Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin-Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Exklusiv-Umfrage zur ARD-Themenwoche: Fast die Hälfte der Berlinerinnen und Berliner will umziehen
Berlin (ots) - Knapp die Hälfte der Berliner:innen möchte die Wohnung wechseln. Vier von zehn würden die Hauptstadt sogar verlassen und immer mehr Berliner:innen würden gerne nach Brandenburg ziehen. Das ist das Ergebnis einer vom rbb-Verbrauchermagazin SUPER.MARKT in Auftrag gegebenen repräsentativen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2G-Regel bald auch in Berlin?
Berlin (ots) - Angesichts rasant steigender Infektionszahlen wird auch vermehrt in Berlin über die Einführung einer "2G"-Regel (Geimpfte oder Genesene) diskutiert. Gesundheitsstaatssekretär Martin Matz (SPD) sagte am Donnerstag in der Sendung "RBB SPEZIAL", dass das eine Option wäre, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Matz erklärte, "wir werden in den nächsten Tagen darüber diskutieren müssen, ob wir Veranstaltungen zum Beispiel nur noch für Geimpfte und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Buchner: Parlament und Regierung müssen Verwaltung stärken
Berlin (ots) - Der neue Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, Dennis Buchner (SPD), hat die Abgeordneten und die künftige Landesregierung dazu aufgerufen, gemeinsam die Verwaltung zu verbessern. Buchner sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, die Berlinerinnen und Berliner müssten wieder "das Gefühl haben, dass es in dieser Stadt funktioniert". Es präge sich bei den Menschen ein, wenn sie sehr lange auf ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sexismus in der Politik: Lukoschat fordert Selbstverpflichtung der Parteien
Berlin (ots) - Die Politologin Helga Lukoschat hat eine Selbstverpflichtung der Parteien beim Thema Sexismus in der Politik gefordert. "Es ist keine Frauensache, es ist eine Sache von allen", sagte die Mitgründerin und Vorsitzende der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin. Es seien Strukturen der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kurz vor der Gesundheitsminister-Konferenz zeigt sich der Vorsitzende Holotschek über die aktuelle Corona-Lage besorgt.
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Gesundheitsminister-Konferenz Klaus Holotschek hat sich vor dem Treffen in Lindau angesichts der aktuellen Corona-Lage geäußert. "Die Dynamik ist, dass viele Menschen schon wieder in den Intensivstationen landen und dass ist sehr schnell jetzt gegangen." sagte er im ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mehr als die Hälfte der Politikerinnen unter 45 Jahren berichtet von Sexismus
Berlin (ots) - Sie werden auf ihr Äußeres reduziert, nicht ernst genommen, respektlos behandelt: Viele Frauen machen in ihrem politischen Alltag Sexismus-Erfahrungen. Die erste große empirische Studie zum Thema belegt nun, dass das Problem weit verbreitet ist. 40 Prozent aller befragten Politikerinnen gaben an, schon einmal sexuelle Belästigung erlebt zu haben. Bei ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Migrationsrat fordert Aufarbeitung der Ermittlungen der NSU-Morde
Berlin (ots) - Am zehnten Jahrestag der Selbstenttarnung des "Nationalsozialistischen Untergrunds" fordert das Vorstandsmitglied im Berliner Migrationsrat, Koray Yilmaz-Günay, dass auch die Fehler bei den Behördenermittlungen aufgearbeitet werden. Am Donnerstag sagte Yilmaz-Günay auf radioeins vom rbb: "Dieses Versprechen von Angela Merkel, dass da lückenlos ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hausärzteverband: STIKO muss grünes Licht zum Impfen geben
Berlin (ots) - Der Hausärzteverband Berlin/Brandenburg hat die Ständige Impfkommission (STIKO) aufgefordert, den Hausärzten mehr Freiheiten beim Impfen gegen das Coronavirus zu geben. Der Verbandsvorsitzende Wolfgang Kreischer sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, die STIKO müsse schneller werden - auch bei den Kinderimpfungen: "Die STIKO muss uns grünes Licht geben, wir müssen genügend Impfstoff haben und wir ...
mehr"Die Heiland - Wir sind Anwalt": Erfolgreicher Start der neuen Staffel / 4,432 Millionen Zuschauer:innen sahen gestern die Auftaktfolge
mehr- 5
#HandaufsHerz: Helios Experten aus Berlin-Brandenburg laden zum Kardio-Live-Talk ein
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grüne Woche mit Publikum und 2G-Regeln
Berlin (ots) - Die Grüne Woche in Berlin soll Ende Januar wieder mit Publikum stattfinden. Messechef Martin Ecknig sagte am Dienstag rbb 88.8, dafür würden die 2G-Regeln gelten. Damit wolle man den Besuchern wieder ein möglichst authentisches Grüne-Woche-Gefühl anbieten. Die Gäste könnten sich nach Betreten der Hallen frei bewegen und wieder wie gewohnt Tiere streicheln, an Blumen riechen und verkosten. Am ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Bundesvorstandsmitglied Otte optimistisch: Mitgliederbefragung wird kommen
Berlin (ots) - CDU-Bundesvorstandsmitglied Henning Otte hat sich optimistisch geäußert, dass sich die Parteiführung für eine Mitgliederbefragung zur Nachfolge von Parteichef Armin Laschet entscheidet. Otte sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, er gehe davon aus, dass es zu diesem Verfahren kommt: "Es gab ein klares Votum am Sonnabend in Berlin bei der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nonnemacher: " Zum Thema Auffrischimpfungen ist eigentlich alles gesagt."
Berlin (ots) - Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis 90 / Die Grünen) hält ein Treffen von Bund und Ländern zum Thema Booster-Impfungen nicht für notwendig. Zu diesem Thema sei bereits alles gesagt, erklärte sie am Montag im Inforadio vom rbb und verwies dabei auf mehrere Beschlüsse der Gesundheitsminister in der Vergangenheit: "Da haben ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Lärm im Wintergarten / Bei ungenehmigter Nutzung besteht kein Anspruch auf Schalldämmung
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Irreführende Werbung mit Gesundheitsversprechen
Berlin (ots) - Viele Lebensmittel versprechen eine Extraportion Gesundheit dank besonderer Zutaten. Müsliriegel und Säfte werben etwa mit viel Eisen oder Vitaminen. Dahinter steckt jedoch oft mehr Marketing als tatsächlicher Nutzen. Die Ernährungswissenschaftlerin Wiebke Franz von der darauf spezialisierten Verbraucherzentrale Hessen kritisiert das und warnt sogar: "Wer annimmt, unzureichend versorgt zu sein, sollte ...
mehrTempolimit wird kommen: Deutsche Umwelthilfe kündigt Schwerpunktkampagne und notfalls juristische Durchsetzung für sofortigen Klimaschutz im Verkehr an
Berlin (ots) - - CO2-Ausstoß des Pkw-Verkehrs ist seit 1995 sogar um 5 Prozent gestiegen anstatt zu sinken, Tempolimit und Absenkung der Höchstgeschwindigkeit außerorts und innerorts einzige kurzfristig wirksame und gleichzeitig kostenfreie Maßnahme - CO2-Einsparpotential bis zu 8 Millionen Tonnen pro Jahr wird ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Jens Spahn (CDU): Auffrisch-Impfungen für alle möglich
Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat eindringlich dazu aufgerufen, angesichts der Corona-Lage das Angebot der Auffrisch-Impfungen zu nutzen. Das gelte vor allem für bestimmte Gruppen wie ältere Menschen, Pflegebedürftige oder medizinisches Personal, sagte der CDU-Politiker am Freitag im Inforadio vom rbb. Es sei aber auch genug Impfstoff da, so ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Türkischer Botschafter fordert bessere Integration Türkeistämmiger
Berlin (ots) - Die Türkei hat Deutschland aufgefordert, sich noch stärker für die Integration türkeistämmiger Menschen zu engagieren. Der türkische Botschafter in Deutschland, Ahmet Basar Sen, sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, die deutsche Politik der letzten 25 Jahre habe zu mehr Chancen und auch zu mehr Erfolgen türkeistämmiger Menschen geführt. Dennoch ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neuköllner Bezirksbürgermeister fordert Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Krankenhäusern, Schulen und Kitas
Berlin (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Martin Hikel (SPD), sagte am Donnerstag dem Inforadio vom rbb, eine generelle Impfpflicht (gegen Covid-19) sei vermutlich schwer umzusetzen, aber in einzelnen Berufsgruppen sollte der Druck erhöht werden. "Es ist nicht erklärbar, wenn Einzelne in ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Privatdozent Flogaus: Begründung für Kunst-Rücktritt vom HU-Präsidium nicht nachvollziehbar
Berlin (ots) - Privatdozent Dr. Reinhard Flogaus, Mitglied im Senat der Humboldt Universität und Co-Sprecher des Uni-Mittelbaus, hat mit Unverständnis auf die Gründe reagiert, die HU-Präsidentin Sabine Kunst für ihren Rücktritt anführt. Zur Zeit seien nur sehr wenige Personen von einem Anspruch auf ...
mehrVerein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V.
"Gemeinsam für eine klimaneutrale Metropolregion" - Berliner und Brandenburger CEOs präsentieren über 100 Maßnahmen, Projekte und Initiativen zum Klimaschutz | Dialogangebot an die Politik
Berlin (ots) - Über 100 Projekte und Initiativen zur Verbesserung der CO2-Bilanz und ein klares Bekenntnis zu den Klimazielen in der Region - mit der heute vorgestellten Publikation "Gemeinsam für eine klimaneutrale Metropolregion" unterstreichen die im Forum CEOs FOR BERLIN versammelten Unternehmen aus Berlin und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs CDU-Fraktionschef Redmann: Flüchtlingsproblem ist EU-Problem
Potsdam (ots) - Der Fraktionschef der CDU im Brandenburgischen Landtag, Jan Redmann, hat noch einmal betont, dass die Flüchtlingsbewegung über Belarus und Polen nur auf europäischer Ebene gelöst werden kann. Redmann sagte am Mittwoch auf radioEins vom rbb, die EU-Außengrenze zwischen Polen und Belarus müsse wirksamer geschützt werden: "Schützen deshalb, weil ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Künast hält Cannabis-Verbotspolitik für gescheitert
Berlin (ots) - Die Grünen-Politikerin Renate Künast geht davon aus, dass eine neue Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP die Cannabis-Politik liberalisieren wird. In der RBB-Sendung "Wir müssen reden!" vom Dienstagabend sagte Künast, die auch zum Verhandlungsteam ihrer Partei auf Bundesebene gehört, dass "alle drei Parteien, die da verhandeln, der Meinung sind, ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: HU-Präsidentin begründet Rücktrittsankündigung
Berlin (ots) - Die Präsidentin der Berliner Humboldt-Universität, Kunst, hat ihre Entscheidung begründet, zum Ende des Jahres ihr Amt niederzulegen. Auf rbb Kultur sagte Kunst am Dienstag: "Ich habe gar nichts gegen die Novelle des Berliner Hochschulgesetzes. Das ist eine Kompetenz des Landes und des Parlamentes, sodass ich da gar nichts gegenzuhaben habe. Mein Punkt ist, (...) dass (...) eine andere Form von ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-radioeins: Johann Wadephul (CDU) erleichtert über die Entscheidung Erdogans, die zehn westlichen Botschafter nun doch nicht auszuweisen
Potsdam (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Johann Wadephul, hat sich erleichtert darüber gezeigt, dass der türkische Präsident Erdogan seine Androhung, zehn Botschafter des Landes zu verweisen, zurückgenommen hat. Im "Schönen Morgen" auf radioeins vom Rundfunk ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: SPD-Außenpolitiker Schmid appelliert an Sachlichkeit und Gelassenheit in der Beziehung zu der Türkei
Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, reagierte am Dienstagmorgen im Inforadio vom rbb erleichtert auf die Entspannung im sogenannten Botschafter-Konflikt mit der Türkei. Es sei ein Stück harter diplomatischer Arbeit gewesen, aber am Ende habe Präsident Erdogan ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Weihnachtsmarkt-Anschlag auf dem Breitscheidplatz - Zahl der Todesopfer erhöht sich auf 13
Berlin (ots) - Knapp fünf Jahre nach dem islamistischen Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz ist nach rbb-Informationen ein 13. Todesopfer zu beklagen. Sascha Hüsges starb bereits am 5. Oktober an den Folgen einer schweren Verletzung, die er als Ersthelfer erlitten hatte. Hüsges war, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Opferbeauftragter übernimmt Nebenklage im "Ehrenmord"-Fall
Berlin (ots) - Im Fall der mutmaßlich von ihren Brüdern getöteten Maryam H. aus Afghanistan wird nach Informationen von rbb24-Recherche der Berliner Opferbeauftragte Roland Weber die beiden Kinder des Opfers vor Gericht vertreten. Der 13-jährige Junge und das 10-jährige Mädchen leben in Berlin und gehen hier zur Schule. Roland Weber ist Rechtsanwalt und nimmt ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Hohe Heizkosten: Grüne fordern Entlastung für Geringverdiener und Hartz-IV-Empfänger
Berlin (ots) - Angesichts steigender Preise für Gas und Öl plädieren die Grünen dafür, Menschen mit geringem Einkommen kurzfristig zu unterstützen. Der Politische Bundesgeschäftsführer, Michael Kellner, sagte am Montagmorgen im Inforadio vom rbb: "Das eine ist, zu prüfen, ob man Geringverdiener oder ...
mehr