rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin-Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
50.000 Euro für den GASAG Umwelteuro - Die Berlinerinnen und Berliner entscheiden, an welche Projekte gespendet werden
Berlin (ots) - Mit der Spendenaktion Umwelteuro stellt GASAG in diesem Jahr wieder 50.000 Euro für die Förderung von Umwelt- und Klimaschutzprojekten zur Verfügung. Über die Plattform www.gasag-umwelt.de entscheiden Berlinerinnen und Berliner direkt, an wen das Spendengeld gehen soll. Registrieren kann sich ab ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
AG Kinder- und Jugendhilfe: Impferlaubnis allein reicht nicht aus
Berlin (ots) - Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe, Karin Böllert, bewertet die voraussichtliche Impferlaubnis für Jugendliche ab 12 Jahren grundsätzlich positiv. Es sei zumindest ein Zeichen, dass Kinder und Jugendliche nicht so vergessen würden wie häufig in den vergangenen Monaten, sagte Böllert am Freitag im Inforadio vom rbb. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) zufrieden mit Impfgipfel
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich zufrieden über die Ergebnisse des gestrigen Impfgipfels geäußert. Das Land werde demnächst mehr Impfstoff bekommen und bei der Impfkampagne aufholen, sagte Woidke am Freitag im Inforadio vom rbb: "Wir werden zusätzliche Lieferungen bekommen, knapp 30.000 Impfdosen zusätzlich für ...
mehr- 4
Berlins neue Rohre unter der Yorckstraße
mehr Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Die vielen Gesichter der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kai Wegner (CDU) begrüßt Fusionspläne von Vonovia und Deutsche Wohnen
Berlin (ots) - Der Berliner CDU-Chef Kai Wegner begrüßt es, dass die Immobilienkonzerne Vonovia und Deutsche Wohnen fusionieren wollen. Im inforadio des rbb sagte Wegner am Mittwoch, vor allem die Ankündigung, dass Berlin im Zuge der Fusion 20.000 Wohnungen zurückkaufen könne, zeige, dass die Immobilien-Wirtschaft ihre Verantwortung gegenüber der Stadt ernst ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Einladung: Video-Pressekonferenz "Das E-Rezept kommt!" zum Tag der Apotheke 2021
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Weber: Vorgang in Belarus betrifft uns alle
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber (CSU), hat die Sanktionen der Europäischen Union gegen Belarus begrüßt. "Belarus und das Vorgehen von Lukaschenko in seinem System ist eindeutig eine Gefahr für die Europäische Union und deswegen waren die Entscheidungen der Staats- und Regierungschefs von heute Nacht auch notwendig und auch angemessen", sagte Weber am Dienstag im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"In Zukunft besser machen!" - Kramp-Karrenbauer will Lehren aus Afghanistan-Einsatz ziehen
Berlin (ots) - Bitte SPERRFRIST beachten - Samstag, den 22.Mai 2021, 06.00 Uhr "In Zukunft besser machen!" - Kramp-Karrenbauer will Lehren aus Afghanistan-Einsatz ziehen Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat Fehler beim Afghanistan-Einsatz eingeräumt. Im Inforadio des rbb sagte die CDU-Politiker am Samstag in der Sendung "12.22", es gehe jetzt ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb gratuliert Bettina Böhler zum Deutschen Kamerapreis für "Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien" (rbb/WDR)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Stiko-Mitglied Terhardt: Keine Corona-Impfungen für Kinder- und Jugendliche in nächster Zeit
Berlin (ots) - Der Berliner Kinder- und Jugendarzt Martin Terhardt rechnet nicht mit einer baldigen Zulassung eines Corona-Impfstoffs für Unter-16-Jährige. Terhardt, der auch Mitglied der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut ist, sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, derzeit befasse sich die Europäische Arzneimittelbehörde mit der Empfehlung des ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche/Berliner Morgenpost: Grüne werfen Behörden im Fall Amri Ermittlungsversäumnisse vor
Berlin (ots) - SPERRFRIST, FREITAG, 6.00 UHR Gutachten hatte auf DNA-Spuren einer bisher unbekannten Person im Führerhaus des Todes-Lkw hingewiesen. Bundeskriminalamt und Generalbundesanwalt haben bislang keinen Abgleich mit der DNA eines als "Gefährder" eingestuften Weggefährten von Anis Amri durchgeführt Im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BrandenburgTrend: Hohe Impfbereitschaft in Brandenburg
Potsdam (ots) - SPERRFRIST 18 Uhr! Die Corona-Impfbereitschaft in Brandenburg ist hoch. Sieben von zehn Brandenburgern wollen sich auf jeden Fall gegen Corona impfen lassen oder sind bereits mindestens einmal geimpft. Das geht aus dem BrandenburgTrend von infratest dimap im Auftrag von Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg vom rbb hervor. Zwölf Prozent der Befragten gaben an, dass sie wahrscheinlich zur Impfung ...
mehr- 11
Sky Original "Wirecard - Die Milliarden-Lüge" ab 20. Mai auf Sky Ticket
mehr - 3
Vielfalt beim Krankenhausessen - Neues Speisenkonzept: Gute Besserung und guten Appetit!
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Harms zu Nord Stream-Entscheidung der USA: "Bitterer Beigeschmack"
Berlin (ots) - Der Geschäftsführer des Ostausschusses der deutschen Wirtschaft, Michael Harms, hat es begrüßt, dass die USA vorerst keine Sanktionen gegen die Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 verhängen wollen. Im Inforadio vom rbb sagte Harms am Donnerstag: "Das begrüßen wir. Allerdings hält sich meine Freude und mein Optimismus in Grenzen. Weil natürlich hat sich leider an der prinzipiellen Haltung weder des ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kühnert zu Giffey-Rücktritt: Alle Karten liegen auf dem Tisch
Berlin (ots) - Der stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, Kevin Kühnert, hat den Rücktritt von Franziska Giffey (SPD) als Bundesfamilienministerin konsequent genannt. Im Inforadio vom rbb sagte Kühnert am Donnerstag: "Ich interpretiere das so: Sie wirbt jetzt um neues Vertrauen für ihre Person. Und die Berlinerinnen und Berliner entscheiden am 26. September darüber, ob sie ihr das gewähren wollen oder nicht. ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neues Schulprogramm: Staatliche Ballettschule benennt sich um und stärkt Kinderschutz
Berlin (ots) - Sperrfrist 5.00 Uhr! Nach den massiven Vorwürfen gegen Unterrichtsmethoden und Teile des Lehrpersonals steht die Staatliche Ballettschule Berlin und Schule für Artistik vor einem Neuanfang. Künftig heißt sie Staatliche Ballett- und Artistikschule Berlin, wie die Redaktion rbb24 Recherche am Mittwochabend erfuhr. Die 14 Mitglieder der Schulkonferenz, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Knapp 1.000 Berliner auf rechtsextremen Feindeslisten
Berlin (ots) - In den vergangenen fünf Jahren haben Rechtsextremisten mehrere sogenannte Feindeslisten mit den Namen von knapp 1.000 Berlinern angelegt. Darauf befinden sich personenbezogene Daten wie Vor- und Familiennamen, Wohn- und Meldeanschriften, Telefonnummern sowie berufliche Tätigkeiten. Das geht aus der Antwort des Berliner Senats auf eine Anfrage der beiden Linken-Abgeordneten Anne Helm und Niklas Schrader ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Erwin Rüddel (CDU) kritisiert die Themensetzung in der Debatte um den digitalen Impfpass: "Wir diskutieren sehr viel über Risiken beim Datenschutz, statt über Chancen der Digitalisierung"
Berlin (ots) - Der fälschungssichere, digitale Impfpass ist in Deutschland seit März 2021 in der Planung, "rechtzeitig vor den Ferien" soll er nun vorliegen. Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Erwin Rüddel, macht für die späte Einführung eine falsche Themensetzung in der Debatte verantwortlich: "Wir ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Medienjournalistin Ulrike Simon verstärkt Intendanz des rbb
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wehrbeauftragte Högl kritisiert Reformpläne für die Bundeswehr
Berlin (ots) - Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD) hat sich gegen die Reformpläne für die Bundeswehr ausgesprochen. Högl kritisierte im Inforadio vom rbb am Mittwoch unter anderem das Timing von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) für den Vorstoß: "Das ist durchaus ein bemerkenswerter Zeitpunkt, so kurz vor Ende der Legislaturperiode. Ich denke, sie will noch ein paar Duftmarken ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Wir müssen reden!" vom rbb: Giffey fordert schnelle Rückkehr in den Schul-Regelbetrieb
Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat am Dienstag im Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) gefordert, dass man jetzt darüber reden müsse, wann man zu einem vollen Regelbetrieb in den Schulen zurückkommt: "Wir müssen jetzt gucken, dass die Kinder Schritt für Schritt in die Normalität zurückkehren können. Und wenn wir über ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BrandenburgTrend: SPD und CDU verlieren, Grüne gewinnen
Potsdam (ots) - Trotz Verlusten bleibt die SPD in Brandenburg stärkste Partei, die Koalitionspartner CDU und Grüne liegen gleichauf. Das geht aus dem aktuellen BrandenburgTrend von infratest dimap hervor, den das Institut im Auftrag von Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg für den rbb erstellte. Wenn am Sonntag Landtagswahl wäre, würde die SPD im Vergleich zur letzten Umfrage im November zwar drei Punkte ...
mehrphoenix runde: Sturm auf die Hausärzte - Wann kommt mehr Impfstoff? / Mittwoch, 19. Mai 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Seit die Impfpriorisierung für Risikopatienten praktisch aufgehoben worden ist, stehen bei den Hausärzten die Telefone nicht mehr still. Schließlich hoffen alle auf einen schnellen Impftermin, möglichst noch vor dem Sommer. Impfzentren entlasten, die Versorgung breiter aufstellen - das klingt nach ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Diversity-Tag: "Quoten können nur das letzte Mittel sein"
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Tages der Vielfalt spricht sich die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Widmann-Mauz, CDU, im ARD-Mittagsmagazin für mehr Menschen mit Migrationsgeschichte im öffentlichen Dienst aus - aber gegen eine konkrete Quote. "Ja, wir müssen vielfältiger werden, aber Quoten können in diesem Sinne nur das letzte Mittel sein, wenn andere Dinge ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Thomas Mertens warnt vor Aufhebung der Impfpriorisierung: "Wir dürfen nicht vergessen, die Menschen, die es dringend brauchen, auch weiterhin zu impfen."
Berlin (ots) - Für den Vorsitzenden der Ständigen Impfkommission, Thomas Mertens, kommt die Aufhebung der Impfpriorisierung am 7. Juni zu früh. "Der entscheidende Punkt ist, dass wir sicherstellen müssen, dass die Menschen, die ein hohes Risiko für schwere Verläufe mit Covid19 haben, tatsächlich auch ein ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Norbert Röttgen (CDU) fordert ein aktives Engagement von der EU und Deutschland in Nahost: "Dieser Konflikt muss eine europäische Priorität werden"
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Norbert Röttgen (CDU), fordert von der EU ein stärkeres Engagement im eskalierenden Nahost-Konflikt. "Dieser Konflikt muss eine europäische Priorität werden, weil es unsere Nachbarschaft ist, weil diese Konflikte unerträglich sind", mahnt er am ...
mehr- 11
JGA / Der Teaser-Trailer ist da und weckt Vorfreude auf DIE große Komödie des Jahres / Ab 11. November 2021 im Kino / Im Verleih von LEONINE Studios
mehr