rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin-Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPERRFRIST: 30.6.2021, 6.00 Uhr / rbb24 Recherche exklusiv: Kriminelle Netzwerke im Sicherheitsgewerbe betrügen bei der Bewachung von Flüchtlingsheimen / Verbindungen ins Clan-Milieu
Berlin (ots) - Bei der Bewachung von Berliner Flüchtlingsheimen sind nach rbb-Recherchen kriminelle Netzwerke aus privaten Sicherheitsunternehmen aktiv, die die öffentliche Hand seit Jahren durch Scheinrechnungen und Abrechnungsbetrug schädigen. Über ein ganzes Geflecht an Subunternehmen stellen sich die Firmen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Erwin Rüddel, CDU: Es wird keine vierte Welle geben!
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses Erwin Rüddel (CDU) ist "sehr zuversichtlich, dass es keine vierte Welle geben wird, weil wir gut vorbereitet sind, weil wir in der Impfdynamik gut vorankommen." Wer zweimal geimpft sei, "ist gegen die Delta-Variante geschützt", so Rüddel am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin. In anderen Ländern, in denen sich die Delta-Variante ausbreite, würde der "dynamische ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheken schon jetzt auf flächendeckenden Start des E-Rezeptes im Januar 2022 vorbereitet
mehr- 2
Dreharbeiten des Sky Originals "Souls" beendet
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Patientenstiftung fordert mehr Impfungen bei Pflegepersonal
Berlin (ots) - Die Deutsche Stiftung Patientenschutz bemängelt eine zu geringe Impfbereitschaft beim Pflegepersonal. Der Leiter der Stiftung, Eugen Brysch, sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, dass mindestens 80 Prozent des Pflegepersonals geimpft sein müsse, um das Virus aus den Einrichtungen herauszuhalten. Das sei aber nicht der Fall. "Wir erleben, dass beim Altenpflegepersonal die Impfbereitschaft nicht besonders ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bitte um Löschung der Meldung vom 4.6.2021 15:30 Uhr
Potsdam (ots) - Redaktioneller Hinweis: Wir möchten Sie aus rechtlichen Gründen bitten, die von uns eingestellte Meldung "Brandenburger Polizei legt Zusammenarbeit mit 'German Security' auf Eis" vom 4.6.2021 15:30 Uhr zu löschen und nicht mehr zu verwenden, da der rbb erklärt hat, diese Meldung nicht mehr zu verbreiten. Pressekontakt: Rundfunk Berlin-Brandenburg Landespolitik Brandenburg Chef vom Dienst Tel.: +49 ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Strack-Zimmermann (FDP) zu Anschlag in Mali: Hintergründe müssen geklärt werden
Berlin (ots) - Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann sieht nach dem Attentat auf deutsche Soldaten in Mali Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer in der Pflicht. Im Inforadio vom rbb sagte Strack-Zimmermann am Montag: "Wir erwarten, dass die Ministerin sich dazu artikuliert und werden deshalb auch morgen in Berlin ...
mehrAOK für Integration des E-Rezeptes in Kassen-Apps
Berlin (ots) - Die AOK-Gemeinschaft begrüßt die Einführung des elektronischen Rezeptes für Arzneimittel, die ab dem 1. Juli zunächst im Rahmen eines eng begrenzten Pilotprojektes in der "Fokusregion" Berlin/Brandenburg erfolgt. Zugleich spricht sich die AOK dafür aus, dass das E-Rezept künftig nicht nur in der E-Rezept-App der gematik, sondern auch in den Apps und Online-Plattformen der gesetzlichen Krankenkassen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hikel, SPD-Bezirksbürgermeister Neukölln, zu Vermüllung der Parks: Es werde bereits viel getan
Berlin (ots) - In der Diskussion um Vermüllung der Berliner Parks hat Neuköllns Bezirksbürgermeister, Martin Hikel (SPD), Kritik zurückgewiesen, der Bezirk handle zu wenig. Es werde bereits viel getan, sagte Hikel am Montag auf radioeins vom rbb. Jedoch müsse die Wertschätzung der Parks gesteigert werden: "Es gibt wesentlich mehr Initiativen im Quartier, die ...
mehr- 7
Chancen für Brandenburg und Berlin: Sebastian Czaja besucht eROCKIT
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Gesundheitsstadtrat Liecke: Neukölln für mögliche vierte Welle gut aufgestellt
Berlin (ots) - Der Berliner Bezirk Neukölln sieht sich gut auf eine mögliche vierte Welle der Corona-Pandemie vorbereitet. Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, das Gesundheitsamt seines Bezirks setze nun die bundeseinheitliche Software "Sormas" ein. Drei der zwölf Bezirke würden dieses Tool derzeit nutzen, so Liecke. "Mit ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Berliner Enteignungsinitiative: "Haben genug Unterschriften"
Berlin (ots) - Die Berliner Bürgerinitiative "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" hat nach eigenen Angaben genügend Unterschriften für einen Volksentscheid gesammelt. Sprecher Rouzbeh Taheri sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, bis Donnerstagnachmittag seien bereits mehr als 320.000 Unterschriften zusammengekommen. "Damit haben wir den Rekord der bisherigen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Ehemaliger EU-Kommissar Verheugen kritisiert Merkels EU-Politik
Berlin (ots) - Der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen (SPD) hat die EU-Politik von Bundeskanzlerin Merkel (CDU) scharf kritisiert. Verheugen äußerte sich am Freitag im Inforadio vom rbb besorgt über die Uneinigkeit beim EU-Gipfel in Brüssel. "Der ganze Ablauf dieses Gipfels scheint ja zu zeigen, dass der innere Zustand der EU ständig schlechter wird", sagte ...
mehr- 4
Impfaktion des Impfzentrums: 700 Mal BioNTech/Pfizer
mehr - 2
Absolventinnen der TH Köln erhalten Auszeichnungen für ihre Masterarbeiten
mehr - 3
Mittelstandsfinanzierung: PSD Bank Berlin-Brandenburg und FinCompare kooperieren bei digitalen Firmenkrediten
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
EVP-Abgeordneter Radtke: Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn ist richtiger Weg
Berlin (ots) - Der sozialpolitische Sprecher der christdemokratischen EVP-Fraktion im Europaparlament, Dennis Radtke (CDU), hat dafür plädiert, auf Ungarns umstrittenes Gesetz zu Homosexualität mit einem Vertragsverletzungsverfahren zu reagieren. Im Inforadio vom rbb sagte der CDU-Politiker am Donnerstag: "Frau von der Leyen hat gestern ganz klar von einem ...
mehr
- 4
Helios forscht - Multiresistente Erreger als Todesursache?
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Immobilienökonomen kritisieren Rekommunalisierungs-Pläne
Berlin (ots) - Immobilienökonomen kritisieren den geplanten Rückkauf von 20.000 ehemals kommunalen Wohnungen aus den Beständen der Unternehmen Deutsche Wohnen und Vonovia. Der geplante Rückkauf werde den Berliner Immobilienmarkt nicht nachhaltig entspannen, da dadurch keine neuen Wohnungen geschaffen werden, erklärte Claus Michelsen, Leiter der Abteilung Konjunkturpolitik beim Deutschen Institut für ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bauernverbands-Präsident: Ernährungssicherung muss ins Grundgesetz
Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, hat erneut gefordert, den Klimaschutz und die Ernährungssicherung im Deutschen Grundgesetz zu verankern. Im Inforadio vom rbb sagte Rukwied am Mittwoch: "Es ist ja ein brandaktuelles Thema heute: (der) Weltklimarat (meldet), dass wenn die Temperatur weiter ansteigt, dass die Gefahr von ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
2Mit Sicherheit in die Rente – Ausbildung in Frankfurt (Oder) oder anderswo in der Region
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Göring-Eckardt (Grüne): Unklar, welche Politik die Union machen will
Berlin (ots) - Die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, hat die Kritik ihrer Partei am Wahlprogramm von CDU und CSU bekräftigt. Im Inforadio vom rbb sagte Göring-Eckardt am Dienstag, in dem Programm sei keine Rede von Klimaneutralität jenseits von Bekenntnissen. "Und Arbeitsplätze nicht riskieren, heißt ja vor allen Dingen, dass man ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
DKG-Chef Gaß sieht Krankenhäuser auf weitere Corona-Welle vorbereitet
Berlin (ots) - Die Krankenhäuser in Deutschland sehen sich auf eine Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus vorbereitet. Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, sagte am Montag im Inforadio vom rbb: "Wir können das stemmen. Wir haben aus den ersten drei Pandemiewellen viele Erfahrungen gezogen und wir haben jetzt auch gute ...
mehr
- 6
Allergische Reaktion, Intoleranz, Nahrungsmittelunverträglichkeit – oder was ist es eigentlich genau?
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Co-Vorsitzende Wissler: Linke will Menschen in Ostdeutschland Angebot machen
Berlin (ots) - Die Linke will bei der Bundestagswahl im Herbst Wähler im Osten der Republik zurückgewinnen. Die Co-Vorsitzende Janine Wissler sagte am Montag im Inforadio vom rbb: "Wir kämpfen um alle Wählerinnen und Wähler - gerade die, die uns mal gewählt haben. Weil wir ihnen ein Angebot machen, gerade zum Beispiel in Ostdeutschland." Damit setze sich die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: BerlinTrend: Wohnen, Mobilität und Bildung sind die wichtigsten Probleme
Berlin (ots) - Als wichtigste politischen Probleme sehen die Berliner die Themenfelder Mieten und Wohnen, Mobilität und Verkehr bzw. bei Schule und Bildung. Das ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage BerlinTrend von infratest dimap im Auftrag der rbb-Abendschau und der Berliner Morgenpost. Von insgesamt 21 vorgeschlagenen Themen haben 47 Prozent der Berliner das ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPERRFRIST 18.6.2021, 6:00 Uhr / rbb-exklusiv: Landgericht zu Kosmosviertel: Städtische Wohnungsbaugesellschaft muss Modernisierungsumlage zurückzahlen
Berlin (ots) - Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND muss möglicherweise hunderten Mieterinnen und Mietern im Kosmosviertel die Modernisierungsumlage zurückzahlen. Das Berliner Landgericht hat in einem ersten Fall entschieden, dass die Umlage nicht korrekt ausgewiesen wurde und deshalb in Gänze ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2Zwei Auszeichnungen mit dem Prix Italia 2021 für den Rundfunk Berlin-Brandenburg
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Geisel: Kein Verständnis für Gewalttaten
Berlin (ots) - Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat die Gewalt in der Rigaer Straße in Friedrichshain erneut scharf verurteilt. Geisel sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, der Brandschutz müsse kontrolliert werden. "Da geht es um Gefahr für Leib und Leben von Menschen. Ich glaube, es ist auch ein ganz normaler Vorgang, (...) weshalb ich überhaupt kein Verständnis für diese Gewalttaten habe. Die lassen ...
mehr