noch nicht alle Impfstellen für den Corona-Impfstart für Kinder ab 5 Jahren vorbereitet. Zwar sollen die Impfungen für jüngere Kinder in den großen Zentren am kommenden Mittwoch (15.12.) beginnen, aber der Einsatz der mobilen Impfteams in Schulen sei noch nicht klar. Das sagte die geschäftsführende Berliner Gesundheitssenatorin ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2022 fest
Berlin (ots) - Der rbb rechnet im kommenden Jahr mit Erträgen von 493,8 Mio. Euro und Aufwendungen von 567,4 Mio. Euro. Für das zweite Jahr der laufenden Beitragsperiode ergibt das einen Fehlbetrag von 73,6 Mio. Euro. Das aus der regulären Geschäftstätigkeit des rbb resultierende operative Ergebnis zeigt einen Fehlbetrag von 41,8 Mio. Euro. Bei dieser ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Pflegerat: Pflegekräfte in Corona-Impfkampagne einbeziehen
Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Deutschen Pflegerats, Christine Vogler, hat gefordert, dass auch Pflegekräfte Corona-Impfungen verabreichen dürfen. Vogler sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb: "Damit wir die Impfsituation in Deutschland bewältigen, müssen die Pflegenden befähigt werden, Impfungen durchzuführen und zwar in den Pflegeheimen und im ambulanten Bereich und zwar sofort. Wir sind jeden Tag bei den ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neue Bundesbauministerin Geywitz will Wohnungsneubau beschleunigen
Berlin (ots) - Die neue Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat angekündigt, den Dialog mit der Bauwirtschaft zu suchen. Um 400.000 Wohnungen im Jahr zu errichten, wie es die Bundesregierung anstrebe, werde die private Wirtschaft gebraucht, sagte Geywitz am Donnerstag im Inforadio vom rbb: "Wir müssen natürlich Baukapazitäten aufbauen und deshalb braucht es auch eine Verlässlichkeit für die Bauwirtschaft, dass ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Familiendrama in Senzig - Vater soll im größeren Stil Impfpässe gefälscht haben
Königs Wusterhausen (ots) - Im Fall der getöteten Familie im brandenburgischen Königs Wusterhausen, Ortsteil Senzig, gibt es neue Erkenntnisse. Wie der rbb aus Ermittlerkreisen erfuhr, soll der Vater der Familie im größeren Stil Impfpässe gefälscht haben und nicht nur für seine Ehefrau. Der genaue Umfang ist noch nicht bekannt. Auslöser der Tat könnte demnach ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Linnemann (CDU) warnt vor weiterer Zerrüttung durch allgemeine Impfpflicht
Berlin (ots) - Der Noch-Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU, Carsten Linnemann, sieht eine Impfpflicht in Deutschland skeptisch. Linnemann sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, er sei für eine hohe Impfquote, das habe aber in den südlichen Ländern auch ohne Impfpflicht funktioniert. "Ich habe einfach die Sorge, dass wenn wir jetzt mit dieser ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburger Linke: Wir brauchen eine Impfpflicht
Berlin (ots) - Die brandenburgischen Linken sind in der Corona-Pandemie für eine Impfpflicht. Der Linken-Fraktionschef im Potsdamer, Landtag, Sebastian Walter, sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, anders könne die Pandemie nicht mehr bekämpft werden. "Wenn ich auf die Intensivstationen gucke, wenn wir mit Pflegekräften reden in diesem Land, dann ist es jetzt an der Zeit für eine allgemeine Impfpflicht. (...) Am ...
mehr